Advent

Beiträge zum Thema Advent

Nachrichten
9 Bilder

Mahlberger Basar jetzt samstags
„Stefans Basar wird volljährig!“

KR/Bad Münstereifel-Mahlberg: „In diesem Jahr haben wir etwas Besonderes vor, denn Stefans Basar wird volljährig!“, freute sich Stefans Mutter Michaela, die 2006 nach der überstandenen Krebserkrankung ihres damals fünfjährigen Sohns Stefan gemeinsam mit Ihrer Familie beschloss, den Bonner Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Basar jetzt samstags In diesem Jahr findet der  Basar erstmalig an einem Samstag statt: Los geht es um 9 Uhr, am Samstag, dem 25. November in...

Nachrichten
Per Kutsche dabei: Der Nikolaus.  | Foto: we
2 Bilder

Adventsmarkt im Hardtberg
Der Nikolaus kam mit der Kutsche

Brüser Berg (we). Er war natürlich der Star: Als der wahrhaftige Nikolaus standesgemäß per Kutsche auf dem Brüser Berg Einzug hielt, gab es für die Kids kein Halten mehr. Der heilige Mann musste erklären, warum er wie erschienen war. Wortgewaltig erklärte er den Grund seines Daseins. Und musste unter anderem erklären, warum er Anfang Dezember der Nikolaus und nicht etwa ein verfrühter Weihnachtsmann war. Gut, dass er etliche Clementinen dabei hatte und damit und mit einer Kutschfahrt die Kids...

Nachrichten

Kleines Adventskonzert
Turmblasen mit weihnachtlichen Klängen

Bad Godesberg-Mehlem (as). Die Mehlemer St. Severinskirche beziehungsweise die Glocken im dortigen Kirchturm sind von der Tradition des Glockenbeierns seit vielen Jahrzehnten bekannt und seit mehr als zwei Jahrzehnten spielen immer am Vorabend zum vierten Advent Blechbläser aus dem Turmfenster Adventslieder. Unten stehen für das kleine Konzert viele Zuhörer und lassen sich so für die anstehenden Festtage einstimmen. Die Tradition setzte eine Bläsergruppe auch im zuende gehenden Jahr 2022 fort....

Nachrichten

Advent op Kölsch
Der größte Chor von Hersel

Hersel (fes). Einen stimmungsvollen Nachmittag erlebten rund 120 Besucher am vierten Adventssonntag in der Rheinhalle. Zum zweiten Mal hatte der Förderverein Rheinhalle eingeladen zum „Advent op Kölsch“ und ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, heiteren und nachdenklichen Gedichtvorträgen sowie Sketchen zusammengestellt. „Vor vier Jahren hatten wir diesen Adventsnachmittag zum ersten Mal organisiert, das kam so gut an, dass wir immer wieder gefragt wurden, ob wir das noch einmal...

Nachrichten

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar
Chorkonzert endet mit einer tollen Feuershow

Lohmar. Das Adventskonzert des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar ist seit jeher ein Ereignis, auf das sich alle Chormitglieder ganz besonders freuen. Die drei Chöre waren zu Gast in der ev. Christuskirche. Mit dem Lied „Winter“ von Rolf Zuckowski eröffneten die Chöre gemeinsam das Konzert. Es war der Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programm. Klassiker wie „In der Weihnachtsbäckerei“, „Oh Holy Night“ und „Winterwonderland“ stimmten das Publikum auf die Weihnachtsfeiertage ein....

  • Lohmar
  • 15.12.22
  • 154× gelesen
Nachrichten

Weihnachtsmarkt in Rheinbach
Weihnachlicher Lichtblick

Rheinbach (prl). Funkelnde Lichter und glänzende Kinderaugen sahen die Rheinbacher und ihre Gäste am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher durchschlenderten die mit liebevollen Details geschmückten Budengassen. Den Startpunkt des besinnlichen Wochenendes markierte der Chor der örtlichen Gesamtschule mit „Feliz Navidad“. Nur dank der Bemühungen Vieler konnte man den vorweihnachtlichen Markt realisieren, hieß es bei der Eröffnung am Freitag. Als hätten die Menschen nur darauf...

Nachrichten
Foto: privat
6 Bilder

Heut´ ist ein Tag der Freude
Ehrungen bei FURORE

Am 2. Dezember 2022 hatte der Vorstand des Troisdorfer Frauenchors FURORE 1948 e. V. alle Sängerinnen, Chorleiter Wolfram Kastorp und Fördermitglieder zur traditionellen Adventfeier eingeladen. Diese liebgewordene Tradition wird schon seit Jahren vom Chor gepflegt. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand die Veranstaltung im festlich geschmückten Hippolytushaus in Troisdorf statt. Die weihnachtliche Atmosphäre hatte alle in die Adventszeit eingestimmt, und es wurde Raum und Zeit für...

Nachrichten

Lichterfest
Markt der 1000 Lichter

Wachtberg-Niederbachem (as). Zum zweiten Mal organisierte die Bürgerinitiative #henselundgreta auf der Konrad-Adenauer-Straße einen Lichtermarkt – und diesmal noch etwas umfangreicher als im Vorjahr, als der Lichtermarkt mit Corona-Bestimmungen erstmals stattfand und im Dezember 2021 auch als nur einer von ganz wenigen Adventsmärkten durchgeführt wurde. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr diente diesmal nicht der Platz vor dem Henseler Hof als Veranstaltungsort, sondern der sich...

Nachrichten

Adventskaffee
Stimmungsvoller Advent

Beuel (red). Im voll besetzten und schön dekoriertem „Roten Salon“ des Waldcafés trafen sich fünfzig Mitglieder des Partnerschaftskomitees Beuel/Mirecourt, um bei einem Adventskaffee das Jahr ausklingen zu lassen. „Wir freuen uns sehr, dass nach zweijähriger Pause durch die Pandemie endlich wieder diese Veranstaltung stattfinden kann,“ begrüßte die Vorsitzende des Komitees, Regina Haunhorst, die Freunde aus dem Komitee. „Wir haben dieses Jahr viele gemeinsame Momente genießen können, worüber...

  • Beuel
  • 07.12.22
  • 431× gelesen
Nachrichten
Aus der Not eine Tugend gemacht: Bestens wettergeschützt konnten die Besucher beim diesjährigen Meckenheimer Zintemaat in aller Ruhe an den Ständen mit allerlei weihnachtlichen Waren vorbeischlendern.  | Foto: prl
3 Bilder

Meckenheimer Zintemaat
Weihnachtsstimmung im Zelt

Meckenheim (prl). Weil die Anbieter nicht mehr genügend Buden für den traditionellen Zintemaat hatten, hatten sich die Organisatoren für das diesjährige vorweihnachtliche Magnet-Event auf dem Kirchplatz etwas einfallen lassen. Im großen Festzelt konnten die Besucher flanieren und Handgemachtes aus ihrer Region bewundern. Geschickt bestückt und mit reichlich Ideen gespickt lockten die Stände unter dem schützenden Zelt hunderte Besucher zum Budenzauber. Viele Gäste zeigten sich zufrieden damit,...

Nachrichten

Stefan Dößereck
Ho, ho, ho! Ich bin der kölsche Nikolaus

Wärme, Herzlichkeit und jede Menge Freude an der Weihnachtszeit. All das strahlt Stefan Dößereck aus Widdersdorf (54) in den Wochen vor dem Fest aus. Mehr als 3500 Mal verkörperte er den Nikolaus oder den Weihnachtsmann in den letzten 26 Jahren bereits. Dabei kam es zu seinem ersten Auftritt eher zufällig. von Alexander Büge Köln. Denn sein Bruder Jochen frage ihn am 1. Dezember 1996, ob er für dessen dreijährige Tochter Lea und drei Nachbarskinder als Weihnachtmann auftreten wolle. „Ich habe...

  • Köln
  • 02.12.22
  • 1.051× gelesen
Nachrichten

Energiesparende LEDs
Neue leuchtende Weihnachtsbäumde

Elsdorf (red). Pünktlich zur Adventszeit zeigen sich in Elsdorf weitere Bäume in einem besonders guten Licht: In Tollhausen und Neu-Etzweiler hat die Stadt Elsdorf dank der Unterstützung von RWE Power zwei große Laubbäume mit jeweils tausenden LEDs illuminiert. „In der Vorweihnachtszeit möchten wir möglichst vielen Menschen mit dem schönen Anblick eine Freude bereiten“, erläutert Thomas Körber, RWE-Spartenleiter „Technik Braunkohle“. Ein Baum wurde am Tollhausener Ortseingang neben dem...

Nachrichten

Adventstreff Alfter
Karnevalisten können auch Advent feiern

Alfter (fes). „Die Stimmung war grandios, es hat allen Spaß gemacht, wieder zusammenzukommen, einen Schnack zu halten. Die Leute haben sich danach gesehnt, sich wieder draußen treffen zu können“, schwärmte Alfters Ortsvorsteher Norbert Lehna. Erstmals hatten alle vier karnevalstreibenden Vereine aus Alfter-Ort, die Prinzengarde, das Damenkomitee Rot-Weiß, die Alfterer Große Karnevalsgesellschaft (AGK) und das Festkomitee Alfterer Karneval vor dem Pfarrhaus von St. Matthäus einen Adventstreff...

  • Alfter
  • 29.11.22
  • 262× gelesen
Nachrichten

Bonner Stadtkrippe
Zurück in der Münsterbasilika

Bonn (red). Erstmals seit der Generalsanierung findet die Stadtkrippe wieder ihren Platz im Bonner Münster. Zu sehen ist die Krippe an der Stelle des Stadtpatronealtars: „Wer durch das Hauptportal kommt, wird die Krippe sofort sehen. Prominenter geht es nicht“, so Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken, der die Krippe gemeinsam mit Superintendent Dietmar Pistorius eröffnete, „dadurch, dass sie das heutige Bonner Stadtleben darstellt, zeigt sich ihre Aktualität.“ Jeden Sonntag um 14 Uhr wird es eine...

Nachrichten

Gemeinsames Üben für den Weihnachtsbaum:
MGV Quartettverein Königshoven freut sich wieder auf das traditionelle Adventstürchen öffnen & Mitsingkonzert in vorweihnachtlicher Altstadtkulisse von Alt-Kaster

„Alle Jahre wieder…“ und so auch nach langer Pause in diesem Jahr wieder: Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. lädt herzlich zum schon traditionellen Adventstürchen öffnen & familiären Mitsingkonzert am Freitag, den 2. Dezember 2022, um 18:00 Uhr, in die wunderschön vorweihnachtlich geschmückte Altstadtkulisse nach Bedburg Alt-Kaster, zu Familie Bußmann (Hauptstraße 9) ein. Wer dieses Mitsingkonzert in den Vorjahren bereits besucht hat, weiß die besondere Atmosphäre beim gemeinsamen...

Blaulicht

Weihnachtszeit ist Brandzeit – Feuerwehr gibt Tipps

Burscheid - Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Burscheider Feuerwehr appelliert an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt Pressesprecher Jens...

Nachrichten

Heimersdorfer Tradition
Einstimmen auf den Advent

Seit 2004 ist es eine feste Tradition: Heimersdorfer Kinder schmücken die Weihnachtsbäume im Einkaufszentrum mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Und in diesem Jahr hatten sich so viele Kinder wie noch nie zuvor angemeldet. Heimersdorf. Wochenlang haben die Pänz an wetterbeständigem und kreativem Baumschmuck gearbeitet, eigens für die zehn frisch geschlagenen großen Tannen aus dem Sauerland. „Jetzt können die liebevoll gestalteten Anhänger endlich die Bäume schmücken und die vielen Besucher des...

Nachrichten

Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
FURORE, wie cool ist das denn!

Der Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. ist ein Chor von engagierten Amateursängerinnen, welche sich zum Ziel gesetzt haben, Musik mit Freude zu machen und dabei einen Ort zu schaffen, um den Alltag zumindest für eine kurze Zeit hinter sich zu lassen. Bezüglich des Repertoires gibt es keine Grenzen. Von klassischer Musik und Volksliedern über Oper, Operette, Musicals bis hin zu Evergreens, Gospels und Kölsches Liedgut, für jeden ist etwas dabei. Wenn Sie einmal unsere Probe besuchen...

Nachrichten

Adventsmarkt Wolsdorf
Warten auf den Heiligen Nikolaus ...

Wolsdorf. Auch in diesem Jahr fiebern die kleinen und großen Besucher aus Wolsdorf und Umgebung wieder mit Freude den gemütlichen und fröhlichen Stunden am ersten Adventswochenende, auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule, Jakobstraße 10 - 12, entgegen. Zum 18. Mal führt die „Interessengemeinschaft Wolsdorfer Vereine“ am Samstag, 26. November von 17 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 27. November von 11 bis 17 Uhr, den beliebten Adventsmarkt durch, der optimal auf die Weihnachtszeit einstimmt....

Nachrichten

Oratorienchor Brühl
Adventskonzert

Brühl (mm). Sonntag, 4. Dezember (2. Adventssonntag), gibt der Oratorienchor Brühl unter dem Titel „ A Ceremony of Carols“ ein Konzert mit adventlicher und weihnachtlicher Musik aus dem englischen Sprachraum. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Benjamin Britten und John Rutter sowie Chorbearbeitungen traditioneller englischer Weihnachtslieder. Der Oratorienchor wird von seiner Dirigentin Judith Mohr geleitet. Solistinnen sind Maike Hiller, Sopran, und Irene Fenninger, Harfe. Das...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 284× gelesen
Nachrichten

Kunstausstellung in Niederaußem
"Lichtblicke" als Zeichen der Hoffnung

Den immer wiederkehrenden, deprimierenden Nachrichten Hoffnungsschimmer und eine positive Stimmung entgegensetzen, das will die Künstlergemeinschaft CreaFun mit ihrer Ausstellung „Lichtblicke“. „In der dunklen Jahreszeit bedarf es Farbe und leuchtender Motive, um dem tristen Alltag zu entfliehen“, so die Organisatorin Marie-Thérèse Breyer, Inhaberin der Glessener Malschule. Die Kunstwerke sollen Aussichten auf etwas Schönes bieten, Zuversicht und Fröhlichkeit ausstrahlen. Gezeigt werden...

Nachrichten
Bauernhofmuseum Eckenhagen | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
5 Bilder

Kappesfest am Wochenende
"Suurer Kappes" im Heimatmuseum in Eckenhagen

Endlich wieder! Kappesmarkt am 12. /13. November in Eckenhagen, nach zwei Jahren Kappes-Enthaltsamkeit wegen Corona ist es endlich wieder soweit. Der Kappes - das beliebte Sauerkraut aus den Fässern im kühlen Vorratskeller des Bauernhofmuseums in Eckenhagen schmeckt "himmlisch" und enthält viele Vitamine. Das Kraut kann vor Ort gegessen werden mit einer leckeren Museumswurst oder aber auch im Eimerchen mit nach Hause genommen werden. Dazu "schawten" viele freiwillige Museums-Kappes-Freunde...

Nachrichten

Energiekrise
Köln leuchtet sparsam im Advent

Es leuchtet weihnachtlich am Ende des Energiespar-Tunnels. Trotz aller Notwendigkeiten, weiter Energie einzusparen, werden die fünf großen Weihnachtsmärkte in der Domstadt während der Adventszeit stimmungsvoll beleuchtet sein. von Holger Bienert Köln. Der Kölner Dom, Büros der Stadt Köln und im Schwimmbad: Überall muss Energie gespart werden. Auch die Weihnachtsbeleuchtung fällt in diesem Jahr schmaler aus. Eine Illumination rund um die Uhr wird es nicht geben. Bei einem gemeinsamen Austausch...

  • Köln
  • 30.09.22
  • 460× gelesen
Nachrichten
"Presepio" Ausschnitt 01 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Frohe Weihnachten in Italien
Italienische Weihnacht - Mythische Figuren - Traditionen

Weihnachtszeit, Zeit der Erinnerung, der inneren Einkehr. Kinder genießen die aufregende Weihnachtszeit. Und ja, man erinnert sich immer wieder mal zurück in die Kindertage. Unsere Kinderzeit in Rom war ganz besonders stimmungsvoll, dafür sorgten vor allem meine Eltern. Auf dem schwarzen, kühlen Marmorboden im Wohnzimmer stand der liebevoll geschmückte Weihnachtsbaum aus Deutschland. Im Flur wurde in italienischer Tradition unser Presepio, (Krippe) auf einer großen, alten Kommode aufgebaut. Wir...