Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Sport
Dominic Willms (M.) war zu Gast bei RTL - mit dabei „natürlich“ Lukas Podolski (2.v.r.).  | Foto: Sahar Willms
2 Bilder

Lieblinstrikots
Dominic Willms liebt Poldis Spieltrikots

Wipperfürth. Da wird so mancher neidisch, wenn er die beeindruckende Sammlung von Dominic Willms sieht: Unzählige Trikots des Fußball-Idols und -Lieblings Lukas Podolski hat er in gut zehn Jahren gesammelt. Kennengelernt hat er ihn bei einem Spiel in Köln, als Poldi noch Rot-Weiß trug. Heute ist Podolski nach zahlreichen Stationen beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze unter Vertrag. Poldi also zurück in seinem Geburts- land - seine Heimat ist und bleibt wohl Köln. Zahlreiche...

  • Wipperfürth
  • 12.01.22
  • 195× gelesen
Nachrichten
Wer Kontakt zu einem Infizierten hatte und geboostert ist, muss künftig nicht mehr in Quarantäne. Dasselbe gilt für doppelt Geimpfte oder Genesene. | Foto: Esra Gürlek

Schon jetzt in Oberberg
Kreis setzt verkürzte Quarantäneregelung um

Bund und Länder haben sich am vergangenen Freitag auf neue Isolations- und Quarantäneregeln geeinigt. Diese treten in Nordrhein-Westfalen offiziell erst mit einer neuen Verordnung in Kraft. Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises setzt die neuen Fristen schon jetzt um. Die neuen Regelungen werden für neue Corona-Fälle und auch für Infizierte und Kontaktpersonen angewendet, deren Quarantänen aktuell schon laufen. „Lange Quarantänefristen ohne Freitestmöglichkeiten sind kaum noch zu...

  • Oberberg
  • 12.01.22
  • 192× gelesen
Nachrichten
Das Programmheft der Kreisvolkshochschule 2022.  | Foto: Grafik: VHS Oberberg

VHS Oberberg
„Naturerleben“: Top-Bereich im neuen Programm

Oberberg. Unter dem Motto „Naturerleben“ werden dieses Mal verschiedene Aktionskurse rund um die oberbergische Flora und Fauna angeboten. Vom Kurs zum Bau einer Trockenmauer über „Waldbaden“ bis hin zu einem Fledermauskästen-Baukurs für Familien ist für alle Naturliebenden etwas dabei. Mit dem Frühjahrsprogramm möchte die VHS Oberberg die Bedeutung für eine gesunde, umweltbewusste Lebensführung und den nachhaltigen Umgang mit den heimischen Ressourcen der Natur unterstreichen und fördern. „Wir...

  • Oberberg
  • 11.01.22
  • 71× gelesen
Sport
Yoga für die westliche Welt: Hatha Yoga. Der Sportbund bietet eine dreiteilige Ausbildung an.  | Foto: Sportbildungswerk NRW

Yoga-Ausbildung
Yoga-Ausbildung beim Kreissportbund

Oberberg. Der Kreissportbund Oberberg startet am Samstag, 16. Januar, mit einem Schnupperangebot zur Yogaausbildung für jedermann. Die Qualifizierung zum Lehr- trainer Yoga-Fitness orientiert sich am Yoga für die westliche Welt, dem Hatha Yoga. In den Veranstaltungen stehen hauptsächlich die Körperpositionen beziehungsweise Asanas, deren richtige Ausführung, die Anpassung an die verschiedenen Teilnehmergruppen und der Stundenaufbau im Fokus. Die Ausbildung findet am 16. und 30. Januar sowie 13....

  • Oberberg
  • 11.01.22
  • 201× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Anne Loth hält den Bergischen Löwen für den Ehrenamtspreisträger Wolfgang Ballert, der seine Urkunde umklammert.  | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Werner Boxberg

Wipp Ehrenamtspreis
Dank fürs Ehrenamt

Wipperfürth. Wolfgang Ballert wurde mit dem Ehrenamtspreis der Hansestadt Wipperfürth ausgezeichnet. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis das jahrzehntelange Engagement in den verschiedensten Bereichen für das Gemeinwohl der Menschen in und um Wipperfürth würdigen. Wolfgang Ballert ist ein Segen für die Stadt und dafür kann unser Dank nicht groß genug sein“, sagte Bürgermeisterin Anne Loth. Die Jury hob bei ihrer Entscheidung das vielfältige Wirken des Preisträgers hervor. Im Bürgerverein Thier,...

  • Wipperfürth
  • 11.01.22
  • 158× gelesen
Blaulicht
Foto: Serkan Gürlek

Eine Leicht-, eine Schwerverletzte
Frontalzusammenstoß in Erdingen

Reichshof: Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L 324 bei Reichshof-Erdingen sind am Morgen (11. Januar) zwei Autofahrerinnen verletzt worden. Gegen 07.45 Uhr war eine 21-jährge Morsbacherin auf der L 324 in Richtung Reichshof-Erdingen gefahren und hatte an der Kreuzung mit der L 344 nach links in Richtung Denklingen abbiegen wollen. Beim Abbiegen kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Wagen einer 44-Jährigen aus Reichshof, die ihr aus Richtung Erdingen entgegenkam. Während die 44-Jährige den...

  • Reichshof
  • 11.01.22
  • 169× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Zweimal zur Blutprobe
Erst Führerschein, dann Schlüssel einkassiert

Gummersbach: In der Nacht zu Dienstag (10./11. Januar) ist ein Autofahrer gleich zweimal bei Fahrten unter Alkoholeinwirkung erwischt worden. Zunächst war der 34-jährige Gummersbacher gegen 22.50 Uhr auf der Kölner Straße in Gummersbach-Derschlag von einer Polizeistreife angehalten worden. Dabei ging von dem Fahrer ein starker Alkoholgeruch aus und er hatte zudem deutliche Gleichgewichtsstörungen. Einen Alkoholvortest verweigerte der 34-Jährige; die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe...

  • Gummersbach
  • 11.01.22
  • 147× gelesen
Blaulicht
Foto: Serkan Gürlek

Eisglatte Fahrbahn
15-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Marienheide: Schwere Verletzungen hat sich am Montagmorgen (10. Januar) ein 15-Jähriger zugezogen, der auf eisglatter Fahrbahn mit seinem Motorroller zu Fall kam. Der junge Marienheider war gegen 07.20 Uhr auf der Straße Zum Brinkesnocken in Richtung der Unnenberger Straße gefahren. Als er seinen Motorroller abbremste, rutschte das Hinterrad auf der eisglatten Fahrbahn weg. Der 15-Jährige konnte einen Sturz nicht mehr vermeiden und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass ihn ein...

  • Marienheide
  • 10.01.22
  • 210× gelesen
  • 1
Nachrichten

Impfen rettet Leben!
Landrat zu Impfgegner-Protesten +++ Impfappelle von Hilfsorganisationen und Initiativen

„Für mich ist die Impfung der entscheidende Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Die Impfung verhindert nachweislich schwere Krankheitsverläufe, sie sichert die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens und ist Ausdruck von Solidarität gegenüber den vielen Menschen, die in Sorge um ihre Gesundheit oder die ihrer Angehörigen sind oder deren Existenzen auf dem Spiel stehen“, so Landrat Jochen Hagt zu den Impfgegner-Protesten in Gummersbach. Kein Verständnis „Deshalb danke ich ausdrücklich den...

  • Oberberg
  • 10.01.22
  • 370× gelesen
Nachrichten
So zeigt sich der Nösnerlandpark derzeit - die Umgestaltung wird seine Aufenthaltsqualität deutlich erhöhen.  | Foto: Archivfoto: Christian Melzer

200.000 Euro Förderung
Noesnerlandpark wird 2022 neu gestaltet

Wiehl. Noch in diesem Jahr erfährt der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe eine deutliche Aufwertung: Die Stadt Wiehl erhält aus EU-Mitteln fast 200.000 Euro Förderung für die Umgestaltung. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und deckt 80 Prozent der Investitionssumme ab. Rund 50.000 Euro steuert die Stadt Wiehl bei.Basketball, Volleyball und Tischtennis, SpielplatzVor allem der Spielplatz wird ein neues Gesicht erhalten und zudem seine sportliche Note...

  • Wiehl
  • 10.01.22
  • 115× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Angriff mit Baseballschläger
Wer kann Hinweise auf Täter geben?

Wipperfürth: Ein 19-jähriger Gummersbacher und ein 22-jähriger Wipperfürther sind am Sonntag (9. Januar) gegen 2 Uhr nachts auf einem Parkplatz (Ohler Wiesen) an der Gartenstraße in Wipperfürth von vier Unbekannten angegriffen worden. Einer der Angreifer hatte einen Baseballschläger bei sich. Nach ersten Erkenntnissen standen die beiden Männer an ihrem Auto und unterhielten sich mit zwei Frauen. Nachdem sich die Frauen entfernt hatten, wurden die beiden Männer plötzlich von vier unbekannten...

  • Wipperfürth
  • 10.01.22
  • 188× gelesen
Blaulicht
Foto: Offizier

Fuß vom Gas!
Geschwindigkeitskontrollen im Oberbergischen Kreis

Die Oberbergische Polizei führt in dieser Woche an folgenden Stellen gezielte Geschwindigkeitsmessungen durch: Montag, 10.01.2022 Waldbröl-Hermesdorf, B 256, Hauptstr. Dienstag, 11.01.2022 Engelskirchen, L 136, Bergische Str. Mittwoch, 12.01.2022 Nümbrecht-Benroth, B 478, Ruppichterother Str. Donnerstag, 13.01.2022 Bergneustadt-Wiedenest, B 55, Olper Str. Freitag, 14.01.2022 Lindlar-Steinenbrücke, L 284 Die Bußgeldstelle des Oberbergischen Kreises plant in der nächsten Woche folgende...

  • Oberberg
  • 10.01.22
  • 126× gelesen
Nachrichten
Der gelborange leuchtende Kaisermantel.  | Foto: Christel Franke

Kaisermantel
Schmetterling des Jahres 2022

(cf) Der Kaisermantel ist vom BUND (Bund für Natur und Umweltschutz Deutschland) zum Schmetterling des Jahres 2022 gewählt worden. Der Kaisermantel, der größte mitteleuropäische Permuttfalter, ist ein recht großer Falter, dessen Zeichnung in der Tat an einen Kaisermantel erinnern kann. Die zahlreichen abgestorbenen Fichtenkulturen können ihm nicht sehr viel anhaben, da sein Lebensraum eher der Mischwalder ist. Jedoch fühlt er sich auch in Gärten wohl; er liebt Disteln, Flockenblumen und den...

  • 10.01.22
  • 69× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Cannabiszucht
Der "Duft" hat ihn verraten

Gummersbach: In einem Haus in Gummersbach-Bredenbruch ist die Polizei am Mittwoch (5. Januar)auf eine größere Menge Drogen gestoßen; gegen einen 35-jährigen Tatverdächtigen ist inzwischen Untersuchungshaft angeordnet worden. Eine Zeugin hatte die Polizei verständigt, weil sie von dem Haus ausgehenden Cannabisgeruch wahrgenommen hatte. Als die Polizei dem Verdacht nachging, stieß sie auf einen 35-jährigen Hausbewohner, der offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In seiner...

  • Gummersbach
  • 07.01.22
  • 261× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

In der Zelle gelandet
Eigentlich sollte die 22-Jährige nach Hause gebracht werden

Marienheide: Eine vollkommen betrunkene 22-Jährige hat in der vergangenen Nacht eine Streifenwagenbesatzung angegriffen, die eigentlich nur dafür sorgen wollte, dass sie sicher nach Hause kommt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte der Polizei eine dunkel gekleidete Person gemeldet, die auf der unbeleuchteten L 306 torkelnd in Richtung Meinerzhagen ging. Eine Streifenwagenbesatzung traf daraufhin eine 22-Jährige aus Marienheide an, die mitten auf der Fahrbahn laufend kaum zu erkennen war. Die...

  • Marienheide
  • 07.01.22
  • 299× gelesen
Sport
Gleich im ersten Wettkampf erfolgreich: Luis Fiedler. MIt ihm freuen sich NRW-Landestrainerin Aina Mokrikow-Warnt und VfL-Trainer Klaus Füchtler.  | Foto: Iris Füchtler

Bahngehen
Luis Fiedler mit „Vollgas“

Engelskirchen. Luis Fiedler vom VfL Engelskirchen nutzt das 11. Düsseldorfer Indoor-Meeting als Auftakt zum Leistungssport in einer besonderen Disziplin: Gehen. Auch wenn der Geh-Sport schon seit 1932 olympisch ist, zählt er immer noch zu den eher ungewöhnlichen Disziplinen der Leichtathletik. Der für diesen Sport so typische „Hüftschwung“ ergibt sich automatisch, wenn man die zwei Regeln beachtet, die das Gehen vom Laufen unterscheidet: Beim Schritt nach vorn muss das vordere Bein vom Moment...

  • Engelskirchen
  • 07.01.22
  • 334× gelesen
Nachrichten
Hinweistafel „Naturschaugarten Brüchermühle“ - eines der geförderten Projekte.  | Foto: KVO e.V.

Kleinprojekte bis 20.000 Euro
LEADER-Förderung bis 80 %

Oberberg. Nachdem im vergangenen Jahr 18 Kleinprojekte vom Klettergerüst über Verkaufsautomaten bis zu naturnahen Gartenanlagen gefördert werden konnten, möchte die LEADER-Region Oberberg auch in diesem Jahr wieder Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets unterstützen. Das Programm spricht gezielt Vereine und soziale Einrichtungen mit Projektideen an, deren Gesamtkosten zwischen 2.500 und 20.000 Euro liegen. Gefördert werden maximal 80 Prozent der Gesamtkosten. Die Projekte müssen der...

  • Oberberg
  • 07.01.22
  • 275× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Falscher Polizist - es gibt eine Täterbeschreibung
Seniorin gibt Geld und Schmuck heraus

Gummersbach: Mit dem Trick des falschen Polizeibeamten haben Betrüger in der Nacht zu Mittwoch (4./5. Januar) bei einer Seniorin im Ortsteil Bernberg Schmuck und Bargeld erbeutet. Gegen 21.30 Uhr hatte die Geschädigte einen Anruf erhalten, bei dem sich ihr Gegenüber als Polizist vorstellte. Der Mann berichtete von Einbrechern, die im Moment auf Tour seien und noch an diesem Abend bei der Seniorin einbrechen wollten; dies wisse man aufgrund einer Adressliste, die bei einem festgenommenen...

  • Gummersbach
  • 06.01.22
  • 212× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Mofa kollidiert mit Auto
17-Jähriger schwer verletzt

Engelskirchen: Schwere Verletzungen zog sich ein 17-jähriger Mofafahrer am Donnerstagmorgen (6. Januar) bei einem Verkehrsunfall auf der Bergischen Straße zu, als er mit einem Auto zusammen stieß. Der 17-Jährige aus Engelskirchen fuhr um 6.45 Uhr auf der Bergischen Straße in Richtung Gummersbach und beabsichtigte nach links in die Horpestraße einzubiegen. Ein ihm auf der Bergischen Straße entgegenkommender 55-jähriger Autofahrer aus Drolshagen versuchte noch auszuweichen, prallte jedoch mit dem...

  • Engelskirchen
  • 06.01.22
  • 189× gelesen
Nachrichten
Auch Rotkehlchen sieht man in Oberberg immer wieder. | Foto: Dietmar Hartmann

Stunde der Wintervögel
Mitmachen und Vögel zählen

Jetzt sind die Naturfreunde wieder gefragt: Noch bis 9. Januar läuft die zwölfte bundesweite „Stunde der Wintervögel“. Der Naturschutzbund und der bayerische Landesbund für Vogelschutz rufen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Einfach von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus von jeder Art die höchste Anzahl...

  • Oberberg
  • 06.01.22
  • 158× gelesen
Nachrichten
Waldarbeit macht Spaß und ist sinnvoll. Davon sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Waldakademie des Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land und der TOB überzeugt. | Foto: Monika Neumann

Waldakademie
Rotarier und TOB pflanzen 150 Bäume

Wiehl. Der Rotary Club Wiehl-Homburger Land und der MINT- Kurs der TOB Bielstein organisierten eine Baumpflanzaktion. Der Rotary Club unterstützt regelmäßig Projekte, bei denen Bäume im Mittelpunkt stehen. Nun hat der Club ein eigenes Projekt entwickelt: In Kooperation mit der TOB (Technisch orientierte Bildung/Sekundarschule) ging die Rotary Waldakademie an den Start. Bei diesem Projekt planten und organisierten die Schülerinnen und Schüler selbstständig eine Baumpflanzaktion und setzten diese...

  • Wiehl
  • 06.01.22
  • 270× gelesen
Blaulicht
Der Automat war am Eingang der GGS Wiedenest aufgebaut. | Foto: Foto: Polizei

Bienenfutterautomat geklaut
Polizei bittet um Hinweise

Bergneustadt: An der Gemeinschaftsgrundschule Wiedenest haben Unbekannte einen Bienenfutterautomaten gestohlen. Der im Rahmen eines Projekts von den Schülern angeschaffte Automat war am Eingang der Schule an der Alten Straße im Bereich des Tores angebracht. Hier konnte man gegen ein Entgelt Samen von bienenfreundlichen Pflanzen kaufen, die dann im eigenen Garten für Bienenfutter sorgen. Zwischen 11.30 Uhr am Sonntag und 08.30 Uhr am Montag (4. Januar) demontierten Diebe den Automaten und nahmen...

  • Bergneustadt
  • 06.01.22
  • 177× gelesen
Nachrichten
Krippe mit nahezu lebensgroßen Figuren vor der katholischen Kirche St. Franziskus in der Gummersbacher Innenstadt.  | Foto: Christel Franke

Gummersbach-Innenstadt
Lebensgroße Krippe

Gummersbach. Maria, Josef, das Jesuskind, Hirten, Schafe, Esel: In allen katholischen und häufig ebenso in evangelischen Kirchen sind in der Weihnachtszeit Krippen zu bewundern. Die katholische Kirche St. Franziskus in Gummersbach am Lindenplatz verfügt sogar über zwei Krippen: Eine Krippe in der Kirche und eine weitere vor der Kirche mit großen und kleinen aus OSB-Fußboden-Verlegeplatten ausgesägten Figuren und einem einfachen Stall, angelehnt an einen großen Felsblock der Ausschachtarbeiten...

  • Gummersbach
  • 05.01.22
  • 299× gelesen
Sport
Das Taekwondo-Team des VfL Berghausen-Gimborn nach der Schwarzgurt-Prüfung: (vorne v.l.) Johanna Winkel, Melina Schneider, Nick Zimmermann sowie (hinten v.l.) Kristian Harpf, Jörg Schäfer, Timo Schoppmann, Fabian Schneider und Stefan Gärtner.  | Foto: Sevgi Schneider

Taekwondo VfL Berghausen
Neue „Schwarzgurte“

Gummersbach. Für den VfL Berghausen-Gimborn Taekwondo ein Highlight: die Schwarzgurtprüfung in Wuppertal. Dort fanden gleich zwei Arten von Schwarzgürtelprüfungen statt: Zum einen die Landesdanprüfung, bei der die Anwärter auf das Prüfungsprogramm zum 1. bis 3. Dan, beziehungsweise Poom (Kinderschwarzgurt), überprüft wurden, sowie die Bundesdanprüfung für Anwärter des 4. bis 8. Dans. Grundschule, Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidigung, Sparring und Bruchtest sind die Disziplinen bei...

  • Gummersbach
  • 04.01.22
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.