Erp

Beiträge zum Thema Erp

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

An der Kreuzung B265 / L33
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Erp

Erftstadt-Erp (vd). Am späten Mittwochabend, 11. September, ereignete sich an der Kreuzung der B265 mit der L33 bei Erp ein „Verkehrsunfall mit verletzten Personen“, so lautete das Einsatzstichwort für die Kräfte der Feuerwehr Erftstadt um Einsatzleiter Christian Faxel. Die Feuerwehr rückte kurz vor 21.30 Uhr in Richtung der Kreuzung B265 / L33 aus, die sich am Ende der Ortsumgehung in Fahrtrichtung Weiler in der Ebene befindet. „Vermutlich aufgrund von Nachlässigkeit beim Abbiegen waren ein...

Nachrichten

Sperrung Erp
Erp: Sperrung auf Grund der Kanalsanierung

Erftstadt-Erp (vd). Die Stadt Erftstadt informiert im Rahmen der Kanalsanierungsarbeiten in Erp über kommende Einschränkungen. So werde „vom 26. August bis voraussichtlich zum 20. September ein Teilabschnitt der Luxemburger Straße zwischen Jülichplatz und Laurentiusstraße gesperrt“, heißt es seitens der Stadt. Im gleichen Zeitraum werde zudem auch „ein Teil der Wahlengasse von der Einmündung Luxemburger Straße bis zum Bereich Hausnummer 10 gesperrt.“ Im Bereich des ÖPNV bleiben die Sperrungen...

Nachrichten

Verkehrsbehinderungen in Erp
Kanalsanierung betrifft auch den ÖPNV

Erftstadt-Erp (vd). Die Kanal­sanierungsarbeiten an der Luxemburger Straße wirken sich in den kommenden Tagen auch auf den ÖPNV aus. Da vom 22. Juli bis zum 7. August ein Teilabschnitt der Luxemburger Straße zwischen Jülichplatz und Hahnenpfad gesperrt wird, ist in dieser Zeit dort auch der Verkehr beeinträchtigt. Zudem wird im gleichen Zeitraum eine Wanderbaustelle auf der Gladbacher Straße für Beeinträchtigungen sorgen. Im Bereich Disternicher Weg 2 bis 6 und Gladbacher Straße 18 bis 20 wird...

Nachrichten

Arbeiten am Kanalsystem
Straßenvollsperrungen in Erp bis 19. Juli

Erftstadt-Erp (vd). Die Stadt Erftstadt informiert, dass es auf Grund von Kanalsanierungsarbeiten in Erp zu Straßensperrungen kommt. Die Sanierung von Hausanschlussleitungen erfordert in Teilen der Friesheimer Straße und der Luxemburger Straße in den ersten beiden Ferienwochen Vollsperrungen, die jeweils einige Tage andauern. Die Kanalarbeiten in der Friesheimer Straße zwischen den Hausnummern 2a bis 9 laufen dabei bereits und dauern bis Montag, 15. Juli an. In der Luxemburger Straße wird...

Nachrichten
Den Schmetterlingen auf der Spur (v.l.): Annemarie Scholtis (Rhiem und Sohn), Andrea Holz (Schulleiterin), Carolin Weitzel (Bürgermeisterin) und Heidelinde Eisenbarth (IHK Köln) sowie natürlich die Lehrerin Frau Peterssen und die Schulkinder. | Foto: IHK Köln
3 Bilder

"TuWaS!" an der Janusz-Korczak-Schule
Lebenszyklus eines Schmetterlings

Erftstadt-Erp (vd). „Wir arbeiten seit Beginn dieses Schuljahres mit den Experimentier-Materialien von ‚TuWaS!‘ und sind ganz begeistert, wie spannend und handlungsorientiert sich der Sachunterricht mit den hochwertigen Materialien gestalten lässt“, zeigt sich die Schulleiterin der ­Janusz-Korczak-Schule, Andrea Holz, begeistert. Ermöglicht wird das anschauliche Arbeiten dank der Rhiem & Sohn Kies & Sand GmbH & Co. KG, die die Schule seit diesem Schuljahr im Rahmen der Initiative „TuWaS! –...

Nachrichten
Vertreterinnen des VfL Erp, des Frauenbeirates und der Stadt machten bei der Einweihung des Margret-Jüssen-Platzes auch auf die neue „Rote Bank“ aufmerksam. | Foto: Düster
10 Bilder

Einweihung Margret-Jüssen-Platz
Ein Platz, ein Weg und eine „Rote Bank“

Erftstadt-Erp (vd). „Man muss jeden Tag etwas haben, auf das man sich freut!“ Dies sei ein Leitspruch gewesen von Margret Jüssen, erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, an einem Ort und an einem Tag, auf den sich viele gefreut haben dürften – nicht nur in Erp. Denn an der Rathausstraße wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der Erps Ortsbürgermeisterin Cornelia Hütten eingeladen hatte, offiziell der Margret-Jüssen-Platz eingeweiht. Doch damit nicht genug: Im gleichen Zuge wurden zudem...

Blaulicht

Unfall in Erp
Zwei Leichtverletzte und eine vorläufige Festnahme

Erftstadt-Erp (vd). Am Sonntagabend, 7. April, wurden ein Autofahrer und seine Beifahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. „Der Autofahrer muss sich nun unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Körperverletzung und des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss verantworten“, erklärt die Polizei. Das ist am Sonntagabend in Erp passiert Laut ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr der 38-Jährige gegen 17.45 Uhr mit...

Nachrichten

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

Weiberfastnacht startet der Straßenkarneval - und damit in Erftstadt auch traditionell der Reigen der Karnevalszüge - mit dem Schulzug der Erich-Kästner-Grundschule in Bliesheim. Bis Rosenmontag sind jeden Tag Züge zu erleben. Hier gibt es die Auflistung samt der jeweiligen Zugwege: 8. Februar, Weiberfastnacht Bliesheim - Zug der Erich-Kästner-Grundschule 9 Uhr - Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Auf dem Hamm, Auf dem Rodt, Am Kreuz, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse WICHTIG: Auf Grund...

Nachrichten
85 Bilder

Jeck: Abschied, Premiere und verspäteter Prinz
Tollhaus Tollitätenempfang

Erftstadt (vd). Die Realschul-Aula in Liblar war wieder bestens gefüllt zum Tollitätenempfang der Stadt Erftstadt - besonders im Fokus: natürlich die Tollitäten der Stadt, Prinzessin Raphaela I. von der Fidele Narrenzunft aus Liblar, das Prinzenpaar Prinz Dieter III. und Prinzessin Barbara von der KG 111 Erp sowie das Dreigestirn der KG Bliesheim mit Prinz Marco I., Bauer Marvin und Jungfrau Nici. Doch nicht nur die Tollitäten genossen sichtlich das „jecke Tollhaus“, sondern auch die...

Nachrichten
Der erste der beiden neuen Ehrenpräsidenten der KG 111 Erp, Walter Papenfuß...  | Foto: Volker Düster
23 Bilder

125 Jahre KG 111 Erp
Historie, Ehren-Präsidenten und jede Menge Emotion

Erftstadt-Erp (vd). Die Bürgerhalle Erp hat in ihrer noch recht „jungen“ Geschichte bereits zahlreiche emotionale und stimmungsvolle Veranstaltungen beheimatet, doch diese war schon außergewöhlich: Die eng mit dem Haus verbundene KG Närrische Genossenschaft 111 feierte ihr 125-jähriges Vereinsjubiläum. Eingeladen waren die Mitglieder, ehemalige Tollitäten, Vertreter des Dachverbandes der Erftstädter Karnevalisten und der Erper Vereine, interessierte Bürger sowie Ehrengäste. Von diesen standen...

Nachrichten

Spende für Pänz vun Kölle
Überstunden für „Pänz“ gespendet: 9.759,20 Euro

Erftstadt-Köttingen (vd). Es war weit mehr als eine „nette Geste“: Stolze 9.759,20 Euro konnten Betriebsratsmitglieder von Trivium Packaging Erftstadt - ehemals May-Verpackungen - stellvertretend für die gesamte Belegschaft an eine kleine Abordnung des „Pänz vun Kölle e.V.“ als Spende überreichen. „Wir unterstützen bereits seit 16 Jahren soziale Projekte zur Weihnachtszeit. Uns ist es wichtig, Menschen - vor allem Kinder- in der nahen Umgebung zu helfen“, erläutert der Betriebsratsvorsitzende...

Blaulicht

Zwei Verletzte bei Friesheim und Erp
Zwei Unfälle, zweimal Alkohol?

Erftstadt (vd). Polizeikräfte wurden am Wochenende zu zwei Unfällen gerufen, bei denen die Verkehrsteilnehmer jeweils mit Bäumen kollidierten. Bei beiden Unfällen nahmen die alarmierten Beamten Alkoholgeruch wahr, einmal bei einem leicht, einmal bei einem schwer verletzten Autofahrer. Die Polizei rückte am Wochenende zu zwei Einsätzen in Erftstadt aus, bei denen für die jeweiligen Verkehrsteilnehmer Blutproben angeordnet wurden. Beide Autofahrer stehen jeweils im Verdacht, unter dem Einfluss...

Nachrichten
Eine „Flutbaustelle“: Für das Alte Gasthaus sind die Architektenleistungen beauftragt. | Foto: Düster / Archiv
4 Bilder

Das bringt das Jahr 2024
Ein Ausblick auf Projekte in Erftstadt

Das Jahr 2024 hat begonnen: Zeit, um nach vorne zu blicken - aufdas, was Erftstadt unter ­anderem „bewegen“ wird: Erftstadt. Nicht nur eine, sondern gleich mehrere „Baustellen“ der Stadt drehen sich auch in 2024 um die Beseitigung von Flutschäden. Großprojekte bleiben in zahlreichen Ortsteilen im Fokus: „Für das Alte Gasthaus in Friesheim sind beispielsweise die Architektenleistungen beauftragt, ein Auftakttermin hat bereits stattgefunden“, erklärt der Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer. In...

Nachrichten
Foto: Brügger
3 Bilder

VdK Ortsverband Friesheim-Erp
Positiver Rück- und Ausblick beim VdK

Erftstadt (vd). Für den VdK-Ortsverband Friesheim-Erp gab es zum Jahresende gleich mehrfach Grund, zu feiern. Die 75-Jahr-Feier des VdK NRW e.V. war nur ein Aspekt, denn der Ortsverband konnte auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. So durften sich die Mitglieder auf positive Neuigkeiten und eine stimmungsvolle „Weihnachtsfeier“ freuen. ­Deren Programm bot unter anderem eine vorweihnachtliche Lesung mit Ingrid Preißler. Darüber hinaus sorgte das Saxophonquartett des Musik-Vereins Friesheim für...

Nachrichten

Wahlen bei der CDU Erftstadt
Bremer bestätigt, Feil übernimmt von Leser

Erftstadt (vd). Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU-Erftstadt wurde Stephan D. Bremer mit 100 Prozent der Stimmen als Parteivorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreter sind erneut Klara Schall, Martina Schall, Andreas Zerres sowie Hans Schwope. Schatzmeister ist nun Kevin Reker, der das Amt bereits kommissarisch leitete. Geschäftsführer der CDU-Erftstadt bleibt Mirko Kautz. Derweil hat sich auch der CDU-Ortsverband Bliesheim-Erp-Friesheim konstituiert. Der neue Vorstand markierte dabei...

Nachrichten
Ein „Märche witt wohr“: Carolin Weitzel proklamierte Prinz Dieter III. und seine Prinzessin Barbara.
6 Bilder

Sessionsauftakt der KG 111
Wie im „Märche“ - Erp feiert Proklamation

Erftstadt-Erp (vd). Die KG Närrische Genossenschaft 111 e.V. ist in ihre Jubiläumssession gestartet – und wie! Im Grunde war es „wie im Märchen“. Prinz Dieter III. (Happe) und Prinzessin Barbara (Bonni) zogen in ein ausverkauftes Bürgerhaus samt neuem Bühnenbild ein. Bis das designierte Prinzenpaar samt Gefolge aber auf der Bühne stand, verging doch einige Zeit. Denn zunächst stand zum Auftakt der Einmarsch der Erper Hätze auf dem Programm, die zusammen mit Lidia Streifling und ihrem virtuosen...

Nachrichten

Sessionseröffnung
Et jeiht widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

Der "Elfte im Elften" steht wieder bevor, dann übernehmen auch in Erftstadt die Jecken wieder das närrische Zepter. Vielfach wird in der Stadt durch die jeweiligen Karnevalsgesellschaften und Vereine die Session eröffnet. In Erp und Liblar fiebert man dem Auftakt besonders entgegen, stehen dann doch auch gleich die Proklamationen der Tollitäten auf dem Programm. Wir haben - in Abstimmung mit dem Dachverband der Erftstädter Karnevalsvereine - die Termine bis zum Jahresende zusammengefasst: 11....

Nachrichten

KG Erp Prinzenpaar
„111“ feiert mit Dieter und Barbara die „125“

Erftstadt-Erp (vd). Für die KG Närrische Genossenschaft 111 e.V. steht die Jubiläumssession kurz bevor – und alles ist bereits bestens vorbereitet für den perfekten Auftakt: Denn pünktlich zum „Elften im Elften“ wird nicht nur der Sessionsauftakt gefeiert, sondern auch gleich die Proklamation der neuen Tollitäten. Prinz Dieter III. (Happe) und Prinzessin Barbara (Bonni) werden die „111er“ durch ihre 125. Session führen. Dieter Happe ist Erp treu verbunden, auch wenn er seit drei Jahrzehnten im...

Nachrichten

Erper Fitnessparcours
Öffentliche Sportanlage steht mitten in Ort

Erp (red). Insgesamt sieben Firnessgeräte, eines davon auch barrierefrei und für Rollstuhlfahrer nutzbar, stehen den Menschen Erp seit wenigen Tagen kostenfrei zur Verfügung. An Cross-Trainer, Ruderbank oder Brustpresse kann jetzt jeder jederzeit trainieren. Inzwischen wurde der neue Fitnesspark auf dem „Ortsmittelpunktplatz“ auch offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Eingeladen hatte die Dorfgemeinschaft um ihren Vorsitzenden Ludwig Kottäus: „Unser Ort lebt vom Zusammenhalt der...

Blaulicht

54-Jähriger schwer verletzt
Heli-Einsatz zwischen Erp und Friesheim

Erftstadt-Erp/Friesheim. Am Samstagnachmittag, 24. Juni, wurde ein Radfahrer auf der Landesstraße 33 schwer verletzt. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Landesstraße zwischen Erp und Friesheim musste zur Spurensicherung bis Mitternacht gesperrt werden. Das war zwischen Erp und Friesheim passiert Ersten Erkenntnissen der Polizei zur Folge befuhr der 54-jährige Radfahrer gegen 16.40 Uhr die Landesstraße. In gleicher Richtung war auch ein 60-Jähriger mit...

Blaulicht

Polizei ermittelt nach Brand
Schuppen auf Erper Hofanlage in Flammen

Erftstadt-Erp. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten Samstagnacht nach Erp aus. Die Bewohnerin (35) einer Hofanlage hatte gegen 23 Uhr den Brand eines Schuppens bei der Feuerwehr gemeldet. Die Feuerwehr Erftstadt begann am Einsatzort umgehend mit den Löscharbeiten. Der rund 16 Quadratmeter große Holzschuppen sei, so die Angabe der Hofbewohner, an einen Mann (59) vermietet. Im Schuppen sollten sich mehrere Krafträder befinden. Der Schuppen brannte letztlich vollständig aus. An der...

Nachrichten

Beschlussentwurf VfL Erp
Wichtiger Schritt hin zu einem neuen Sportplatz

Erftstadt-Erp (vd). Der VfL Erp strebt an, seine Sportanlage umzugestalten. Aus dem „Aschenplatz“ soll eine Kunstrasenanlage werden. Dafür erarbeitete der Verein ein Konzept samt erheblicher Eigenleistungen und Unterstützung ortsansässiger Unternehmen. Im Rahmen eines Bürgerantrages trug der VfL Erp das Konzept an die Stadt und im Sportausschuss wurde über den Antrag beratren. CDU-Ratsmitglied Michael Schmalen legte im Sportausschuss jüngst einen Beschlussentwurf vor, der mit großer Mehrheit -...

Nachrichten

Donatus Haus verlässt Erftstadt
Er hat 30 Jahre alle Register gezogen

Für Donatus Haus brechen die letzten Wochen seiner Schaffenszeit in Erftstadt an – und die hatte es, weiß Gott, in sich. Als Organist, Dirigent und Komponist hat er als Kirchenmusiker nicht nur in „seinem“ Seelsorgebereich Erftstadt-Börde in den vergangenen, fast 30 Jahren vielseitige und tiefgreifende Spuren hinterlassen. Und da er vor allem ein Virtuose im Orgelspiel ist, lässt sich am Ende seiner Erftstadt-Ära sagen: Er wusste, die Register zu ziehen! Erftstadt. Doch der Reihe nach: 1964 im...

Nachrichten

„Wat öt net all jitt....!!??“
"Erp bliev Erp" spielt wieder Theater

Erftstadt-Erp. Für die Theatergemeinschaft „Erp bliev Erp“ steht nun endlich bald die Premiere ihres Stücks „Wat öt net all jitt....!!??“ auf dem Plan. Nach Corona-bedingter Absage im vergangenen Jahr dürfen sich die Besucher ab dem 28. April auf einen Schwank mit drei Akten und ein „handgemachtes Lustspiel“ freuen, verspricht das Ensemble. In vier Aufführungen wird in der Erper Bürgerhalle „knackiges Erper Platt“, aber auch „feines Hochdeutsch“ gesprochen. Die Akteure der Theatergemeinschaft...