Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

Petersbergstraße wird Fahrradstraße
Wenn Parkplätze wegfallen: "Wo soll denn der ganze Schrott hin?"

von Hans-Willi Hermans „Endlich, das ist hier eine der schlimmsten Ecken in ganz Köln, die Kinder trauen sich kaum, über die Straße zu gehen“, ruft ein älterer Besucher des Informationsstands an der Ecke Petersbergstraße/Siebengebirgsstraße. Zwei Mitarbeiter aus dem Team des Fahrradbeauftragten informieren dort über die geplante Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Petersbergstraße im Abschnitt zwischen Klettenberggürtel und Nassestraße. Dafür sollen die Straße asphaltiert und das Parken neu...

Nachrichten

Kaum Platz für spielende Kinder
Bei Spielplatzflächen belegt Lindenthal den letzten Platz

Die aktuelle Spielraumplanung der Stadt für die Jahre 2025 bis 2030 bringt es an den Tag: Lindenthal steht, was die Versorgung mit Spielplätzen angeht, ganz schön mies da. Zwei Quadratmeter Spielplatzfläche pro Einwohner sollten es im Durchschnitt schon sein, das ist der offizielle Richtwert der Stadt, der allerdings in keinem der zehn Bezirke erreicht wird. von Hans-Willi Hermans Die Zahlen bringen es an den Tag: Mit 0,8 Quadratmetern belegt der Bezirk Lindenthal in dieser Liste aber den...

Nachrichten

Ehrung für eine große Frau
Benennung eines Platzes nach Barbara Precht von Taboritzki

Sie hatte sich einst tatkräftig dafür eingesetzt, dass der Kölner Dom trotz der Hochhausplanungen in Deutz seinen Status als Weltkulturerbe behalten konnte. Und sie gehörte in den 1990er-Jahren zu den Mitbegründerinnen der Feministischen Organisation Planerinnen und Architektinnen (Fopa). Barbara Precht-von Taboritzki, die als erste Frau den Posten einer Dezernentin für Denkmalpflege und Städtebau im Kölner Regierungspräsidium innehatte, engagierte sich auch für ihr Veedel und ihren Bezirk....

Nachrichten

Klettenberger Verkehrsknoten
Alles wird gut, wenn erstmal der Tunnel kommt

von Hans-Willi Hermans Eigentlich könnten die kritischen Bürger ja zufrieden sein. Die zuständigen Planer vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen und der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) haben ihre Pläne von 2017 zur Umgestaltung des Knotens Luxemburger Straße und Militärringstraße – inklusive Tunnellösung für die KVB-Linie 18 – auf ihre Einwände hin noch einmal überarbeitet. Die für Radfahrer gefährlichen und die Ampelanlagen umgehenden freilaufenden Rechtsabbieger etwa wurden...

Nachrichten

Aus der Bezirksvertretung Lindenthal
Gefahr im Wohngebiet bannen

von Hans-Willi Hermans Er liegt mitten in einem Wohngebiet, aber mit Stenzelbergstraße, Heisterbachstraße, Siebengebirgsallee und Nonnenstrombergstraße kommen an diesem Knoten gleich vier Straßen zusammen. Der Parkdruck in den Straßen ist hoch, deshalb sind häufig auch die Einmündungsbereiche zugeparkt, was die Unübersichtlichkeit der Kreuzung noch erhöht. Sie wird nicht über eine Ampelanlage reguliert, es gibt auch nur an einer einzigen Stelle einen markierten Fußgängerüberweg. Das ist zu...

Nachrichten

400-Tonnen-Koloss
Deutsche Bahn: Neuer Containerkran im DUSS-Terminal

Die Deutsche Bahn (DB) hat einen neuen Containerkran im DUSS-Terminal (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) Eifeltor montiert. Er verlädt Container, Wechselbehälter, sogar ganze Lkw-Auflieger umweltfreundlich von der Straße auf die Schiene und umgekehrt. Die Montage ist Teil der Terminalerweiterung. Bund und DB investieren mehr als 50 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts Köln-Eifeltor. Das Terminal zählt zu den größten deutschlandweit und zu den wichtigsten...

Nachrichten

Bücherschrank fürs Plätzchen
Für die Nachbarn im Veedel

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein weiterer „Offener Bücherschrank“ wird in Klettenberg aufgestellt, und zwar am sogenannten Klettenplätzchen, der Einmündung von Breibergstraße und Hardtstraße in die Petersberger Straße. Die Bezirksvertretung Lindenthal hat der Aufstellung eines Bücherschranks durch die Bürgerstiftung Köln zugestimmt. Die Stiftung übernimmt auch die Finanzierung sowie die Patenschaft für die Anlage und deren Inhalte. Der Offene Bücherschrank soll an der nordöstlichen...

Nachrichten

KVB arbeitet in der Nacht
Schleifarbeiten in Sülz und Lindenthal

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 1. September, bis Freitag, 20. September, Schweiß- und Schleifarbeiten in Lindenthal durch. Im Bereich der Haltestelle „Dürener Straße/ Gürtel“ der Linie 7 werden die Weichen bearbeitet, um unter anderem die Fahrgeräusche der Stadtbahnen zu reduzieren. Die KVB führt im Zeitraum von Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September, Schleifarbeiten in Sülz durch. Im Bereich der Kreuzung Zülpicher Straße/Gürtel werden die Schienen der Linien 9 und 13...

Nachrichten

Linien 130 und 131
Umleitung für CARREE Fest in Sülz-Klettenberg

Am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, findet in Sülz-Klettenberg das CARREE Fest statt. Hierfür werden bereits ab Freitag, 30. August, ca. 20.30 Uhr, bis einschließlich des gesamten Sonntags die Berrenrather Straße zwischen Gerolsteiner Straße und Nikolausplatz sowie die Sülzburgstraße zwischen Luxemburger Straße und Berrenrather Straße für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Deshalb müssen dann auch die Busse der Linien 130 und 131 umgeleitet werden. Die Umleitung der Linie 130...

Nachrichten

KVB-Linie 13: Bürger für oberirdische Verlängerung
Das kann leider noch dauern

Bürger sprechen sich für eine oberirdische Verlängerung der KVB Linie 13 bis zum Rheinufer aus – doch der Verwaltung fehlt es an Personal. von Hans Willi Hermans Klettenberg. Für die Verlängerung der KVB-Linie 13 vom Sülzgürtel bis zum Rhein gibt es eine gute Nachricht und eine schlechte. Die gute lautet: Eine Online-Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem städtischen Portal „MeinungfürKöln“ ergab, dass viele Bürger die Fortführung in der oberirdischen Variante wollen: 2321 mal wurde die „Daumen...

Blaulicht

Wer hat den Bewaffneten gesehen?
Mutmaßliche Bedrohung mit Schusswaffe in Stadtbahn Linie 18

Nach einer mutmaßlichen Bedrohung mit einer Schusswaffe in einer Stadtbahn am Mittwochmorgen (5. Juni) in Köln-Klettenberg sucht die Polizei einen etwa 1.80 Meter großen blonden Mann mit einer rot-weißen Jacke. Ersten Ermittlungen zufolge soll er gegen 9 Uhr im Rahmen von Streitigkeiten einen 50 Jahre alten Mann mit einer Schusswaffe in der Stadtbahn Linie 18 in Richtung Hürth bedroht haben. Kurz vor der Haltestelle Klettenbergpark soll er die Schusswaffe wieder weggesteckt, die Stadtbahn...

Nachrichten

Stürze gibt es hier fast täglich
Berrenrather Straße nicht so sicher wie beabsichtigt

Von wegen sicher: Die Anlage eines Radstreifens auf der Berrenrather Straße bringt auch Probleme mit sich. Von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Die Gründe sind vielfältig. Die meisten Autofahrer fahren immer noch zu schnell, außerdem verschwand eine Ladezone vor den Geschäften, sodass die Lieferanten nun immer neben dem Radstreifen halten müssen. „Stürze sind hier fast an der Tagesordnung“, schreibt der Eigentümer eines Ladenlokals auf der Berrenrather Straße, nahe am Sülzgürtel. Für ihn hat...

Nachrichten

Politik im Fokus
Bürgerstammtisch der CDU

Die CDU in Sülz und Klettenberg veranstaltet den nächsten Informationsstammtisch für alle Bürger*innen am Donnerstag, den 28. März 2024. Wir informieren über aktuelle politische Themen und möchten ins Gespräch kommen, Anregungen aufnehmen.  Der Stammtisch findet statt am am Donnerstag, den 28. März 2024 um 18.30 Uhr im Haus Unkelbach, Luxemburger Straße 260, 50937 Köln, ggf. Raum 1. Etage oder Saal hinten.

Blaulicht

Feige Tat
74-Jähriger auf der Sülzburgstraße Goldketten vom Hals gerissen

Nach einem Goldkettenraub haben Streifenbeamte am späten Donnerstagabend (15. Februar) in Köln-Sülz einen Verdächtigen (30) vorläufig festgenommen und in einer Wohnung nahe dem Tatort weiteres mutmaßliches Diebesgut gefunden. Dem 30-Jährigen wird vorgeworfen gegen 21.10 Uhr einer 74 Jahre alten Passantin auf der Sülzburgstraße Goldketten vom Hals gerissen zu haben. Die 74-Jährige erlitt bei dem Überfall leichte Verletzungen. Zeugen hatten den Flüchtigen in einen Innenhof und dann in ein...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht in Klettenberg

Nach einer mutmaßlichen Unfallflucht, bei der ein Autofahrer einen Radfahrer (53) am frühen Sonntagmorgen (4. Februar) angefahren haben soll, sucht die Polizei Zeugen. Rettungskräfte brachten den 53-Jährigen Radfahrer mit einer Schnittverletzung am Bein in eine Klinik. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 53-Jährige gegen 6 Uhr mit einem Rennrad auf der Luxemburger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts unterwegs. Ecke Scherfginstraße soll ein Auto ihn überholt und beim Fahrstreifenwechsel...

Nachrichten

150000 Euro für die Veedel
Stadtteile und Quartiere werden aufgewertet

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein nachgemachter Steinbruch, Schieferformationen, eine Heidelandschaft und dazwischen immer wieder Gruppen von nordamerikanischen und ostasiatischen Bäumen und Sträuchern: Der malerische, im Jahre 1905 vom legendären Gartendirektor Fritz Encke entworfene Klettenbergpark mit seinem Kahnweiher ist ein denkmalgeschütztes Kleinod unter den Kölner Grünanlagen. Hier konnte man nicht nur in schöner Umgebung entspannen. Wer Genaueres wissen wollte, lernte auch...

Nachrichten

Spielplatz wird aufgewertet
Areal im Klettenbergpark-Nord soll attraktiver werden

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein Felsen zum Chillen und Klettern, Slackline-Pfosten, dazu Barren, Sitzmöglichkeiten und Tischtennisplatte: Ältere Kinder und Jugendliche dürfen im Klettenbergpark demnächst mit einem speziell auf ihre Altersgruppe zugeschnitten Angebot rechnen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat festgestellt, dass der Bedarf an solchen Freizeitattraktionen in der Umgebung sehr groß ist. Mit ihrer jetzigen Ausstattung können die dortigen öffentlichen Spielplätze...

Blaulicht

Schweres Diebesgut
Beute wiegt 1,5 Tonnen

In der Nacht zu Mittwoch (14. Juni) haben Polizisten auf einer Baustelle in Köln-Klettenberg fünf mutmaßliche Diebe auf frischer Tat beim Diebstahl eines Abbruchhammers getroffen. Nach kurzer Verfolgung stellten sie zwei (30 und 48) von ihnen und nahmen sie vorläufig fest. Die beiden aus Serbien stammenden Verdächtigen haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland und sollen heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen 2.30 Uhr war Polizisten an der Baustelle Geisbergstraße ein weißer...

Nachrichten

Fürs ganze Veedel am 4. Juni ab 11 Uhr
Fest rund um die Johanneskirche

Alle Veedelsbewohner sind am  4. Juni zum Fest rund um die Johanneskirche (Nonnenwerthstraße 78) eingeladen. Organisiert wird das Johannesfest von der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg. Zum Bühnenprogramm gehören u.a. die Bluesband „The Basement Four“, der Gospelchor Bonn, Irish Folk mit Dudelsack und die Tanzformation „Winzerinnnen und Winzer us Kölle“. Kinder können bei der Spielerallye zwischen acht Attraktionen wählen. Hundert gespendete Salate und Kuchen, Gourmetpommes, Crépes...