Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Nachrichten

Zur Feier unserer Athleten
Kölsche Sportnacht steigt am Samstag in der Flora

Im Jahr 2024 haben zahlreiche Kölner Sportler mit absoluten Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht, bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Am Samstag werden die besten von ihnen in der Flora für ihre Erfolge nochmals geehrt, im Rahmen der Kölschen Sportnacht. von Alexander Büge Bei der glamourösen Veranstaltung werden insgesamt 470 Gäste aus Wirtschaft, Sport und der Stadtgesellschaft erwartet. Geehrt werden im Rahmen des Events wiederum die beste Sportlerin, der beste...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 166× gelesen
Nachrichten

Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen

Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 88× gelesen
Nachrichten
Wo käme ein Kölner Walk of Fame besser zur Geltung? Auf den Ringen oder in Deutz, wie hier auf unserer Fotomontage?  | Foto: Foto: Uwe Weiser/Montage: Udo Behr
2 Bilder

Warum muss es immer ein Denkmal sein?
Ein Walk of Fame für Kölner Legenden

Köln ist schlichtweg die Metropole in NRW, eine Weltstadt, 2000 Jahre Geschichte, bunt, weltoffen, liebenswürdig und schrill. Immer wieder hat die Stadt berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft. Immer wieder hat die Stadt aber auch Probleme, das Andenken ihrer Töchter und Söhne angemessen zu würdigen, denkt man nur an das Gezerre um die Umbenennung des kleinen Offenbach-Platzes. Andere Städte haben sprichwörtlich einen anderen Weg gefunden....

  • Köln
  • 19.09.24
  • 296× gelesen
Sport

"Danke Schiri“ für diesen harten Job
FVM ehrt 25 Unparteiische

Über 50.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr stattfinden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ 25 Schiedsrichter*innen der neun Fußballkreis im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen, die jede Woche Spiele leiten und damit ein ebenso wichtiger Teil des...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 362× gelesen
Nachrichten

Technische Hochschule Köln
DAAD-Preis 2023 für Samaneh Ilchi

Herausragende Leistungen im Studium und vielfältiges Engagement: Dafür wurde die Bachelorstudentin Samaneh Ilchi mit dem DAAD-Preis 2023 der TH Köln ausgezeichnet. Ilchi kam im Jahr 2017 aus dem Iran nach Deutschland und studiert derzeit Data and Information Science am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. Sie gehört zu den besten zehn Prozent der Studierenden ihres Semesters. Neben ihrem Studium engagierte sie sich unter anderem als Tutorin an der Hochschule und arbeitet an der...

  • Köln
  • 26.10.23
  • 201× gelesen
Nachrichten

Bröckemännche
Ziele erreichen ohne Effekthascherei

Bonn/Region (red). Die Bonner Umweltorganisation „Germanwatch“ hat den Bröckemännche-Preis 2023 des Bonner Medien-Clubs (BMC) erhalten. Die feierliche Übergabe der Trophäe fand beim Sommerempfang des BMC im Garten des Funkhauses der Deutschen Welle statt. In ihrer Laudatio würdigte die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner Germanwatch die unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Bonn und Berlin, die sich seit mehr als 30 Jahren für eine zukunftsfähige...

  • Bonn
  • 14.06.23
  • 474× gelesen
Nachrichten

Stadtradeln 2022
715 Teilnehmer haben 13 Tonnen CO2 eingespart

Hennef. 715 Hennefer Radfahrer haben in 30 Teams beim „Stadtradeln“, eine weltweite Aktion unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis, teilgenommen. Drei Wochen lang im September radelten die 715 Hennefer 85.033 Kilometer und sparten damit 13 Tonnen CO2. Bürgermeister Mario Dahm war beeindruckt von der Leistung. Zusammen mit der Hennefer Klimaschutzbeauftragten Sarah Einheuser zeichnete er jetzt zehn Teilnehmer sowie die drei besten Teams und Schulen, die die meisten Kilometer gefahren sind, mit einer...

  • Hennef
  • 25.11.22
  • 256× gelesen
Nachrichten

Ehrenamt gewürdigt
Auszeichnung für Engagement während der Pandemie

Hennef. Mit einer Urkunde, einem löwenstarken Ehrenamtsstein und einem Präsent bedankte sich Bürgermeister Mario Dahm im Rahmen einer Feierstunde in der Meys Fabrik bei zahlreichen Menschen, die sich während der Corona-Pandemie in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. Gewürdigt wurden besonders Menschen, die sich in den Bereichen Einkaufshilfe für Menschen in Quarantäne, Fahrdienste zum Impfzentrum, Hilfe beim Testen und Aufrechterhaltung von Dorf- und anderen Gemeinschaften...

  • Hennef
  • 20.06.22
  • 1.443× gelesen
Nachrichten

Remigius Chor
Dank für Gottesdienst- Gesang in der Pandemie

Bergheim (red). Seit beinahe zwei Jahren findet das Chorleben an St. Remigius sehr eingeschränkt statt. Trotz der andauernden Pandemie ist das Gemeinschaftsgefühl aber noch da – das zeigte sich bei der Generalversammlung, an der immerhin 27 der 55 Chormitglieder unter 2G+ - Bedingungen teilnahmen. Hinzu kamen 15 Chormitglieder am Bildschirm. Gemeinsam wurden die acht Jubilare des Jahres gewürdigt. Besonders lange geht Josef Molitor seinem Hobby, dem Chorgesang, nach, nämlich bereits seit 70...