Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Prävention einer (Alters) Depression"
Bewegendes Podiumsgespräch im Rathaus

Euskirchen - Welche Risikofaktoren begünstigen eine Depression im Alter, welche Warnsignale treten auf und wie viele „Betroffene“ gibt es überhaupt? Dies waren unter anderem die Themen eines Podiumsgespräches, zu dem die Kreisstadt Euskirchen eingeladen hatte. Als Experten beteiligten sich Dr. Christian Jost, Leitender Facharzt für Psychiatrie an der Klinik Marienborn in Zülpich, Jörg Zerche, Psychiatriekoordinator des Kreises, und Ute Pellicciotta von der Selbsthilfegruppe Depression...

Der Prismenkopf könnte zu einem Lasergerät gehören. | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt das Diebesgut?
Angeltasche und Prismenkopf gefunden

Euskirchen - In einem Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Diebstähle aus Fahrzeugen im Stadtgebiet Euskirchen wurden Gegenstände sichergestellt, die nicht alle angezeigten Straftaten zugeordnet werden konnten. So werden beispielsweise die Eigentümer einer grünen Angeltasche mit kompletter Angelausrüstung einschließlich Schirm und Stuhl sowie einem 360 Grad-Prismenkopf mit Adapter gesucht. Der Prismenkopf könnte zu einem Lasergerät gehören, das aus einem entsprechendem Firmenfahrzeug gestohlen...

Annaturmplatz
Liebesbeweise aus Metall

Euskirchen - Ob an der Hohenzollernbrücke in Köln, an der Pont des Arts in Paris oder der Brooklyn Bridge in New York - Liebesschlösser kann man mittlerweile an vielen Orten auf der ganzen Welt sehen. Auch in Euskirchen gibt es sie ab sofort - und zwar auf dem Kinderspielplatz am Annaturmplatz. Dort können die metallenen Liebes- und Freundschaftsbeweise am so genannten Schlossherz aufgehängt werden - so wie es die Kinder aus der Kita Nahestraße nun als Erste getan haben. Für zukünftige Ehepaare...

696. Simon-Juda-Markt
Kilometerlanges Kirmesvergnügen

Euskirchen - (bp). Vom 26. bis 29. Oktober lädt Euskirchen zum 696. Mal zum Simon-Juda-Markt ein, der - nach eigener Aussage - „schönsten Innenstadtkirmes im Rheinland“. Wie schon die Donatus-Mai-Kirmes in Euskirchen beginnt auch der Simon-Juda-Markt nun bereits am Freitag - und zwar mit einem Feuerwerk. Dieses wird am Kirmesfreitag um 20 Uhr parallel am Annaturmplatz sowie am Charleviller Platz abgeschossen und läutet damit offiziell das viertägige Kirmestreiben in der Kreisstadt ein. Fast...

Die E-Juniorenkicker der Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim freuen sich. Ab sofort dürfen sie ihre Heimspiele anstatt auf Asche auf dem schönen neuen Kunstrasenplatz in Großbüllesheim austragen. | Foto: Torsten Beulen
2 Bilder

Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim
Ab sofort alles im grünen Bereich

Euskirchen-Großbüllesheim - „Ach, ist der Rasen schön grün!“ Bürgermeister Dr. Uwe Friedl bemühte beim Anblick des neuen Kunstrasenplatzes in Großbüllesheim ein Zitat aus Loriots legendärem Rennbahn-Sketch. Tatsächlich ist dort, wo bis vor etwa zwei Monaten noch alles voller roter und - an trockenen Tagen - staubiger Asche war, nun nur noch saftiges Grün zu sehen. „Die Zeiten der Fehlpässe, Platzfehler und Schürfwunden sind endgültig vorbei“, sagte Holger Siegel, der Vorsitzende der...

Stark für Kinder
Rekordversuch für guten Zweck

Euskirchen/Bonn - Am Freitag, 12. Oktober, ist es wieder so weit: Die Euskirchener Hilfsorganisation „Stark für Kinder“ geht auf Rekordjagd. Kraftsportler Michael Schlögel wird versuchen, den seit April 2017 bestehenden Weltrekord im Schrägbankdrücken auf Zeit zu brechen. Eine Reihe von Sponsoren aus Euskirchen und der Umgebung beteiligen sich an der Aktion. Sie spenden einen Betrag für jede Wiederholung, die Schlögel in 60 Minuten auf der Schrägbank schafft.Die Aktion verfolgt natürlich wieder...

Vom Steiger aus setzte Peter Hermes dem Obelisken die vergoldete Krone in sechs Meter Höhe auf. | Foto: TGE/Eifeler Presse Agentur
4 Bilder

Obelisk
Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt

Euskirchen - (epa). „Was Sie hier sehen, ist einzigartig in der Welt.“ Mit diesen Worten lobte Bürgermeister Dr. Uwe Friedl das Kunstwerk von Peter Hermes: Im Viehplätzchen-Viertel am Rande der Fußgängerzone Euskirchens ist in den vergangenen Wochen ein sechs Meter hoher Obelisk aufgebaut worden, zusammengesetzt aus über 300 farbigen Motivsteinen aus Beton, die jeder für sich ein eigenes Kunstwerk darstellen. Der 74-jährige Hermes, in seinen aktiven Berufszeiten Bauunternehmer: „Jeder Stein hat...

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach - hier im Gespräch mit Eugebau-Geschäftsführer Oliver Knuth (r.) und dem CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem - besichtigte beim Rundgang durch das Erftquartier auch eine der neuen Wohnungen. Im Hintergrund ist der alte Schlachthof zu sehen. | Foto: Torsten Beulen
30 Bilder

Zeitkapselprojekt im Erftquartier
Auf Wiedersehen im Jahr 2068

Euskirchen - Der Termin steht schon fest, die Namen der Teilnehmer allerdings noch nicht! Am 26. September 2068 wird in Euskirchen auf dem Grundstück an der Erftbleiche 17a jener Raum geöffnet, der dort exakt fünfzig Jahre zuvor versiegelt wurde. Bei der so genannten Zeitkapsel handelt es sich um einen etwa fünf Kubikmeter großen, umbauten Raum, der sich unter der Erde befindet. Aber der Reihe nach: Das Erftquartier gehörte in der Vergangenheit nicht unbedingt zu den Vorzeigeecken von...

Sonntag doch verkaufsoffen
Stadt Euskirchen klagt erfolgreich vor dem OVG

Euskirchen - An diesem Wochenende findet zum 16. Mal das Euskirchener Knollenfest statt - und zwar wie geplant mit einem verkaufsoffenen Sonntag. So will es das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster, das damit auf Antrag der Stadt Euskirchen einem Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Aachen widersprochen hat. „Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, auch zum diesjährigen Knollenfest diese Sonntagsöffnung zu ermöglichen, auch wenn die Entscheidung für die Händler leider sehr kurzfristig kam“, so...

Ex-Oberkreisdirektor Decker
Der CDU seit 1953 die Treue gehalten

Euskirchen - (bp). Eine nicht alltägliche Ehrung: Für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Christlichen Demokratischen Union (CDU) Deutschlands durfte der Euskirchener Stadtverbandsvorsitzende Klaus Voussem nun den ehemaligen Oberkreisdirektor Dr. Karl-Heinz Decker ehren. Decker war am 1. April 1953 in die Partei eingetreten, hat ihr seitdem die Treue gehalten und aktiv an der Geschichte der CDU im Kreis Euskirchen mitgewirkt. „Dr. Karl-Heinz Decker ist ein leuchtendes Beispiel für das Zusammengehen...

Euskirchener Kleinkunstpreis
Eine überregional bedeutende Veranstaltung

Euskirchen - Es kommt nicht allzu häufig vor, dass eine kulturelle Veranstaltung gleich bei ihrer Premiere ein voller Erfolg wird. Beim „Euskirchener Kleinkunstpreis“ war das seinerzeit der Fall. Er ist seit der Premiere im Jahr 2006 eine große Erfolgsgeschichte. Nicht ganz zu Unrecht betont Bürgermeister und Schirmherr Dr. Uwe Friedl, immer wieder aufs Neue, dass der Kleinkunstpreis neben der Kulturnacht „eine wichtige kulturelle Veranstaltung für Euskirchen“ ist. Das wird auch bei der 13....

Ausstellung
Für Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz

Euskirchen/Mechernich - (bp). „32 Menschen - Eine Begegnung“, so lautet der Titel einer Fotoausstellung, die während der Interkulturellen Woche vom 25. September bis einschließlich 1. Oktober im Euskirchener Kreishaus und vom 8. bis 19. Oktober im Casino in Mechernich zu sehen ist. Die Fotografien erzählen die Geschichte neu zugewanderter Menschen im Kreis Euskirchen. „Jeder Mensch ist anders. Geflüchtete haben Wünsche, Träume und Vorstellungen wie sie leben möchten. Eben genau wie jeder andere...

Euskirchener Knollenfest
(Fast) alles dreht sich wieder um die Knollen

Euskirchen - Was macht Euskirchen und die Region aus? Diese Frage haben sich vor etwas mehr als 15 Jahren engagierte Mitglieder des Euskirchener Stadtmarketingvereins „z.eu.s“ gestellt. Und sie kamen sehr schnell auf die Knolle. Die Idee zum Knollenfest wurde geboren, und die zweitägige Veranstaltung im Herbst entwickelte sich auf Anhieb zum Publikumsmagneten. Seither strömen jedes Jahr Tausende Besucher in die Euskirchener Innenstadt. Das wird höchstwahrscheinlich auch am 29. und 30. September...

Euskirchener City-Forum
Neuer Glanz für die gute Stube

Euskirchen - (bp). Am 15. September findet in 15 Spielstätten der Euskirchener Innenstadt wieder die beliebte Kulturnacht statt. Zu dem Kulturevent werden 28 Künstler jeweils 20-minütige Vorstellungen ihres Könnens präsentieren. Pünktlich zur Kulturnacht öffnet auch das Euskirchener City-Forum wieder seine Pforten. Die maßgeblichen Bauarbeiten des zweiten Bauabschnittes werden bis dahin erfolgreich abgeschlossen sein. Zur Kulturnacht werden sowohl das Bistro, als auch der große Saal bespielt...

Samuel Harfst und Samuel Koch
Konzertlesung mit Tiefgang und Humor

Euskirchen - (epa). Eine der derzeit erfolgreichsten Konzertlesungen Deutschlands macht jetzt auch Halt in Euskirchen. Am Samstag, 29. September, kommen Samuel Harfst und Samuel Koch in das Casino. Während Samuel Koch aus seinem aktuellen Buch „Rolle vorwärts“ liest, präsentiert Samuel Harfst mit seiner Band Lieder aus seinem neuen Album „Endlich da sein wo ich bin“, das im Januar erschienen ist. Zusätzlich erzählen die beiden, was sie verbindet und wie sie sich kennenlernten. So soll eine...

Euskirchener Tafel
Aus dem Täfelchen ist eine Tafel geworden

Euskirchen - Rund um den 29. September öffnen viele Tafeln in ganz Deutschland ihre Türen, um über ihre Arbeit zu berichten. Die Tafel Euskirchen beteiligt sich daran mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. September. Von 11 Uhr bis 15 Uhr sind Mitglieder vor Ort in der Ausgabestelle an der Roitzheimer Straße 36 und erklären Interessierten gerne, wie die Tafel in der Kreisstadt funktioniert. Mit Waffeln können sich die Besucher zudem stärken. Mit dabei sind auch die Vorstandsmitglieder...

Dr. Ingo Wolf
Viel für NRW geleistet

Euskirchen/Jüchen - Am Tag des 72. Landesgeburtstags hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet im Rahmen einer Festveranstaltung auf Schloss Dyck in Jüchen 19 Bürgerinnen und Bürger für ihr überragendes Engagement ausgezeichnet - unter anderem auch den Euskirchener Staatsminister a.D. Dr. Ingo Wolf. Wolf habe sich im Ehrenamt und in der Politik viele Verdienste für das Land erworben, sagte Ministerpräsident Laschet in seiner Laudatio: zum einen als Innenminister, „der stets die Balance gewahrt...

Treffen mit den Rattles
Erinnerungen an die wilde Beat- und Rock-’n’-Roll-Zeit

Euskirchen/Urft - (bp). Es war ein Wiedersehen unter Freunden: Dieter Nitsche, Leiter der Euskirchener Musikschule „Da Capo“, hat bei einem Benefizkonzert der Hilfsgruppe Eifel in Kall-Urft seine ehemaligen Musikerkollegen der Kultband „The Rattles“ getroffen. Damals, in den 60er Jahren, sind sowohl die Rattles wie auch Nitsche des Öfteren gemeinsam aufgetreten. Jüngere Menschen kennen die Rattles („La La La“, „Come On and Sing“) nur vom Hörensagen - wenn überhaupt. Dabei gehörte die Beat- und...

Kaufhof
Filiale wird ordentlich aufgehübscht

Euskirchen - Mehr Wohlfühlatmosphäre und ein noch größeres Einkaufserlebnis: So lautet das Ziel, das die Galeria Kaufhof GmbH in Euskirchen mit dem jetzigen Umbau erreichen möchte. „Wir versuchen immer, uns an den Wünschen der Kunden zu orientieren“, erklärt Hans-Peter Neußer, Geschäftsleiter der Euskirchener Filiale, in einem Pressegespräch. Deshalb sollen nun die Gänge verbreitert werden, im Unter- und Erdgeschoss werden die Abteilungen neu gestaltet und im ganzen Haus wird es ein sogenanntes...

Außerhalb des Unterrichts Besonderes geleistet
Neue Big Band spielt bei Bestenehrung

Euskirchen - Kurz vor Schuljahresende zog das Emil-Fischer-Gymnasium erneut eine besondere Jahresbilanz und ehrte diejenigen Mitglieder der Schulgemeinschaft, die auch außerhalb des Unterrichts Besonderes für ihr „Emil“ geleistet haben. So wurden natürlich die Schulsanitäter geehrt, die Mathe-AG, die Schülerinnen und Schüler einer Euskirchener Grundschule für den IGLU-Wettbewerb coachte, die „Gib8-Paten“, die ein ganzes Schuljahr lang die neuen Sextaner betreuten oder beispielsweise auch die...

Fassade wurde neu gestrichen
Ehemaliges Casino erstrahlt wieder im alten Glanz

Euskirchen - In den vergangenen Monaten war das ehemalige Casino an der Ecke Kaplan-Kellermann-Straße/Veybachstraße durch ein Gerüst verhüllt. Nachdem das Gerüst nun entfernt wurde, zeigt sich das denkmalgeschützte Gebäude völlig verändert. Die Fassade wurde neu gestrichen und hat nunmehr wieder ihre ursprüngliche Farbe, Grün im oberen Bereich und Ocker am Sockel.1927 ist die bauzeitliche Fassade mit einem grün gefärbten Grobputz versehen worden. Der Putzsockel mit seinen vertikalen...

Täter 1 ist etwa 30 bis 35 Jahre alt, von normaler Statur, hat dunkle Haare, war bekleidet mit einem roten T-Shirt (Frontbereich blau mit weißem Streifen über der Brust, auf dem linken Arm die Zahl „3“ in weiß), trug eine kurze Hose mit Umschlag und breite Laufschuhe in schwarz-weiß. | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die beiden Täter?
Bargeld aus dem Münzschlitz geholt

Euskirchen - Die Kriminalpolizei Euskirchen fahndet nach zwei unbekannten Männern. Sonntagnachmittag, 3. Juni, befanden sich um 16.45 Uhr zwei unbekannte Täter in der Spielhalle Vuvenstraße. Während einer der beiden Täter (Täter 1) mithilfe eines Gegenstands Bargeld in Höhe von 150 Euro aus dem Münzschlitz eines Spielautomaten entwendete, verdeckte der zweite Täter das Tatgeschehen. Die bislang unbekannten Täter wurden durch die Videoüberwachungskameras in der Spielhalle aufgezeichnet. Zeugen,...

Digitalfunk ist keine Fremdsprache
Zweitägiger BOS-Lehrgang des THW Euskirchen

Euskirchen - In diesen Tagen veranstaltete das Technische Hilfswerk Euskirchen den Lehrgang „Sprechfunk BOS analog/ digital“. 18 Teilnehmer konnten diesen erfolgreich abschließen, darunter Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) aus mehreren Ortsverbänden, der freiwilligen Feuerwehr und der DLRG jeweils aus Euskirchen. Bereits seit vergangenem Jahr wird die Ausbildung organisationsübergreifend angeboten, um die Zusammenarbeit und die Kommunikation untereinander zu fördern. Die...

Qigong im Park
Sich und anderen etwas Gutes tun

Euskirchen - Bereits zum 11. Mal findet die bundesweite Aktion „Qigong im Park“ statt und zum 5. Mal ist auch Euskirchen mit dabei. Das Ehepaar Sabine und Dieter Renner und der Caritasverband Euskirchen arbeiten erneut zusammen, wenn es darum geht, Menschen im Kreis Euskirchen zu unterstützten. Unter Anleitung können Interessierte im August im Mehrgenerationenpark, am Tuchmacherweg in Euskirchen, an den Qigong-Kursen teilnehmen. Mitmachen kann jeder - ganz ohne Vorkenntnisse oder Anmeldung....