Wiehl

Beiträge zum Thema Wiehl

Nachrichten

Bergneustadt bis Engelskirchen
A4 nur einspurig

Oberberg.  Am Donnerstag, 14. März, zwischen 8 und 15 Uhr, ist die A4 in folgenden Bereichen auf eine Spur verengt: • In Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Engelskirchen. • In Fahrtrichtung Olpe zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Reichshof/Bergneustadt. Die Autobahn GmbH Rheinland wartet in dieser Zeit die Stauwarnanlage.

Nachrichten

Flyer im ANZEIGEN-ECHO
Notfall-Infopunkte

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von annähernd 100 „Notfall-Infopunkten“ im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würden, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen...

Blaulicht

Ursache ermittelt
Feuerwerkskörper lösten Brände aus

Bergneustadt / Wiehl. Nach den beiden Bränden in Wiedenest und Bielstein in der Silvesternacht sind die oberbergischen Brandermittler zu dem Ergebnis gekommen, dass tatsächlich in beiden Fällen Feuerwerkskörper die Brandursache waren. In Wiehl-Bielstein war um 0:10 Uhr ein Carport in der Uelpebergstraße in Brand geraten. Das Feuer griff auf das angrenzende Wohnhaus über. Kurze Zeit später, um 0:15 Uhr hatte es in Bergneustadt-Wiedenest gebrannt. Dort war in der Olper Straße erst ein Gewächshaus...

Nachrichten

Winternotprogramm
Hilfe für Wohnungslose

Oberberg. Wintertage können für wohnungslose Menschen lebensgefährlich sein. Die Wohnhilfen Oberberg bitten deshalb um Mithilfe der Bürger*innen, wenn diese einen gefährdeten Menschen auf der Straße beobachten. Die Mitarbeitenden der Wohnhilfen Oberberg sind für jeden Hinweis auf wohnungslose Menschen dankbar. „Wenn Menschen sich bei diesen Temperaturen draußen aufhalten oder sogar übernachten, dann ist das lebensbedrohlich. Darum bitten wir die Bürger*innen, aufmerksam zu sein und die...

Nachrichten

Stromausfall - was nun?
Städte richten Infopunkte ein

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von rund 100 Notfall-Infopunkten im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würde, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen zur aktuellen Lage erhalten...

Nachrichten

Lions-Adventskalender
24 Türchen für soziale Projekte

Oberberg. Traditionell erhält der Landrat jedes Jahr den ersten Lions-Adventskalender. So auch dieses Jahr. Professor Dr. Franz Blaes, Präsident des Lions-Clubs Oberberg, war in Begleitung weiterer Mitglieder zu Gast bei Landrat Jochen Hagt, der gleichzeitig Schirmherr dieser Benefizaktion ist. Denn der Verkaufserlös wird stets gespendet. Begünstigte in diesem Jahr sind die Tafel Oberberg, vertreten bei der Vorstellung des neuen Kalenders durch Ulrich Pfeiffer, die gemeinnützige Organisation...

Sport

Neuer Vorstand
Handball-Nachwuchs finanziell unterstützen

Oberberg. Im Dezember 2005 haben fünf oberbergische handballbegeisterte Unternehmer und Manager - Wolfgang Dondorf, Eberhard und Jochen Kienbaum, Klemens Mürtz, Udo Schnell - eine Stiftung zur Förderung des Jugendhandballsports ins Leben gerufen und mit 250.000 Euro Kapital ausgestattet. Ziel der Stiftung war und ist, alle Arten von Aktivitäten des Jugend- Handballsport im Bereich der männlichen und weiblichen Jugendmannschaften zu fördern. Dabei sollen möglichst alle 16 oberbergischen...