Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Blaulicht

Zeugensuche
Fallschirmausrüstung aus Auto an der Severinsbrücke geklaut

Nach dem Diebstahl einer Fallschirmausrüstung aus einem silbernen VW Golf Sportsvan in der Nacht zu Samstag (30. September) in Köln-Deutz sucht die Polizei Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge soll der VW am Freitagabend (29. September) gegen 22.30 Uhr durch den Eigentümer unter der Severinsbrücke an der Helenenwallstraße abgestellt worden sein. Am nächsten Morgen fiel ihm gegen 8.30 Uhr die eingeschlagene Scheibe der Fahrertür und der Diebstahl der etwa 12 Kilo schweren Tasche mit der...

  • Kalk
  • 06.10.23
  • 84× gelesen
Blaulicht

Insgesamt 79 Wagen beschädigt
Reifenstecher von Mülheim gesucht

Nach weiteren 44 Taten, in denen Unbekannte Reifen von geparkten Fahrzeugen zerstochen haben, sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder Tatverdächtigen geben können. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden in den Nächten zwischen dem 9. August und dem 6. Oktober insgesamt 79 Wagen rund um den Ratsplatz in Köln-Mülheim beschädigt. Hierbei handelte es sich sowohl um Klein- als auch Mittelklassewagen, SUV und Kombi. Das Kriminalkommissariat 55 nimmt Hinweise unter der Tel.-Nr. 0221...

Nachrichten

Mehrheit ist für einen Erhalt
Stadtrat gegen Brückenneubau

Rodenkirchen/Poll. Die Rodenkirchener Brücke soll abgerissen und ab 2035 neu gebaut werden. Zumindest, wenn es nach dem Bundesverkehrswegeplan sowie der damit beauftragten Autobahn GmbH geht. Die Brücke halte dem gestiegenen Verkehrsaufkommen auf Dauer nicht mehr stand. Deshalb müsse die Brücke zudem auf acht Spuren erweitert werden. Die Rat der Stadt Köln sieht dies allerdings anders. Im Verkehrsausschuss verabschiedeten die Grünen, die SPD und Volt jedenfalls eine Resolution zum Erhalt des...

  • Köln
  • 29.09.23
  • 307× gelesen
Nachrichten

Maybachstraße ist die Nummer 51 in Köln
Fahrradstraßen: Verwaltung wirbt für mehr Miteinander

Köln. Im Mai erklärte das Dezernat für Mobilität der Stadt Köln mit der Kampagne "Hier spielt eine andere Musik" die Regeln, die in einer Fahrradstraße gelten, vermittelt mit sprachlichen Bildern aus der Musikwelt (Welche Regeln gelten eigentlich in der Fahrradstraße? Dürfen wir dort nebeneinander radeln? Und wie schnell darf ich dort überhaupt fahren?).  Im nächsten Schritt der Fahrradstraßenkampagne sollen die Kölner nun verinnerlichen, dass neben den besonderen Regeln das...

  • Köln
  • 26.09.23
  • 236× gelesen
Nachrichten

Fliegende Autos
Monster in Marsdorf

Marsdorf. Qualmende Reifen, spektakuläre Crashs und jede Menge Adrenalin: Die 90-minütige Live-Show „Stunt Movie Production“ gastiert am Dienstag, 3., und Sonntag, 8. Oktober 2023, jeweils um 15 Uhr auf dem Parkplatz an der Max-Planck-Straße 9. Gino Winter und sein zehnköpfiges Stuntmen-Team zeigen neue waghalsige Fahrmanöver und produzieren dabei jede Menge Blechschäden. Motorräder, Quads, Autos und die bekannten Monster-Trucks mit ihren riesigen Reifen zählen zu den Requisiten. Damit zeigen...

Nachrichten
Die Absperrungen werden von Bürgern beiseitegeschoben, die Wege weiter genutzt. | Foto: Büge
3 Bilder

Absperrungen nerven Passanten
Baustellen-Ärger am Deutzer Hafen

Der etwa 350 Meter lange Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der Schiffsanlegerstelle Deutzer Vorhafen ist gesperrt. Und das bereits seit etwa zwei Monaten. Dabei ist lediglich noch eine circa zehn Quadratmeter große Restbaustelle vorhanden, an der sich laut Passanten nichts mehr tut. Entsprechend genervt sind tausende Pendler, die die beliebte Strecke täglich nutzen. von Alexander Büge Deutz. Die Absperrungen wurden deshalb bereits mehrfach beiseitegeschoben oder sogar umgestoßen, sodass der Weg...

Nachrichten

"Besser durch Köln"
Forum zum nachhaltigen Mobilitätsplan am 23. September

Derzeit erarbeitet die Verwaltung den nachhaltigen Mobilitätsplan "Besser durch Köln". Mit dabei sind  Vertreter der organisierten Stadtgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit. Der Plan soll einen neuen und umfassenden strategischen Handlungsrahmen für eine lebenswerte und klimafreundliche Mobilität in Köln bilden. Um über den derzeitigen Erarbeitungsstand zu informieren und gemeinsam weiter an dem nachhaltigen Mobilitätsplan zu arbeiten, lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker alle...

  • Köln
  • 20.09.23
  • 222× gelesen
Blaulicht

Senior mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
Zwei Radfahrer stoßen zusammen

Schwere Verletzungen hat am Montagabend (18. September) ein 73 Jahre alter Fahrer eines Pedelecs beim Zusammenstoß mit einem Radfahrer (31) in der Kölner Südstadt erlitten. Rettungskräfte brachten den Senior mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Pedelec-Fahrer gegen 20.30 Uhr vom Eifelwall nach links in die Rudolf-Amelunxen-Straße abgebogen. Im Kreuzungsbereich stieß er dann mit dem kreuzenden Radfahrer zusammen, der auf dem Eifelwall in Richtung...

  • Köln
  • 19.09.23
  • 131× gelesen
Nachrichten

Europäische Mobilitätswoche in Köln
Aktionstag am 16. September auf dem Neumarkt

+++ „Aktionstag Mobilität“ auf dem Neumarkt und „Besser durch Köln“ in allen Stadtbezirken +++ In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Köln mit verschiedenen Schwerpunktaktionen an der Europäischen Mobilitätswoche (Samstag, 16. September, bis Freitag, 22. September 2023). Ziel ist es, allen Kölnern Lust zu machen auf nachhaltige Mobilität.  „Aktionstag Mobilität" auf dem Neumarkt Köln bewegt sich – aber sicher! Wie das geht, zeigt der Kriminalpräventive Rat Köln (Stadt Köln und Polizei Köln) in...

Blaulicht

Senioren auf dem Rad
Schwere Verletzungen nach zwei Fahrradstürzen

Ostheim/Innenstadt. Bei Verkehrsunfällen im Stadtteil Ostheim und in der Innenstadt sind am Donnerstagnachmittag (14. September) zwei Radfahrende (m84, w69) schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten beide zu weiteren Behandlungen in Krankenhäuser. Der 84-jährige Kölner stürzte ohne fremde Beteiligung, die 69-jährige Radfahrerin nach einem Überholmanöver. Die Unfälle im Detail: Im Stadtteil Ostheim stürzte gegen 13.15 Uhr ein 84-jähriger Radfahrer beim Versuch über einen erhöhten Bordstein...

  • Köln
  • 15.09.23
  • 112× gelesen
Blaulicht

In Sülz gestohlen, in Limburg gestoppt
Kölner Porsche ging in den Niederlande ins Netz

Köln. Die Suche nach dem hochwertigen Porsche 911, der in Köln-Sülz im Zeitraum von Dienstag auf Mittwoch (12./13. September) gestohlen wurde, kann eingestellt werden. Am Donnerstagnachmittag (14. September) stellten niederländische Polizisten den Sportwagen in der Provinz Limburg im Rahmen einer Routinekontrolle sicher. Ursprüngliche Meldung:  Die Polizei Köln fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, der/die im Zeitraum von Dienstagnachmittag auf Mittwochmorgen (12./13. September) einen...

  • Köln
  • 15.09.23
  • 435× gelesen
Nachrichten
Ab sofort ist die Brücke nicht mehr nur noch für Anlieger befahrbar. | Foto: Alexander Büge
2 Bilder

Verwirrung um Beschilderung
Freie Fahrt nach Poll

Am 25. August verkündete die Stadt Köln, dass die Arbeiten an der Drehbrücke endgültig abschlossen seien und sie an Werktagen wieder von motorisiertem Verkehr genutzt werden könnte. Doch die Beschilderung vor Ort sah anderes vor, zum Ärger von vielen Pendlern. von Alexander Büge Deutz. Schließlich war bis Anfang dieser Woche auf den Schildern vor der Drehbrücke zu lesen, dass nur Anlieger zur Nutzung der Strecke bis zur Südbrücke berechtigt seien. Allerdings gibt es aufgrund der Umgestaltung...

  • Porz
  • 15.09.23
  • 308× gelesen
Blaulicht

Festnahme
17-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Mülheim. In der Nacht auf Donnerstag (14. September) hat die Polizei Köln an der Deutz-Mülheimer Straße in Mülheim einen 17-Jährigen am Steuer eines gestohlenen Mercedes CLA 220 CDI festgenommen. Gegen den Jugendlichen, der keine gültige Fahrerlaubnis hat, lag bereits ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München vor. In seiner Bekleidung stellten die Polizisten Betäubungsmittel sicher. Ein Arzt entnahm dem Festgenommenen eine Blutprobe. Eine Streifenwagenbesatzung hatte gegen 1.30 Uhr an der...

Blaulicht

Vom Rennrad angefahren
Seniorin verstirbt nach Zusammenstoß

Innenstadt. Am Montagmorgen (11. September) ist auf dem Salierring in der Kölner Südstadt eine 81 Jahre alte Fußgängerin von einem Rennradfahrer (22) angefahren worden. Mit Kopfverletzungen brachten Rettungskräfte die Frau in eine Klinik, wo sie trotz intensivmedizinischer Versorgung am Montagabend (11. September) starb. Ersten Zeugenaussagen zufolge hatte die Seniorin gegen 8.25 Uhr bei "Grün" eine Fußgängerfurt am Salierring / Am Duffesbach überquert und war von dem in Richtung Sachsenring...

Blaulicht

Zeuge beobachtet Fahrraddieb
Polizei nimmt 42-Jährigen vor Ort fest

Köln. Dank eines aufmerksamen Restaurantmitarbeiters (66) haben Einsatzkräfte am Samstagmorgen (2. September) einen mutmaßlichen Fahrraddieb (42) in der Kölner Innenstadt gestellt. Der Zeuge hatte gegen kurz nach 9 Uhr den Verdächtigen dabei beobachtet, wie dieser im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Zülpicher Straße ein Fahrrad aus einem Fahrradständer entwenden wollte und die Polizei gerufen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm den 42-Jährigen noch vor Ort fest. Er soll heute einem...

Blaulicht

Schlafende Reisende beklaut
Beamten verfolgten Diebstahl aus nächster Nähe

Köln. Zwei Diebstähle im Schlaf - Eine vorläufige Festnahme durch die Bundespolizei Am 02. September beobachteten Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD) im Kölner Hauptbahnhof einen 23-Jährigen bei einem Diebstahl eines Mobiltelefons und nahmen diesen vorläufig fest. Am vergangenen Samstag gegen vier Uhr morgens, entwendete ein guineischer Staatsbürger zunächst einem schlafenden Reisenden eine Packung Zigaretten, um dann wenige Minuten später einer...

Nachrichten

Ausbau der Fahrradstraßen in Köln
Maybachstraße in der Innenstadt

Die Stadt Köln hat die Einrichtung der Fahrradstraße Maybachstraße im Abschnitt zwischen der Krefelder Straße und Am Kümpchenshof nahezu abgeschlossen. Die Ausweisung der Maybachstraße als Fahrradstraße ist eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept Innenstadt. Da die Durchfahrt für den Kfz-Verkehr bereits vor einigen Jahren auf Höhe der Ritterstraße mit Pollern unterbunden wurde, handelt es sich um eine bei Radfahrenden beliebte und daher stark frequentierte Achse. Mit der Einrichtung der...

  • Köln
  • 04.09.23
  • 254× gelesen
Nachrichten

1,3 Tonnen Farbe und 2500 Nieten für die Brücke
Freie Fahrt mit Einschränkungen

Nach Fertigstellung der Generalsanierung ist die Deutzer Drehbrücke seit Anfang der Woche wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Doch es gibt einige Einschränkungen. Deutz. An Feiertagen, an Wochenenden und während der Ferienzeiten ist die Drehbrücke lediglich für den Fuß- und Radverkehr nutzbar. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit kann die Drehbrücke wieder durch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen befahren werden. Die Durchfahrtshöhe beschränkt sich auf...

Blaulicht

Mehr als 35 Autos betroffen
Reifenstecher in Mülheim unterwegs

Mülheim. Die Polizei Köln sucht Zeugen zu einem oder mehreren Verdächtigen, der oder die insbesondere in den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag (9.-10. August) sowie von Dienstag auf Mittwoch (15.-16. August) in Mülheim an mindestens 35 Fahrzeugen Reifen zerstochen haben soll/en. Schwerpunktmäßig betroffen waren rund um den Ratsplatz geparkte Autos, vor allem an der Regenten-, Rats-, Seiden- und Wallstraße. Hierbei handelte es sich sowohl um Klein- als auch Mittelklassewagen, SUV und Kombi....

Blaulicht

Audi und Fahrrad prallen zusammen
Senior wird schwer verletzt - Audi flüchtet

Köln. Nach einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer (74) am Montagmorgen (21. August) in der Kölner Altstadt sucht die Polizei nun nach dem Fahrer eines mutmaßlich dunklen Audi A4. Ersten Ermittlungen zufolge war der 74-Jährige gegen 7.50 Uhr auf der Kartäusergasse unterwegs. Dort soll er laut Zeugen dem aus Richtung Jakobstraße kommenden und sehr weit links fahrenden Wagen ausgewichen sein. Bei diesem Ausweichmanöver prallte der Senior gegen ein am Straßenrand abgestelltes Fahrrad und zog sich...

Nachrichten

Sicherheit jetzt!
Gefährliche Kreuzung soll entschärft werden

Bezirksvertreter fordern im Bezirk Lindenthal einen Radweg über die Aachener Straße in Höhe der Bunzlauer Straße. von Hans-Will Hermans Weiden. Es ist verboten, lässt sich aber nicht unterbinden: Radfahrer überqueren die Aachener Straße in Höhe Hans-Willy-Mertens-Straße immer wieder, um direkt in die gegenüberliegende Bunzlauer Straße einfahren zu können. Oder in umgekehrter Richtung. Der Grund ist wohl Bequemlichkeit, denn für eine gesicherte Überquerung der Aachener Straße müsste man einen...

Nachrichten

Durchs Veedel mit Nico Rathmann
Fußgänger-Check für Kalk

Kalk/Ostheim. Seit Jahr und Tag wird intensiv über Verbesserungen für Radfahrer nachgedacht, sogar der Bezirk Kalk soll demnächst seine erste Fahrradstraße kriegen. Aber nicht nur das, in Kürze soll hier auch der erste „Fußverkehrs-Check“ stadtweit stattfinden. Denn irgendwann fiel klugen Menschen auf, dass es auch noch Fußgänger gibt, die machen in Köln immerhin rund 30 Prozent der Verkehrsteilnehmer aus. Fast jeder geht ja irgendwann mal zu Fuß - wenigstens die paar Meter bis zum abgestellten...

  • Kalk
  • 18.08.23
  • 203× gelesen
Blaulicht

Fahrradunfall in Sülz
Schwerverletzter wird von Passanten gefunden - Zeugensuche

Sülz. Die Polizei Köln sucht nach einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer (63) am Dienstagabend (15. August) auf der Zülpicher Straße im Stadtteil Sülz nach Zeugen. Passanten hatten den auf dem Boden liegenden 63-Jährigen, der bislang keine Angaben zum Unfallhergang machen konnte, gefunden und den Notruf gewählt. Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Nach ersten Erkenntnissen soll der 63-Jährige gegen 18.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf...

Nachrichten

Querungshilfe an der Vogelsanger Straße
Eine Ampel wäre optimal

Die Überquerung des Vogelsanger Wegs soll sicherer gemacht werden. von Hans-Willi Hermans Junkersdorf. Die KVB-Haltestelle Mohnweg ist nicht weit, und Kinder, die mit der Bahn zur Schule müssen, haben es oft eilig. Deshalb achten sie auf dem Vogelsanger Weg in Höhe der Einmündung Drosselstraße oft nicht auf den Verkehr, der zu den Stoßzeiten hier beachtlich anwachsen kann. Zudem seien die Kraftfahrer hier häufig mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, meint die CDU-Fraktion in der...