Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Nachrichten

Umbenennung von Straßen in Ehrenfeld
Gravenreuth- und Wißmannstraße - Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Bezirksvertretung Ehrenfeld hat nach Begutachtung durch einen Historischen Beirat beschlossen, die Gravenreuth- sowie die Wißmannstraße umzubenennen. Beide Namen führten zu der Erkenntnis, dass das Geschichtsbild beider namensgebenden Personen eine Umbenennung der Straßen empfehlenswert macht. Vom 15. bis 31. August 2024 hatten die Bürger*innen Gelegenheit, neue Namen für die beiden Straßen vorzuschlagen. Inzwischen sind pro Straße sechs mögliche Namen in die nähere Auswahl gerückt. Diese...

Nachrichten

20 "Freie Ecken" für Köln
Neues Konzept: Besserer Überblick an Kreuzungen und Einmündungen

Mehr Sicherheit für Fußgänger: Die Stadt Köln hat am Leipziger Platz das Konzept "Freie Ecke" vorgestellt. Mit eindeutigen Markierungen und dem Platzieren von Fahrradbügeln am Seitenrand sollen Kreuzungen und Einmündungsbereiche übersichtlicher werden. "Das Überqueren der Straße wird für die Fußgänger*innen durch freie Sicht sicherer. Gleichzeitig können die Kfz- sowie Radfahrer*innen die Bereiche gut überblicken und Rettungsfahrzeuge kommen besser um die `Ecke`", so die Stadt Köln. ...

  • Köln
  • 09.04.25
  • 103× gelesen
Nachrichten

Alte Schlaglöcher, neue Schlaglöcher
Asphaltschäden: Schnelle Reparatur nur wenn Gefahr droht

Die Verwaltung ist noch vollauf mit der Beseitigung von Straßenschäden des vergangenen Winters beschäftigt – und recht bald kommen wieder neue hinzu. von Hans-willi Hermans Lindenthal. Der Winter kommt mit Regen, Schnee und Frost – und damit auch mit neuen Schlaglöchern. Das wird jenen Lindenthaler Bürger wenig freuen, der sich mit einer Eingabe an die Bezirksvertretung gewandt hatte: „Umgehend“ sollten die Schäden aus dem vergangenen Winter beseitigt werden, und zwar im gesamten Bezirk...

Nachrichten

Lebenslanges Engagement in Lindenthal
Ehrung für Helga Schlapka

In Lindenthal soll eine Straße nach der SPD-Politikerin benannt werden. von Hans-Willi Hermans Weiden. Ohne ihren Einsatz wäre die Linie 1 im Jahre 2002 wohl nicht über Junkerdorf hinaus bis Weiden und vier Jahre später auch nach Weiden-West verlängert worden. Oder zumindest ein paar Jahre später: Seit 1996 hatte Helga Schlapka der Initiative „Pro 1“ angehört, die sich für die Verlängerung einsetzte. Kürzlich beschlossen die Lindenthaler Bezirksvertreter auf einen gemeinsamen Antrag von Grünen,...

Nachrichten

Nicht mit uns!
Grengeler Anwohner sollen für Straßensanierung zahlen

Die Anwohner des Kiefernwegs sollen tief in die Tasche greifen. Grund dafür ist die Sanierung ihrer Straße. Laut der Straßenbaubeitragspflicht nach dem Kommunalabgabengesetz NRW (KAG) müssen sie sich an den Kosten beteiligen. Je nach Grundstücksgröße sind bis zu 15.000 Euro fällig. Gezahlt werden soll das Geld jetzt. Doch die Anwohner fühlen sich verschaukelt. Grengel. Jahrelang wurde am Kiefernweg nicht wirklich was gemacht, sagt Florian Gebel. Er bewohnt das Eckhaus an der St.-Anno-Straße,...

  • Porz
  • 21.07.23
  • 460× gelesen
Nachrichten

Provisorium am Alten Militärrings
Der nächste Aufbruch steht an

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Ach, sie waren noch gar nicht fertig? Als die RheinEnergie vor einigen Monaten auf dem Alten Militärring ganze Arbeit leistete und am Ende Flickwerk, Löcher, scharfe Kanten hinterließ, protestierte die Bezirksvertretung Lindenthal scharf und beauftragte die Verwaltung, „den baulichen Zustand nach den Aufbrucharbeiten zu überprüfen und die Mängel schnellstmöglich zu beheben“. Nun stellt sich heraus, dass es sich lediglich um ein „Provisorium“ handelt, wie die...

Ratgeber

Janz Kölle hätt Doosch - och de Straßenbäum
Straßenbäume - bedrohte „Wohltäter“?

Straßenbäume - bedrohte „Wohltäter“? In diesem Sommer erleben wir besonders eindrücklich, wie lebensfeindlich unsere zubetonierten Städte bei immer häufigeren und extremeren Hitzewellen sind. Straßenbäumen kommt eine besondere Bedeutung bei der Abmilderung der Folgen des Klimawandels zu, da sie ein effektives Mittel zur Senkung der direkten Umgebungstemperatur sind und zudem noch CO2 und Feinstaub aus der Luft filtern. Ein Mehr an vielfältigem Stadtbaumbestand ist daher für Wohlbefinden und...

  • Köln
  • 01.09.22
  • 149× gelesen
Nachrichten

Stark beschädigte Straße
K52 Heidgesweg – Verbesserungsbedarf erkannt

Auf Initiative der CDU - Ortsverbände Miel und Morenhoven überprüft das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises den baulichen Zustand der K52 zwischen Miel und Morenhoven. Seit Herbst 2020 wird nun die K61 von Miel nach Niederdrees saniert. Die Umleitung erfolgt über die K52. Diese Umleitung hat dazu beigetragen, dass sich der Zustand der K52 stetig weiter sehr verschlechtert hat. Jeder, der die K52 (Heidgesweg) zwischen Miel und Morenhoven nutzt, weiß in welchem schlechten Zustand diese...

Nachrichten
2 Bilder

Und ewig droht der Erschließungsbeitrag?

Wird eine Straße neu gebaut und werden dadurch vorher nicht erschlossene Grundstücke erschlossen, sind die Anlieger nach den Regeln des Baugesetzbuches (BauGB) an den Herstellungskosten zu beteiligen. Grundsätzlich tragen die Anlieger 90 Prozent der Erschließungskosten. Dieser Erschließungsbeitrag ist gerechtfertigt, denn ohne Straße wäre das Grundstück nicht wirklich nutzbar. In Bad Münstereifel gibt es laut einer Aufstellung der Stadtverwaltung gut 250 Straßen, für die noch keine...

Nachrichten
Vier Wochen lang dokumentieren Kamera-Autos die Kölner Straßen und Fußgängerzonen. | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Kamera-Autos sind ab sofort unterwegs
Stadt Köln digitalisiert gesamtes Stadtgebiet

Köln - Vier Wochen lang sind ab sofort spezielle Kamera- Autos der Firma „CycloMedia“ in Köln unterwegs. Im Auftrag des Amtes für Liegenschaften, Vermessung und Kataster erstellen sie 3D-Panoramaaufnahmen des gesamten Kölner Stadtgebietes. Die Fahrzeuge befahren mit vier Fahrzeugen alle frei befahrbaren, öffentlichen Straßen und Fußgängerzonen, ausgeschlossen sind Autobahnen. Die Aufnahmen werden nach ihrer Fertigstellung in das Geo-Informationssystem „Köln-GIS“ eingebunden und allen...

  • Köln
  • 20.03.18
  • 200× gelesen
Nachrichten

Straßen und Sport im Fokus
Neujahrsempfang bei CDU-Ortsverband Rath/ Heumar

Rath/ Heumar - (sf). Zu seinem Neujahrsempfang hatte der CDU-Ortsverband Rath/ Heumar in den großen Saal des Bürger- und Vereinszentrums eingeladen. Vertreter verschiedener Ortsvereine sowie zahlreiche weitere Bürger waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsverbandes, Andreas Henn, blickten die Mandatsträger aus Bund, Land, Stadt und Bezirk – Karsten Möring, Florian Braun, Ursula Gärtner sowie Stefan Clemens Müller – auf das vergangene Jahr zurück und...

  • Kalk
  • 02.02.18
  • 181× gelesen