Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Nachrichten

Förderverein St. Antonius
Neuer Vorstand im Amt

Bayenthal. "Wir konnten nach der Pandemie gut an unser 15-jähriges erfolgreiches Vortragsangebot anknüpfen“, freut sich die wiedergewählte Vorsitzende des Fördervereins St. Antonius, Annelie Kever-Henseler. „Mit dem seit zwei Jahren erscheinenden Newsletter haben wir zusätzliche Interessenten gewonnen und geben einen Einblick in das umfangreiche Behandlungsspektrum des St. Antonius Krankenhauses“. Neben der Vorsitzenden wurden auch alle anderen Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Prof. Dr....

Nachrichten
23 Bilder

Familien- und Gemeindefest
Erstmals Familien- und Gemeindefest des Fördervereins DRK-Kita Houverath

Erstmals seit Gründung vor einem Jahr ein Familien- und Gemeindefest des Fördervereins DRK-Kita Houverath e. V. Rund um das Pfarrheim war reges Treiben Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Noch mehr für Kinder tun: Das ist das große Ziel und Vorhaben vieler Mütter mit immer größer werdender Unterstützung auch von Sponsoren aus der Umgebung. Darum gründeten vor knapp einem Jahr einige Houverather Mütter und weitere Eltern aus den umliegenden Dörfern wie Lanzerath, Eichen, Scheuren....

Nachrichten

Bessere Sprachförderung
Neues Lernmaterial dank Spende der Bürgerstiftung

Rhöndorf. Freude beim Förderverein der Rhöndorfer Grundschule. Die Bürgerstiftung Bad Honnef ermöglichte mit einem Scheck über 1.000 Euro die Anschaffung von zusätzlichen Lernmaterialien für die Sprachförderung. Es handelt sich um den Erlös aus dem Funk & Soul-Konzert der Band „Plenty Fourty“ - organisiert vom Zeughaus-Kleinkunstkeller. Rainer Hombücher, der das Konzertprogramm des Kleinkunstkellers verantwortet, war auch verantwortlich für die Idee, den Erlös an die Bürgerstiftung Bad Honnef...

Nachrichten

Familienzentrum Vogelnest
Ein Förderverein für die Kita Vogelnest

Rosbach (eif). Was lange währt, wird endlich gut - der Förderverein Familienzentrum Vogelnest, das unter der Trägerschaft der Gemeinde steht, hat seine Arbeit aufgenommen hat. Auf Initiative motivierter Familien hatte sich im vergangenen Sommer ein Arbeitskreis zusammengefunden, um den Förderverein zu gründen. Nach der Gründungsversammlung im Rathaus der Gemeinde und einer langen und intensiven Bearbeitungs- und Gründungsphase mit vielen bürokratischen Hürden, kann der Verein nun unter dem...

Nachrichten

Alles begann im Jahr 1972
50 Jahre Förderverein des Gymnasiums Hennef

Hennef. Das 50. Jubiläum des Fördervereins des städtischen Gymnasiums begingen die Mitglieder gemeinsam mit Bürgermeister Mario Dahm, dem Schulleitungsteam, dem Vorstand der Schulpflegschaft und Vertretern der Schülerschaft mit einer Feierstunde in der Mensa. Das Gymnasium wurde 1971 gegründet. Noch im Gründungsjahr setzte sich der damalige Schulleiter Karl-Jürgen Jesgars mit Werner Gerling, seinerzeit stolzer Vater aus der ersten Schülergeneration der Schule, zusammen. Sie überlegten, wie man...

  • Hennef
  • 25.11.22
  • 442× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Eltern möchten DRK-Kindergarten unterstützen
Um noch mehr für Kinder tun zu können wurde ein Förderverein gegründet

Mehr Menschen mit Ideen, Idealismus, Förderung und sich diesbezüglich für Kinder einsetzende Menschen sollte es geben. Unter Beweis stellen möchte dies auch der jüngst gegründete „Förderverein" DRK-Kindergarten (Deutsches Rotes Kreuz). Ein noch kleiner Verein,  der sich bereits nach wenigen Tagen stark engagiert und nun ein beim Amtsgericht anerkannter und eingetragener Verein ist. Förderverein des Houverather DRK-Kindergarten Was der derzeit noch nur von Frauen besetzte Förderverein in die...

Nachrichten

Förderverein gegründet
KiTa will wachsen

Bad Münstereifel-Houverath (lk). Der Rotkreuz-Kindergarten in Houverath hat jetzt einen Förderverein. Die Initiatorin war Nathalie Mahlberg aus Wald. Vorsitzende wurde Vanessa Lanzerath, Stellvertreterin Ramona Pütz, Schriftführerin Nathalie Mahlberg, Schatzmeisterin Vanessa Bauernfeind und Kassenprüferin Karin Thiesen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt „Unterstützung in vielen Belangen“ für die derzeit 43 Jungen und Mädchen zu organisieren. Unter anderem möchte man sich für eine...

Nachrichten

Elisabeth Hospiz in Deesem
Heijo Hauser ist wieder Vorsitzender

Deesem. Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreis Elisabeth-Hospiz in der Kirche Lohmar-Breidt wurde Heijo Hauser einstimmig für die nächsten drei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt. Nachdem wegen der Corona Pandemie in den letzten beiden Jahren keine Mitgliederversammlung stattgefunden hatte, wurden die Mitglieder bei der Versammlung über die Ereignisse und Ergebnisse der Jahre 2019 bis 2021 ausführlich informiert. Die beiden größten Herausforderungen für das Elisabeth-Hospiz waren in...

  • Lohmar
  • 18.07.22
  • 246× gelesen
Nachrichten

Neuwahlen
Krankenhaus-Förderverein hat einen neuen Vorstand

Eitorf. Erst vor kurzem ist der bisherige Vorsitzende des Fördervereins des Sankt Franziskus-Krankenhauses, Franz Josef Welter, verstorben. Doch ohnehin stand in der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes an. Ausgeschieden ist Dr. Wolfgang Klein, der dem Verein seit seiner Gründung im Jahr 1997 angehörte. Zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins wurde Dr. Peter Dreßen, ehemaliger ärztlicher Direktor des Krankenhauses und langjähriger Chefarzt der Inneren Abteilung,...

  • Eitorf
  • 08.07.22
  • 374× gelesen
Nachrichten
Norbert Eckes, bisheriger Vorsitzender des Fördervereins des Kinderschutzbundes Leverkusen übergibt sein Amt an Sascha Wisniewski, Finanzring Leverkusen, und wünscht ihm gutes Gelingen bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.  | Foto: Ursula Willumat
2 Bilder

Neues vom Förderverein
Sascha Wisniewski folgt Norbert Eckes

Leverkusen (UW). Der Förderverein des Kinderschutzbundes Leverkusen hat einen neuen Vorsitzenden. Norbert Eckes, ehemaliger Geschäftsführer des Audi Zentrums, hatte 15 Jahre dieses Amt inne und übergab jetzt an den Nachfolger Sascha Wisniewski. In dieser Zeit hat Eckes erfolgreich die Geschicke des Fördervereins geführt. Die Aufgabe des Fördervereins besteht darin, dafür Sorge zu tragen unter anderem dem Kinderschutzbund bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Projekte zu...

Nachrichten

1125 Jahre Widdig
Förderverein sucht Mitmacher

Widdig (red). „Mitmacher & Sponsoren gesucht!“ mit diesem Aufruf startet der Förderverein 1125 Jahre Widdig seine Aktionen. Dieser Aufruf ist auch auf der Postkarte des Fördervereins enthalten, die am Pfingstwochenende an alle Haushalte in Widdig verteilt wurde. Neben der Postkarte, die den Förderverein und seine Inhalte darstellt, wurde ein Infobrief verteilt. Hierin wird um die Bereitstellung von alten Fotos gebeten. Dabei besteht das Interesse an allen Fotos, die zeigen, wie es einmal...

Nachrichten

Förderung der Kinderbuchkunst
Förderverein verkaufte hochwertige Bilderbücher

Troisdorf (den). Der Verein zur Förderung der Kinderbuchkunst des Museums der Stadt Troisdorf hatte einen Bücherstand im Innenhof der Burg Wissem aufgebaut. Erworben werden konnten hochwertige Bilderbücher aus dem Bestand des Bilderbuchmuseums. Zum Schnäppchenpreis konnten Eltern und Kinder aus einer großen Auswahl wählen. Zusammengekommen sind bei dieser Verkaufsaktion insgesamt 435,50 Euro. Geld, welches benötigt wird, um das Ziel des Vereins zu erfüllen. Anlass war das 40. Jubiläum des...

Nachrichten

Kita Langgasse
Förderverein für Kita Langgasse gestartet

Mondorf. Der Elternrat der Kita Langgasse hat einen Förderverein gegründet. Damit haben Eltern und alle weiteren interessierten Förderer die Möglichkeit, die Bildung und Erziehung sowie Entwicklung der Kinder der Kita Langgasse zusätzlich zu fördern. „Wir sind stolz, dass unser Elternrat den Förderverein gegründet hat. Ein eigener Förderverein eröffnet uns gemeinsam neue Perspektiven“, freut sich Anette Eidmann, Leiterin der Kita Langgasse. Vorsitzender des Fördervereins Florian Thierbach...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Jede Stimme zählt
Jury hat zwei klare Favoriten

Orden funkeln um die Wette Frechen (lk). Unsere Favoriten stehen fest! Die Jury, in diesem Jahr bestehend aus Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Präsidenten des Festkomitees Frechener Karneval, Ralf Inden, Prinzenführer Ferdi Huck, Johannes Paul vom Förderverein Kirche Alt St. Ulrich, Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreisparkasse Köln und Wochenende-Redakteur Lars Kindermann, hat entschieden. Die Jury traf sich in der KSK-Filiale in der Fußgängerzone, um die 14 eingereichten...

Nachrichten

Ein Herz für Senioren
Weihnacht: Wünsche werden wahr …

Niederkassel/Lülsdorf. Zum achten Mal in Folge hatte der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN e.V.) vor dem Weihnachtsfest die Wunschbaumaktion gestartet. In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse und in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst der beiden Seniorenresidenzen sowie dem Sozialamt der Stadt Niederkassel und dem Haus Hildegard – Wohnhaus für behinderte Menschen-, hatte der Verein viele Wunschzettel an die Weihnachtsbäume in den KSK-Filialen in...

Nachrichten

Ein Herz für Senioren
Weihnacht: Wünsche werden wahr …

Niederkassel/Lülsdorf. Zum achten Mal in Folge hatte der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN e.V.) vor dem Weihnachtsfest die Wunschbaumaktion gestartet. In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse und in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst der beiden Seniorenresidenzen sowie dem Sozialamt der Stadt Niederkassel und dem Haus Hildegard – Wohnhaus für behinderte Menschen-, hatte der Verein viele Wunschzettel an die Weihnachtsbäume in den KSK-Filialen in...

Nachrichten
Die SchülerInnen der Barfußschule dankten den Judas mit einem Lied.                                                                                     | Foto: Martin A. Juda
2 Bilder

Förderverein Waisenkinder in Afrika
Eine Reise mit Hindernissen

Windeck (eif). Eigentlich wollten Gabriele Bredenbrock, Martin und Marlis Juda vom Förderverein zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika mit ihren Freunden Annette und Carsten Fröhlich aus Chemnitz breits im April 2020 die Waisenkinderprojekte in Sambia besuchen. Aber Corona machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Auch die geplante Rundreise durch Botswana und Namibia fiel der Pandemie zum Opfer. Also sollte es im April 2021 losgehen, aber wieder nichts. Dann aber im November 2021...

Nachrichten
2 Bilder

PSD VereinsPreis 2021
Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz präsentiert sich mit seinem Engagement beim PSD VereinsPreis 2021

Der Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz präsentiert sich mit seinem Engagement beim PSD VereinsPreis 2021 – Abstimmung bis zum 07. Oktober! Kerpen, 24.09.2021 Der Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz nimmt am PSD VereinsPreis 2021 teil. Im Rahmen des Spendenwettbewerbs werden insgesamt Fördergelder in Höhe von 34.000 Euro vergeben. Der Förderverein des Familienzentrums St. Vinzenz e.V. engagiert sich für die Kinder der Kindertagesstätte St. Vinzenz. Wir tragen die...

  • Kerpen
  • 25.09.21
  • 247× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Ring Ring, der Eismann kommt
Förderverein sponsert Eis für Kindergarten

Ring Ring, der Eismann kommt Der Eismann klingelte am Morgen des 23.07.2021 vor der Tür des Kindergartens St. Vinzenz. Es gab Eis! Zum Start in die Ferien sponserte der Förderverein für jedes Kind des Kindergartens St. Vinzenz eine Kugel Eis. Dabei sollten die Erzieherinnen und Erzieher, die neue Kindergartenleitung, sowie das weitere Personal natürlich nicht zu kurz kommen. Auch für sie gab es Eis vom Eiswagen. Da das für Mai geplante Zirkusprojekt leider Corona bedingt, auf Herbst 2022...

  • Kerpen
  • 23.07.21
  • 455× gelesen
Nachrichten

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" in der Johannes-Gutenberg-Schule
Auftritte krönten die Kooperationsprojekte "Musik für alle"

Wesseling. Zwei Auftritte außerhalb der Schule krönten die beiden musikalischen Kooperationsprojekte für Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule in Wesseling aus dem Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung". Unterstützt wurden sie vom Bundesmusikverband Chor & Orchester Trossingen. Einige Schüler der Schule aus dem Kurs "Rhythmik mit Congas" unter Leitung von Olek Gelba, Percussionist des Akkordeon-Orchesters Wesseling und freier Musiklehrer aus dem Kölner Süden, präsentierten...

Nachrichten

Bei idealem Wetter traf sich Jung und Alt in der Wesselinger City
Tolle Stimmung und großartige Angebote beim Stadtfest

Wesseling. Einen Artikel über das Stadtfest Wesseling zu schreiben ist gleichzeitig leicht und schwer. Leicht, weil es einfach ganz viele tolle Angebote der Wesselinger Vereine, Schulen, Unternehmen, Institutionen... gab; schwer, weil jeder Artikel nur einen Bruchteil dieser Angebote enthalten kann. Um 11 Uhr ging es los - im Rathaus eröffnete Bürgermeister Erwin Esser die neue große Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft der Archive im Rhein-Erft-Kreis sowie des Stadt- und Kreisarchivs...

Nachrichten
"Rhythmik mit Congas" - Mutige des Kurses in der Johannes-Gutenberg-Schule eröffneten unter Leitung von Olek Gelba das Schulkonzert, ein Kooperationsprojekt mit dem Förderverein, der Stadt Wesseling und dem Akkordeon-Orchester Wesseling.  | Foto: Helena Demirtzoglou
3 Bilder

Musikprojekte der Johannes-Gutenberg-Schule präsentierten sich
Großer Auftritt beim Schulkonzert

Wesseling. Viel Betrieb herrschte am Freitagnachmittag in der Aula der Johannes-Gutenberg-Schule. Schulleiterin Angela Langner konnte viele Kinder und Eltern zum Schulkonzert begrüßen. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Singen des neuen Schulsongs „Wir fangen klein an und werden immer besser“ - Marcel Kolvenbach hatte ihn mit einigen Schülern der Stufe 3 erarbeitet und vorgestellt, alle waren eingeladen, mitzusingen mit Unterstützung von Text-Zetteln. Eine Uraufführung! In diesem schönen...

Nachrichten
Anita Brandtstäter bedankt sich bei den Aktiven des Workshop-Orchesters "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" für einen gelungenen Auftritt beim Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Ein schönes Jubiläum trotz großer Hitze

Wesseling. Zum 20. Mal hatte das Akkordeon-Orchester Wesseling einen Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" veranstaltet, um Akkordeonschülern jeden Alters Spaß am Musizieren im Orchester zu vermitteln. Die Workshop-Reihen werden immer mit einem Auftritt beendet, damit die Nachwuchsmusiker zeigen können, was sie gelernt haben, und dafür auch den verdienten Applaus bekommen. Und dieses Mal war es wieder ein Open-Air-Konzert im Wesselinger Rheinpark. Toll, was das Workshop-Orchester mit...

Nachrichten
Die Initiatoren und Sponsoren des fünften „Tags der Bedburger Musik“ sowie „Matthias Lammet Gala“ freuen sich auf zahlreiche Besuche mitten im Herzen der Schlossstadt Bedburg: (v.l.n.r.) Frank Weis (Volksbank Erft), Wolfgang Esser, Manfred Speuser, Manfred Hausmann (innogy), Ludwig Kraus, Jürgen Olscher (KSK), Dieter Kirchenbauer und Heinzbert Faßbender (Volksbank). | Foto: Förderverein Freunde der Bedburger Musik
2 Bilder

Alles neu macht der Mai:
Fünfter „Tag der Bedburger Musik“ mit neuer Location und „Matthias Lammet Gala“

Bedburg.  (bs) Unter der Schirmherrschaft von Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach findet am Sonntag, 19. Mai 2019, von 11:00 bis 17:00 Uhr der fünfte „Tag der Bedburger Musik“ bei freiem Eintritt statt. Doch in diesem Jahr haben sich die Initiatoren Dieter Kirchenbauer, Manfred Speuser, Ludwig Kraus und Wolfgang Esser etwas Besonderes einfallen lassen. Das beliebte Event wird in der Stadtmitte rundum und im Bedburger Schloss auf zahlreichen Bühnen organisiert, wo sich ab 11:00 Uhr Brauchtum,...

  • Bedburg
  • 04.05.19
  • 1.068× gelesen
  • 2