Rotary Club übergb 1.500 Euro an Elterninitiative
Leseknochen & Sorgenfresser

Incoming Präsident Susan Cimera-Busch, Joachim Knaust, Christian Lohmar, Manuela Melz, Präsident Volker Jansen, Nunzio Orefice und Dr. Christoph Huhn (von links) mit den Starterpaketen im Garten des Ferienhauses. | Foto: Woiciech
  • Incoming Präsident Susan Cimera-Busch, Joachim Knaust, Christian Lohmar, Manuela Melz, Präsident Volker Jansen, Nunzio Orefice und Dr. Christoph Huhn (von links) mit den Starterpaketen im Garten des Ferienhauses.
  • Foto: Woiciech
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf/Sankt Augustin - Rotary Club Troisdorf übergab 1.500 Euro an die Elterninitiative
krebskranker Kinder

„Jeder dieser Leseknochen ist individuell genäht und äußerst
bequem. Das schönste ist, dass alle Kinder so etwas haben wollen,
auch wenn sie schon größer sind“, erzählte Manuela Melz,
Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin.

Der Verein hat rund 40 „Starterpakete“ angeschafft, die jeder
kleine Patient bekommen soll, der wegen einer onkologischen Erkrankung
in der Kinderklinik behandelt wird. Neben dem Kissen gehören noch ein
Wäschesack und ein selbst genähter Sorgenfresser dazu. Dieser hat
eine Tasche mit Reißverschluss, in dem der Nachwuchs Zettel
verstecken kann, denen sie ihren Kummer anvertrauen. Oftmals
verschwinden aber auch Schnuller und Spielzeugautos in dem
Kuscheltier.

Möglich wurde die Anschaffung durch den Rotary Club Troisdorf, der
nun einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro
vorbeibrachte. Präsident Volker Jansen überreichte im Beisein von
Susan Cimera-Busch, Dr. Christoph Huhn, Christian Lohmar, Joachim
Knaust und Nunzio Orefice, die Zuwendung an Manuela Melz im Garten des
„Ferienhauses“ der Initiative.

Die stolze Summe stammt aus dem Erlös der Weihnachtsbaumaktion, die
die Rotarier im Dezember 2019 auf dem Hof der Burg Wissem in Troisdorf
veranstalteten.

Da man schon viele Jahre „ohne“ auskommen musste, regten Dr.
Christoph Huhn und Christian Lohmar an, mit einem funkelnden Baum dem
Hof wieder festlichen Glanz zu verleihen. Mit Unterstützung von
Nunzio Orefice, Restaurantbetreiber des QuattroPassi, und vielen
ungenannten Helfern, gelang so ein vorweihnachtliches Spektakel, bei
dem nicht nur das Grün aufgestellt und geschmückt wurde, sondern mit
dem Verkauf von Glühwein, Kakao, Kaffee und Suppe noch rund 1.024
Euro in die Kasse flossen. Der Rotary Club stockte den Betrag auf und
organisierte obendrein zur Übergabe zusätzlich 100 abwischbare
Tragetaschen, auf denen das Vereins-Logo, sowie das der
Elterninitiative prangen.

Hiermit sind die Kinder in der Lage, die „Starterpakete“ perfekt
zu transportieren. „Wir hoffen, die ganze Benefizaktion in diesem
Jahr wiederholen zu können“, gab Volker Jansen bereits eine
hoffungsvolle Prognose ab.

- Dirk Woiciech

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil