Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Nachrichten

Städte sparen Energie
Licht und Brunnenpumpen aus!

Energie wird eventuell zur Mangelware. Manche Städte schalten deshalb die nächtliche Beleuchtung historischer Gebäude oder Denkmäler ab. Auch wenn es keine großen Summen spart: Es geht um ein Zeichen. Städte sparen Energie: «Wo es geht, werden zum Beispiel Straßenbeleuchtungen reduziert, Klimaanlagen heruntergedreht, der Warmwasserverbrauch in öffentlichen Gebäuden gedrosselt», sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW. Aktuell würden auch die Heizanlagen in öffentlichen Gebäuden...

Nachrichten

Konzept für Geflüchtete
Fast 8.800 ukrainische Schüler in NRW-Schulen

Tausende geflüchtete Schüler kommen aus der Ukraine auch nach NRW. Ein neues Konzept für ihren Unterricht von der Grundschule bis zu einem Eintritt in die Hochschule gibt nun den Rahmen vor. Zunächst ist Deutsch das A und O. Fast 8800 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden inzwischen an Schulen in Nordrhein-Westfalen unterrichtet. Die Hälfte der 8753 Schüler - 4355 Jungen und Mädchen - lernen in einer Grundschule, wie Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Montag...

  • 12.04.22
  • 291× gelesen
Nachrichten

Katastrophenschutz in NRW
Keine Bunker, aber Jodtabletten

Der Krieg in der Ukraine hat bei vielen Deutschen Ängste vor einem eventuellen atomaren Angriff auf Westeuropa geschürt. Wäre NRW für einen solchen Katastrophenfall gewappnet? Nordrhein-Westfalen hat nach Angaben der Landesregierung einen ausreichenden Vorrat an Jodtabletten für den Erstschutz der Bevölkerung bei einem nuklearen Unfall oder Krieg. Allerdings verfügt das Land über keine eigenen Bunkeranlagen, in denen die Menschen Zuflucht suchen könnten. Das geht aus einer vom Düsseldorfer...

  • 12.04.22
  • 159× gelesen
Nachrichten

Köln Flüchtlinge Ukraine
Freie Wähler fordern volle Kostenübernahme durch EU, Bund und Land

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am Samstag in der Presse kritisiert, dass die Stadt Köln über die genauen Flüchtlingszahlen aus der Ukraine nicht ausreichend informiert wird. Daneben räumt sie ein, dass eine gerechte Steuerung der Flüchtlingsströme offenbar nicht gewährleistet ist. Die Kölner Freien Wähler warnen die Stadt Köln eindringlich davor, erneut in finanzielle Vorleistung zu gehen: „Kölns großzügige Vorgehensweise hat bereits bei der Flüchtlingskrise 2015 dafür gesorgt,...

  • Köln
  • 03.04.22
  • 370× gelesen
  • 1
Nachrichten

Minister besucht Bonner Unterkunft
Stamp will nationalen Flüchtlingsgipfel

Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen sind längst auch im Rheinland zu spüren. Zahlreiche Menschen sind in kürzester Zeit aus den Kriegsgebieten geflüchtet. Nordrhein-Westfalens Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp erklärte am Montag bei einem Besuch einer Flüchtlingseinrichtung in Bonn: «Auch wenn wir derzeit die Versorgung ermöglichen können, stellt uns die Situation vor große Herausforderungen.» Joachim Stamp forderte einen nationalen Gipfel zu den ukrainischen...

  • 29.03.22
  • 57× gelesen
Nachrichten

Sondersitzung zum Ukraine-Krieg
Wüst dankt, appelliert und will helfen

Der Ukraine-Krieg beschäftigt und betrifft auch die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Erste Kriegsflüchtlinge und zahlreiche Hilfsinitiativen zeugen ebenso davon wie die gestiegenen Preise zum Beispiel für Gas, Öl, Diesel und Benzin. Auswirkungen des Krieges sind entsprechend auch in NRW in vielfältiger Weise tagtäglich zu erleben. Im Rahmen einer Sondersitzung stand der Ukraine-Konflikt heute auch auf der Tagesordnung des Landtags: Zu Beginn der Sondersitzung am Mittwoch wurde mit einer...

  • 09.03.22
  • 126× gelesen
Nachrichten

Ukraine-Krieg
1.200 Geflüchtete sind in NRW-Landesunterkünften untergebracht

Der Ukraine-Krieg sorgt dafür, dass immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen. Laut Angaben der UN sind mittlerweile schon 1,7 Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Jetzt sind auch in Nordrhein-Westfalen die ersten Vertriebenen angekommen. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind rund 1.200 Vertriebene in Landesunterkünften von Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden. Das teilte das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration auf dpa-Anfrage mit....

  • 08.03.22
  • 163× gelesen
Nachrichten

Hilfe für die Ukraine
Sachspenden: Gut gemeint, aber nicht immer sinnvoll

Die russische Invasion der Ukraine beschäftigt auch die Menschen und Organisationen im Kreis Euskirchen.Kreis Euskirchen (lk). Die Cartias bereitet sich auf die Aufnahme und Beratung von Geflüchteten aus der Ukraine vor. Es stehe außer Zweifel, dass zahlreiche Menschen aus Erstaufnahmeländern wie Polen, Rumänien oder Slowakei weiterreisen würden - auch nach Nordrhein-Westfalen. Die „Beratungsdienste der Migrations- und Geflüchtetenhilfe“ und die „Aktion Neue Nachbarn“ der Caritas Euskirchen...

Nachrichten

"Verunsicherung vermeiden"
NRW sagt Sirenen-Probealarm am 10. März ab

Eigentlich hätten in der kommenden Woche die Sirenen in NRW wieder zu einem Probealarm heulen sollen. Angesichts des Ukraine-Krieges hat Nordrhein-Westfalens Landesregierung den für den 10. März geplanten, landesweiten Alarm aber abgesagt. Zur Begründung heißt es, dass man eine "Verunsicherung der Bevölkerung oder sogar Fehlinterpretation» vermeiden möchte. Diese Entscheidung teilte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) den Kommunen per Erlass mit. Eine entsprechende Mitteilung des...

  • 02.03.22
  • 265× gelesen
Nachrichten

Ukraine-Krieg
Flüchtlinge in NRW willkommen - Kindern Schule ermöglichen

Die russische Invasion sorgt für schreckliche Kriegsbilder aus der Ukraine und immenses Leid für die Bevölkerung. Vor allem Frauen und Kinder flüchten vor den Kämpfen in sichere Gebiete. Zigtausende suchen bereits in den Nachbarstaaten Zuflucht. Auch NRW bereitet sich für die Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen vor. Noch sind wohl erst wenige Menschen aus der Ukraine in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Doch auch Nordrhein-Westfalen rüstet sich bereits für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus...

  • 02.03.22
  • 1.086× gelesen
Nachrichten

Weichenstellung für NRW
Wüst will unabhängig von russischer Energie werden

Energiepolitische Fragen sind für Nordrhein-Westfalen auf Grund der Braunkohle-Tagebaue und der reichhaltigen Industrie im bevölkerungsreichsten Bundesland eine existenzielle Frage. Nun sorgt der russische Krieg gegen die Ukraine für einen weiteren Einschnitt, mit spürbaren Folgen für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Vor allem die Abhängigkeit von russischem Gas und russischer Kohle ist groß. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will deshalb rasch umsteuern. Nordrhein-Westfalen soll als...

  • 02.03.22
  • 249× gelesen