Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Emil-Fischer-Gymniasum
Unterhaltsamer Festakt und beschwingte Ballnacht

Euskirchen - (bp). Im Rahmen eines unterhaltsamen Festaktes im Stadttheater nahmen 109 Emilianer jetzt ihre Reifezeugnisse entgegen, zu denen ihnen Oberstufenkoordinatorin Manuela Pütz und Schulleiter Dr. Michael Szczekalla herzlich gratulierten. Die Festrednerinnen und -redner, darunter auch die Stufenleitung Angela Braun und Ralf Spier sowie der Elternpflegschaftsvorsitzende Horst-Dieter Terjung, spannten einen weiten Bogen von der Pragfahrt der gesamten Stufe im vergangenen Jahr bis hin zu...

Marienschule
Abiturienten ins Leben der Sterblichen entlassen

Euskirchen - (bp). Wie sieht ein Fest auf dem Olymp aus? Das konnte man nun hautnah in Euskirchen erleben, als die Marienschule zur Akropolis wurde und 107 strahlende Göttinnen und Götter am Ziel eines langen Abenteuers angekommen waren. Unter dem unbescheidenen Motto „Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp“ feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Marienschule ihren Erfolg. „Die Marienschule als Akropolis, Tempel der Göttin der Weisheit - ich finde, der Gedanke hat...

Caritasverband
Massiver Mangel an Pflegekräften

Euskirchen - "Wir sind gut aufgestellt“, betonte Martin Jost, der seit einem halben Jahr neuer Geschäftsführender Vorstand des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen ist, „aber es gibt auch Herausforderungen, vor denen wir stehen.“ Zusammen mit seinem Stellvertreter Bernhard Becker stellte Jost jetzt den Jahresbericht 2017 des Verbandes vor. Die Caritas Euskirchen war im vergangenen Jahr erneut wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen in der Region zwischen Eifel und Zülpicher Börde....

Carsharing im Erftquartier
Klimaschonend durch die Kreisstadt

Euskirchen - (bp). Im Rahmen des Aktionstages „Elektromobilität erfahren“ hat e-regio jetzt im Euskirchener Erftquartier sein neues Angebot vorgestellt: Den Anwohnern des Quartiers stellt der Energiedienstleister aus Kuchenheim in Zusammenarbeit mit der EUGEBAU ein Carsharing-Elektroauto zur Verfügung. Die Anwohner der rund 200 Wohnungen können das Auto nach einer Registrierung flexibel online buchen und ab 80 Cent (Nachttarif) oder vier Euro pro Stunde (Tagtarif) nutzen. In zentraler Lage des...

Stadtbibliothek Euskirchen
Ferienaktion für Leseratten

Euskirchen - „Sei dabei“ lautet in diesem Jahr das Motto des Sommerleseclubs (SLC) des Kultursekretariates NRW, an dem sich auch die Stadtbibliothek Euskirchen wieder beteiligt. Der SLC richtet sich an alle Kinder, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule gehen. Außerdem gibt es für Grundschüler wieder den Juniorleseclub (JLC), der unter dem Motto „Lesen macht Spaß“ steht. Die Teilnahme an beiden Leseclubs ist kostenlos. Jedes Kind, das mitmacht, erhält ein Clubarmband, einen...

Euskirchener Burgenfahrt
Beliebte Radtour von Burg zu Burg

Euskirchen - (bp). Am Sonntag, 8. Juli, findet zum 28. Mal die beliebte Euskirchener Burgenfahrt statt. Die beliebte Radwanderfahrt für Familien wird von der Kreisstadt Euskirchen in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen durchgeführt. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr können sich die Teilnehmer vom Parkplatz des Kundenzentrums der e-regio in Kuchenheim aus auf den Weg machen. Dort erhalten sie Informationen zur Strecke und die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel, bei dem zahlreiche attraktive...

Seniorenverband BRH
Ältere Menschen möglichst lange mobil halten

Euskirchen - (bp). Mit einem Besuch von Heinz Hentz als Ratgeber will der Seniorenverband BRH ein neues Kapitel aufschlagen. Angedacht wurde eine Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Euskirchen. Anlass dazu bot der Wunsch, dass insbesondere die Politik den älteren Menschen ebenso Aufmerksamkeit zuwendet wie Kindern und Jugendlichen. Eine Kooperation mit der Kreisverkehrswacht soll dabei helfen, die Älteren möglichst lange mobil zu halten. Dazu hat der BRH auch in Anlehnung an die...

Mit Katharina Hoffmann ist auch die letztjährige Gewinnerin des Euskirchener Kleinkunstpreises bei der „12. Euskirchener Kulturnacht“ dabei. | Foto: Jens Winter
4 Bilder

Euskirchener Kulturnacht
Kulturhäppchen im 20-Minuten-Takt

Euskirchen - Dieser Termin Mitte September ist mittlerweile fest verankert im kulturellen Leben der Kreisstadt: Tatsächlich findet die „Euskirchener Kulturnacht“ am Samstag, 15. September, bereits zum zwölften Mal statt. „Die Kulturnacht ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kulturprogramms“, sagte Bürgermeister Dr. Uwe Friedl jetzt Stolz, als er zusammen mit Martin Nötzel und Meike Korzus vom Stadtbetrieb Kultureinrichtungen das diesjährige Programm vorstellte. Nicht nur, weil die Idee für die...

Marien-Hospital
Hohes Gütekriterium für die Patientenversorgung

Euskirchen - (bp). In Deutschland werden jedes Jahr über 30.000 polytraumatisierte Patienten, also Menschen mit mehreren, an verschiedenen Stellen gleichzeitig erfolgten Verletzungen behandelt. Im Marien-Hospital Euskirchen wird im Durchschnitt fast jede Woche ein Patient mit Polytrauma eingeliefert, wobei dabei eine der Verletzungen lebensbedrohlich sein muss. Viele Mehrfachverletzte und Unfallopfer fallen nicht unter diese Definition und werden ebenfalls im Marien-Hospital behandelt. Von der...

Volksbank Euskirchen
Eigenen Erwartungen entsprochen

Euskirchen - „Ich freue mich, Ihnen heute wieder über eine gute Entwicklung unserer Bank für das abgelaufene Jahr 2017 berichten zu dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Lembicz die 118. ordentliche Generalversammlung der Volksbank Euskirchen, die - wie gewohnt - im Euskirchener City-Forum abgehalten wurde. Tatsächlich konnten Lembicz und sein Vorstandskollege Marc Güttes den anwesenden Mitgliedern der Genossenschaftsbank ein Geschäftsergebnis präsentieren, das „bei...

Neues Caritas-Jugendmobil
Anlaufstelle für Jugendliche

Euskirchen - (bp). „JUMO“ - so lautet der Name des Jugendmobils, das Caritas und Stadt Euskirchen gemeinsam auf die Straßen der Kreisstadt gebracht haben. Zur offiziellen Vorstellung des Jugendmobils waren jetzt Vertreter aus Politik und Verwaltung und natürlich die Jugendlichen selbst auf das Gelände der Jugendvilla in Euskirchen eingeladen. Bereits seit 2017 ist die Caritas, zunächst mit einem anderen Fahrzeug, in verschiedenen Außenorten Euskirchens unterwegs. „Mit der Schließung des...

Einen symbolischen Scheck über 5000 Euro konnten (v.l.) SC-Chef Hubert Kreuer, Schirmherr Heinz Hornig und Organisator Jürgen Sauer (r.) an Grundschulrektorin Gabriele Strobel-Pütz (2.v.r.) und Kita-Leiterin Ingrid Dahmen überreichen.  | Foto: Torsten Beulen
4 Bilder

Benefiz-Torwandschießen
Petra Klein-Ramm kam, sah und traf fünfmal

Euskirchen-Wißkirchen - Das Lob kam aus berufenem Munde. „Sie hat das richtig gut gemacht“, sagte Heinz Hornig. Der Mann muss es wissen, denn er hat immerhin 176 Bundesligaspiele für den 1.FC Köln bestritten und dabei 33 Tore erzielt. Mit dem „Effzeh“ wurde der gebürtige Gelsenkirchener 1964 Deutscher Meister und 1968 Pokalsieger. In den Jahren 1965 und 1966 lief der mittlerweile stolze 80 Jahre alte Stürmer außerdem siebenmal für die deutsche Nationalmannschaft auf und wurde mit ihr 1966 in...

Industriemuseum
Technikwelt im Kleinformat

Euskirchen-Kuchenheim - (bp). Wohl kaum ein anderes Spielgerät ist so mit dem Industriezeitalter verbunden wie der Metallbaukasten. Aus einfachen Metallstreifen, Schrauben und Muttern konnten Kinder und Jugendliche eigene Konstruktionen entwickeln und Modelle nachbauen. Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim widmet sich in seiner aktuellen Sonderausstellung „Die Welt im Kleinen - Baukästen aus der Sammlung Griebel“ der Geschichte des Baukastens im 20. Jahrhundert. Im...

12. Tag der Begegnung
Fest im Zeichen der Inklusion

Euskirchen - Es wird wieder ein großes buntes Fest werden: Am Sonntag, 17. Juni, wird zwischen Rotkreuz-Zentrum und der Kreisverwaltung der inzwischen zwölfte „Tag der Begegnung“ gefeiert. Das Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Dies betonten alle Beteiligten, bei der Programmvorstellung. Erstmals wird der Tag zusammen mit dem Kreisfamilientag zusammen gefeiert. Der Kreis Euskirchen, die Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen, der Kreissportbund und das Deutsche...

SC Wißkirchen
Vorbildliches Engagement für Kinder

Euskirchen-Wißkirchen - Den Beinamen „Kleiner Verein mit großem Herz“ müsste sich der Sport-Club Wißkirchen (SCW) eigentlich schützen lassen. Den wohl kaum ein Verein in der Region sich in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten derart für das Wohl von kranken und benachteiligten Kindern stark gemacht wie jener aus dem Örtchen im Euskirchener Westen. Im Jahr 2003 hat der SCW erstmals zum Auftakt der traditionellen Sportwoche ein Prominenten-Torwandschießen veranstaltet. Gegen Zahlung einer...

Insgesamt 115 Blutspender wurden im Rotkreuzzentrum geehrt. „Sie sind alle Lebensretter“, lobte Gemeinschaftsleiter Daniel Pöthmann. | Foto: KR/ProfiPress
4 Bilder

Blutspenderehrung
Eine absolute Top-Leistung erbracht

Euskirchen - (pp). So voll war der Raum selten bei einer Ehrung im Euskirchener Rotkreuzzentrum. „Sie sind alle Lebensretter mit ihren Blutspenden“, lobte Gemeinschaftsleiter Daniel Pöthmann die Gäste. Insgesamt 115 Frauen und Männer wurden ausgezeichnet. Einer stach besonders hervor. Er bekam viel Applaus als er aufgerufen wurde und nach vorne zur Ehrung schritt. „Eine absolute Top-Leistung“, wurde er von Pöthmann gelobt. Denn Siegfried Herbrich hat in seinem Leben bereits 175 Mal sein Blut...

Kirmes in Euskirchen
Frühstart am Freitagnachmittag

Euskirchen - Zum 234. Mal findet am kommenden Wochenende die Donatus-Mai-Kirmes in Euskirchen statt, doch es ist vermutlich das erste Mal, dass die Großveranstaltung bereits am Freitag und nicht - wie gewohnt - am Samstag beginnt. „Nein, wir haben uns nicht im Datum vertan“, betonte Bürgermeister Dr. Uwe Friedl bei einer Pressekonferenz im Rathaus, an der auch Sascha Reichelt, der Chef des kreisstädtischen Ordnungsamtes, und Marktmeisterin Alexandra Heintges teilnahmen. Vielmehr habe man in der...

Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr bietet der Kreissportbund vom 2. Mai bis 13. Juli erneut wochentags von 18 Uhr bis 19 Uhr den „Sport im Park“ in Euskirchen an.  | Foto: davit85 - stock.adobe.com
2 Bilder

Sport im Park
Kostenloses Fitnesstraining unter freiem Himmel

Euskirchen - „Sitzen ist das neue Rauchen“, hat Eckart von Hirschhausen, Deutschlands wohl bekanntester Arzt, erst kürzlich in einem Interview gesagt. Tatsächlich werden durch täglich stundenlanges Sitzen nicht nur Rücken und Muskulatur in Mitleidenschaft gezogen, Studien haben ergeben, dass Dauersitzen beispielsweise auch das Risiko erhöht, an Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes zu erkranken. Wenn es nach Dr. Uwe Friedl, Markus Strauch und Guido Otten geht, muss es jedoch gar nicht erst...

Bei Temperaturen um die 35 Grad und mit einem schweren Rucksack beladen ist Sascha Beselt quer durch Andalusien geradelt. | Foto: Sascha Beselt
2 Bilder

Sascha Beselt aus Euskirchen
Ein Abenteurer auf zwei Rädern

Euskirchen - Eigentlich arbeitet er als Musikwissenschaftler, Musikproduzent, Komponist und Dozent, aber wann immer es seine Zeit zulässt, findet man Sascha Beselt auf dem Mountainbike irgendwo im Wald - und zwar zu jeder Jahreszeit. Und nicht nur dort: In regelmäßigen Abständen begibt sich der Mann aus dem Euskirchener Ortsteil Kleinbüllesheim auf durchaus ausgefallene Reisen. „Stets alleine und daher auch auf eigenes Risiko“, so Beselt. Es ist erst wenige Monate her, dass Sascha Beselt durch...

Euskirchener Stadtfest
Spaß und Abwechslung für die ganze Familie

Euskirchen - (bp). Am 28. und 29. April lädt der Stadtmarketingverein „z.eu.s“ zum 14. Mal zum alljährlichen Stadtfest ein. Im gesamten Innenstadtbereich werden wieder Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten, so dass ein Besuch des Stadtfestes Spaß und Abwechslung für die ganze Familie bietet. #infobox Für Kinder gibt es verschiedene Mitmachangebote, und für die erwachsenen Besucher steht ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsangebot bereit. Für...

Die Kicker des Euskirchener TSC - hier im Heimspiel gegen Borussia Freialdenhoven - hoffen auf ein volles Erftstadion beim Pokalduell gegen Alemannia Aachen am kommenden Mittwoch (25. April).  | Foto: Paul Düster
2 Bilder

ETSC
Traum von der Pokalsensation

Euskirchen - Sollte es den Anruf aus Euskirchen beim europäischen Fußballverband UEFA tatsächlich gegeben haben, dann war er nicht von Erfolg gekrönt. Denn, wenn die Mittelrheinliga-Kicker des ETSC am kommenden Mittwoch, 25. April, ab 19.30 Uhr gegen Alemannia Aachen um den Einzug ins Finale des Mittelrheinpokals kämpfen, bestreitet der FC Bayern München fast zeitgleich in der heimischen Allianz-Arena sein erstes Champions League-Halbfinale gegen Real Madrid. „Wir haben beantragt, dass das...

Caritas Euskirchen
Abschied und Neubeginn

Euskirchen - (bp). Ein sehr langer und warmer Applaus begleitete die Worte des scheidenden nicht-beruflichen Vorstands der Caritas Euskirchen jetzt im Casino im Herzen der Kreisstadt. Horst Lennartz hatte gerade mit seinem Statement den offiziellen Teil des Festaktes beendet und seinen beiden Nachfolgern noch einmal mit auf den Weg gegeben, was für ihn das entscheidende in seiner Tätigkeit für die Caritas Euskirchen war: die Menschen und die Menschlichkeit. Seit 2007 war Lennartz gemeinsam mit...

Handyparken
Neuer Service für Autofahrer in Euskirchen

Euskirchen - In Euskirchen können Autofahrer ab sofort ohne nervige Kleingeldsuche einen Parkschein ziehen. Möglich macht das eine Kooperation der Kreisstadt mit „Smartparking“, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Den Parkvorgang kann der Autofahrer je nach Anbieter nun per App, Anruf oder SMS startet. Seine Parkzeit kann er dann ganz nach Bedarf stoppen oder verlängern. So entfallen Kleingeldsuche und Überzahlung. Außerdem können Verwarngelder durch rechtzeitiges Nachlösen...

Internationaler Tanzworkshop
Eleven sorgen für Begeisterung

Euskirchen - „Ich bin völlig begeistert“, schwärmte Robert Maytas. „Es ist fantastisch.“ Der Tänzer kam aus den Lobeshymnen kaum heraus. Der Grund: Erstmals hatte er zu einem internationalen Tanzworkshop eingeladen und das Niveau der 50 begeisterten Tänzerinnen und Tänzer hatte ihn völlig überzeugt. Etwa die Hälfte der Teilnehmer kam dabei aus Maytas‘ eigener Tanzschule Co-Leg in Euskirchen. Gezielt hatte er einige seiner Schüler angesprochen. Die Übrigen kamen unter anderem aus Italien....