Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Nachrichten

Reitangebot für Frechener Kinder
Pferde sind umgezogen

Die Pferde vom Abenteuerspielplatz Lina und Wellington sind umgezogen. Die Stadt Frechen bietet ab sofort ihr Reitangebot regelmäßig dienstags und donnerstags um 17 Uhr auf dem Sybillenhof in Frechen-Habbelrath an. Frechen-Habbelrath (lk). An dem Unterricht teilnehmen können alle Kinder aus Frechen im Alter von 6 bis 12 Jahren, die Lust haben, den Umgang mit Pferden zu erlernen. Das Angebot ist kostenfrei und es kann ohne Vorkenntnisse teilgenommen werden. Es wird sich gemeinsam um die Pferde...

Nachrichten
Foto: Fotos:  Thomas Thielemann, Frechen
4 Bilder

hoppla: Alter Weg ganz neu
Kreativer Wegebau in Frechen-Königsdorf

Stellen Sie sich vor, wie ein alter, manchmal vernachlässigter Weg wieder zum Leben erweckt wird – das ist in Königsdorf jetzt Realität! Früher konnten Schlaglöcher und wuchernder Bewuchs den Spaziergang trüben, doch das ist Vergangenheit. Dank einer umfassenden Sanierung wurde der Wirtschaftsweg zwischen der Vollrathstraße und Brauweilerstraße hinter den Sportanlagen zu einem großen Teil neu gestaltet und aufgewertet, auf einem gut 500m langen Stück. Teile des alten Weges wurden ausgekoffert....

Nachrichten

Rosmarhof
Oktoberfest mit Feenstaub und Gummistiefelweitwurf

Hochklassifizierte Springturniere oder offizielle Dressurwettbewerbe wird es auf dem Frechener Rosmarhof vermutlich nie geben. Dafür aber eine Stallgemeinschaft, die immer wieder gerne für ein Stallfest der besonderen Art zu haben ist. von Simone Tiepel ]Frechen-Habbelrath. Passend zur Jahreszeit hat das Organisationsteam der Stallgemeinschaft Rosmarhof diesmal ein Oktoberfest mit Reiterrallye und Kostümwettbewerb auf die Beine gestellt. Die bunt gemischten Teams starteten zunächst im...

Nachrichten

Dressur- und Springturnier
Vier Tage Turnier auf dem Sonnenhof

Frechen-Grefrath (lk). Zu Pfingsten findet wieder das große Dressur- und Springturnier des RSV Sonnenhof Frechen-Grefrath statt. Über 800 Nennungen sind bei der Turnierleitung eingegangen. Die Vereinsvorsitzende Sonja Zwirner und ihr Helferteam freuen sich auf vier sportliche Tage mit einigen Neuerungen. Die Einlaufprüfungen für die zwei S-Dressur-Küren am Samstagnachmittag, 27. März, 17 Uhr und unter Flutlicht am Samstagabend ab 20 Uhr starten schon am Freitagnachmittag. Ebenso steht die erste...

Nachrichten

Arbeit mit dem Pferd tut gut
Stiftungen arbeiten zusammen

Frechen-Buschbell (lk). Die Gold-Kraemer-Stiftung und die KastanienHof Stiftung engagieren sich jetzt gemeinsam im Rahmen pferdegestützter Therapieangebote für Kinder und Jugendliche. Die KastanienHof Stiftung fördert Projekte, die vor allem Kinder und Jugendliche stark machen, die soziale Kompetenzen fördern und die Eigeninitiative und das Verantwortungsbewusstsein schulen. Dabei sollen den Kindern und Jugendlichen die einzelnen Projekte Spaß machen und eine hohe Eigenmotivation hervorrufen....

Nachrichten

Inklusives Dressurturnier
Erste Kreismeisterin in ganz Deutschland

Frechen-Buschbell (lk). Wiebke Hahn ist die erste Para-Meisterin im Rhein-Erft-Kreis. Erstmalig gab es beim Herbstturnier der Gold-Kraemer-Stiftung die Kreismeisterschaftswertung für Para-Reiter.Diesen ersten Titel erritt sich Wiebke Hahn vom gastgebenden Verein PRZ Frechen/PSV Zum Alten Römer. „Dieser Titel ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Detlev Müller, Vorsitzender des Pferdesportkreisverbandes Rhein-Erft sowie selber Para-Reiter, und betont: „Das ist nicht nur im Rheinland einmalig,...

Nachrichten
Reittherapeutische Aktivitäten für Kinder mit dem Pferd werden von der Gold-Kraemer-Stiftung schon seit vielen Jahrzehnten intensiv gefördert.  | Foto: GKS
2 Bilder

50 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung - Teil 4
Inklusion durch Sport: „Wir spielen zusammen!“

Unsere Serie zum Stiftungsjubiläum gibt einen Überblick zur Teilhabe an Sport- und Therapieangeboten im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus. Frechen-Buschbell (lk). Es waren die reitsportbegeisterten Stiftungsgründer Paul und Käthe Kraemer, die die Bedeutung von Sport für Menschen mit Beeinträchtigung früh erkannten und entschieden, an ihrem Wohnsitz Menschen über die Arbeit mit dem Pferd zu fördern. Sie unterstützten die in direkter Nachbarschaft zu ihrem Grundstück angebotenen...

Nachrichten
4 Bilder

Auf dem Rücken der Pferde

‚Wie baut man Hemmungen, Ängste, Vorbehalte gegenüber Schülern von anderen Schulformen? ab? Klar – indem man die Schüler beider Schulen was erreichen lässt, was sie vorher alle noch nicht konnten…‘ Das dachten sich die zwei Lehrerinnen Kerstin Rumsmüller vom Gutenberg- Gymnasium in Bergheim und Janina Goldberg von der Schule zum Zum Römerturm in Thorr. Und so war ein inklusives Projekt geboren zwischen dem Gutenberg-Gymnasium und der Schule zum Römerturm, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt...