Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Nachrichten
SHG LLH | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Bergneustadt, am 03.07.2025
Leukämie- u. Lymphomhilfe Selbsthilfe Gruppentreffen

Die Selbsthilfegruppe (SHG) Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Als gemeinnütziger Verein sind wir unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im Bekanntenkreis, bei einer "normalen" Routine- oder...

Nachrichten

Zur Feier unserer Athleten
Kölsche Sportnacht steigt am Samstag in der Flora

Im Jahr 2024 haben zahlreiche Kölner Sportler mit absoluten Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht, bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Am Samstag werden die besten von ihnen in der Flora für ihre Erfolge nochmals geehrt, im Rahmen der Kölschen Sportnacht. von Alexander Büge Bei der glamourösen Veranstaltung werden insgesamt 470 Gäste aus Wirtschaft, Sport und der Stadtgesellschaft erwartet. Geehrt werden im Rahmen des Events wiederum die beste Sportlerin, der beste...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 174× gelesen
Nachrichten

Zertifikate für Kölner Gastro- und Eventbetriebe
Vorbildlich in Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die Stadt Köln, die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und der Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland e.V. (GWÖ) haben Betriebe der Kölner Gastro- und Eventbranche ausgezeichnet. Die Unternehmen haben erfolgreich die Gemeinwohl-Bilanzierung durchlaufen. Als eine der ersten Kommunen bundesweit hat die Stadt Köln gemeinsam mit KölnBusiness eine Förderung dafür aufgestellt. Ziel ist es, Unternehmen nicht nur nach rein wirtschaftlichen Kriterien zu bewerten, sondern auch festzustellen, inwieweit sie...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 188× gelesen
Nachrichten

"Mehr Platz für Falter"
Sechs Kölner Friedhöfe ausgezeichnet für Schmetterlingsfreundlichkeit

Nach dem Kölner Westfriedhof, der bereits im Juni 2023 im Rahmen des Tages der Kölner Friedhofskultur vom NABU NRW ausgezeichnet wurde, erhalten jetzt auch die Friedhöfe Mülheim, Kalk und Worringen, Melaten und der Nord- und Südfriedhof eine Plakette für Schmetterlingsfreundlichkeit. Friedhöfe sind in Städten wichtige Rückzugsorte für Tier- und Pflanzenarten mit großem Potenzial. Schon mit wenig Aufwand lassen sie sich umgestalten und könnten so einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und...

  • Köln
  • 15.11.23
  • 181× gelesen
Nachrichten

"Mehr Platz für Falter"
NABU zeichnet Westfriedhof aus

Köln. Im Rahmen des Tages der Kölner Friedhofskultur am Sonntag, 4. Juni 2023, auf dem Westfriedhof, nahm Bürgermeister Dr. Ralph Elster für die Stadt Köln die Auszeichnung mit der NABU-Plakette "Schmetterlingsfreundlicher Friedhof" entgegen. "Friedhöfe sind in unseren Städten wichtige Rückzugsorte für Tier- und Pflanzenarten mit großem Potenzial. Das Anlegen eines schmetterlingsfreundlichen Friedhofs trägt daher mit naturnaher Gestaltung zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Dieses Ziel verfolgt...

Nachrichten

NABU zeichnet Schule aus
Paradies für Bienen und Co.

Sülz. Je weiter die Tage bis zum Sommer fortschreiten, desto mehr kann ein jeder täglich erblühen sehen. Leider tragen Monokulturen, chemischer Dünger und Schottergärten immer mehr dazu bei, dass die Lebensräume heimischer Wildstauden reduziert werden. Das ist nicht nur schade für das Stadtbild, sondern trägt zu einer Verringerung der Biodiversität bei. Mit dem NABU-Projekt „Das große Blühen“, finanziert von der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW, sollen Schulgärten in der Begrünung mit...

Nachrichten

Ausgezeichnete Ärzte
Goldene Schotter-Steine vergeben

Gremberghoven. Beim Stadtteilfest in Gremberghoven sind einige Bürger für ihre Verdienste mit dem Goldenen Schotterstein ausgezeichnet worden. Ausgezeichnet wurden das Ärzteteam der Praxis von Anna Jedem, Margarethe Hermes und Erika Maus. Neben diesen Auszeichnungen der besonderen Art durften sich die Preisträger über Urkunden freuen, die durch den Geschäftsführer des Bürgervereins Gremberghoven Mustafa Kesmez und den Vorsitzenden Gunther Geisler überreicht wurden.

  • Porz
  • 09.06.22
  • 249× gelesen
Nachrichten

„Ein Preis, der zu uns passt!“
Köln ist „Nachhaltige Vorlesestadt 2017“

Köln - (pm). Langsam, aber sicher entwickelt sich die Zentralbibliothek zu einem Kölner Aushängeschild. Erst 2015 zur Bibliothek des Jahres gekürt, hat die Stadtbibliothek, stellvertretend für alle in der Leseförderung Aktiven, nun den Titel „Nachhaltige Vorlesestadt 2017“ nach Köln geholt. Initiatoren dieses seit fünf Jahren ausgelobten bundesweiten Wettbewerbs sind die Stiftung Lesen, DIE ZEIT, die Deutsche Bahn Stiftung und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Wie vielfältig, umfangreich...

  • Köln
  • 06.03.18
  • 94× gelesen