Kreissparkasse

Beiträge zum Thema Kreissparkasse

Nachrichten

In der Profffläche
Mama Lena macht‘s möglich

Botzdorf (fes). Der Spielplatz „In der Profffläche“ in Botzdorf ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Tagen steht dort ein neues Klettergerüst, welches die neunjährige Pia und ihre beiden Geschwister, die Zwillinge Hannes und Hedda (beide 6), sofort in Beschlag genommen haben. Dass sich die drei dort austoben können, haben sie ihrer Mutter Lena Kraus zu verdanken, die die Idee hatte, auf dem Platz neue Spielgeräte aufstellen zu lassen. Zwar gibt es dort bereits eine Wellenrutsche, eine...

Nachrichten

Spende Musikverein
Glockenspiel fürs Ohr, Lichtset fürs Auge

Bornheim (red) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Bereits im letzten Jahr sollte der Musikverein Bornheim 1967 e.V. durch die Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln ein Glockenspiel erhalten. Aber wegen langer Lieferzeit wurde das Percussions-Instrument erst jetzt von Michaela Klimke (Bornheimer Kreissparkasse) an den Verein übergeben. Sie hatte noch eine zweite Spende dabei, nämlich ein Lichtset. Die acht Scheinwerfer können mittels eines integrierten Funksenders und -empfängers...

Nachrichten

Spende der Kreissparkasse Hangelar/Menden
Spende an den Förderverein der Grundschulen Hangelar

Jedes Jahr unterstützt das PS-Sparen der Kreissparkassen gemeinnützige Projekte in unserer Region, wobei pro gekauftem Los 25 Cent in einen Spendentopf kommen, welcher auf verschiedene Vereine aufgeteilt wird. So durfte der Verein der Freunde und Förderer der katholischen und der evangelischen Grundschule in Hangelar e.V. am 20.04.2023 eine Spende über 1000 € in Empfang nehmen. Herr Kai Engel, Filialleiter der Kreissparkasse Hangelar/Menden, lud zur Übergabe auf den Schulhof. Die...

Nachrichten

Kreissparkasse in Hersel
Hersel bleibt für immer dicht

Hersel (fes). Es ist beschlossene Sache: Die Herseler Kreissparkassen-Filiale bleibt nach der Sprengung des Geldautomaten im November 2022 geschlossen. Auch die etwa 1.500 Unterschriften, die die Ortsvorsteher der drei Rheinorte Widdig (Christoph Kany), Uedorf (Bernd Marx) und Hersel (Toni Breuer) bei den Bürgerinnen und Bürgern gesammelt hatten, konnten den Vorstand der Kreissparkasse Köln (KSK) nicht mehr umstimmen. Dennoch nahmen bei einem Vor-Ort-Termin Regionalvorstand Ralf Klösges und...

Blaulicht

Hersel: Gebäude schwer beschädigt
Geldautomat fliegt in die Luft

Hersel. In den Nachtstunden zum 8. November (Dienstag) haben bislang nicht ermittelte Täterauf der Rheinstraße in Bornheim-Hersel einen Geldautomaten in die Luft gesprengt. Nach dem aktuellen Sachstand  -so die Polizei in einer offiziellen Stellungnahme - sind zwei Täter vom Ort des Geschehens flüchtig. Gegen 3.15 Uhr nahmen Zeugen zwei laute Knallgeräusche wahr und beobachteten eine Rauchentwicklung im Zugangsbereich der betroffenen Bank. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei stellten...

Blaulicht

Geldautomaten gesprengt
Drei Sprengungen in zwei Nächten

Mehrere Geldautomaten wurden diese Woche in der Region gesprengt.Region (lk). Durch einen lauten Knall wurden am Montagmorgen, 2.44 Uhr, die Anwohner der Schumacherstraße in Zülpich aus dem Schlaf gerissen. Mindestens zwei Täter hatten den Geldautomaten der Kreissparkasse gesprengt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Gebäudekomplex evakuiert. Nach Prüfung der Statik konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Personen wurden nicht verletzt. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen...

Nachrichten

Nordeifel - Mordeifel 2022
Der September wird blutig

Das Programm steht. Vom 3. bis zum 11. September wird in der Nordeifel wieder literarisch gemordet, gemeuchelt, gelogen und betrogen. Region (lk). Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und der Förderverein Eifelmuseum bieten gemeinsam mit den Eifelkrimiautoren beim Krimifestival „Nordeifel-Mordeifel 2022“ Spannung, Mord und Totschlag. Krimi-Humorist Ralf Kramp, Eifelkrimiautorin Elke Pistor, die Bestsellerautoren Judith Merchant und Carsten Sebastian Henn sowie zwölf weitere Krimiautoren freuen...

Nachrichten

Foto des Jahres
Über 1.200 Einsendungen machte der Jury die Auswahl nicht leicht

Rhein-Sieg-Kreis - Die Rhein-Sieg Rundschau/Bonner Rundschau und der Rhein-Sieg-Anzeiger hatten wieder gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln und der Erzquell-Brauerei „Zunft Kölsch“ die Leser aufgerufen, ihr Foto des Jahres 2019 einzusenden. Das ist nunmehr der 17. Fotowettbewerb dieser Art. Der Aufruf fand überaus große Resonanz. Über 1.200 Fotos sind eingeschickt oder persönlich abgegeben worden. Damit wurde die Rekordbeteiligung aus dem Jahr 2017 wieder erreicht. Die Jury hatte die Qual der...

Nachrichten
Gewinner und Organisatoren des 1. Pulheimer Karnevalsordenswettbewerbs, Pulheimer Tollitäten und Bürgermeister Frank Keppeler stellten sich zum Abschluss eines schönen Abends zum Gruppenfoto zusammen.  | Foto: KSK
51 Bilder

Das große Ordensfinale
Hier sind die Gewinner

Pulheim - Welcher ist der schönste Orden des Session? Die Frage, die die Kreissparkasse Köln in Pulheim, das Festkomitee Pulheimer Karneval und das Pulheimer Wochenende gestellt haben, ist beantwortet. Es ist der Sessionsorden des Dreigestirns aus Stommeln. Zum großen Finale und zur Prämierung der ersten drei Plätze kamen jetzt alle Beteiligten in der KSK-Filiale in Pulheim zusammen, die Regionaldirektorin Rosemarie Katzenbach, die auch die Idee zum Wettbewerb hatte, zu einem wahren Festabend...

Nachrichten

Ex-Bankmanager jetzt bei der Caritas
Gerd Roß übernimmt ehrenamtlich Vorsitz der Stiftungen

Rhein-Erft-Kreis. „Sinn stiften – anderen helfen“, das ist das Motto der Caritas-Stiftung Rhein-Erft. Immer wieder müssen Caritas-Mitarbeiter bei ihrer Arbeit feststellen, dass ihre Hilfe an Grenzen stößt. Dabei geht es häufig darum, Menschen in besonderen Notsituationen mit kurzfristig verfügbaren finanziellen Mitteln zu unterstützen. Dies war 2011 der Anlass für den Caritasverband eine eigene Stiftung zu gründen. Gerd Roß, ehemaliger Direktor der Kreissparkasse Köln Direktion Erft, ist...

Nachrichten
Strahlende Sieger und Preisträger des Brühler Ordenswettbewerbs 2018: Die kleinen und die großen Brühler Tollitäten, das Badorf-Eckdorfer Ex-Dreigestirn  und die Vertreter der Fidele Bröhler/Falkenjäger, der KG Brühl-Ost und der „Zuckerknöllche“ mit KSK-Direktor Rudolf Schlang (2.v.r.), KSK-Regionaldirektor Daniel Klein (r.) und KSK-Filialdirektor Stefan Grathwohl (stehend, 5.v.r.). | Foto: Harald Zeyen
4 Bilder

Ordenswettbewerb Brühl 2018
Zuckerknöllche haben den schönsten Orden

Brühl - Auch beim 31. Brühler Ordenswettbewerb wurden wieder die schönsten, die originellsten und die besten Motto bezogenen Brühler Karnevalsorden prämiert und ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte der Brühler Schlossbote (BSB) erneut die Kreissparkasse Köln als Partner gewinnen, die die beiden Preise für Originalität und für den besten Motto-Orden stiftete. Rund eine Woche vor der Prämierung tagte die Jury mit BSB-Geschäftsführer Hans Peter Zimmermann in den Verlagsräumen des Brühler...

  • Brühl
  • 31.01.18
  • 224× gelesen