CDU

Beiträge zum Thema CDU

Nachrichten

Keine leichte Aufgabe
Technische Beigeordnete gewählt

Der Rat der Stadt Frechen hat einstimmig Magdalena Pötschke zur neuen Technischen Beigeordneten gewählt.Frechen (lk). Kurz nach den Ferien, zum 1. September, wird die 41-jährige Magdalena Pötschke das vakante Amt der Technischen Beigeordneten für den Bereich Gebäudemanagement sowie technische Infrastruktur, Planung und Bauordnung bei der Stadt Frechen aufnehmen. Sie ist Diplomingenieurin der Raumplanung und verfügt über einen Master of Arts für den Studiengang „Management – Ausrichtung...

Nachrichten

Infotafel beantragt
Kunstwerk missverstanden

In unmittelbarer Nähe der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Frechen-Bachem steht die Backsteinplastik „HUSET“ des dänischen Künstlers Per Kirkeby. Sie ist seit ihrer Einweihung umstritten, da sie aus der Vogelperspektive deutlich die Form eines Hakenkreuzes erkennen lässt. Die CDU möchte, dass eine Infotafel auf die Bedeutung des Kunstwerkes hinweist und über die Gründe der gewählten Form aufklärt.Frechen-Bachem (lk). Die Skulptur wurde 1992 aufgestellt. Sie ist als Mahnmal und Ort der...

Nachrichten

Sondersitzung zur Freibadsanierung
Arbeiten gehen vorerst weiter

Jede Menge Anschuldigungen gegenüber der Stadt, aufgebrachte Politiker und ein kleines bisschen Wahlkampf hatte die Sondersitzung zur Sanierungsverzögerung des Terrassenfreibads zu bieten. Frechen. Nachdem die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit darüber informiert hatte, dass das Terrassenfreibad, trotz aller vorhergegangenen positiven Prognosen, in diesem Sommer doch nicht öffnen wird (wir berichteten), wurde die Politik in einer Sondersitzung des Sportausschusses über die genauen Hintergründe...

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.205× gelesen
Nachrichten

Kommunalwahl in Frechen
Entscheidung gegen Susanne Stupp

Nicht Amtsinhaberin Susanne Stupp sondern Gerd Koslowski aus Königsdorf kandidiert für die CDU im September um das Bürgermeisteramt. Die CDU Frechen geht nicht mit Amtsinhaberin Susanne Stupp ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die 55-Jährige ist seit zehn Jahren Erste Bürgerin der Stadt und hatte bereits frühzeitig in der Tagespresse angekündigt, erneut für das Amt an der Spitze der Stadtverwaltung kandidieren zu wollen. Auf der Aufstellungsversammlung der Christdemokraten im Keramion wurde...

Nachrichten

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.315× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.674× gelesen
  • 1
Nachrichten

Austritt Nr. 3
Almstedt verlässt die CDU-Fraktion

Frechen (lk). Günter Almstedt, Stadtverordneter aus Habbelrath, verlässt die CDU und schließt sich der Perspektive für Frechen an. Mit seinem Ratsmandat hat die Perspektive im kommenden Jahr fünf Sitze im Frechener Stadtrat. Almstedt verlässt die CDU aus „persönlichen Gründen“ und möchte diese auch nicht weiter erörtern. Anstelle „ein großes Fass aufzumachen“ möchte er weiterhin die Politik in seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten. Mit Almstedt verliert die CDU bereits das dritte Ratsmandat in...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
Tartanfläche zu weich

Risse in der Tartanfläche der Sportanlage in Habbelrath sorgen für ein höheres Verletzungsrisiko der dort trainierenden Athleten. Die CDU bittet um eine schnelle Behebung der Schäden. Frechen-Habbelrath (lk). Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits vor zehn Jahren, nach der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe, bemängelte der ansässige Leichtathletikverein, der LAV Habbelrath-Grefrath, die extrem...

Nachrichten

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten

Narwali
Schwimmen lernen in Seefrachtcontainern

Die CDU beantragt die Aufstellung eines mobilen Schwimm-Containers in Frechen.Frechen (lk). Viele Kinder im Grundschulalter können nicht oder nur unzureichend schwimmen und das aus unterschiedlichen Gründen. Mit dem landesweiten Schwimmprojekt „Narwali“ will die Landesregierung zumindest jedem Kind in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit geben, es zu lernen. Seit 2023 läuft das Modellprojekt, bei dem pro Regierungsbezirk ein Schwimmcontainer finanziert wird. Dafür wurden Seefrachtcontainer...

Nachrichten

Einsatz von kleineren gelben Tonnen prüfen

In Frechen werden derzeit gelbe Tonnen mit einem Volumen von 240 und 1.100 Liter bereitgestellt. Dies sei in einer Abstimmungsvereinbarung zwischen der Stadt und den Betreibern des Dualen Systems festgelegt worden, so die Antwort der Verwaltung auf eine CDU-Anfrage. Doch für Singlehaushalte oder Einfamilienhaushalte mit max. zwei Personen sind diese Gefäße aber oft zu groß. „Hier könnten 120 Liter gelbe Tonnen Abhilfe schaffen, die ja auch in Frechen vorhanden sind“, sagt der CDU...

Nachrichten

Fahrradständer am Fresh Open austauschen

Fahrradfahren wird in Frechen immer beliebter. Vor allem auf kurzen Strecken ist es eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Allerdings sind nicht alle Fahrradständer in Frechen in einem guten Zustand. „Der Fahrradständer am Fresh Open ist beispielsweise in die Jahre gekommen, ein paar niedrige Halterungen sind dort an einer Mauer angebracht“, sagt die CDU Stadtverordnete Sylvia Knecht. Da werden die Fahrräder lediglich mit dem...

Nachrichten

Kein Schleichweg mehr
Lahnstraße wird Einbahnstraße

Der Verkehr auf der Lahnstraße in Bachem soll ab Montag, 19. Februar durch eine Einbahnstraßenregelung besser fließen. „Zudem wird die Strecke als Zufahrt zum Autobahnanschluss Gleuel unattraktiv“, ist die Stadtverwaltung überzeugt.Frechen-Bachem (lk). Im Bereich der Lahnstraße wurde von Anwohnenden ein erhöhtes Verkehrsaufkommen festgestellt. Die Stadtverwaltung vermutet, dass viele die Straße nutzen, um zur Autobahnauffahrt Gleuel auf die A1 zu fahren. Zudem wurden auf der Straße mehrere...

Nachrichten

Närrischer Landtag
Regierende unter sich

Region (lk). Auch in diesem Jahr fand der Närrische Landtag in Düsseldorf statt und mittendrin waren Tollitäten aus dem Rhein-Erft-Kreis, die der Einladung der Landesregierung gefolgt waren. Unter den jecken Regenten in Düsseldorf war auch Prinz „Andy I.“, nebst seinem Gefolge von der Zuggemeinschaft „Bachem bliev Bachem“ und der KG „Jeck em Rän“. Die Tollitäten bekamen von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) (Foto links) den Karnevalsorden des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht. Zudem...

Nachrichten

CDU Bachem
Vorsitzende im Amt bestätigt

Frechen-Bachem (lk). Mit einem einstimmigen Ergebnis hat der CDU-Ortsverband Bachem Professor Dr. Sylvia Knecht erneut einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt. Hans Dieter Moll wurde als Stellvertretender Vorsitzender ebenfalls mit einem einstimmigen Ergebnis bestätigt. Neu besetzt wurden die Positionen des Schriftführers mit Alexander Rhein und der Mitgliederbeauftragten durch Anita Breit. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Michaela Schmitz- Höser und Heike Kuhn, die...

Nachrichten
Politisch sein größter Erfolg: Bei den Kommunalwahlen 1999 wählten die Frechener Hans-Willi Meier zum ersten CDU-Bürgermeister der Stadt. Zu den ersten Gratulanten zählte Frau Karin.  | Foto: Archiv/AUI
9 Bilder

Hans-Willi Meier
Ehrenbürger wird 80

Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hat Hans-Willi Meier, 16 Jahre Bürgermeister in Frechen und Ehrenbürger der Stadt, seine Memoiren unter dem Titel „Im Leben etwas bewegen“ veröffentlicht. Frechen. Hans-Willi Meier, Frechener Ehrenbürger und Bürgermeister a.D., feiert am Samstag, 13. Januar, seinen 80. Geburtstag. „Zeit, zurückzublicken“, sagt der Mann, dem es im Jahr 1999 gelang, die zuvor 50 Jahre lang bestehende SPD-Ratsmehrheit zu kippen und der erste CDU-Bürgermeister Frechens zu werden....

Nachrichten

CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath
Alles bleibt beim Alten

Frechen-Grefrath (lk). Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat seinen geschäftsführenden Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Boomkamp komplettieren Lars Triebel als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer Friedrich Becker, der Mitgliedsbeauftragte Sven Schall und Beisitzerin Claudia Boomkamp den Vorstand. Der CDU-Ortsverband setzt auf den Dialog mit den Bürgern und kündigt für das Frühjahr 2024 eine Bürgerversammlung an. Anregungen zu...

Nachrichten

CDU-Ortsverband tritt zurück
Kurswechsel hat Konsequenzen

Als Reaktion auf den geänderten Kurs der Frechener CDU-Fraktion bezüglich der Ansiedlung eines Supermarktes auf Grube Carl ist der Vorstand des CDU-Ortsverbands Frechen-West geschlossen zurückgetreten. Der politische Kurswechsel seiner Partei habe „die Bevölkerung der Grube Carl überrascht und verärgert“, teilt der scheidende CDU-Ortsverbandsvorsitzende und stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Dr. Stefan Sporn dem Wochenende mit. „Das Verhalten „meiner“ Partei - insbesondere der...

Nachrichten

Grube Carl
Gegenwind für Supermarkt

Jetzt also doch ein Supermarkt! CDU und Bündnis90/Die Grünen haben anscheinend ihre Bürgerpark-Pläne für den Ortsteil Grube-Carl überdacht. Im Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel stimmten auch ihre Fraktionen für den Bau eines Nahversorgers an der seit 2007 dafür vorgesehenen Stelle. Nicht alle Anwohner begrüßen die Entscheidung. Sie werben um Unterstützung ihrer Online-Petition „Zur Verhinderung des Baus eines Supermarktes in der Grube Carl“. Frechen-Grube Carl. Den Anwohnern des...

Nachrichten

"Starkes Signal im Strukturwandel"
ESK-SIC investiert 100 Millionen Euro in den Standort Frechen

„Über 100 Millionen Investition in den Standort Frechen – Ein starkes Signal im Strukturwandel“, freute sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Okos bei seinem Unternehmensbesuch von ESK-SIC GmbH in Frechen-Grefrath. Frechen-Grefrath (lk). Der Strukturwandel in der Region nimmt Fahrt auf, dies hat Frechen durch die Schließung der Brikettfabrik Wachtberg bereits deutlich zu spüren bekommen. Besonders vor diesem Hintergrund sei es wichtig - so der CDU-Politiker aus Frechen - Unternehmen,...

Nachrichten

Testkäufe für den Jugendschutz
CDU fordert Kontrollen in Kneipen und Kiosken

Die CDU Frechen ist dafür, dass den Gaststätten, Kiosken, Tankstellen und Supermärkten wieder verstärkt auf die Finger geschaut wird. Jugend- und Ordnungsamt sollen kontrollieren ob dort alkoholische Getränke, Tabak und E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verkauft werden. In der Vergangenheit wurden in Frechen, meist in der Karnevalszeit, sogenannte Testeinkäufe getätigt. Verdeckt arbeitende Jugendliche orderten Bier, Wein, Zigaretten oder Hochprozentiges. Händler die gegen...

  • 1
  • 2