Gemeinsam für Arbeitgeber
Hilfestellung zum Kurzarbeitergeld

Foto: pixabay

Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, die IHK Bonn/Rhein-Sieg
und die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg wollen Arbeitgebern
schnell und unbürokratisch helfen:

Gemeinsam für Arbeitgeber: Kurzarbeit

Aktuell wollen viele Unternehmen Kurzarbeit beantragen. Deshalb
agieren die Partner am Arbeitsmarkt gemeinschaftlich, um möglichst
vielen Nachfragenden schnelle Hilfen zur Verfügung zu stellen.

Es ist auch möglich, online die Anzeige zu stellen. Das geht schnell
und unbürokratisch. Die Agentur für Arbeit ist weiter für Sie da
– per Telefon, per E-Mail und per Post!

WICHTIG: Bis zum Ende des Monats kann auch rückwirkend für
den ganzen März Kurzarbeit angezeigt werden.

Kontaktinformationen für Unternehmen und Betriebe

Arbeitgeber der Region erreichen die Agentur für Arbeit
Bonn/Rhein-Sieg
montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr
telefonisch unter Telefon 0800 45555 20. Weitere Informationen zu dem
Thema Kurzarbeit sind zu finden unter
www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit.

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg hat eine Hotline mit 26
Mitarbeitern für das Thema Kurzarbeitergeld und eine
Service-Email-Adresse eingerichtet. Die Hotline KUG der IHK
Bonn/Rhein-Sieg lautet 0228 2284 228. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg
Service-Email-Adresse KUG ist unter
kurzarbeitergeld@bonn.ihk.de
zu erreichen.

Die betriebswirtschaftliche Beratung der Kreishandwerkerschaft
Bonn/Rhein-Sieg
steht ebenfalls als Ansprechpartner zur
Verfügung. Herr Christian Schmitt ist erreichbar unter 02241 990 -122
oder per Email unter:
schmitt@khs-handwerk.de.

Nachfolgend haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema
zusammengestellt:

#textline

Hier gibt es weitere Tipps rund
um die Corona-Krisen-Situation

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil