Wärmewende

Beiträge zum Thema Wärmewende

Nachrichten

Modernes Energiekonzept
Warme Wohnungen aus Kölns Kanälen

Im Veedel entsteht ein Wohnquartier, das zeigt, wie moderne Energiekonzepte den Alltag nachhaltiger machen können. Mona Neubauer, NRW-Ministerin für Wirtschaft und Klimaschutz informierte sich vor Ort über das Wärmekonzept. Das Besondere des Projekts LÜCK: Die Wärme für die vier Mehrfamilienhäuser auf dem früheren Fabrikgelände stammt nicht aus klassischen Heizsystemen, sondern aus dem Abwasserkanal. Dort entzieht ein rund 120 Meter langer Wärmetauscher dem Abwasser Energie, mit der eine...

Nachrichten

Köln checkt die Heizung – und plant grün
Kommunale Wärmeplanung zeigt: Viele Häuser sind wahre Energiefresser

Die Stadt Köln hat erste Ergebnisse ihrer großen Wärmeplanung veröffentlicht. Jetzt steht fest: Rund 74 Prozent der Gebäude sind älter als Baujahr 1979. Ein Viertel davon verbraucht besonders viel Heizenergie – über 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Ziel: weniger Energie, mehr Umweltwärme Die Analyse zeigt Einsparpotenziale zwischen 20 und 40 Prozent beim Wärmebedarf. Noch ist Gas mit 76 Prozent der Hauptlieferant. Fernwärme liegt bei nur 16 Prozent – und das auch nur lokal. Die Stadt will...

  • Köln
  • 16.05.25
  • 118× gelesen
Nachrichten

Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen

+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...

  • Nippes
  • 14.03.25
  • 351× gelesen
Nachrichten

Signal für ganz Europa
Flusswasser-Wärmepumpe für 50.000 Kölner Haushalte

Der Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe in Köln rückt näher. Nun hat das Projekt einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die RheinEnergie hat die Aufträge an die Liefer- und Herstellerfirmen der Anlage vergeben, die eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Wärme für Köln spielen wird. Den Zuschlag für den Bau der eigentlichen Großwärmepumpe mit einer Leistung von 150 Megawatt erhielt das Unternehmen MAN Energy Solutions. Der Zuschlag für die Errichtung des...

  • Nippes
  • 18.12.24
  • 219× gelesen
Nachrichten

Bis Juni 2026 muss die Planung stehen
Köln bereitet die Wärmewende vor

Dekarbonisierung der Wärmenetze: Für diese Aufgabe ist die Stadt Köln als Kommune mit mehr als 100.000 Einwohnern verpflichtet, bis zum 30. Juni 2026 einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Die Wärmeplanung (Infos gibt es hier) soll als strategisches Planungsinstrument dienen, um in Köln den Energiebedarf zu erfassen die lokalen Potenziale für klimafreundliche Wärmeversorgung aufzeigen. die Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern vermeidbarer Abwärme zu verringernEigentümern Information und...

  • Köln
  • 27.02.24
  • 257× gelesen
Nachrichten

Stadt Elsdorf
Kommunaler Wärmeplan in Arbeit

Elsdorf (red). Nachhaltig und zukunftsorientiert – so soll die Wärmeversorgung in Elsdorf zukünftig sein. Um mit großen Schritten in Richtung Klimaneutralität voranzugehen, soll ein kommunaler Wärmeplan als Grundlage für eine ganzheitliche Wärmewende in Elsdorf dienen. Die Stadt beauftragte ein Konsortium mit der Umsetzung des Projekts und setzt dabei auf regionalen Fokus. Bürgermeister Andreas Heller: „Wir nutzen die hervorragende energietechnische Kompetenz direkt bei uns vor Ort. Im QUIRINUS...