Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Nachrichten

Reitangebot für Frechener Kinder
Pferde sind umgezogen

Die Pferde vom Abenteuerspielplatz Lina und Wellington sind umgezogen. Die Stadt Frechen bietet ab sofort ihr Reitangebot regelmäßig dienstags und donnerstags um 17 Uhr auf dem Sybillenhof in Frechen-Habbelrath an. Frechen-Habbelrath (lk). An dem Unterricht teilnehmen können alle Kinder aus Frechen im Alter von 6 bis 12 Jahren, die Lust haben, den Umgang mit Pferden zu erlernen. Das Angebot ist kostenfrei und es kann ohne Vorkenntnisse teilgenommen werden. Es wird sich gemeinsam um die Pferde...

Sport
2 Bilder

Erste-Hilfe am Pferd
Lebensrettende Kenntnisse für den Notfall mit der Tierarztpraxis Dr. Winand

Während Erste-Hilfe-Kurse für Menschen längst zur Routine gehören - sei es beim Erwerb des Führerscheins oder als regelmäßige Auffrischung im Berufsleben - bleibt ein wichtiger Bereich oft unbeachtet: die Notfallversorgung unserer vierbeinigen Gefährten. Dieser Lehrgang setzte genau hier an und rückte die Erste Hilfe für Pferde in den Fokus. Ähnlich wie bei Menschen können auch bei Pferden schnelles Handeln und fundiertes Wissen in Notsituationen den entscheidenden Unterschied machen. Der Kurs...

Nachrichten

Rosmarhof
Oktoberfest mit Feenstaub und Gummistiefelweitwurf

Hochklassifizierte Springturniere oder offizielle Dressurwettbewerbe wird es auf dem Frechener Rosmarhof vermutlich nie geben. Dafür aber eine Stallgemeinschaft, die immer wieder gerne für ein Stallfest der besonderen Art zu haben ist. von Simone Tiepel ]Frechen-Habbelrath. Passend zur Jahreszeit hat das Organisationsteam der Stallgemeinschaft Rosmarhof diesmal ein Oktoberfest mit Reiterrallye und Kostümwettbewerb auf die Beine gestellt. Die bunt gemischten Teams starteten zunächst im...

Nachrichten

Dressur- und Springturnier
Vier Tage Turnier auf dem Sonnenhof

Frechen-Grefrath (lk). Zu Pfingsten findet wieder das große Dressur- und Springturnier des RSV Sonnenhof Frechen-Grefrath statt. Über 800 Nennungen sind bei der Turnierleitung eingegangen. Die Vereinsvorsitzende Sonja Zwirner und ihr Helferteam freuen sich auf vier sportliche Tage mit einigen Neuerungen. Die Einlaufprüfungen für die zwei S-Dressur-Küren am Samstagnachmittag, 27. März, 17 Uhr und unter Flutlicht am Samstagabend ab 20 Uhr starten schon am Freitagnachmittag. Ebenso steht die erste...

Nachrichten

Herbst- und Reitermarkt
Das Glück dieser Erde ...

Mechernich-Satzvey (lk). Die mittelalterliche Wasserburg Satzvey, An der Burg 3, bildet die Kulisse für den Herbst- und Reitermarkt, der von Samstag, 1. Oktober bis Montag, 3. Oktober auf dem weitläufigen Gelände rund um das historische Gemäuer stattfindet. Stände mit Reitsportzubehör, Bekleidung, Lederwaren, Futter und ausgefallenem Schmuck aus Hufnägeln oder Pferdehaar präsentieren sich Reitern und Pferdeliebhabern. An den Marktständen in den Burghöfen finden sich aber auch regionale Waren...

Nachrichten

Sankt-Georgsritt 2022
Es wird geritten - Ausfall ausgeschlossen

Die Hoffnung auf einen von der Pandemie relativ unbeschädigten Sankt-Georgsritt am 1. Mai ist in Kallmuth zurzeit groß.Mechernich-Kallmuth (lk). Im Sachausschuss „Sankt-Georgsritt“ des Pfarreirates Kallmuth im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ begannen die Organisatoren mit der Planung eines „normalen“ Mairitts mit Prozessionen zum Georgspütz und zurück mit Bewirtung und weltlicher Feier auf der Festwiese in Kallmuth. Ortsbürgermeister Robert Ohlerth: „Im Moment sieht es sehr stark danach...

Sport

18 Pferde beziehen Luxusappartements
„Was denkbar ist, ist auch machbar“

Porz-Grengel - Reit- und Fahrverein Porz und Reitschule Saskia Bracker feiern Richtfest „Was denkbar ist, ist auch machbar, so macht perfekte Teamarbeit von Verein und Reitschule alles möglich“, so der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Porz. 18 chicke „Appartements“ in der Größe von 12,5 bis über 15 Quadratmeter plus Paddock konnten nun von glücklichen Pferden in der neu erbauten Stallgasse der Reitschule Saskia Bracker bezogen werden. Was will Pferd noch mehr? Mehr geht immer, dachte sich...

  • Porz
  • 10.09.21
  • 931× gelesen
Nachrichten
Bienenfreundin Charlotte liebt den Honigduft!  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Kreistierschau des Oberbergischen Kreises am 29. Sept. 2019
Mit dabei: Honigbienen und der Kreisimkerverband Oberberg

Am Sonntag, den 29. Sept. 2019 findet die Kreistierschau des Oberbergischen Kreises statt in der Reitanlage im Falkenhof, 51789 Lindlar. In der Zeit von 9.00 - 17.00 h können die Besucher viel über Tierhaltung erfahren. Mit dabei sind Milchkühe aus den Kreisen Rhein-Berg, Rhein-Sieg, Mettmann und Oberberg, Schafzüchter mit ihren Landschafen aus ganz NRW, Geflügel- und Kaninchenzüchter mit ihren Rassetieren.  Und natürlich dürfen die Imker auch nicht fehlen. Sie bringen die meisten und die...