Bürgerverein

Beiträge zum Thema Bürgerverein

Nachrichten
3 Bilder

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Lehrteich des BV Niederkassel e.V.

Ein bunter Tag für Groß und Klein Der Bürgerverein Niederkassel e.V. lud am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür am Lehrteich ein – und die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das idyllische Gelände zu erkunden und sich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zu informieren. So konnten auch neue Mitglieder gewonnen werden. Ein Tag voller Highlights Pünktlich um 12 strömten die ersten Gäste auf das Gelände und wurden von den engagierten...

Nachrichten
Sensenprofi Harmut Winkels zeigt Besucher Ulrich Kraemer den scharfen Schnitt einer richtig gedengelten Sense. v.l.  | Foto: Sylvia Schmidt
7 Bilder

Bauernmarkt
Gute Geschäfte bei Dauersonnenschein

Windeck. Tröt, Tröt und Tatü Tata herrschte beim Windeck-Leuscheider Bauernmarkt, den der Bürgerverein im Dorf inszenierte. Am Feuerwehrhaus übten künftige Kameradinnen und Kameraden im Kleinkindalter sich im Hof begeistert auf Kinderfeuerwehrautos. Die richtigen Kameraden mussten auch ran, sie zeigten die schön geschmückten Fahrzeuge und ließen das Feuer am Bratengrill nicht ausgehen. Zwischendurch sorgte die Blaskapelle Leuscheid tüchtig für Dampf und erwies sich als bestens eingespielt....

Nachrichten
Schon zu Beginn kam gute Stimmung auf, als der MGV Mondorf schwungvolle Karnevalslieder vortrug | Foto: Bracker
4 Bilder

Seniorenfest des BV Mondorf
Senioren genießen kurzweiligen Nachmittag

Obwohl die Stadt Niederkassel knapp bei Kasse und in der Haushaltssicherung ist, hat sie Wege gefunden, die Vereine, die die Seniorenfeste in den Stadtteilen initiieren, zu unterstützen. So auch wieder in Mondorf, wo der Bürgerverein einmal mehr in den Saal „Zur Post“ geladen hatte. Begrüßt wurden sie bei der offiziellen Eröffnung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Lülsdorf und den Vorsitzenden des Bürgervereins Marko Götsch. Aber auch vom MGV Mondorf wurden die Senioren,...

Nachrichten
Mehr Spielstadt als Spielplatz: Der Andrang zur Eröffnung war groß. | Foto: fes
2 Bilder

Spielplatz Odendorf
Mehr Spielstadt als Spielplatz

Swisttal-Odendorf (fes). Der Andrang war groß: Viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen, um den neuen Spielplatz, der Teil der neuen Spiel-, Sport- und Freizeitfläche im Gewerbepark Odendorf ist, in Beschlag zu nehmen. Wobei Spielplatz eigentlich nicht das passende Wort ist. Das weitläufige Areal gleicht eher einer modernen Spielstadt, wo sich nun Mädchen und Jungen bis 14 Jahren auf den unterschiedlichsten Geräten auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern austoben dürfen. Die Gemeinde hätte...

Nachrichten
Die neuen Gesichter der "Döörper Weihnacht": die Organisatoren Florian Hohn, Sabine Fries und Lukas Dunell (v.l.). 
 | Foto: Steimel
110 Bilder

Döörper Weihnacht
Weihnachtliche Atmosphäre pur

Ruppichteroth (ws). Der Bürgerverein Ruppichteroth (BVR) hat einmal mehr mit seinem Markenzeichen "Döörper Weihnacht" alles richtig gemacht: Das trifft sowohl auf den Verein zu, der mit seiner Personalpolitik die Führung vor Jahren verjüngt hat und jetzt nochmals einen großen Glücksgriff zur Organisation der "Döörper Weihnacht" getan hat. Gleich drei junge Mitglieder haben sich bereit erklärt als Gespann diesen Markt zu "wuppen". Sabine Fries (37), die schon zwei Jahre dabei ist, sowie Florian...

Nachrichten

Bürgerverein Dattenfeld
Die Kleinsten schmückten den Baum

Dattenfeld (eif). Dattenfeld bietet zur Adventsszeit immer ein besonderes Flair: Dafür sorgt der Bürgerverein. Er verleiht dem Dorf weihnachtlichen Lichterglanz. Die Helfer*innen dekorierten die Hauptstraße mit den zahlreichen Lichtsternen, am Laurentiusplatz wurde die dekorative Lichterkette gespannt, das Hochkreuz auf dem Übersetziger Berg konnte mit einer neuen LED-Beleuchtung ausgestattet werden und auf dem Marktplatz Niedecke wurde wieder ein dekorativer Weihnachtsbaum aufgestellt. Dieser...

Nachrichten

Spende des Bürgervereins
„Win-win-Situation“ und ein Benefizkonzert

Meckenheim (red). Bei der Bürgerstiftung Meckenheim herrscht große Freude. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Bürgerverein Meckenheim äußerst generös und fördert die Stiftungsarbeit mit einer Gesamtsumme in Höhe von 5.000 Euro. Im Beisein seines Vorstandskollegen Bert Spilles nahm Bürgermeister Holger Jung als Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung den Spendenscheck entgegen. Überreicht wurde dieser durch den ersten Vorsitzenden des Bürgervereins Jens Biesterfeldt. Die Zuwendung...

Nachrichten

Bürgerverein Rauschendorf
Dagmar Ziegner gab nach zehn Jahren ihr Amt ab

Rauschendorf. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Versammlungssaal bei der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Rauschendorf-Scheuren. Denn auf der Tagesordnung standen neben den Vorstandswahlen und der Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden Dagmar Ziegner auch die Mitgliederehrungen, die in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen mussten. In ihrem Bericht warf Ziegner einen Blick auf ihre persönlichen Höhepunkte ihrer zehnjährigen Amtszeit. Dazu zählten der Bau des...

Nachrichten

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2022
Ganz lokale Erinnerungen

Windeck-Herchen - Das Jahr begann mit einem Arbeitseinsatz im Februar, der unsere Minigolfanlage aus ihrem Winterschlaf weckte. Nach weiteren Einsätzen in den Folgemonaten konnten Minigolf und Tretbootverleih in diesem Jahr bereits am Ostersonntag eröffnen. Erkrankungen unseres ehrenamtlichen Personals und ein wochenlang anhaltendes Niedrigwasser der Sieg waren die Herausforderungen der Saison. Trotzdem gelang es uns, auch 2022 wieder viele Ausflügler nach Herchen zu locken. Im März beteiligte...

Nachrichten
Foto: Anna Kutscher, BVV Herchen
3 Bilder

Nikolaus-Aktion des BVV Herchen
Klein und Groß überrascht

Windeck-Herchen - Am 6. Dezember bekamen kleine und große Menschen in Herchen unerwarteten Besuch von einem netten Herrn mit Mitra, Bischofsstab und langem Rauschebart: Im Auftrag des Bürger- und Verschönerungsvereins hatte er sich zu Ehren des Nikolaus auf den Weg durch das Dorf gemacht. Mit seiner eindrucksvollen Erscheinung überraschte er nicht nur die Kinder im Kindergarten und in der Grundschule, sondern auch die Senioren-WG am Kurpark. So manches BVV-Mitglied durfte sich ebenfalls über...

Nachrichten

Kalender des BV Mondorf
Zwölf beeindruckende Tierbilder

Mondorf. Ab sofort gibt es eine erneute Auflage des Mondorf-Kalenders für das Jahr 2023 mit zwölf beeindruckenden Tierbildern von Dieter Krebs, Jens Babiak und Sebastian Wessel. Die Größe (A3) und der Aufbau machen ihn zu einem Wandschmuck und nützlichen Notizkalender zugleich. Für zwölf Euro sind die Kalender bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: VR-Bank Bonn/Rhein-Sieg, Kreissparkasse Köln – Filiale Mondorf, der Lottoladen – Pastor-Breuer-Straße sowie Blumen Nöthen, EP Röhrig, Blumen...

Nachrichten
Pfarrerin Ulrike Ritgen von der evangelischen Kirchengemeinde und Harald Hermsen, stellvertretender Vorsitzender des BVV Herchen, am Kreuz der Kriegsgräberstätte in Herchen. | Foto: Stefan Läer, BVV Herchen
6 Bilder

Volkstrauertag in Herchen
An die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert

Windeck-Herchen - Am Volkstrauertag erinnerte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen gemeinsam mit den Kirchengemeinden auf dem Alten Friedhof in Herchen an die Opfer von Krieg und Gewalt. Pfarrerin Ulrike Ritgen von der evangelischen Kirche betonte in ihrer Andacht die Wichtigkeit dieses Gedenktages, nicht nur vor dem Hintergrund des brutalen russischen Überfalls auf die Ukraine, mit dem der Krieg zu Beginn dieses Jahres auf den europäischen Kontinent zurückkehrte. Sie erinnerte auch an...

Nachrichten

Hobby- und Kunstausstellung
Bürgerverein lädt ein zu schönen Dingen

Lülsdorf/Ranzel. Der Bürgerverein für Lülsdorf und Ranzel lädt am Wochenende 26. und 27. November zur 49. Hobby und Kunstausstellung in die Aula des Kopernikus-Gymnasiums. Hier gibt es Selbstgebasteltes wie Taschen aus Feuerwehrschläuchen, Handwerkskunst in Form von Weihnachtskugeln, Schmuck und viele andere schönen Sachen. Mit einem neuen Konzept und Ausstellungsflächen freuen sich die Veranstalter samstags auf den Besuch der Kinder von der Kita Käthe-Kollwitz-Straße,die den Weihnachtsmarkt...

Nachrichten
Foto: Bracker
2 Bilder

Sonniger Herbstmarkt
Schön & schmackhaft

Frisch gepresster Apfelsaft und selbst gemachte Marmelade wurden von den Besuchern gerne gekauft beim Herbstmarkt des Bürgervereins Niederkassel auf dem Schulhof der Grundschule Annostraße. Bei sonnigem Wetter nutzten viele die Gelegenheit zu einem Spaziergang und bummelten entlang der Stände der verschiedenen Aussteller. „Gerne hätten es ein paar mehr sein können - vor allen Dingen hatten wir gehofft, dass sich mehr Gewerbetreibende anmelden würden. Ihretwegen haben wir den Herbstmarkt eigens...

Nachrichten

Travestieduo
„Ham & Egg“ sind „Aus Spaß verkleidet“

Lülsdorf. Das lange Warten hat ein Ende und das in Mondorf beheimatete erfolgreiche Travestieduo kommt am Samstag, 22. Oktober um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, mit der ganz neuen Showin die Aula des Kopernikus Gymnasium zum Bürgerverein nach Lülsdorf und Ranzel. Eintrittskarten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen, Lotto Toto Päffgen in Mondorf, Franzen in Niederkassel Ort, Gwenner in Lülsdorf und in der Papeterie in Ranzel.Das zehnte abendfüllende Programm von Ham & EggEin Jubiläum jagt das...

Nachrichten

Seniorentreff Herchen fand wieder statt
Fröhlicher Nachmittag im Siegtaler Hof

Windeck-Herchen - Nach langer Pause, die die Corona-Pandemie verursacht hatte, lud der BVV Herchen für den vergangenen Donnerstag endlich wieder zum Seniorentreff. Mit dabei waren rund 20 Seniorinnen und Senioren, darunter auch neue Gesichter, die sich an diesem Nachmittag im Siegtaler Hof einfanden. Die Herchener Traditionsgaststätte hatte erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnet. Geleitet wurde der Seniorentreff erstmals von Ellen Precker, die seit letztem Jahr dem...

Nachrichten

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Minigolfen und Bötchen fahren in den Sommerferien

Windeck-Herchen - Was gibt es Schöneres, als in den Ferien mit dem Bötchen über die idyllische Sieg zu schippern? Oder sich im Minigolfen mit der Familie und Freunden zu messen? Beides ist auch in diesem Jahr wieder in Herchen möglich! Bei gutem Wetter haben Minigolf und Tretbootverleih in den NRW-Sommerferien auch wochentags (montags bis freitags) von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags sind wir weiterhin von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr für Sie da. Bei wechselhaftem Wetter oder...

Nachrichten

Flutkatastrophe 2021 in der Region
BVV Herchen: 500 Euro an „Aktion Lichtblicke“ gespendet

Windeck-Herchen - Einen Betrag in Höhe von insgesamt 500 Euro erbrachte die Spendenaktion des Bürger- und Verschönerungsvereins (BVV) Herchen für die Betroffenen der Flutkatastrophe in unserer Region im vergangenen Sommer. Knapp ein Jahr nach der Flut wurde das Geld an die Aktion Lichtblicke von Radio Bonn/Rhein-Sieg überwiesen. Die am Minigolf gesammelten 226 Euro - Spenden unserer Gäste und BVV-Trinkgelder - waren durch den BVV auf 250 Euro aufgestockt worden. Weitere 250 Euro hatte die...

Nachrichten
Holger Sengelhoff (2. v. r.) wurde auf der Jahreshauptversammlung als erster Vorsitzender des BVV Herchen gewählt.  | Foto: Stefan Läer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen
Neue Vereinsführung gewählt

Windeck-Herchen - Bereits übergangsweise hatte Holger Sengelhoff den Bürger- und Verschönerungsverein Herchen nach dem Ausscheiden von Hans Peter Kolf seit März als erster Vorsitzender geleitet. Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag im Herchener Kurpark wurde er auch offiziell von den Mitgliedern ohne Gegenstimme als erster Vorsitzender gewählt. Über ein ebenso erfreuliches Wahlergebnis durfte sich auch Harald Hermsen freuen, der Sengelhoff als stellvertretender Vorsitzender nachfolgt....

Nachrichten

Deutsch-ukrainisches Begegnungstreffen im Kurpark
Miteinander der Kulturen in Herchen

Windeck-Herchen - Den Grundstein für ein gutes Miteinander der Kulturen im Dorf zu legen hatte sich die Bürgerinitiative HERCHEN.hilft auf die Fahnen geschrieben, als sie Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen mit ihren Gastfamilien zum Kennenlernen am Samstag in den Herchener Kurpark einlud. Das Begegnungstreffen wurde zu einem vollen Erfolg: Neben guten Gesprächen gab es leckere Würstchen vom Grill sowie Eis und Gummibärchen für die Kinder. Außerdem stellte die Initiative ihren Deutschkurs für...

Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

Nachrichten

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

Nachrichten
Foto: Marc Läer
6 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einsatz am Minigolf

Windeck-Herchen - Obwohl der Kalender noch Februar zeigte, hatte der Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am Minigolfplatz schon etwas von Frühlingserwachen. Während sich nach frühmorgendlichem Hochnebel im Laufe des Samstags mehr und mehr die Sonne durchsetzte, kümmerten sich die rund zehn freiwilligen Helferinnen und Helfer darum, dass die Hinterlassenschaften des Herbstes und der jüngsten Winterstürme von der Anlage verschwanden. Bis zum frühen Nachmittag reinigten...

Nachrichten

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2021
Einsatz für das Dorf

Windeck-Herchen - Zum Ende des Jahres blickt der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen mit einem ganz lokalen Jahresrückblick noch einmal zurück auf 2021. Mit dem Jahreswechsel 2020/21 verabschiedeten wir Mary und Christoph Kölschbach aus dem „Siegtaler Hof“ in ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch das vorläufige Ende der beinahe 200-jährigen Ära der Herchener Traditionsgaststätte sollte glücklicherweise nicht lange währen: Schon im Laufe des Jahres fand sich auf Initiative Karl-Heinz Andrees...

  • 1
  • 2