Rösrath - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Preisträgerinnen wurden ausgezeichnet
„Die Wut der Frauen in der Welt“

Rösrath. Zum Weltfrauentag wurde traditionell von der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Rösrath, Elke Günzel, und dem Kulturverein Schloss Eulenbroich, vertreten durch Alwin Maibach, in das Werkstattgebäude am Schloss Eulenbroich zur Veranstaltung „Die Wut der Frauen in der Welt“ eingeladen. Beide hoben hervor, dass die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern weltweit noch einen langen Weg vor sich hat und Systeme der Repression und Ungerechtigkeit nach wie vor die Gesellschaften...

Neuer Damen Lions Club: "Bergische Löwinnen"
Erster LC für Frauen im Rheinisch Bergischen Kreis

Rösrath: Die Idee, einen Lions Club zu gründen, ist nicht neu. Immerhin gibt es in Deutschland rund 1.580 Clubs. Aber einen Club aufzubauen, dem nur Frauen angehören, das ist im Rheinisch-Bergischen Kreis eine Premiere. Der Lions Club „Bergische Löwinnen“ wurde im Oktober 2022 in Rösrath gegründet und am 03.03.2023 fand im Geno- Hotel in Rösrath die offizielle Charterfeier statt. Die Charterfeier ist die offizielle Gründungsfeier eines Lions Club und damit ein ganz besonderes festliches...

Frauenchor Forsbach
Endlich wieder ein Konzert

Rösrath-Forsbach. „Schön ist’s im Winter“, ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen war der Titel, unter dem der Frauenchor Forsbach 1988 e.V. sein erstes Konzert nach den Corona-Einschränkungen veranstaltete. Obwohl der Chor nur noch aus 16 aktiven Sängerinnen besteht, hatte Chorleiterin Elvira Goebel ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, die sich mit dem Thema „Winter“ oder „Frieden“ befassen, zusammengestellt. Die Sängerinnen eröffneten das Konzert mit der „Petersburger Schlittenfahrt“,...

15 Bilder

Karnevalszug in Rösrath
Sonnenschein und viele Jecken

Rösrath (kg). Fast 900 Teilnehmer in 34 Gruppen zogen unter dem Motto „Lommer fiere un danze“ über die rund 1.700 Meter lange Zugstrecke. Zugleiterpremiere feierte Hansi Kautz, Vorsitzender von „Gemeinsam für Rösrath“ (GfR). Am Sülzplatz informierte Zugsprecher Hardy Schumacher die zahlreichen Jecken, die von Beienburgerstraße über die Hauptstraße bis zum Bahnhof den bunten Lindwurm mit Rufen nach Kamelle und Strüßjer begleiteten. Den 32. Rosenmontagszug gestalteten unter anderem neun...

10 Bilder

Karnevalszug Rösrath-Forsbach
„Lommer fiere un danze“

Rösrath-Forsbach (kg). Zugleiter Birger Happ bugsierte zahlreiche Gruppen über die Bensberger Straße. Bei dem Kamelle-Treck, bestehend aus Festwagen, Musikzügen, Fußgruppen, stachen neben der heißen und leckeren Erbsensuppe der KG Treue Elf Forsbach unter anderem die mehr als 200 Kinder und Erwachsenen der GGS Forsbach (Schulleiterin Bettina Nebel) hervor. Besonders großer Andrang herrschte zwischen Rewe und Löschgruppe, hier hatten sich auch viele Jugendliche zum jecken Event getroffen. Die...

13 Bilder

Karnevalszug Rösrath-Hoffnungsthal
Bunte Raube zog durch Tal

Rösrath-Hoffnungsthal (kg). Etwa 20 Gruppen, darunter Festwagen, Musikzüge und Fußgruppen, gestalteten den jecken Lindwurm, der nach der Aufstellung in der Gebrüder-Reusch-Straße, die Hauptstraße in ein großes Alaaf-und-Kamelle-Event verwandelte. Unter den Teilnehmern war die Frauengruppe des Turnverein Hoffnungsthal, verkleidet als Zauberinnen. „Unsere Kostümideen stammen alle aus der eigenen Schneiderei, und wir sind seit dem 1. Zug in 1980 dabei“, sagte Hauptzauberin Gisela Schallenberg. Das...

Rösrather Autorin
Elvira Zeissler hat „Schreibfieber“

Rösrath (tau). Elvira Zeissler (42) lebt seit gut zehn Jahren mit ihrer Familie, ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Rösrath. „Uns gefiel es hier so gut, dass wir uns in Rösrath niedergelassen haben und wir fühlen uns sehr wohl im Ort“, so Zeissler, die mittlerweile als erfolgreiche Autorin hauptberuflich Bücher schreibt. Angefangen hatte sie mit dieser Leidenschaft schon im Alter von etwa siebzehn Jahren. Es sollte aber acht Jahre dauern, bis sie ihr erstes Buch, die Mystery-Liebesgeschichte...

Damit es für alle sicherer wird
„Luisa“ feiert Karneval

Rösrath. Damit auch in Feierlaune ein „Nein“ von Mädchen und Frauen akzeptiert wird, trägt von nun an, Dank des Deutschen Roten Kreuzes, die Kampagne „Luisa ist hier!“ dazu bei, dass das Feiern im Karneval sicherer wird. Die Kampagne „Luisa ist hier!“ ist ein Hilfsangebot für Mädchen und Frauen, die in der Partyszene, in Kneipen und Clubs, aber auch auf Großveranstaltungen, wie Karneval ungestört feiern möchten. Der Codesatz „Ist Luisa hier?“ soll die Hemmschwelle senken, sich Hilfe zu holen....

Beim Einzug des Rösrather Dreigestirns wurde es auf und rund um die Bühne voll. Foto: Flick
2 Bilder

Jecke Damen feierten beim Wiever Klaaf
Neues Sitzungsformat

Rösrath (sf). Ausverkauftes Haus, Top-Redner und Pointen am laufenden Band: eine rundum gelungene Premiere feierte die Große Rösrather KG mit ihrem neuen Format, dem Wiever Klaaf, im Restaurant Aasado. 120 bunt kostümierte jecke Damen hatten große Freude an dem neuen Sitzungsformat der ruhigeren Töne. „Vor sechs Jahren hatten wir den Härre Klaaf ins Leben gerufen. Nachdem dieser sehr gut ankam, hatten wir überlegt, das Konzept auch für die Damen anzubieten“, berichtet Patrick Wilder,...

Prinz Johann, Bauer Colin und Prinzessin Halina
Rösrather Kids sind raderdoll

Rösrath (rie). Ein wenig Nervosität legen auch schon mal Erwachsene an den Tag, wenn sie das erste Mal in einen Saal einziehen, eine Bühne erklimmen und ihnen viele Menschen zujubeln. Diese drei Rösrather Kids, Minuten vor dem Auftritt noch sichtlich im angespannt, meisterten ihre neue Aufgabe mit Bravour, zeigten, dass ihnen der Fasteleer quasi im Blut liegt. Ihre Amtsvorgänger Prinz Tim (Weiß), Bauer Anton (Tröltzsch), Prinzessin Alesya (Berna Blatz) wurden in ihr „blaues Jahr“ verabschiedet...

Großes Areal für Gewerbe wird entstehen
Wohnen, Gewerbe, Nachhaltigkeit

Rösrath (sf). Am Ortsrand von Rambrücken soll ein neues Gewerbeareal entstehen. Die Stadt Rösrath und die goGreen Real Estate GmbH haben zusammen ein Konzept zur Bebauung entwickelt, das die Ansiedlung von Gewerbe in Gebäuden mit ökologisch hohem Anspruch vorsieht. Auf einem 68.000 Quadratmeter großen Gelände – das entspricht einer Fläche von zehn Fußballfeldern – soll Mietfläche für mehr als 30 Handwerks- und Kleingewerbebetriebe geschaffen werden. Der ÖkoTec Campus Rösrath wird aber nicht nur...

Prinz Olaf I., Bauer Matthias, Jungfrau Matilda
Ein Kölscher, zwei Immis

Rösrath (rie). „So etwas hat Rösrath noch nicht erlebt. Das kann man nicht besser machen“, ist Pressesprecher Andreas Sokoll vom Karnevals-Komitee Rösrath rundweg begeistert. Nach drei Jahren der Abstinenz hat Rösrath wieder ein Dreigestirn, das gleich beim Start in die Session Glanzpunkte setzte. Die Amtsvorgänger Prinz Patrik II. (Hamacher), Jungfrau Nicole (Kraus, die erste Frau in einem Rösrather Dreigestirn) und Bauer Philipp (Thorwart) wurden verabschiedet. Die „Domstürmer“ heizten dem...

Wollen das Projekt stemmen (v.l.): Bürgermeisterin Bondina Schulze, Stefan Lippert (Geschäftsführer von arndt+partner), Udo Haffke (Inhaber und Geschäftsführer von U+B Projekt Ingenieur GmbH) und der erste Beigeordnete Ulrich Kowalewski. Foto: Axel König
3 Bilder

Schul- und Quartierszentrum Freiherr-vom-Stein
In kleinen Schritten zum Ziel

Rösrath (kg). Zuerst konnte kein Bauträger gefunden werden, dann kamen Corona, Starkregen und Überflutungen, die Insolvenzen mehrerer Baufirmen sowie die Energiekrise und die daraufhin stark gestiegenen Baupreise. Außerdem wurde eine neue Schulform – die Gesamtschule eingeführt. So stiegen seit der Grundsteinlegung im August 2020 die Gesamtkosten von 25 auf rund 38,5 Millionen Euro. Acht Millionen Euro davon werden durch Landes- und Bundesmittel gefördert. Auf einer ersten offiziellen...

Frank Kuratle, Vorsitzender der Ortsgemeinschaft Rösrath. Foto: OGR
2 Bilder

Gemeinsam für Rösrath und Ortsgemeinschaft
Zusammenführung zum Jahreswechsel

Rösrath (kg). Auf der Jahreshauptversammlung (JHV) von Gemeinsam für Rösrath (GfR) ist man dem Ziel der Zusammenführung von GfR und OGR (Ortsgemeinschaft Rösrath) deutlich näher gekommen. Denn die OGR soll sich auflösen und die 27 Mitgliedsvereine und Gruppierungen zum neuen Dachverband GfR wechseln. Frank Kuratle, seit zehn Jahren Vorsitzender der OGR, hat dies für die Mitglieder zum Jahreswechsel hin empfohlen. Die Überlegungen zur Zusammenlegung der beiden Dachverbände begannen schon 2021....

„Sing and Pray“ startete in der Katholischen Kirche St. Nikolaus. Foto: Raimund Stracke
3 Bilder

Ein Abend mit vielen musikalischen Highlights
„Sing and Pray“

Rösrath. 1.099 Tage ist es her, dass das letzte „Sing and Pray“, das große Weihnachtssingen in der Stadt Rösrath stattfinden konnte. Bedingt durch die Pandemie mussten die Veranstalter, Katholische Kirche St. Nikolaus, Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath, das JUZE Rösrath und die K.O.T. aus Forsbach, das 2018 erstmalig durchgeführte Projekt, ruhen lassen. „Wir singen, weil wir damit unsere Gefühle viel stärker zeigen können als beim Sprechen“, hieß es eingangs von den Moderatorinnen...

Sie hilft bei Flut, Bränden und Vermisstensuche
Rotary spendet Super-Drohne

Rösrath. Dass Menschen während einer starken Regenflut in Häusern ausharren müssen, ohne entdeckt zu werden, wie im Juli 2021, das soll es dies im Rheinisch-Bergischen Kreis nicht noch einmal geben. Deshalb nahm das DRK Rösrath eine ganz spezielle Drohne in Empfang, gespendet vom Rotary Club Overath-Rösrath/Bergisches Land. Mit der Drohne „DJI 30 T“ können vermisste Personen in schwer zugänglichen Bereichen dank einer Wärmebildkamera aufgespürt und Glutnester bei Bränden ausfindig gemacht...

Die „Klamotte“
Aktuell wichtiger denn je

Rösrath. „Wir merken seit Anfang Herbst, dass immer mehr Menschen vorbeikommen, auf der Suche nach schöner und vor allem preiswerter Kleidung und Haushaltsartikeln.“ Marianne Forsbach kann das einschätzen, sie hat die „Klamotte“, ein Angebot der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH, vor gut 14 Jahren mitbegründet. Das Ziel war, gut erhaltene, am besten hochwertige Secondhand-Ware für den Großraum Rösrath zu bezahlbaren Preisen anzubieten und das speziell für sozial benachteiligte Menschen....

Kita-Kinder sorgten für Baumdeko
Festlich geschmückt

Rösrath. „Endlich sind auch solche schönen Termine wieder möglich“, freut sich Christoph Schmidt, Vorstand der StadtWerke Rösrath. „Zwei Jahre hintereinander zierte den Weihnachtsbaum vor unserem Gebäude an der Hauptstraße coronabedingt nur die obligatorische Lichterkette. Jetzt konnten wir wieder Kinder aus Rösrather Kindergärten einladen, unseren Baum mit Weihnachtsschmuck zu verschönern.“ Und dieser Einladung folgten Kinder aus der Caritas-Kita Scharrenbroich und der Kita Lummerland....

Weihnachtsmärkte in Ihrer Nähe
Romantik vor traumhafter Schlosskulisse

Rösrath. Vor einzigartiger Kulisse und im idyllischen Ambiente lädt die gemeinnützige Schloss Eulenbroich gGmbH noch am 3. und 4. Dezember zum romantischen Weihnachtsmarkt ein. Besucher dürfen sich auf knapp 100 Aussteller aus den Bereichen Design, Kunst, Handwerk, Garten, Mode, Schmuck Kulinarik und Kulinarisches freuen. Feines Kunsthandwerk und Design sowie außergewöhnliche Kreationen prägen das Bild des Weihnachtsmarktes auf Schloss Eulenbroich. Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz...

IGF spendete Bäume - Kitas und Schulen schmückten
Viele, kleine Weihnachtsbäume

Rösrath-Forsbach (kg). „Der sieht schön aus, der Baum“, sagt ein älterer Mann, der eine etwa einen Meter hohe Tanne meint, die von Kindern der katholischen Kita Arche Noah geschmückt wurde und sich vor einem Geschäft am Halfenhof befindet. Die Vorschüler haben unter anderem Christkindmützen aus Vlies mit Barthaaren kreiert, Sterne mit eigenen Handabdrücken und Christbaumkugeln mit Bändern versehen. Auch ein Kärtchen der Kita wurde ausgemalt. Darauf sind zum Beispiel eine Frau zu sehen, eine...

Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.
Kölsche Chressdäch 2022

Rösrath. Wie immer startet die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. mit besinnlichen Tönen in die Session. Am 3. Dezember heißt es wieder „Kölsche Chressdäch – stille Naach zosamme“ in der Aula des Freiherr vom Stein Gymnasiums. Senatspräsident Wolfgang Büscher: „Unser Anspruch ist es, einem breiten Publikum gerecht zu werden und mit unseren Gästen einen kurzweiligen, besinnlichen Abend, an dem auch gelacht werden darf, in einer stimmungsvoll geschmückten Aula zu feiern." Mit J.P....

Beraterinnen Heike Schäfer und Claudia Herzog
Zwei statt einer

Rösrath (kg). Für die Bürger in Rösrath sind ab sofort zwei Pflegeberaterinnen zuständig, die rund um Pflege und Betreuung informieren, begleiten und Hilfestellung geben: „Wir klären zum Beispiel Fragen zum Hilfe- und Pflegebedarf, bei Hilfen für Menschen mit Demenz, bei Anträgen zur Sozialhilfe oder einem Pflegegrad, oder zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung“, sagen Heike Schäfer und Claudia Herzog. Heike Schäfer (55) ist examinierte Krankenschwester und bringt mehr als drei...

Kleineichener Sankt Martinszug
Weckmänner gab es auch für die Älteren

Rösrath. Pünktlich zum Start des Kleineichener Sankt Martinszuges hatte der Wettergott ein Einsehen. Der Regen hörte auf. Sankt Martin, ein echter Kleineichener, konnte trockenen Fußes mit seinem stattlichen Ross die vielen Kinder, die schon sehnsüchtig am Bürgerzentrum auf ihn gewartet hatten, zum Umzug durch den kleinsten der Rösrather Stadtteile abholen. Begleitet vom Tambourcorps Kleineichen, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr Kleineichen und mehreren Eltern, die als Fackelträger...

Spendenübergabe der „Rösrather Steine“
Fünf Monate gesammelt

Rösrath. Im Juni dieses Jahres begannen die Frauen der „Rösrather Steine“ mit ihrer Spendenaktion im Einzelhandel. Zugunsten der örtlichen Tafel und des Kinderschutzbundes konnten die kleinen bunten Kunstwerke in verschiedenen Rösrather Geschäften gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Viele Kunden nutzten die spontane Gelegenheit, einen Stein zu erwerben, aber immer häufiger wurden dann auch „Auftragsarbeiten“ angefragt. Bestimmte Motive wurden von begeisterten Bürgern so stark...

Beiträge zu Nachrichten aus