Erp

Beiträge zum Thema Erp

Nachrichten

Neujahrsfest 2023
Khmer buddhistische Pagode Verein Erftstadt lädt ein

Erftstadt. Während sich im christlichen Kalender aktuell alles um das Osterfest dreht, steht für die buddhistischen Glaubensgemeinschaften das traditionelle Neujahrsfest „Choul Chhnam Khmer“ an, mit dem das buddhistische Jahr 2567 begrüßt wird - passend zum Osterfest das „Jahr des Hasens“. Auch der „Khmer buddhistische Pagode Verein Erftstadt e.V. Wat Monysatharam“ feiert das Fest und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern - am Samstag, 15. April, ab 10 Uhr in der Bürgerhalle in Erp...

Nachrichten

VfL Erp auf dem Weg zur 100
Kunstrasen ein Ziel des neuen Vorstands

„Rückblickend war es nicht fünf vor, sondern eher schon fünf nach Zwölf“, erklärt der Vorsitzende des VfL Erp, ­Engelbert Kraus. Nach einem Dreivierteljahr im Amt blickt das neue VfL-Team aber ­mittlerweile guter Dinge in die Zukunft. Erftstadt-Erp. Als sich im Juni 2022 ein kleines Team alteingesessener und dem VfL seit Jahrzehnten verbundener Fußballfreunde bereit erklärte, die Vorstandsarbeit beim VfL Erp zu übernehmen, hätten die neuen Verantwortlichen nicht im Traum an das gedacht, was sie...

Blaulicht
Kaum noch Profil hatten die Reifen eines 23-jährigen Autofahrers, der gegen 7.30 Uhr bei Erftstadt-Erp von der Straße rutschte.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Wintereinbruch
Autofahrer geraten ins Rutschen

Rhein-Erft-Kreis (lk). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Mittwochmorgen, 8. März bis Redaktionsschluss rund 30 Verkehrsunfälle aufgenommen. In 25 Fällen blieb es bei Sachschäden. Drei Mal versorgten Rettungskräfte Leichtverletzte. „Alle Verkehrsunfälle stehen nach erster Bewertung im Zusammenhang mit der derzeitigen Wetterlage“, teilt die Polizei mit. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Hürth und Kerpen.Bei der Verkehrsunfallaufnahme eines Alleinunfalls auf der Bundestraße B 265 am...

Nachrichten

Erftstädter Rathausstürme & Züge
Endlich widder Wieverfastelovend

Darauf haben kleine und große „Jecke“ lange gewartet. Die Corona-Pandemie sorgte in den vergangenen beiden Jahren für den „Total-Ausfall“ des organisierten Karnevals. Hinzu kamen vielerorts die Eindrücke und Schäden der Flutkatastrophe, die jegliche Lust am Feiern nahmen. Umso größer ist ­diese Session die Freude darüber, dass das „Highlight“ des Fasteleers wieder gefeiert werden kann: der Straßenkarneval! Von Wieverfastelovend an bestimmen dieses Jahr bunt Kostümierte das Bild auf den Straßen...

Nachrichten

VdK-Ortsverband Friesheim/Erp
Neuer Vorstand und Jahresplan für 2023

Erftstadt-Erp/Friesheim (vd). Auf benachbartem Terrain, nämlich im Haus Zingsheim in Kierdorf, stellte sich der neue Vorstand des VdK-Ortsverband Friesheim/Erp seinen Mitgliedern beim Neujahrsempfang vor: die Vorsitzende Ingelore Mertens (M.), Schriftführerin Eva-Maria Gödderz (r.) sowie Kassiererin und Sozialberaterin Kirstin Nobis (l.). Ingelore Mertens stellte dabei das Programm für 2023 vor - mit regelmäßigen Stammtisch-Treffen, einem Ganztages-Eifel-Ausflug, Bingo, Vorträgen zu...

Nachrichten

Fastelovend zesamme
Jecker Karneval-Terminkalender aus Erftstadt

Fastelovend zesamme! Die "jecke Zick" läuft auch in Erftstadt auf Hochtouren. Wir haben jecke Termine der Karnevalsgesellschaften und Vereine für die kommenden Tage bis Ende Januar zusammengefasst:  - alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit -  Samstag, 14. Januar Bliesheim – 14 Uhr, Damensitzung KG Bliesheim, „Em Dörp“ (Frankenstraße 63)Gymnich – 14 Uhr, Herrensitzung der Karnevalsfreunde Gymnich im historischen Schützenhaus der St. Kunibertus Schützengesellschaft...

Nachrichten

Jeck dank KG 111 Erp
Jetzt Karten für den Erper Fastelovend sichern

Erftstadt-Erp. Auch die KG Närrische Genossenschaft Erp 111 e.V. steht in den Startlöchern für die neue Session. Die wird traditionell mit dem karnevalistischen Frühschoppen am 8. Januar ab 11.11 Uhr eröffnet. Dann freut sich die KG auf befreundete Gesellschaften, Tanzgarden und Erftstädter Tollitäten. Der Eintritt ist frei. Wer aber beim Herrenkommers mit dabei sein möchte, muss - ebenso wie für die Damensitzung - Karten ordern, der Vorverkauf läuft. Der Herrenkommers beginnt am Sonntag, 22....

Nachrichten

Abrissarbeiten in Erftstadt-Herrig
Direkte Verbindung nach Erp gesperrt

Die Stadt Erftstadt informiert, dass ab Freitag, 29. April, die St.-Clemens-Straße (K23) in Herrig gesperrt wird. Grund sind "umfangreiche Abrissarbeiten an der Engstelle auf Höhe von Hausnummer 24", heißt es seitens der Stadt. Das bedeutet, dass über die Kreisstraße 23 von Freitag, 29. April, bis Samstag, 7. Mai, keine direkte Verbindung zwischen den Ortsteilen Erp und Herrig existiert. "Eine weiträumige Umleitung über die L51 und die L263 über Pingsheim wird ausgeschildert", betont die Stadt...

Blaulicht

Drei Schwerverletzte
Ursache für Zusammenstoß noch nicht geklärt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es heute Mittag (Montag, 14. Februar) auf der B265 zwischen Erftstadt-Erp und Zülpich zu einem Frontalzusammenstoß, von zwei Pkws. Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug mit technischer Hilfe geborgen werden. Am Montagmittag (14. Februar) wurden auf der Bundesstraße (B) 265 drei Personen (30, 70, 72) bei einem Verkehrsunfall schwerverletzt. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzten in...

Nachrichten

Baustelle an der B265
Zwischen Lechenich und Erp vom 21. bis 25. Februar

Der Landesbetrieb Straßen wird Ende Februar ein Teilstück der B265 zwischen Lechenich und Erp instand setzen. Das bedeuten die Arbeiten für die Verkehrsteilnehmer: Vom 21. bis 25. Februar wird die B265 in einem Teilabschnitt zwischen Lechenich und Erp vom Landesbetrieb Straßen instand gesetzt. Betroffen ist demnach ein etwa 800 Meter langer Abschnitt vor Erp - genauer gesagt ab der nördlichen Einmündung der Luxemburger Straße von Erp aus auf die B 265 in Richtung Lechenich. Die Zufahrt nach Erp...

Nachrichten

Sirenensignal in Lechenich
Softwarefehler löst weit zu hörenden Alarm aus

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Sirenenalarm, dessen Ursache zunächst nicht geklärt werden konnte. In Kierdorf, Gymnich, Dirmerzheim, Lechenich und Erp waren alle Sirenenwarntöne - von Feueralarm bis zur Bevölkerungswarnung - gleichzeitig zu hören. Jetzt ist klar, ein Softwarefehler war die Ursache. Das Sirenensignal ertönte dabei parallel zu einem Einsatzereignis der Feuerwehr in der Ortslage Liblar, wo eine Brandmeldeanlage in einer Wohn- und Betreuungseinrichtung ein Brandereignis...