Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Rettung ohne Gerät, hierbei ist die Gewichtsverteilung entscheidend. | Foto: D. Fischer
3 Bilder

Einsatzbereitschaft
DLRG Rhein-Erft und Feuerwehr Brühl üben den Einsatz im Eiswasser

DLRG-Einsatzkräfte üben gemeinsam mit der Feuerwehr Brühl verschiedene Szenarien zur Rettung im Eis eingebrochener Personen. Trotz aller Warnung, begeben sich immer wieder Menschen auf zugefrorene Seen und Teiche, die nicht durch die Gemeinden freigegeben sind. Da es hierbei häufig zu Unfällen kommt, bereiten sich Feuerwehren und Hilfsorganisationen, wie die DLRG, auch auf die Arbeit auf dem Eis und im kalten Wasser vor. Am vergangenen Samstag hat sich auf dem Heider Bergsee in Brühl eine...

  • Kerpen
  • 18.12.22
  • 211× gelesen
Nachrichten

Rekordspende von fast 10 000 Euro
Geld ist für einen „Notfall-Simulator

Wesseling. Das dürfte einen neuen Rekord darstellen: Beim jüngsten „Dreifa-Cup“, dem Benefizturnier zugunsten des Dreifaltigkeits-Krankenhauses kamen – dank einer Einzelspende von 5000 Euro – unglaubliche 9.272 Euro zusammen. „Darauf sind wir unglaublich stolz“, sagte Dieter Broich, der das Turnier seit Jahren organisiert. Das Geld wurde in Form des symbolischen Riesen-Schecks kürzlich von Broich an Dr. Berthold Backes vom Förderverein des Hospitals überreicht. Das diesjährige Turnier stelle...

Nachrichten

Jubiläum
20 Jahre Bridge-Club

Wesseling (mm). Immer donnerstags ab 14 Uhr spielt der „KFD-Club St. Andreas Wesseling“ Bridge im „Ahle Kluster“ am Alfons Müller Platz. Bridge ist ein anspruchsvolles Kartenspiel, dass die „grauen Zellen“ trainiert. Der Club feierte kürlich sein 20-jähriges Bestehen und freut sich über Zuwachs. Neben dem Kartenspielen gibt es Feste, einen jährlichen Ausflug und gemeinsame Geburtstagsfeiern. Männern und Frauen mit keinen oder geringen Bridge-Kenntnissen wird Unterricht angeboten. Mehr Infos bei...

Nachrichten

Mit Strom aus der Dose
Tafel fährt elektrisch

Brühl (mm). Die ehrenamtlichen Fahrer der Tafel Brühl sind jetzt mit einem vollelektrischen Transportfahrzeug, einem „E-Vito“, unterwegs. Es ist das erste Auto seiner Art mit Kühlung, welches an eine Tafel ausgeliefert wird. Damit kann die Brühler Tafel den Transport der Lebensmittel von den Märkten zur Ausgabestelle in der Bonnstraße am Stadion emissionsfrei und umweltfreundlich durchführen. Der acht Jahre alte Diesel-Vorgänger wurde in Zahlung gegeben, das Projekt wurde von Mercedes, der...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 231× gelesen
Nachrichten

Kulturpreisverleihung des Rhein-Erft-Kreises
Auszeichnung für den Brühler Kunstverein

Brühl (red). Die Mitglieder des Brühler Kunstvereins, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feierte, können sich über ein weiteres Ereignis freuen, denn der Verein und seine Vorsitzende Gaby Zimmermann wurden mit dem Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet. Im Capitol-Theater in Kerpen überreichte Landrat Frank Rock im Beisein der stellvertretenden Brühler Bürgermeisterin Pia Regh und vielen geladenen Gästen eine Ehrenurkunde, eine Medaille sowie einen schönen Blumenstrauß an...

  • Brühl
  • 21.11.22
  • 244× gelesen
Nachrichten

Bürgerstiftung Brühl
Eine „Tretlaubsäge“ für die Kindergartenkinder

Brühl (mm). Die Bürgerstiftung Brühl hat die Anschaffung einer Tretlaubsäge der Kindertagesstätte in Vochem mit 3600 Euro unterstützt. Bei der Einweihung überreichte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Dr. Bernd Boecken, symbolisch den großen Scheck an Kristin Oebels, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins „Haus für Kinder e.V.“ .Eigentlich kann man eine Tretlaubsäge mit einer Nähmaschine vergleichen: Die Kinder haben bei der Arbeit beide Hände frei und können sich so auf ihr...

  • Brühl
  • 21.11.22
  • 283× gelesen
Sport

Zu Gast in Radevormwald
Beim „Flummi-Turnier“

Radevormwald/Brühl (mm). Nein, mitnichten wurden Flummis möglichst weit oder hoch geworfen - bei einem „Flummi-Turnier“ handelt es sich um einen offen ausgeschriebenen Trampolin-Wettbewerb in der bergischen Kleinstadt Radevormwald, an dem auch zehn Mitglieder des Brühler Turnvereins teilnahmen. Bei den Jüngeren holten Lia Misseler und Amila Brkic Silber und Bronze, Karin Semmer wurde Siebte. Luisa Weber (Jahrgang 2012 und älter) wurde Zweite. Sina Müller gewann die Bronzemedaille bei den...

  • Brühl
  • 20.11.22
  • 498× gelesen
Nachrichten

Umzug bei der Caritas in Brühl
Neue Räume des Hausnotrufs wurden eingesegnet

Brühl (red). In neue Räume ist der Hausnotruf-Service des Caritasverbandes Rhein-Erft umgezogen. Bereits vor einigen Wochen hat der Dienst innerhalb Brühls gewechselt und ist nun am Balthasar-Neumann-Platz 28-30 beheimatet. Jetzt wurden die neuen Räume von Pfarrer Jochen Thull eingesegnet. Nötig wurde der Umzug, da der wachsende Hausnotruf-Service mehr Platz benötigte. Die nach dem Umzug vakanten Räume an der Schlaunstraße 2 übernimmt die Caritasberatungsstelle Brühl. Ein Umstand freute Dr....

  • Brühl
  • 20.11.22
  • 597× gelesen
Nachrichten

Spendenübergabe
1000 Euro für die Jugend des SSV Berzdorf

Berzdorf (rmm). Die Jugendabteilung des SSV Berzdorf freut sich über eine Spende der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1000 Euro aus dem PS-Zweckertrag. Stefan Grathwohl, Vereinsbetreuer bei der Kreissparkasse Köln für die Städte Brühl und Wesseling, überreichte einen großen Scheck an Spieler der A Jugend des SSV Berzdorf, die mit Trainer Tobias Thiel und Teammanager Michael Kamm zur Übergabe des Schecks stellvertretend für die Jugendabteilung anwesend waren. Auch dank Spenden wie dieser ist der...

Nachrichten

Integrationspreis
Hoch verdiente Auszeichnung

Rhein-Erft-Kreis (red). Nachdem die bereits für Mai 2020 geplante Veranstaltung pandemiebedingt abgesagt werden musste, war es nun soweit und zumerstenmal konnte im Kreis der Integrationspreis vergeben werden. Mit dem Preis wird das Engagement von Akteurinnen und Akteure im Rhein-Erft-Kreis anerkannt und gewürdigt, die sich aus innerer Überzeugung heraus für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft einsetzen. Der Preis soll darüber hinaus weitere Bürgerinnen und...

Nachrichten

Hospiz-Verein Wesseling
Schwerkranken zur Seite gestanden

Wesseling (red). Zu ihrer jährlichen Versammlung waren die Mitglieder des Hospiz-Verein Wesseling zusammengekommen. Neben dem Bericht des Vorstands zu seiner Arbeit im vergangenen Jahr gab es darüber hinaus auch aktuelle Informationen über die ambulante Hospizarbeit. Trotz der Auflagen durch die aktuellen Corona-Schutz-Verordnungen konnten die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen in der für sie belastenden Zeit vor dem Sterben hilfreich zur...

Nachrichten

"Sport am Sonntag"
Sportlicher Nachmittag für Grundschüler

Wesseling (red). Das erste Stadtfest seit Beginn der Pandemie lockte in diesem Sommer viele Besucher nach Wesseling. Ganz zur Freude von Evonik: Der große Andrang am Cocktail-Stand des Wesselinger Unternehmens sorgte in diesem Jahr für Rekordeinnahmen von rund 1.900 Euro. „Toll, dass unsere alkoholfreien Cocktails wieder reißenden Absatz gefunden haben“, freut sich Standortleiter Dr. Arndt Selbach. „Denn die Einnahmen kommen immer einem gemeinnützigen Zweck in Wesseling zugute. In diesem Jahr...

Nachrichten

Heiner Leßmann Preis
Das Ehrenamt hat viele Facetten

Bergheim (red). Es gab einen Geburtstag zu feiern und eine Premiere. Der Geburtstag: die 20. Verleihung des Heiner-Leßmann-Preises. Die Premiere: Erstmals würdigte die neue CDU-Stadtverbandsvorsitzende Kirsten Wildschrey-Just die Preisträger. Rund 140 Gäste waren zur Preisverleihung gekommen. In ihrer Begrüßung erinnerte Kirsten Wildschrey-Just an die Pandemie, die Flutkatastrophe an Erft und Ahr vor einem Jahr, an den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die ukrainischen Flüchtlinge in...

Nachrichten

Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld
Rasantes Wochenende

Hagen/Wesseling (mm). Ein vergnügliches Wochenende erlebten die drei Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld im Ruhrpott. In der Jugendherberge Hagen angekommen verkleideten sich die Vorstandsmitglieder am Samstag als Film- oder Comic-Charaktere und stellten den Tänzerinnen Geschicklichkeits-Aufgaben und Fragen zum jeweiligen Film- oder Comic-Titel. Der Abend gehörte angelehnt an die TV-Show „Mein Mann kann...“ lustigen Spielchen: Jeweils ein Vorstandsmitglied musste eine bestimmte Aufgabe...

Nachrichten

Ehrungen beim TuS Wesseling
Das große Wiedersehen

Stimmungsvolle Ehrungsmatinee des TuS Wesseling in voll besetzter AulaWesseling (red). Nach drei Jahren Pause lud der TuS Wesseling seine Mitglieder wieder zu seiner traditionellen Ehrungsmatinee ein. Vorsitzende Monika Kübbeler begrüßte neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Engels-Welter die stellvertretende Landrätin Eva Fielitz und den KreisSportBund-Vorsitzenden Harald Dudzus. Kübbeler blickte auf die 111-jährige Vereinsgeschichte zurück und betonte die gemeisterten...

Nachrichten
Birgit Krischer und Matthias Keuth gewannen das Turnier. | Foto: Dr. Norbert Göke
2 Bilder

Tennisturnier für das Wesselinger Krankenhaus
Spiel, Satz und Sieg für den guten Zweck

Wesseling. 20 Männer und Frauen jagden beim 27. DreiFa-Cup, dem Tennisturnier zugunsten unseres Krankenhauses, der gelben Filzkugel hinterher und erspielten nach einem langen Tag auf der Platzanlage des Tennis- und Hockey Clubs stolze 3500 Euro.Begrüßt wurden die Sportlerinnen und Sportler am Morgen von Turnier-Organisator Dieter Broich, Dr. Klaus Ruberg (Förderverein des Krankenhauses), Dr. Berthold Backes, Chef der Inneren des Dreifaltigkeits-Krankenhauses sowie der Vorsitzenden des...

Nachrichten

Präsidentenwechsel beim Lions Club Brühl
Knauber: „Die Welt ein bisschen besser machen“

Brühl. Der Brühler Lions Club hat einen neuen Präsidenten. Nach Prof. Dr. Wolfgang Müller führt nun Dr. med. Werner Knauber die Geschicke der Ehrenamtler, der seit 26 Jahren Clubmitglied ist und vor seinem Umzug nach Brühl auch schon als Präsident in Hürth Erfahrung sammeln konnte. Knauber ist Facharzt für Innere sowie Arbeitsmedizin und war zuletzt als niedergelassener Arzt in Hürth tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Lions Club zählt weltweit zu den größten Hilfsorganisationen...

  • Brühl
  • 05.10.22
  • 429× gelesen
Ratgeber

Plüsch Tierhaus Fischenich
Tiere für Tiere

Hürth/we Kinder wachsen im Durchschnitt mit 2-3 Lieblings-Stofftieren auf und bekommen bei allen möglichen Gelegenheiten weitere geschenkt. Diese liegen dann oft ungeliebt in Bettkästen, Kisten, auf Regalen oder Schränken herum. Mit der Zeit werden aus den kleinen Leuten große Leute und die Plüschtiere verlieren an Beachtung. Aus diesem Grund landen viele unbespielte oder gut erhaltene Plüschtiere in einem Sack auf dem Speicher, im Keller oder in der Garage ;  im ungünstigsten Fall im Müll !...

  • Hürth
  • 03.10.22
  • 628× gelesen
Nachrichten
DLRG-Einsatzkräfte aus dem Rhein-Erft-Kreis.
 | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Fluthilfe 2021
Ehrung von DLRG-Kräften aus dem Rhein-Erft-Kreis

Ein gutes Jahr nach der Starkregen Katastrophe, reisten die DLRG-Katastrophenschutzkräfte nach Essen, wo sie im feierlichen Rahmen mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes NRW sowie der Fluthelfermedaille der DLRG ausgezeichnet wurden. Erinnern, gedenken und schweigen Der Festakt in der Essener Grugahalle war gut besucht, weit über 500 eingesetzte Einsatzkräfte haben sich hier am Freitag eingefunden. Eingeladen hatte der DLRG-Landesverband Nordrhein, der die Arbeit seiner...

Nachrichten

Rotary Club Wesseling
Lob für den rotarischen Einsatz bei der Fluthilfe

Wesseling/Brühl/Bornheim. Die Rotary Clubs in der Bundesrepublik sind in 15 Disktrikte aufgeteilt. Rotary Wesseling, Brühl und Bornheim gehören zum Distrikt 1810 und dieser erstreckt sich im Norden von Wuppertal bis Saarburg im Süden, Jülich im Westen und Berleburg-Laasphe im Osten. Aktuell sind Mitglieder in 85 Clubs in dem Gebiet ehrenamtlich engagiert. Christian Schütte nimmt als District Governor mit seinem Team eine Vielzahl an Aufgaben wahr, und neben der Unterstütung von Projekten,...

Nachrichten

Digitale Ehrenamtskarte
Jetzt auch per App beantragen

Brühl. Ehrenamtlich Engagierte können jetzt einfach online über eine neue App ihre Ehrenamtskarte NRW beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform bei der jeweiligen Kommune oder dem Kreis ist nicht mehr notwendig, aber weiterhin möglich. Auch kann jetzt die digitale Ehrenamtskarte NRW auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden. Brühl macht mit. Die App „Ehrenamtskarte NRW“ wurde im Rahmen der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) im Themenfeld „Engagement &...

  • Brühl
  • 26.09.22
  • 202× gelesen
Nachrichten

Ehrenpreis für Harald Könen
Stadt Elsdorf ehrt ihre herausragenden Sportler

Elsdorf-Neu-Etzweiler (red). Im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zeichnete die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem Stadtsportverband Sportler für herausragende Leistungen aus. Dabei wurde die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des Sportstandortes Elsdorf „auf und neben dem Platz“ deutlich. Im Bereich „Einzelsportler/innen U18“ erhielten Leo Ziegler, Mathilda Ziegler, John Hußong und Maximilian Krähberg eine Auszeichnung. Die vier Judoka der ASG Elsdorf holten in ihren Altersklassen Kreismeister-Titel und...

Nachrichten
Dem bundesweiten Motto des Welt-Alzheimertages folgend, rief die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen auf.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Lokale Allianz zum Welt-Alzheimertag
Verbunden bleiben - auch bei Demenz!

„Demenz – Verbunden bleiben!“ – dem bundesweiten Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September folgend, rief die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim dazu auf, nicht wegzusehen und Betroffene und Angehörige zu unterstützen. Auf der digitalen Anzeigetafel vor dem Medio wurde den ganzen Tag das Plakat mit der Botschaft in Dauerschleife gezeigt. „Für Menschen mit Demenz und ihre Familien ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben“, so Anni Wilbertz, die Vorsitzende der...

Nachrichten
... und die Ursula Singers. | Foto: Daniel Janzing
2 Bilder

Geschenk aus der Ukraine
Ukrainische Flagge gestaltet

Brühl (red). Für ihr musikalisches Engagement im Rahmen des Friedenskonzerts der Stadt Brühl im März diesen Jahres erhielt das Sinfonieorchester und die „Ursula-Singers“ des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums einen bewegenden Dankeschön-Gruß aus der Ukraine. Die Frauen und Kinder, die von den gesammelten 8.000 Euro derzeit in den Einrichtungen der Organisation „Women’s Perspective“ leben können, gestalteten eine ukrainische Flagge mit den folgenden Worten in deutscher Übersetzung: „Ein...

  • Brühl
  • 13.09.22
  • 362× gelesen