Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

4. und 5. Juli Bad Honnef: Der Verein "HelpForceHonnef" sammelt Sachspenden für den nächsten Hilfstransport in die Ukraine im Foyer des Rathauses (Rathausplatz 1). Fr 16-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Angenommen werden u.a. Hygieneartikel, Babynahrung und -bekleidung, Verbandsmaterial, Windeln, Medikamente (mind. 6 Monate haltbar), Isomatten, Wolldecken, Schlafsäcke, Schul- und Bastelmaterial, sowie haltbare Lebensmittel, die auch ohne Erwärmen essbar sind Sankt Augustin-Hangelar, 20 Uhr: Die 11. Klasse...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Birker Kirche: Altardecke in Brand gesetzt
Weihwasser aus Becken abgelassen

Lohmar-Birk - Am Dienstag, 14. Februar, gegen 18.20 Uhr wurden diverse Schäden in der katholischen Kirche in Lohmar-Birk festgestellt. Nachdem die Urlaubsvertreterin des Küsters am Morgen die Kirche aufgeschlossen hatte, wollte sie am Abend absperren und bemerkte zunächst, dass auf dem Marmoraltar eine Tischdecke brannte. Sie konnte das Feuer selbst löschen, ehe ein größerer Schaden entstand. Dann stellte sie fest, dass das Wasser aus den Weihwasserbehältern rechts und links neben dem...

Jugendliche geschlagen und beraubt
Wer kann Hinweise geben?

Troisdorf - Am Dienstag, 14. Februar, gegen 20 Uhr zeigte ein 14-jähriger Troisdorfer gemeinsam mit seiner Mutter ein Raubdelikt an. Nach seiner Schilderung hatte sich der Jugendliche gegen 19 Uhr gemeinsam mit zwei Freunden im Troisdorfer Skaterpark an der Herman-Ehlers-Straße aufgehalten. Dann sei ein junger Mann auf sie zugekommen, habe ihn gegen ein Geländer gedrückt und geschlagen. Der Fremde verlangte Geld. Dann wandte sich der Täter einem 17-Jährigen zu, schlug ihm mehrmals mit der Faust...

Tankstelle überfallen
Unbekannter bedroht Kassierer mit Messer

Niederdollendorf - Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der in der Nacht zu Montag eine Tankstelle in der Straße "Im Mühlenbruch" überfallen hat. Gegen 00:10 Uhr betrat der maskierte Unbekannte den Kassen- und Verkaufsraum und ging mit einem Messer in der Hand auf die Ladentheke zu. Er bedrohte damit den Kassierer und erzwang so die Herausgabe von Bargeld. Anschließend lief der Räuber mit seiner Beute aus dem Gebäude in Richtung Süden davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief...

Radler auf Parkplatz schwer verletzt
Beim Rückwärtsfahren 79-Jährigen übersehen

Sankt Augustin - Am Montag, 13. Februar, gegen 15.50 Uhr fuhr ein 50-jähriger Bornheimer mit seinem Pkw auf den Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Marie-Curie-Straße in Sankt Augustin. Als er feststellte, dass er auf einem reservierten Stellplatz stand, parkte er rückwärts wieder aus und übersah dabei einen 79-jährigen Radfahrer hinter seinem Auto. Durch den Anstoß kam der Radler zu Fall und verletzte sich schwer. Er musste im Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus...

Raub auf Tankstelle in Niederkassel-Ranzel
Polizei bittet um Hinweise

Niederkassel-Ranzel - Am Samstagabend, 11. Februar, um 21,56 Uhr, betrat eine männliche maskierte Person den Kassenraum einer Tankstelle an der Gierslinger Straße in Niederkassel-Ranzel. Sie trat sofort hinter die Kasse, bedrohte die 45jährige Angestellte mit einer goldenen Pistole und forderte die Herausgabe von Geld. Als sie dieses nicht sofort erhielt, riss sie selbst den Geldkasten aus der Kasse und entnahm dort einen dreistelligen Eurobetrag. Außerdem steckte die Person mehrere Packungen...

Frontalzusammenstoß im Bröltal
Drei Verletzte und Totalschäden

Hennef - Am Dienstag, 7. Febraur, um 16.59 Uhr befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus Waldbröl befuhr die B478 aus Waldbröl kommend in Fahrtrichtung Bröl. Im kurvigen Bereich zwischen Ingersau und der Firma Eckes kam er nach Zeugenangaben immer mehr nach links von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr und kollidiert frontal mit dem 36-jährigen Ruppichterother der die B478 in Gegenrichtung befuhr. Nach eigenen Angaben gab er an, abgelenkt gewesen zu sein. Beide Fahrzeugführer, sowie der 14-jährige...

Giftköder im Wald?
Hunde besser an der Leine führen

Eitorf - Ein Hundebesitzer aus Eitorf zeigte in der vergangenen Woche an, dass seine beiden Hunde möglicherweise durch die Aufnahme von Giftködern erkrankt seien. Bereits am 11. Januar war er im Waldgebiet Eitorf-Bohlscheid mit seinen beiden Hunden unterwegs. Am Waldrand, nahe der Straße "Rosengarten", rannte seine Labradorhündin plötzlich weg und kehrte erst nach etwa 10 Minuten zurück. Zuhause zeigte die Hündin plötzlich Krankheitszeichen. Das Tier musste sich übergeben und zitterte. Eine...

Unfall auf Glatteis endet tödlich
Rettungshubschrauber vor Ort

Much - Am Montag, 6. Februar, gegen 8.45 Uhr wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in Much auf der Landstraße 312 gerufen. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Laut Zeugenangaben war der Fahrer eines Pkw auf der Fahrt von Much-Bövingen in Richtung Overath in einer langgezogenen Linkskurve auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und der 25-jährige Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen....

Achtung, hier wird geblitzt!
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Rhein-Sieg-Kreis - Die Polizei führt vom 13. bis zum 19. Februar im Kreisgebiet an folgenden stellen Geschwindigkeitsmessungen durch: K 20, Troisdorf, Wahner Heide Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 7,9 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2013 - 2015 aufgrund überhöhter Geschwindigkeit 6 Unfälle. L 86, Eitorf, zw. Mühleip und Eitorf Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 4,9 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2012 - 2014 aufgrund überhöhter...

Wohnungsbrand mit tragischem Ausgang
Bewohner verstirbt auf Balkon

Sankt Augustin - Heute morgen (2. Februar, 6.39 Uhr) wurde der Feuerwehr über Notruf zunächst ein Zimmerbrand im 5. Obergeschoss eines Hochhauses gemeldet. Eine Person sollte sich auf dem Balkon aufhalten und nach Hilfe rufen. Alarmiert wurden zunächst der Löschzug Menden, die Löschgruppe Meindorf und der Löschzug Menden sowie die Löschgruppe Hangelar. Der ersteintreffende Leiter der Feuerwehr stellte sofort fest, dass es sich um einen ausgedehnten Wohnungsbrand handelte. Er konnte auch...

Verdächtiger Koffer verursacht Polizeieinsatz
"Bombe" war ein Wecker

Siegburg - Am Donnerstag, 2. Februar, gegen 8.20 Uhr meldete ein Müllwerker einen herrenlosen Koffer am Siegburger Bahnhof. Um Gefahren auszuschließen richteten Landespolizei, Bundespolizei und Ordnungsamtskräfte der Stadt Siegburg örtliche Sperrungen ein. Der Busverkehr zum Busbahnhof konnte aufrecht erhalten werden; die Busse mussten allerdings eine Umleitung fahren. Ein Bahngleis musste ebenfalls gesperrt werden. Sprengstoffexperten vom Landeskriminalamt wurden für weitere Maßnahmen...

Hund in Troisdorf überfahren
PETA setzt 1.000 Euro Belohnung aus

Troisdorf - Suche nach Tierquäler: Eine bislang noch unbekannte Person in einem dunklen SUV überfuhr am Montag, 16. Januar, gegen 16.45 Uhr im Kreisverkehr Bonner Straße/Luxemburger Straße in Troisdorf scheinbar absichtlich einen Hund, der freilaufend seinem 13-jährigen Halter auf dem Fußgängerüberweg über die Bonner Straße folgte. Der Wagen – mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ford Kuga – stoppte und hupte mehrmals, weil der Hund noch mitten auf der Fahrbahn stand. Der Junge ging zurück, um den...

Rauchgasvergiftung
Brand in Windecker Kinderhaus

Windeck - Am Sonntag, 29. Januar, um 15.54 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Schwelbrand in einem heilpädagogischen Kinderhaus gerufen. Die sieben Kinder hatten sich bei Brandentstehung im Erdgeschoss aufgehalten, als ein Knall aus dem Obergeschoss sie aufschrecken ließ. Eine Erzieherin begab sich daraufhin nach oben und stellte eine starke Rauchentwicklung fest. Daraufhin verließen alle Personen das Haus. Die eingetroffene Feuerwehr hatte das Feuer schnell gelöscht, nach ersten...

Flucht mit grauem Citroen
Zusammenstoß mit Radler

Neunkirchen-Seelscheid - Am Donnerstag, 26. Januar,  gegen 7.15 Uhr war ein 17-Jähriger aus Neunkirchen-Seelscheid mit dem Fahrrad auf dem Radweg entlang der Zeithstraße in Richtung Much unterwegs. Als er die Einmündung der Kurtsiefener Straße über den dortigen Fahrradschutzstreifen passierte, näherte sich ein Pkw von rechts und fuhr den Jugendlichen an. Der Jugendliche stürzte und verletzte sich. Die Fahrerin oder der Fahrer des Autos hielt einige Meter hinter der Unfallstelle kurz an und...

Die Ermittler sind im Waldstück bei Witten tätig | Foto: Polizei
2 Bilder

Probefahrt endet mit dem Tod
Troisdorfer Autoverkäufer wurde in Bochum getötet

Troisdorf (Witten) - Am Montag, 16. Januar, fuhren zwei Bochumer (29 und 32 Jahre alt) wegen eines Fahrzeugkaufs nach Troisdorf, um sich dort mit einem Autoverkäufer (29 Jahre) für eine Probefahrt zu treffen. Bei dem Pkw handelte es sich um einen hochwertigen Audi R 8. Der 29-Jährige war eigens aus Moskau nach Troisdorf gereist, weil das Auto dort bei Verwandten abgestellt war. Die Probefahrt führte anschließend nach Bochum - zur Wohnanschrift des 32 Jahre alten Bochumers. Dort, im Stadtteil...

Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
2 Bilder

Achtung, hier wird geblitzt!
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Rhein-Sieg-Kreis - Die Kreispolizeibehörde führt in der Zeit vom 30. Januar bis zum 5. Februar an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durch: B 56, zw. Siegburg-Schreck und Lohmar-Krahwinkel Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 4,1 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2013 - 2015 aufgrund überhöhter Geschwindigkeit 7 Unfälle.[/*]   B 507, Neunkirchen-Seelscheid, Ingersau, Zur Bröl Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 2,6 km langen Streckenabschnitt...

Kind von PKW überrollt
Rettung durch die Feuerwehr nötig

Siegburg - Am Donnerstag, 26. Januar, um 18.27 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall an der Einmündung An den Seeswacholdern Ecke Seehofstraße. Ein Kind war von einem PKW überrollt worden und lag unter dem PKW.  Bei Eintreffen der Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei bestätigten sich die Angaben. Ein Junge lag unter einem Volvo und wurde durch die Feuerwehr durch Anheben des PKW gerettet. Der elfjährige Junge aus Siegburg war ansprechbar und wurde nach Erstversorgung...

Grüner Golf raste durch die Holzgasse
Suche nach Flüchtigen

Siegburg - Ein Polizeihubschrauber kreiste in der letzten Stunde über Siegburg. Zuvor: Verkehrskontrolle zwecks Einbruchsprävention am Neuenhof. Die Polizei will einen grünen Golf kontrollieren. Der Fahrer gibt Gas, fährt einem Beamten über den Fuß, rast durch die Holzgasse zum Markt, wo die beiden Insassen (25-30 Jahre alt, südl. Erscheinungsbild, dunkle Kleidung) zu Fuß weiter flüchten. Bislang konnten die Männer nicht gefunden werden, die Polizeistreifen suchen weiter. Die Recherche ergab:...

2 Bilder

Kassierer half ihnen
Polizei sucht Ladendiebe aus Sankt Augustin

Sankt Augustin - Am 24. September 2016 half der Kassierer eines Sankt Augustiner Supermarktes zwei Unbekannten beim Ladendiebstahl. Dem Detektiv des Kaufhauses war aufgefallen, dass der Kassierer einen Teil der Ware nicht über den Kassenscanner erfasste, sondern so an die beiden Diebe weitergab. Den Kassierer stellte er mit der Geschäftsführung zur Rede und übergab ihn an die Polizei. Die beiden Unbekannten konnten mit der Ware entkommen. Gegen den Kassierer wurde bereits ein Strafverfahren...

Unbekannter führte in Niederdollendorf Pistole mit sich
Wer kennt den Mann?

Königswinter-Niederdollendorf - Ein derzeit noch unbekannter Mann wurde am Montag, 17. Oktober 2016, gegen 15.35 Uhr am Bahnhof in Königswinter-Niederdollendorf beim Führen einer Pistole beobachtet. Da unklar ist, ob es sich um eine "scharfe" Waffe gehandelt hat, besteht der Verdacht eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Einer Passantin gelang es, den Unbekannten zu fotografieren, bevor er den Regionalexpress 8 in Fahrtrichtung Troisdorf bestiegen und an einem noch unbekannten Haltepunkt...

Radfahrer in Sandscheid tödlich verletzt
Polizei sucht Zeugen

Königswinter - Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Freitag in den Nachmittagsstunden auf der Landstraße 268 zwischen dem Kreuzungsbereich zur L 143 und der Ortslage Sandscheid in Höhe des dortigen Parkplatzes: Gegen 14.55 Uhr war ein 49 jähriger Radfahrer auf der Landstraße in Sandscheid unterwegs. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand machte er mit seinem Rad aus noch ungeklärter Ursache einen größeren Schlenker nach links in Richtung der Fahrbahnmitte und wurde hier...

18-Jähriger verstarb nach Verkehrsunfall
PKW und Handy sichergestellt

Eitorf - Am Samstagabend kam es gegen 19 Uhr im Bereich Alzenbach auf der Windecker Straße (L333)zu einem schweren Verkehrsunfall. In einer langgezogenen, übersichtlichen Linkskurve kam ein junger Autofahrer mit seinem PKW Skoda aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum. Er war von  Windeck aus in Richtung Eitorf unterwegs.  Der zunächst unbekannte junge Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

Öffentlichkeitsfahndung nach Dieb
Wer kennt die abgebildete Person?

Eitorf - Bei einem Diebstahl aus einer Wohnung an der Asbacher Straße in Eitorf am 2. Juli 2016 sind neben Schmuck auch die Bankkarten der Hausbewohnerin gestohlen worden. Mit diesen gestohlenen Bankkarten versuchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger an einem Automaten in Eitorf Geld abzuheben. Der mutmaßliche Täter bekam kein Geld, da er nicht die richtige Geheimzahl hatte. Bei dem Geldabhebeversuch wurde er von der Videoüberwachungsanlage der Bank gefilmt. Aufgrund eines richterlichen...

Zwei schwer verletzte Fußgängerinnen
Verkehrsunfall in Troisdorf

Troisdorf - Eine 86-jährige Troisdorferin und ihre 57-jährige Tochter sind am Donnerstag, 19. Januar, gegen 10.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Troisdorf schwer verletzt worden. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Troisdorf befuhr die Hauptstraße in Spich in Richtung der Stadtmitte. In Höhe der Hausnummer 125 übersah er nach eigenen Angaben die beiden Fußgängerinnen, die gerade die Fahrbahn überquerten. Beide Frauen wurden von dem silberfarbenen PKW erfasst und schwer verletzt....

Beiträge zu Blaulicht aus