Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Nachrichten

Musik erklingt im Rheinpark
Akkordeon-Orchester Wesseling zum "Tag der Musik"

Wesseling. Seit 58 Jahren plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2023 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musiker einen Termin zum "Tag der Musik" ausgewählt, am Sonntag nach dem 21. Juni, am 25. Juni 2023 um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Am "Tag der Musik" feiern Profi- und...

Nachrichten

Musik mit Aussicht
Sechs Wochen Musik an der Tagebaukante

25. Juni – 30. Juli: Elsdorf lädt zur sechswöchigen Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum terra nova einElsdorf (red). Die Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum terra nova in Elsdorf geht in das vierte Jahr! Ab dem 25. Juni präsentiert die Stadt Elsdorf ein hochkarätiges Programm an fünf Sonntagen und einem Samstag. Vor der beeindruckenden Kulisse an der Tagebaukante spielen unter anderem die AC/DC-Tribute-Band „AC/BC“ und die Musiker aus der RTL-Show „Let´s Dance“,...

  • Elsdorf
  • 09.06.23
  • 1.057× gelesen
  • 1
Nachrichten
Teilnehmer, Veranstalter, Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf das diesjährige Musikfestival Summer in the City im Herzen der Kreisstadt. | Foto: Kreisstadt Bergheim
2 Bilder

Summer in the City
Ein Festival mit vielen Facetten

Bergheim (red). Ein Abend - 5 Bühnen - 7 Bands und 4 DJs: Livemusik von Rock und Pop bis Irish Folk, Electric Sounds und kölschen Klängen verwandelt die Bergheimer Innenstadt am Samstag, 24. Juni, 18 Uhr, bei Summer in the City wieder in eine Festivalmeile. Vor der Center Stage kommen Fans bekannter Musikgruppen wieder ganz auf ihre Kosten. Die Grüngürtelrosen aus Köln starten natürlich im Original mit kölschen Tön, bevor der bekannte Künstler Mo-Torres poppige Klänge mit Rap-Elementen auf die...

Nachrichten
3 Bilder

Umsonst und draußen Konzerte
Gelungener Auftakt zu Musik im Park 2023

Am 24.05.2023 spielten bei der Eröffnung von Musik im Park 2023 drei Bands mit viel Kreativität, Intensität und Energie. Tolle Musik von Stranger´s Dopamine, Fish In The Elevator und The Right Pill, die die Generationen unter den Musikerinnen und Musikern und im Publikum auf eine sehr schöne Art verbunden hat. Video unbedingt bis zum Ende ansehen! Hier das Video Das nächste Konzert ist am 31.05.23. Die Blue Moods Bigband spielt klassischen Bigband Jazz mit Arrangements von Count Basie oder Duke...

Nachrichten

KUNST!RASEN Saison 2023
Programm mit Ayliva am 3. August erweitert

BONN-Die Vorbereitungen für die 11. Ausgabe der KUNST!RASEN Saison laufen auf Hochtouren. In genau einem Monat startet die erfolgreiche Open-Air Reihe. Mittlerweile sind an die 70.000 Tickets im Vorfeld der Konzertreihe verkauft worden. Ende August 2022 nach einer erfolgreichen Jubiläumsausgabe im zehnten Jahr der Open-Air-Konzert-Reihe auf dem idyllisch gelegenen Gelände in Bonn-Gronau, wurde mit Brings (04.08.2023) der erste Act für die Saison 2023 angekündigt. Danach verkündeten die...

  • Bonn
  • 17.05.23
  • 1.958× gelesen
Nachrichten

Endlich wieder
Der Open-Air Sommer kommt

von Alexander Kuffner In und um Köln herum gibt es in den nächsten Monaten eine solch geballte Anzahl von Open-Air-Festivals, dass man fast gar nicht anders kann, als mitzufeiern. EXPRESS – Die Woche zeigt hier eine Auswahl der Besten – von Rock am Ring über das Summer Jam bis hin zum Green Juice. Wir wünschen allen einen lau(t)en Sommer! 2. bis 4. Juni: Rock am Ring, Nürburgring Letztes Jahr das große Rock am Ring-Comeback nach Corona, dieses Jahr das große Comeback der Foo Fighters nach dem...

  • Köln
  • 05.05.23
  • 476× gelesen
Nachrichten
Endlich wieder: Rhein in Flammen. Vom 5. bis zum 7. Mai starten Bonn und die Region mit einem großem Fest in der Rheinaue, viel Musik, Unterhaltung, dem traditionellen Schiffkonvoi und dem musiksynchronen Höhenfeuerwerk in die Open Air-Saison | Foto: Veranstalter/Dominik Ketz
2 Bilder

Rhein in Flammen 2023
Der Rhein leuchtet wieder

Bonn/Region (jld). „Endlich wieder: Rhein in Flammen!“ Die Erleichterung ist allen Beteiligten anzumerken: Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause und allen Unkenrufen zum Trotz, kehrt die Traditionsveranstaltung zurück. Vom 5. bis zum 7. Mai feiern Bonn und die Region den Start in die Open Air- Saison. Mit allem, was dazugehört: Vom Landprogramm mit Musik und Unterhaltung über den Schiffskonvoi bis zum Höhenfeuerwerk. Und zusätzlich mit vielen neuen Ideen und spektakulären Aktionen. „Wir...

  • Bonn
  • 31.03.23
  • 1.389× gelesen
Nachrichten

TOGGO Tour am Neumarkt
Spongebob, Idefix und Co. laden zu Mega-Pänz-Fest

Neumarkt. Hautnah dran an beliebten TV-Charakteren und coolen Stars: Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause sorgt Super RTL mit der TOGGO Tour in diesem Sommer wieder für strahlende Kinderaugen. In den sieben Städten, die bisher schon auf dem Tourplan standen, war das Kinderfest außergewöhnlich gut besucht. Nun steht ein Heimspiel in Köln an: Am 27. und 28. August macht die Roadshow Halt auf dem Neumarkt. Neben zahlreichen Spielstationen zu den TOGGO Themenwelten wartet auf die kleinen...

Nachrichten

Open Air Rudelsingen
Jung und Alt singen ihre Lieblingshits

Beuel (red). Hits und Gassenhauer von damals und heute in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Menschen jeden Alters singen - dafür steht das Open Air „Original Rudelsingen“ mit David Rauterberg und Matthias Schneider, das am Montag, 29. August, am Pavillon auf dem Parkplatz vom Pantheon-Theater in Beuel stattfindet. Erwartet werden viele Singbegeisterte, um legendäre Sommerhits anzustimmen und die passenden Vibes einzufangen. Wer noch nie beim „Rudelsingen“ dabei war, kann sich bedenkenlos...

  • Beuel
  • 16.08.22
  • 103× gelesen
Nachrichten

Stadtgartenkonzerte
Livemusik in der Stadt

Bonn (as/red). Das zweite Wochenende der Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll steht am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, ganz im Zeichen des Rock und Pop. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Stadtgartenpop“ tritt „Franziska Schicketanz“ am Freitag, 12. August um 19 Uhr auf die Bühne. Die Wahlkölnerin schreibt deutschsprachige Popmusik. Aus zwei wird eins: Um 20.30 Uhr geht es mit Elektropop von „Bye Mon Ami featuring SolitAYR“ weiter. Die Bonner Duos fusionieren auf der Bühne zu einem...

  • Bonn
  • 10.08.22
  • 183× gelesen
Nachrichten

Stadtgartenkonzerte
Konzerte in ganz Bonn

Bonn (red). Am ersten Augustwochenende starten wieder die vom Kulturamt der Stadt Bonn ausgerichteten Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll. Hinzu kommt der „Tag der Stadtmusik“, der Konzerte in alle vier Stadtbezirke bringt. So gibt es am Freitag und Samstag, 5. und 6. August, zahlreiche Musik-Veranstaltungen im Stadtgebiet und unter freiem Himmel. Der Eintritt ist überall frei. Die Stadtgartenkonzerte finden nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause bis zum 3. September an jedem Freitag und...

  • Bonn
  • 03.08.22
  • 464× gelesen
Nachrichten

Konzert-Highlight
Ein Gipfeltreffen der Gypsy-Stars in Hürth

Der Hinterhof der ehemaligen Schule auf der Hermülheimer Straße, in der sich auch der Jazzkeller befindet, wird am 6. August zur Bühne für ein Gipfeltreffen der Gypsy-Szene. Unter dem Motto „Sven Jungbeck invites“ lässt der Jazzclub Hürth gleich drei Meister-Gitarristen im Rahmen seiner sommerlichen Open-Air-Reihe auftreten. Zwei davon, Joscho Stephan und Paulus Schäfer, genießen weltweit Ruhm. Und Paulus Schäfer tritt sogar zum ersten Mal in Hürth auf!Hürth (me). „Eines der größten...

  • Hürth
  • 01.08.22
  • 159× gelesen
Nachrichten

Kulturelle Hochgenüsse
"Tropen Air" bietet Konzerte und Straßentheater

Das „TROPEN AIR“ wurde in der Corona-Pandemie aus der „Not heraus geboren“ und ist mittlerweile zu einer echten Sommertradition geworden. Nun sind in der dritten Auflage des ungewöhnlichen Open Air-Spektakels acht hochkarätige Konzerterlebnisse in der Innenstadt geplant. Wie auch in den Vorjahren ist der Eintritt auf den Platz neben der Stadthalle frei, über eine Spende würden sich die Künstler allerdings sehr freuen. Hierzu wird ein Hut die Runde machen. An vier Samstagen gehen jeweils um...

Nachrichten
Am 2. Juli sorgt dann ebenfalls auf Burg Gleuel die Band „Wildes Holz“ rund um Blockflöten-Rocker Tobias Reisige für elektrisierende Konzertmomente.   | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Jazzsommer unter freiem Himmel
Magische Sommermomente

Im Sommer 2022 präsentiert der Jazzclub Hürth eine sechsteilige Reihe Open-Air-Konzerte. Damit knüpft der gemeinnützige Verein an die positiven Erfahrungen an, die er während der Kulturkrise im Corona-Lockdown mit Alternativ-Formaten und Freiluft-Events machen konnte. Hürth (me). „In Zusammenarbeit mit anderen Kulturpartnern, vor allem mit dem Bürgerhaus Hürth, konnten wir 2020 und 2021 dafür sorgen, dass die Lichter für die Kultur nicht ganz ausgehen“, erinnert sich Günter Reiners. Der...

  • Hürth
  • 22.06.22
  • 338× gelesen
Nachrichten

Kultur am Hof
Den Sommer genießen

Rheinbach (art). Die „Kultur im Hof“ findet in diesem Jahr wieder statt! Wie schon im vergangenen Jahr erfolgreich erprobt, auch in diesem Jahr wieder als „Kultur am Hof“, also auf dem Vorplatz des Himmeroder Hofes und nicht im Innenhof. „Wir wollen mit der Bühne und den Stehtischen in diesem Jahr etwas näher an den Hof rücken“, erklärte Organisatorin Maria Jansen, die von Andrea Richter und Stefan Raetz unterstützt wird. Es werde ausreichend Platz vorhanden sein, um Abstand zu halten....

Nachrichten

Musik erklingt im Rheinpark
Akkordeon-Orchester zum „Friedenstag der Musik“

Wesseling. Seit 57 Jahren plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten - auch 2022 wieder! Trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie gab es ja sogar in den Jahren 2020 und 2021 jeweils ein Open-Air-Konzert mit entsprechendem Hygienekonzept im Juni, obwohl durch die Lockdowns die Probenarbeit vorher stark eingeschränkt war. Wieder haben die engagierten Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter einen Termin zum "Tag...

Nachrichten

Musiktreff am Vatertag
Veranstaltung der Musikgemeinschaft Bechen e. V. am 26. Mai 2022

Die Musikgemeinschaft Bechen e. V. freut sich sehr darüber, in diesem Jahr wieder den Musiktreff am Vatertag durchführen zu können, Start um 11:00 Uhr auf dem Schulhof an der Katholischen Grundschule Bechen. Die musikalischen Akteure versprechen großartige Unterhaltung: Blasmusik aller Altersklassen der Musikgemeinschaft Bechen e. V. (Bläserklasse, Jugendorchester und „die Großen“), eine kleine Abordnung des Vereins als „Die Original fidelen Eselländer“, „Skamaroosh“ mit handgemachtem Funk ‚n‘...

Nachrichten

100 Jahre Mandolinenorchester Wesseling
Aus Mai- wurde Oktober-Konzert

Wesseling. Am zweiten Oktober-Sonntag hatte die Stadt Wesseling zum dritten und letzten Rheinparkkonzert 2020 eingeladen. Das Mandolinenorchester "Festklänge" Wesseling 1920 e.V. unter Leitung von Christian Otto erfreute mit einem bunten Programm an Märschen, Charakterstücken und Potpourris; der ehemalige Vorsitzende und Leiter des Orchesters Philipp Querbach - in diesem Jahre wäre er für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft vom Bund der Zupfmusiker geehrt worden - hatte diese Musik im Gegensatz zur...

Nachrichten

Gut besuchtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Herr Witte kam zu zweit

Wesseling. Beim 23. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war Herr Witte zu Gast - mit Liedern über das merkwürdige Leben und die Ungereimtheiten der Liebe – melancholisch, zum Denken animierend und hintergründig, aber auch überraschend humorvoll. In der Presse, im Internet und auf den Plakaten waren angekündigt: Jens Witte, Andreas Mosch und Suse Zilgens - mit Akustikgitarre, Bass und Cello... Wie das in diesen Corona-Zeiten so manchmal ist - nicht alles läuft wie geplant, und...

Nachrichten
Das Erste Stolberger Akkordeon-Orchester "Harmonia" unter Leitung von Carlo Plaum gastierte dieses Jahr mit reduzierter Besetzung im Kurpark Gemünd.  | Foto: Anita Brandtstäter
Video

Stolberger Akkordeon-Orchester im Kurpark Gemünd
Vorwiegend heiter

Gemünd/Wesseling: Das Erste Stolberger Akkordeon-Orchester "Harmonia" e.V. unter Leitung von Carlo Plaum gab am Sonntag ein Open-Air-Konzert im Musikpavillion im Gemünder Kurpark. Es war vorher lange nicht klar, ob und in welcher Konstellation das Kurkonzert stattfinden könnte. In einer deutlich reduzierten Besetzung  - mit 9 Spielern - haben die Musiker den zahlreich erschienenen Zuhörern einen musikalisch-unterhaltsamen Nachmittag bereitet mit Melodien von Klassik bis Pop, von Walzer bis...

Nachrichten

Besonderes Wohnzimmerkonzert Open Air
Stunde Zehn lockte viele Zuhörer an

Wesseling. Schon im Vorfeld des 21. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes hatte Mine Murzoglu zahlreiche Reservierungen entgegengenommen- es war aufgrund der Corona-Pandemie am 5. Juni noch abgesagt worden. Das Wetter spielte mit, und so konnte das Singer-Songwriter-Duo Stunde Zehn vor vielen Zuhörern open Air und unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff ganz verschiedenartige Songs präsentieren. Gesang, Gitarren- und Percussion-Klänge nahmen das Publikum mit auf eine musikalische...

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gestaltete das erste Konzert der Stadt Wesseling nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Video 3 Bilder

Ein historisches Open-Air in Wesseling
Rheinparkkonzert zum "Tag der Musik"

Wesseling. "Schön war es, wieder vor Publikum zu musizieren! Mit nur drei Proben für das Akkordeon-Orchester Wesseling und einer Halbtagesprobe für das Kinderorchester des Akkordeon-Spielkreises Rheinland unter Corona-Bedingungen haben wir ein abwechslungsreiches 100-Minuten-Programm mit vielen Facetten der Musik für das Rheinparkkonzert zusammengestellt, ergänzt um das Finale mit dem Akkordeon-Duo Plus. Es ist toll, dass viele Besucher gekommen sind und wir zahlreiche begeisterte Rückmeldungen...

Nachrichten

Rheinparkkonzert am 21. Juni
Tag der Musik mit dem Akkordeon-Orchester

Wesseling. Der Tag der Musik 2020 sollte am 21. Juni unter dem Motto „Musik machen – Haltung zeigen“ im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Zum zwölften Mal hatte der Deutsche Musikrat alle Musizierenden dazu aufgerufen, gemeinsam für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland einzutreten - mit Fokus auf die verbindende Kraft der Musik und ihre gesellschaftliche Relevanz. Seit 2010 beteiligt sich das Akkordeon-Orchester Wesseling regelmäßig an dieser bundesweiten...

Nachrichten

BLATT-GOLD WILLS WISSEN
Flippt bei dir das Publikum aus wie bei den Beatles?

Wir von Blatt-Gold haben uns 15 Fragen ausgedacht. Die geben wir allen Menschen, von denen wir mehr wissen wollen. Darum heißt das: Blatt-Gold wills wissen! Und jeder bekommt noch eine Extrafrage. Diesmal mit: Musiker Andreas Münzel. Der Andreas ist der Mann am Klavier. Der ist Musiker. Kölsche Musik macht der, aber auch Rock und Schlager und alles, was Spaß macht. Denn dem ist es wichtig, dass alle Spaß haben und mitmachen können. Das finden wir richtig super. Er hat für uns Musik gemacht mit...