Erstgeimpft mit AstraZeneca und 60?
Zweitimpfung erfolgt mit BioNTech - Termin bleibt

- Foto: Malteser Neckar Alb
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rhein-Sieg-Kreis - Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis unter 60 Jahren, die eine
Erstimpfung mit dem Impfstoff AstraZeneca erhalten hatten, werden ab
Donnerstag, 15. April, bei der Zweitimpfung mit dem Impfstoff BioNTech
geimpft. Die Termine für die Zweitimpfung, die bei der Erstimpfung
vereinbart worden waren, bleiben bestehen.
Damit will der Rhein-Sieg-Kreis vermeiden, dass die betroffenen
Personen erneut Termine vereinbaren und damit verbundene
Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen müssen.
Der erste Tag der Zweitimpfungen für diesen Personenkreis ist bereits
am Donnerstag, 15. April. Bei einer Absage der Termine könnten diese
nicht so kurzfristig nachbesetzt werden und würden verfallen. Auch
das will der Rhein-Sieg-Kreis unbedingt vermeiden.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
(MAGS) hatte am Montag, 12. April, mitgeteilt, dass die Zweitimpfung
entsprechend der Empfehlung der Ständigen Impfkommission mit einem
mRNA-Impfstoff nach Möglichkeit in einem Abstand von zwölf Wochen
erfolgen soll. Bei einer Erst- und Zweitimpfung nur mit AstraZeneca
sollten zwischen beiden Impfungen neun Wochen liegen.
Ein Abstand von zwölf Wochen zwischen Erstimpfung mit AstraZeneca und
einer Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist lediglich eine
Empfehlung des MAGS. Es ist medizinisch unbedenklich, es bei einem
Intervall von neun Wochen zu belassen.
Für die Zweitimpfung der Lehrerinnen und Lehrer bzw. der
Erzieherinnen und Erzieher wartet der Rhein-Sieg-Kreis auf einen
entsprechenden Erlass des Landes.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare