Wiehl

Beiträge zum Thema Wiehl

Nachrichten

Gemeinsam feiern
Karnevalsparty mit zahlreichen Tollitäten

Lindlar. Die KG Rot-Weiß Lindlar startete mit ihrer öffentlichen Karnevalsparty ein neues Format und damit den Geschmack vieler Jecken aus Lindlar und Umgebung getroffen: volles Haus bei der öffentlichen Karnevalsparty im Restaurant Biesenbach. Das Besondere an dieser Karnevalsparty: Im Laufe des Abends waren nacheinander die Tollitäten aus Engelskirchen, Denklingen, Bielstein, Wipperfürth, Marialinden sowie Ründeroth mit ihren Performances zu Gast. Die Schlossgarde Engelskirchen trat ebenfalls...

Nachrichten

Erlös für Hospiz und Kirche
Winterfest verbindet Herzen

Gummersbach. Mitten im Sommer hatten die Engagierten in Lieberhausen im Vorjahr mit den ersten Planungen zu ihrem traditionellen Winterfest begonnen. Das Nachdenken über Adventsmusik, Krippe, Glühwein oder Tannenzweige habe erst einmal nicht den warmen Temperaturen entsprochen, erzählt Mitorganisatorin Monika Kretschmer. „Doch als unser Fest dann am ersten Advent startete, war es mit seinen Düften, Dekorationen und Klängen für alle Beteiligten und Gäste der perfekte Einstieg in die...

Nachrichten

Forschen in der TH
Erster TH-Workshop für ukrainische Jugendliche

Oberberg. Experimente rund um das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an der TH Gummersbach: Im Rahmen eines zweitägigen Pilotworkshops konnten elf ukrainische Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl forschen. Wie verbessert man die Aerodynamik eines Modellautos mit Wohnwagen? Wie funktioniert das Messen der thermophysikalischen Eigenschaften von Stoffen? Zu diesen und vielen weiteren Fragen konnten die Jugend- lichen der Klassen acht bis...

Nachrichten

Blutspenden DRINGEND benötigt
Hier die nächsten Termine

Region. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt - besonders hart trifft es den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt.  Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt. „Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und die Grippewelle schlagen noch drastischer in der ohnehin kleinen Gruppe der regelmäßig Blutspendenden...

Nachrichten

Flyer im ANZEIGEN-ECHO
Notfall-Infopunkte

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von annähernd 100 „Notfall-Infopunkten“ im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würden, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen...

Blaulicht

Ursache ermittelt
Feuerwerkskörper lösten Brände aus

Bergneustadt / Wiehl. Nach den beiden Bränden in Wiedenest und Bielstein in der Silvesternacht sind die oberbergischen Brandermittler zu dem Ergebnis gekommen, dass tatsächlich in beiden Fällen Feuerwerkskörper die Brandursache waren. In Wiehl-Bielstein war um 0:10 Uhr ein Carport in der Uelpebergstraße in Brand geraten. Das Feuer griff auf das angrenzende Wohnhaus über. Kurze Zeit später, um 0:15 Uhr hatte es in Bergneustadt-Wiedenest gebrannt. Dort war in der Olper Straße erst ein Gewächshaus...

Blaulicht

Silvester: Mehr Polizei-Einsätze
Zahlreiche Brände in Oberberg

Oberberg. Deutlich weniger ruhig als in den vergangenen zwei Jahren verlief der Übergang ins neue Jahr für die Oberbergische Polizei. Kreisweit wurde die Polizei in der Zeit zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 6 Uhr am Neujahrsmorgen zu insgesamt 76 Einsätzen gerufen. In sechs Fällen wurden der Polizei Ruhestörungen durch zu laute Musik gemeldet. Allein bei 15 Einsätzen waren Körperverletzungsdelikte oder Streitigkeiten der Grund. In Vollbrand gerieten ein Einfamilienhaus und ein Carport...

Nachrichten

Winternotprogramm
Hilfe für Wohnungslose

Oberberg. Wintertage können für wohnungslose Menschen lebensgefährlich sein. Die Wohnhilfen Oberberg bitten deshalb um Mithilfe der Bürger*innen, wenn diese einen gefährdeten Menschen auf der Straße beobachten. Die Mitarbeitenden der Wohnhilfen Oberberg sind für jeden Hinweis auf wohnungslose Menschen dankbar. „Wenn Menschen sich bei diesen Temperaturen draußen aufhalten oder sogar übernachten, dann ist das lebensbedrohlich. Darum bitten wir die Bürger*innen, aufmerksam zu sein und die...

Nachrichten

Kreistag gegen Regelfinanzierung
Verein braucht Spenden

Oberberg. Der Kreistag hat den Antrag auf Regelfinanzierung für den Verein „Lebensfarben - Hilfen für Kinder und Jugendliche“ mehrheitlich mit 33:25 Stimmen abgelehnt. Damit muss der Verein seine Arbeit für Kinder psychisch kranker und suchterkrankter Eltern weiterhin auf der Basis von Spenden, Sponsoren-Geldern und Stiftungsmitteln fortführen. Vorstand und Geschäftsführung des Vereins bedauern die Entscheidung, da die angestrebte dauerhafte finanzielle Absicherung der Arbeit des Vereins durch...

Blaulicht

Mädchen vermisst
Beide wieder zu Hause

Aktualisiert: Die beiden 13 und 14 Jahre alten, per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten Mädchen wurden im Stadtgebiet Gummersbach von der Polizei aufgegriffen und den Erziehungsberechtigten übergeben. Oberberg. Die Polizei sucht derzeit nach einer 13- und einer 14-Jährigen aus Wiehl, die von zu Hause ausgerissen sind. Die beiden Mädchen waren bereits in der Vergangenheit mehrfach vermisst. Es ist zu vermuten, dass sie zusammen unterwegs sind. Die 14-jährige Annalena S. ist letztmalig am Mittwoch...

Nachrichten

Stromausfall - was nun?
Städte richten Infopunkte ein

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von rund 100 Notfall-Infopunkten im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würde, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen zur aktuellen Lage erhalten...

Nachrichten
„Die Minis“ und „die Maxis“ haben in den vergangenen zwei Jahren ein vielseitiges Repertoire an Weihnachtsliedern erarbeitet.  | Foto: OBK
2 Bilder

Mitsingen in den Ämtern
Weihnachtslieder im Kreishaus

Oberberg. In der Vorweihnachtszeit konnte es wieder „Singen und Klingen“ im Kreishaus in Gummersbach. Die beiden Schulchöre der Helen-Keller-Schule haben mit ihren begeistert vorgetragenen Weihnachtsliedern eine liebgewonnene Tradition fortgesetzt: Rund 50 Schülerinnen und Schüler gaben ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert im Kreishausfoyer. Kreisdirektor Klaus Grootens, die Kreis-Dezernenten und viele Mitarbeitende der Kreisverwaltung wurden mit einem neuen Repertoire von den „Minis“ und den...

Nachrichten
Die „Kunstfalter“ haben winterliche Motive in verschiedenen Größen und Techniken geschaffen.  	 | Foto: BWO
2 Bilder

Etwas Besonderes
Weihnachtsgeschenke liebevoll gestaltet

Oberberg. Ob aus Weide geflochten, aus Holz gefertigt oder in Aquarell gemalt: Die Beschäftigten der BWO fertigen in liebevoller Handarbeit einzigarte Weihnachtsgeschenke. Das ganze Jahr über produzieren die Beschäftigten der Behinderten Werkstätten Oberberg (BWO) nicht nur Produkte im Auftrag ihrer Kunden, sondern stellen auch wunderschöne Eigenprodukte her. Besonders geschäftig geht es dabei immer vor Weihnachten zu. Bei der Malgruppe „Kunstfalter“ sind Bilder mit verschiedenen winterlichen...

Nachrichten

BWO Kalender
Oberberg-Motive für den guten Zweck

Oberberg. Mit dem Kauf des Fotokalenders „Oberbergisches Land 2023“ holt man sich nicht nur stimmungsvolle Fotoaufnahmen nach Hause, sondern unterstützt auch die Arbeit des Vereins zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis, der Menschen mit Beeinträchtigung und ihren Familien Hilfe bietet, sowie die Behinderten Werkstätten Oberberg (BWO), die 750 Menschen mit Beeinträchtigung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Der Kalender kostet acht Euro inklusive Versand und...

Sport

Wiehler Penguins
Eishockey: Nachwuchs bleibt sehr erfolgreich

Wiehl. Erfolg auf dem Eis: Die U13 der Wiehler Penguins hat in der Landesliga NRW ihr Heimspiel gegen den EHC Troisdorf 2 mit 7:4 gewonnen. Die U15 konnte einen 3:0-Auswärtserfolg bei der Grefrather EG verbuchen, wodurch ihr der Sprung auf Platz 2 der Bezirksliga gelang. Die Wiehler U17 setzte ebenfalls ihre Erfolgsserie fort und gewann auch ihre letzten beiden Spiele - gegen die Realstars aus Bergisch Gladbach 12:3 und den EC Bergisch Land aus Solingen mit 3:1. Die U17 ist damit in der...

  • Wiehl
  • 05.12.22
  • 283× gelesen
Nachrichten
Wiehler Inklusionschor: Aus dem Chorprojekt soll eine feste Einrichtung werden. | Foto: HBW GmbH
2 Bilder

7.500 begeisterte Zuhörer*innen
Großer Auftritt

Oberberg. Das war klasse: Der Inklusionschor Wiehl nahm an Aufführungen des Chormusicals „Martin Luther King“ in Wetzlar teil. Auf dieses Ereignis mussten die Sänger mit und ohne Beeinträchtigung coronabedingt fast zweieinhalb Jahre warten. „Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt“ wurde in der Buderus-Arena zu Gehör gebracht. Um teilnehmen zu können, hatte die Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl (HBW) GmbH eigens einen Chor ins Leben gerufen: Seit Februar 2019 fanden sich...

Nachrichten

Lions-Adventskalender
24 Türchen für soziale Projekte

Oberberg. Traditionell erhält der Landrat jedes Jahr den ersten Lions-Adventskalender. So auch dieses Jahr. Professor Dr. Franz Blaes, Präsident des Lions-Clubs Oberberg, war in Begleitung weiterer Mitglieder zu Gast bei Landrat Jochen Hagt, der gleichzeitig Schirmherr dieser Benefizaktion ist. Denn der Verkaufserlös wird stets gespendet. Begünstigte in diesem Jahr sind die Tafel Oberberg, vertreten bei der Vorstellung des neuen Kalenders durch Ulrich Pfeiffer, die gemeinnützige Organisation...

Nachrichten

Vollsperrung
Halstenbachstraße wird saniert

Gummersbach. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt am Mittwoch (19.10.) mit umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Halstenbachstraße in Gummersbach. Zunächst saniert der Landesbetrieb die Fahrbahndecke auf einer Strecke von etwa 2 Kilometern zwischen dem Ortsausgang Dieringhausen und der Abzweigung Alferzhagener Straße. Außerdem werden auf diesem Abschnitt die Durchlässe erneuert. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung...

Sport

Sportfest Förderschulen
Viel Sport und noch mehr Spaß

Region. Kinder von vier Förderschulen haben in Windeck-Leuscheid am Leichtathletiksportfest der Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung teilgenommen. Die Vorgebirgsschule Alfter, die Heinrich-Hanselmann-Schule aus St. Augustin und die Förderschule Rossel als Schulen des Rhein-Sieg-Kreises gingen bei den Wettbewerben ebenso an den Start wie die Helen-Keller-Schule aus Wiehl-Oberbantenberg. Die 60 Mädchen und Jungen traten im Sprint, Ausdauerlauf, Weitwurf und Weitsprung an. Beim...

Nachrichten

Bibeljubiläum
500 Jahre Neues Testament - auf Deutsch

Oberberg. Vor 500 Jahren hat Martin Luther das Neue Testament auf Deutsch veröffentlicht. In nur elf Wochen übersetzte er den Text aus dem Griechischen. So sorgte er für eine ganz neue Verbreitung der zentralen Inhalte, darunter der Bergpredigt als Wegweiser zu Gerechtigkeit und Frieden. Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger hat das Jubiläum „500 Jahre Neues Testament auf Deutsch“ mit zwei Veranstaltungen gewürdigt.Die Bergpredigt und der KoranIslamwissenschaftler Mouhanad Khorchide...

Sport

Muko-Lauf bringt 5.400 Euro
Laufen für Lebensjahre

Oberberg. „Wenn Engel reisen, ist bekanntlich das Wetter schön. Wenn Engel laufen, verlängern sie sogar Leben!“ Das sagt Reiner Heske, Initiator des Mukoviszidose-Benefizlaufs. Start war in Reichshof-Heienbach am Dorfhaus; die Strecke führte über Reichshofer und Wiehler Gebiet. Beim sechsten Mukolauf Oberberg erliefen 176 Teilnehmer* innen den Spendenbetrag von 5.402,87 Euro. Der Erlös aus Startgeldern, Essensverkauf und Verlosungen ging in voller Höhe an den Selbsthilfeverein „Mukoviszidose...

Nachrichten
Das „Begrüßungskomitee“ an der Einfahrt zum Gelände der BWO in Wiehl-Faulmert.    | Foto: BWO/F. Jansen
3 Bilder

Ein besonderes Fest
50 Jahre BWO

Oberberg. Die Behinderten Werkstätten Oberberg (BWO) luden zum Jubiläumsfest und Hunderte folgten der Einladung zum 50. Geburtstag. Gefeiert wurde mit einem Tag der offenen Tür am ältesten Standort der BWO in Wiehl-Faulmert. BWO-Geschäftsführer Jens Kämper zeigte den Weg der BWO hin zur größten Reha-Einrichtung für erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Oberber- gischen Kreis auf: 1972 mit sieben Beschäftigten gestartet, ermöglicht die BWO heute 740 Beschäftigten an drei...

Nachrichten

7.500 Euro-Spende
Konzerterlös unterstützt Ukraine-Flüchtlinge

Wiehl. Psychologische Hilfe für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche sowie Unterstützung der Tafel Oberberg-Süd: Diesen Zwecken kommen Spenden des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl zugute; insgesamt 7.500 Euro aus dem Erlös eines Benefizkonzerts. Das Konzert hatte der Förderverein zugunsten ukrainischer Flüchtlinge in der Kirche veranstaltet. 7.000 Euro waren zusammengekommen, der Verein fügte 500 Euro hinzu. „Wir waren überrascht von der großen Resonanz auf das...

  • Wiehl
  • 26.07.22
  • 222× gelesen
Blaulicht

Mit Quad überschlagen
Fahrer schwer verletzt

Reichshof: Bei einem Unfall mit einem Quad hat sich am Dienstag (17. Mai) ein 23-Jähriger schwere Verletzungen zugezogen. Der 23-Jährige aus Wiehl war gegen 13.55 Uhr auf der Landstraße 96 zwischen Volkenrath und Wehnrath unterwegs. Ausgangs einer scharfen Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Quad, welches gegen die rechtsseitig gelegene Leitplanke prallte und sich anschließend überschlug. Der 23-Jährige flog über die Leitplanke hinweg in eine abfallende Böschung und zog sich dabei...