Rösrath - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Rösrather Frühlingsfest vor neuer Kulisse
Den Mai begrüßen

Rösrath. Am Sonntag, 1. Mai, ist es soweit: Das Frühlingsfest findet statt, diesmal am Augustinushaus in der Hauptstraße, da der Sülztalplatz wegen Umgestaltungsarbeiten nicht zur Verfügung steht. Ausrichter ist der Verein „Gemeinsam für Rösrath“ (GfR). „Wir freuen uns über die Möglichkeit, die zentral gelegenen Flächen neben der Pfarrkirche St. Nikolaus für unsere erste Veranstaltung nach der langen Pandemie-Zwangspause nutzen zu können“, berichtet GfR-Vorsitzender Hans-Jürgen Kautz. Zwischen...

Bescherung für den Kinderschutzbund
Genau zur richtigen Zeit

Rösrath. Diese Spende kann der Rösrather Kinderschutzbund in diesem Jahr besonders gut gebrauchen. So sahen das auch die Initiatoren des Rösrather Adventskalenders, die den Erlös ihrer Aktion in Höhe von 7.500 Euro einer gemeinnützigen, im gesamten Stadtgebiet tätigen Einrichtung spenden wollten. Die Verwüstung des Kinderschutzbund-Standorts in der Arnold-Schönberg-Straße bei der verheerenden Überflutung im letzten Sommer bot Anlass genug, diese Einrichtung als Spendenempfänger auszuwählen. Die...

Feuerwehrboot gestiftet
Jetzt auch zu Wasser

Rösrath. „Bernadette“ ist brandneu bei der Feuerwehr in Rösrath eingetroffen. Der Name soll an Sturmtief „Bernhard“ erinnern, das 2021 im Ortsteil Hoffnungsthal besonders große Schäden anrichtete. Ein dringend benötigtes Boot musste während der Hilfseinsätze erst herbeigeschafft werden, wobei wertvolle Zeit verloren ging. Eine Situation, die sich nicht wiederholen darf, befanden auch der Rotary Club Overath-Rösrath/ Bergisches Land und die Bürgerstiftung Rösrath. Sie stifteten der Stadt und...

Vorbereitende Arbeiten starten
Für mehr Aufenthaltsqualität

Rösrath. Als ein wesentlicher Projektbaustein des „Integrierten Handlungskonzeptes Rösrath-Nord“ ist vorgesehen, den Sülztalplatz umzubauen und eine neue, moderne und funktionale Gestaltung vorzunehmen. Hierzu wurde 2019 ein Wettbewerb ausgelobt. Der Gewinnentwurf des Büros Greenbox aus Köln wurde Anfang 2020 im Rahmen von zwei öffentlichen Bürgerworkshops weiterentwickelt und wird nun zur Umsetzung kommen. Der Entwurf sieht eine wesentlich offenere Gestaltung und mehr Fläche für...

Wettbewerb der Gruppe 48
Patrick Schild gewinnt Preis für Nachwuchsautoren

[p]Rösrath. Der zum zweiten Mal vergebene „Förderpreis der Gruppe 48 für Jugendliche und Jungautoren“ geht an Patrick Schild aus Koblenz. Der Wettbewerb wurde erstmals als Präsenzveranstaltung im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich ausgetragen. Vor 44 Zuhörerinnen und Zuhörern stellten die aus über 250 Einsendungen ausgewählten vier Finalisten ihre Lyrikwerke vor. „Ich war noch nie in meinem Leben derart aufgeregt“, ließ der 27-jährige das Publikum an seiner Gefühlswelt teilhaben. Seinen...

Mit vereinten Kräften halfen die Jugendlichen der Albert-Einstein-Schule aus Rösrath bei der Pflanzung der Bäume, die als Ersatz für eingegangene Bäume dienen sollen. | Foto: Baumhof
2 Bilder

Im Königsforst
Schüler pflanzen 200 Rotbuchen

Rösrath (red). Teilnehmer des Königsforst-Marathons haben seit drei Jahren die Möglichkeit, ihre persönliche Anreise am Lauftag CO2-neutral zu stellen. Jeder kann sich frei entscheiden, pro Anreise-Kilometer zwei, drei, fünf oder zehn Cent zu spenden. Beim letzten Königforst-Marathon kamen so 762 Euro zusammen. Das TV Refrath running team hat den Betrag auf 800 Euro aufgestockt und an die Bergische Waldschule im Forsthaus Steinhaus in Bensberg-Moitzfeld gespendet. Die beiden Förster Martin...

Qualitativ hochwertige Arbeit
Bürgermeisterin zu Besuch im Impfzentrum

Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres hat Ingeborg Schmidt, Leiterin des DRK Rösrath, ein Impfzentrum für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rösrath in Containern an der Kölner Straße 51 eröffnet. An zwei Impfstellen können pro Stunde etwa 20 Personen geimpft werden.Rösrath (red). Bürgermeisterin Bondina Schulze nutzte ihren Besuch zu einer Führung durch die Räumlichkeiten. Vor Zutritt zu den Impfstellen erfolgt die Registrierung der Personen an insgesamt drei Plätzen. Trotz Aufhebung der...

Nachhaltigkeitswettbewerb
Der dritte Preis geht an AWO Sommerberg

Was können wir selber für unsere Umwelt tun? Und welchen Einfluss hat unser Handeln darauf? Diesen Fragen gingen Mitarbeitende und Bewohner der Kinder- und Jugendhilfe-Angebote der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH auf den Grund. . Anlass war ein Nachhaltigkeitswettbewerb, mit dem der Sommerberg seine Angebote dazu aufgerufen hatte, sich mit den Themen Nachhaltigkeit und vor allem Umweltschutz zu beschäftigen. Wichtig war es, dass sich Mitarbeitende und Bewohner mit dem Thema gemeinsam...

Kistenaktion
Tafel Rösrath konnte rund 400 Kisten ausgeben

Rösrath (red). „Danke möchten wir sagen, für die vielen liebevoll zusammengestellten Weihnachtskisten, die auch in diesem Jahr wieder von Rösrather Bürgerinnen und Bürgern für die Tafel-Nutzer gespendet worden sind“, so Gerd Wasser, Sprecher des Vereinsbeirats der Tafel Rösrath. Alle Tafel-Berechtigten, die am Ausgabetag der Präsente an die Evangelische Versöhnungskirche kamen, konnten – je nach Haushaltsgröße – kleinere oder größere Pakete in Empfang nehmen. Auf diese Weise konnte rund 400...

Schloss Eulenbroich
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse

Rösrath - Vor einzigartiger Kulisse und im idyllischen Ambiente lädt die gemeinnützige Schloss Eulenbroich gGmbH, Zum Eulenbroicher Auel 19, an den ersten beiden Adventswochenenden zum romantischen Weihnachtsmarkt nach Rösrath ein. Vom 26. November bis 28. November und vom 3. bis 5. Dezember stimmt der Weihnachtsmarkt auf die schönste Zeit des Jahres ein. Was erwartet die Besucher mit Blick auf die Hygienevorgaben? Der Markt wird mit einem der Situation angepasstem Hygienekonzept durchgeführt....

41. Rösrather Künstlerausstellung
Anne Klußmann gewinnt

Rösrath - Es war eine ganz besondere Ausstellung im Jahr nach dem 40. Jubiläum: Getragen von Künstlerinnen und Künstlern, die sich trotz anhaltender Corona-Pandemie und Hochwasserkatastrophe im Sommer ihre Schaffenskraft nicht nehmen ließen. Und gewürdigt von einer Rekordzahl an Kunstinteressierten, die den „Hunger nach Kunst“, wie es Kunsttheoretikerin Marise Schreiber formulierte, teilten und die hochkarätige Ausstellung im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich besuchten. „Mit 347...

Rösrather Tollitäten vorgestellt
Prinz Olaf ist FC-Fan und spricht Hanseatisch

Rösrath - (red) Das Karnevals Komitee Rösrath hat das designierte Kinder-Dreigestirn mit Prinzessin Halina Billig, Buur Colin Newerla und Prinz Johann Tröltzsch und das Rösrather Dreigestirn vorgestellt. Prinzessin Halina ist sportlich, denn sie fährt Roller und Fahrrad und muss sich gegen ihre beiden älteren Brüder durchsetzen. Bauer Collin spielt Tennis und Fußsball beim SV Union Rösrath. Prinz Johann fährt ebenfalls gerne Roller und spiel beim HTC Schwarz-Weiß Troisdorf Hockey und ist ein...

Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft
Eine Weihnachtsfeier auf die kölsche Weise

Rösrath - (red) Die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft präsentiert die etwas andere Weihnachtsfeier „Kölsche Chressdäch – stille Naach zosamme“ mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals. Der neue Senatsvorstand, begrüßte zur Vorstellung des Programms neben den Vertretern der Presse und Teilen des Vorstandes zahlreiche Künstler, die bei den Kölschen Chressdäch auftreten werden. Die auf den Plakaten angekündigte Jutta Gersten hat ihre künstlerische Laufbahn mit Vollendung des 90. Lebensjahres...

BNE-Tag am Turmhof
Kindern den Ursprung der Lebensmittel erklärt

Rösrath - (red) Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK) führte einen BNE-Tag (Bildung für nachhaltige Entwicklung) für eine Grundschulklasse der KGS Rösrath am Turmhof in Rösrath durch. Die Kinder konnten an diesem Tag vor Ort erfahren, wie bestimmte Lebensmittel hergestellt werden. Woher kommen Äpfel, Apfelsaft und Würstchen im Supermarkt? Was haben diese Lebensmittel mit der Umwelt zu tun? Diese und weitere spannende Fragen wurden an diesem Vormittag geklärt. Am Turmhof konnte aus...

Verabschiedet
Dank und Anerkennung für frühere Ratsmitglieder

Rösrath - (red) Zehn ehemalige Ratsmitglieder hat Bürgermeisterin Bondina Schulze in einer kleinen Feierstunde in „Rösraths guter Stube“, im Bergischen Saal Schloss Eulenbroich, verabschiedet. Einige hatten über 20 Jahre die Kommunalpolitik in Rösrath ehrenamtlich mitgestaltet. Auch der frühere Bürgermeister Marcus Mombauer sowie der frühere Beigeordnete und Kämmerer Christoph Nicodemus wurden für ihre langjährige Arbeit geehrt. „Eigentlich war die offizielle Verabschiedung im Rahmen der...

Gruppe 48
Literaturgenuss auf Schloss Eulenbroich

Rösrath - (red) Im Schloss Eulenbroich wurde der Wettbewerb der Finalisten um die Literaturpreise der Gruppe 48 des Jahres 2021 ausgetragen. Vier Lyrik- und vier Prosa-Autoren traten gegeneinander an. Von Anfang an spürte man im Bergischen Saal des Schlosses Eulenbroich eine Stimmung, die neben der Vorfreude auf die Wettbewerbstexte auch eine angenehme Entspannung unter Geimpften, Getesteten und Genesenen vermittelte. 62 Teilnehmer waren aus allen Teilen Deutschlands und sogar aus Österreich...

Radsportverein Blitz 1901 Hoffnungsthal
Sensationeller Saisonauftakt

Rösrath - Maren Haase vom Radsportverein Blitz 1901 Hoffnungsthal zeigte gleich beim 1. German Masters des Kunstradsports in Pfedelbach ihr ganzes Können. Nicht nur die Kommentatoren auch die Kommissäre zeigten sich von der Darbietung ihrer Kür beeindruckt. Sie knackte auf Anhieb die 180er Punktemarke und legte damit eine sensationelle Leistung auf die Fläche. Diese musste erst einmal von der bärenstarken Konkurrenz geknackt werden. Drei Fahrerinnen hatten dies in der Hand. Mit Rang zwei und...

Neue CD
Lieder, die Frohsinn und Freude bereiten und Mut machen

Rösrath - (red) Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau wurden wiederholt in der Hochphase der Pandemie für Senioren zum Singen am Gartenzaun, auf der Wiese oder zu Balkonkonzerten gebeten. Dies war die einzige Möglichkeit für einen Musikvortrag in erforderlicher Corona Distanz. „Beim Vortrag unseres Liedes ‚Wie mem Hammer kom der Virus, trof uns medden in et Hätz‘ trafen wir die Stimmung der Zuhörenden. Dabei entdeckten wir, dass Lieder, die Frohsinn und Freude bereiten, die Mut machen, das...

Kaum Training möglich
DLRG Rösrath blickt auf schwieriges Jahr zurück

Rösrath - (red) Die Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Rösrath trafen sich zur zur Jahreshauptversammlung im Augustinushaus. Das vergangene Jahr stand im Fokus der Corona-Pandemie, die den Trainingsbetrieb für dreiviertel des Jahres komplett lahmgelegt oder stark eingeschränkt hat. Dennoch berichtete die Leiterin Ausbildung Kerstin Breit, dass im vergangenem Jahr sieben Schwimm- und 16 Rettungsschwimmabzeichen abgenommen werden konnten. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Marcel Bernhardt als...

Apfelbäume können wachsen
Auf der Wiese am Heideprotal Turmhof sollen möglichst vi ...

Rösrath - (red) „Es war eine schwere Geburt“, beschreibt Stifter Dr. Jürgen Rembold sinnbildlich den Weg von der Idee der Apfelbaumpatenschaft bis zur Widmungszeremonie und Urkundenübergabe an die ersten Patenfamilien Ende August. Schon vor zehn Jahren hatte die Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements die Idee, dass Neugeborene in Rösrath gemeinsam mit ihren Patenbäumen „groß werden“. Die Umsetzung scheiterte zunächst an einem geeigneten Grundstück. Nach einer...

TV Forsbach
Die ersten Bagger sind schon im Einsatz

Forsbach - (red) Jetzt wird gebaut! Auf dem Gelände der Tennisabteilung des TV Forsbach wurde der erste Spatenstich für den Neubau eines Vereinsheims und Gymnastikraumes gesetzt (Foto). Bereits 2017 entstanden die ersten Ideen, das marode Tennisheim zu ersetzen und um einen neuen Gymnastikraum zu ergänzen. Denn schon seit Langem war die bestehende Sporthalle eigentlich „viel zu klein“. Nach und nach ergab sich die jetzige Planung, den Neubau in den Hang zur Tennisanlage seitlich hinter die...

40 + 1 Jahre "Rösrather Künstler"
Ausstellung im Werkstattgebäude

Rösrath - (red) Die Stadt Rösrath lädt in guter Tradition Kunstschaffende zur „40 + 1 Jahre Rösrather Künstler“ ein. Die Ausstellung soll vom 22. bis 31. Oktober 2021 im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich zu sehen sein. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, die in Rösrath geboren sind, in der Stadt wohnen oder gewohnt haben, oder Mitglied einer Rösrather Künstlervereinigung sind. Auch Künstler aus den Partnerstädten sind angesprochen. In „begrenztem Umfang“ lässt die Stadt auch...

Jahreshauptversammlung der Senioren-Union
Peter Schöll führt jetzt cdie Senioren U ...

Rösrath - (red) Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Senioren Union Rösrath fand im Geno-Hotel in Forsbach statt. Als Gast und Referent konnte der Vorsitzende Hans-Reinhold Drümmen einen Hochkaräter begrüßen: den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke, der in seinem Vortrag auf die drei wichtigen Themen Familie und Generationen, Klima und die Wirtschaftspolitik in Deutschland einging. Nach einer Diskussion stand als weiteres Highlight die Neuwahl des Vorstandes der Rösrather...

Schöne Auszeichnung
„Rose für Rösrath“ an zwei engagierte Frauen

Rösrath - (red) Ein Höhepunkt des Rosenfestes im Innenhof von Schloss Eulenbroich war die Verleihung der „Rose für Rösrath“ an die neuen Rosenträgerinnen. „Tu was, dann tut sich was“ und „Für Dich soll‘ s rote Rosen regnen“ sangen Freunde und Gäste vielstimmig im romantischen Schlosshof für die Rösratherinnen Leonore Sünner und Gabriele Reicherts, denn seit 2005 werden in Rösrath Frauen geehrt, die sich ehrenamtlich um das Allgemeinwohl der Stadt verdient gemacht haben. Für 2021 haben die...

Beiträge zu Nachrichten aus