• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.379 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Im Erftmuseum stellte Landrat Frank Rock gemeinsam mit den Autoren Gabriele und Bernd Rupprecht (v.l.n.r.) das Festbuch „Rhein.Erft.Kreis.- Heimatgefühl seit 1975“ vor.  | Foto: Lars Kindermann

Rhein.Erft.Kreis - Heimatgefühl seit 1975
Lebendige Kreisgeschichte

Zur Feier seines 50-jährigen Bestehens hat der Rhein-Erft-Kreis ein Festbuch mit dem Titel „Rhein.Erft.Kreis – Heimatgefühl seit 1975“ herausgebracht. Es wurde diese Woche im Erftmuseum im Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir haben diesen Ort mit Bedacht gewählt“, erklärte Landrat Frank Rock vor Ort. Die Gymnicher Mühle stehe für die Historie der Region und durch ihr Bildungszentrum ebenso für die Zukunft und die Entwicklung des Kreises. Für die...

  • Rhein-Erft
  • 26.05.25
  • 225× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Klaus Vosseberg führte die Gruppe auch ins heute abgeschlossene Trocken- und Pressenhaus, wo die Briketts entstanden.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

vhs-Exkursion
Wachtberg erkundet

Die vhs Frechen beschäftigte sich in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung im Mai mit dem Strukturwandel in der Region. Als dritte und letzte Veranstaltung bot die vhs eine Führung über den RWE-Standort am Wachtberg an.Frechen (lk). Der ehemalige Produktionsleiter Klaus Vosseberg führte rund 20 Teilnehmende an die Orte, an denen heute noch Braunkohlestaub produziert wird und früher die Briketts mit dem „Union“-Zeichen gepresst wurden. Die Brikettfabrik auf dem Frechener Wachtberg...

  • Frechen
  • 23.05.25
  • 400× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Etwa 120 große und kleine Teilnehmende radelten bei der Kidical Mass durch Frechen.  | Foto: Katharina Klockgether

Kidical Mass
Bunte Fahrraddemo für sichere Radwege

Erneut ist eine fröhlich-bunte Fahrradkolonne durch Frechen geradelt. Die achte Ausgabe der Fahrraddemo „Kidical Mass“ setzte wieder ein klares Zeichen für sichere und kinderfreundliche Radwege in der Stadt. Frechen (lk). Etwa 120 große und kleine Teilnehmende radelten gemeinsam für „durchgehende Radwege zu den Schulen“, „Tempo 30 in der Stadt“ und „mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität“. Erstmals startete auch ein kleiner Zubringer aus Königsdorf von der Hildeboldkirche, der sich dem...

  • Frechen
  • 23.05.25
  • 197× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf Frechener Sportstätten wurden automatisierte externen Defibrillatoren (AED) nahe der Sport- und Spielflächen sowie im Sichtfeld der Zuschauer und Sportler angebracht.  | Foto: Stadt Frechen

Hilfe bei Herzstillstand
Defibrillatoren auf Frechener Sportstätten

Die Stadt Frechen hat aktuell alle für den Sport zugänglichen Sportstätten mit so genannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (kurz AED) ausgestattet. „Die Sportstätten Gerhard-Berger-Halle, Willi-Giesen-Halle sowie die Turnhalle der Johannes-Schule werden nach der Wiedereröffnung beziehungsweise beim Neubau nachträglich mit einem AED ausgestattet“, teilt die Stadtverwaltung Frechen mit.Frechen (lk). Auf Antrag der Linksfraktion hatte der Betriebsausschuss für den Freizeit- und...

  • Frechen
  • 23.05.25
  • 98× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
16 Redakteure der Schreibwerkstatt Blatt-Gold besuchten die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft und prüften deren neuen Wasserstoffbusse auf Barrierefreiheit.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

Blatt-Gold bei der REVG
Barrierefreiheit im Test

Um mehr über die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft zu erfahren, fuhr unsere Partner-Redaktion Blatt-Gold nach Kerpen-Türnich in die Unternehmenszentrale und informierte sich unter anderem über die barrierefreie Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs.Rhein-Erft-Kreis (red). Dieter Monjean, Betriebsleiter der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft, begrüßte im Besprechungsraum der REVG-Unternehmenszentrale in Kerpen 16 Redakteure der Schreibwerkstatt Blatt-Gold. Auf dem Programm stand...

  • Frechen
  • 22.05.25
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Quarzwerke Frechen

Quarzwerke Frechen
Naturlehrpfad für Familien

Frechen (lk). „Natur erleben, verstehen und weitergeben“ –ist ein Anliegen der Quarzwerke. Bereits vor elf Jahren startete Unternehmensbiologin Britta Franzheim daher - gemeinsam mit der Umweltpädagogin Dr. Barbara Cremer-Lober - das Bildungsprojekt „NaSa – Natur- und Sandforscher“. Seitdem haben zahlreiche kleine Entdeckerinnen und Entdeckern die heimische Natur mit Lupe, Kescher und viel Neugier erforscht. Seit eineinhalb Jahren verstärkt Susanne Kirsch das Team. Die Biologiestudentin Alina...

  • Frechen
  • 22.05.25
  • 479× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der erste Osterferienausflug führte eine Gruppe von Flüchtlingskindern in die Kletterhalle Chimpanzodrome.  | Foto: Stadt Frechen

Erlebnispatenaktion
Dank Spenden schöne Ferien

Dank vieler Spenden aus der Frechener Bevölkerung konnten Kinder aus Frechener Flüchtlingsunterkünften in den Schulferien spannende Ausflüge erleben. Frechen (lk). Der Integrationsrat der Stadt Frechen hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugendförderung zwei Osterferienausflüge für Kinder aus den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Frechen organisiert. Im Vorfeld konnten Frechener Bürger für einen einmaligen Unkostenbeitrag von 20 Euro einem Flüchtlingskind einen unvergesslichen...

  • Frechen
  • 22.05.25
  • 180× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: www.kuhlundegaeng.de

4. Kingsvillage Sommerfestival
Karnevalisten auch im Frühsommer aktiv

Frechen-Königsdorf (lk). Im Juni tut sich einiges bei der Karnevalsgesellschaft (KG) Königsdorfer Weißpfennige. Zum einen wird auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 3. Juni, der KG-Vorstand neu gewählt, zum anderen muss das anstehende jecke Jubiläum „44 Jahre KG Königsdorfer Weißpfennige“ geplant und zu guter Letzt findet am Samstag, 14. Juni wieder ein Sommerfestival statt. Das „4. Kingsvillage Sommerfestival“ auf dem Schützenplatz an der Pfeilstraße hat wieder einiges zu bieten: Von 14...

  • Frechen
  • 22.05.25
  • 355× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Masque/Stock.Adobe.com

H2OCH Wasser App
Hilfe bei Starkregen

Frechen (lk). Mit der neuen App „H2OCH Wasser App/für’s Haus“ stellt das Land Nordrhein-Westfalen Bürgern ein digitales Hilfsmittel zur Verfügung, um das persönliche Risiko durch Starkregen und Hochwasser am eigenen Wohnort besser einschätzen zu können. Über die Website www.hochwasser-app.nrw kann durch Eingabe der Adresse ermittelt werden, wie gefährdet ein Gebäude bei extremen Wetterereignissen ist. Die App nutzt öffentlich zugängliche Geodaten wie Starkregen- und Hochwassergefahrenkarten und...

  • Frechen
  • 21.05.25
  • 81× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Erfolg hat einen Namen: Efferen! Sowohl die Mädchen der Don-Bosco-Grundschule als auch die Jungen der Geschwister-Scholl-Grundschule reckten zum Abschluss der Hürther Grundschulmeisterschaften die Siegerpokale in die Höhe.  | Foto: Peter Zylajew

Voba-KIDS-Cup
Drei Siegerpokale, ein Ortsteil

Beim Voba-KIDS-Cup, den Hürther Fußballmeisterschaften der Grundschulen, gingen alle drei Siegerpokale in den Ortsteil Efferen.Hürth (lk). Bei sonnigem Turnierwetter trafen sich insgesamt 32 Mannschaften von den elf Grundschulen am Stadionpark in Alt-Hürth, um ihre Meister in drei Spielkategorien zu finden. „Wie auch im letzten Jahr ist der KIDS-Cup damit an seiner Kapazitätsgrenze. Wir freuen uns, dass sich die Kinder alle auf den KIDS-Cup freuen, angespannt sind und hochmotiviert in ihre...

  • Hürth
  • 21.05.25
  • 230× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Kirchenhistoriker und Pfarrer Dr. Herrmann-Peter Eberlein hält am Mittwoch, 4. Juni, 19.30 Uhr, in der Evangelischen Kirche einen Vortrag zum Thema „Was es für eine Gemeinde bedeutete, reformiert zu werden“.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Evangelische Kirche Frechen
Weichenstellung vor 450 Jahren

Frechen (lk). Die Evangelische Kirchengemeinde Frechen feiert in diesem Jahr in kleinerem Rahmen ein Jubiläum: Vor 450 Jahren übernahmen evangelische Christen in Frechen die reformierte Gemeinde- und Kirchenordnung. Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, 4. Juni, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, Hauptstraße 209, eine Veranstaltung zum Thema „Was es für eine Gemeinde bedeutete, reformiert zu werden“ statt. Das Jahr 1575 brachte für die junge evangelische Gemeinde in Frechen...

  • Frechen
  • 21.05.25
  • 66× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Bläser-Trio Pocket Brass präsentiert eine Mischung aus groovigen Bläsersätzen und stimmungsvollen Balladen.  | Foto: Pocket Brass

Pocket Brass
Bläser-Trio spielt in der Kulturkirche

Frechen-Buschbell (lk). Das Bläser-Trio Pocket Brass gastiert am Samstag, 31. Mai, in der Kulturkirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, in Frechen-Buschbell. Die Mischung aus groovigen Bläsersätzen, stimmungsvollen Balladen und zahlreichen Eigenkompositionen kam schon bei der Hürther Jazznacht gut an. Ob Calypso, Swing, Afro oder Latin – die kleine Band schafft es, ohne Rhythmusgruppe Stimmung zu machen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Die Kompositionen und Arrangements stammen vom Hürther...

  • Frechen
  • 21.05.25
  • 65× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: DKG Mir sin jeck

Prinzessin Nr. 66
„Claudia II.“ stellt sich vor

Hürth-Berrenrath (lk). In der Karnevalssession 2025/2026 wird Claudia Hellmick (rote Hose) als Prinzessin „Claudia II.“ über die Berrenrather Jecken herrschen. Die gebürtige Kölnerin ist gelernte Reiseverkehrskauffrau und im öffentlichen Dienst in Bonn tätig. Sie wohnt mit ihrem Mann Wolfgang in Sankt Augustin. Auch er hat bereits Tollitätenerfahrung, schließlich war er in der Session 2018/2019 Bauer im Efferener Dreigestirn. Für die 1. Efferener KG stand die künftige Prinzessin zwei Jahre als...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 1.465× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der neue Juso Vorstand: (v.l.) Yasin Twellmann, Anton Harnau, Lennart Hensen, Malte Wingen, Klara Ballerstädt und Jan-Niklas Holst.  | Foto: SPD Hürth

Jusos Hürth
„Nicht zuschauen, sondern mitgestalten“

Der neue Vorstand der Jusos Hürth ist gewählt. An der Spitze der Jungsozialisten steht künftig der 19-jährige Jurastudent Lennart Hensen, der bereits seit mehreren Jahren stellvertretender Vorsitzender der Jusos im Rhein-Erft-Kreis ist. Unterstützt wird er von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Klara Ballerstädt und Malte Wingen sowie insgesamt elf Vorstandsmitgliedern – so viele wie noch nie.Hürth (lk). „Lennart Hensen steht für eine neue Generation, die Verantwortung übernimmt und...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 155× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/SZ_Designs/StockAdobe.com

Verkehrsunfall in Königsdorf
Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 19. Mai im Kreuzungsbereich Brauweilerstraße/Dürerstraße sind ein Motorradfahrer (55) schwer und eine Autofahrerin (35) leicht verletzt worden. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei war die 35-Jährige gegen 15.45 Uhr mit ihrem Hyundai auf der Brauweilerstraße in Richtung Brauweiler unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Dürerstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 55-jährigen Motorradfahrer.

  • Frechen
  • 20.05.25
  • 1.205× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Sitzungspräsident“ Volker Weininger sorgte mit seiner Büttenrede außerhalb der Session für Lacher im Zirkuszelt.  | Foto: Peter Zylajew

13. Lions-Circusfestival
Auf Lacher folgt Rock

Nach einem erfolgreichen „Abend mit kölscher Comedy“ lädt der Lions Club Hürth zum Abschluss seines 13. Lions-Circusfestivals mit den Coverbands „The Queen Kings“ und „minor kings“ ein.Hürth (lk). Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der „Abend mit kölscher Comedy“ auf dem 13. Circusfestival des Lions Clubs Hürth im Zirkuszelt auf dem Willy-Brand-Platz. Rund 900 Gäste erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend. Zunächst erzählte Martin Schopps aus seinem Alltag als Lehrer und warb für mehr...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 132× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Bachstraße ist ab Montag, 26. Mai zwischen Kaulardstraße und Berrenrather Straße voraussichtlich bis zum 20. Juni gesperrt.  | Foto: Symbolbild/studio v-zwoelf/Stock.Adobe.com

Fahrbahnsanierung
Bachstraße ab Montag gesperrt

Hürth-Efferen (lk). In Hürth-Efferen erneuern die Stadtwerke Hürth in einem Teil der Bachstraße die Fahrbahnoberflächen sowie Kanaldeckel. Dafür wird die Bachstraße im Abschnitt zwischen Kaulardstraße und Berrenrather Straße ab Montag, 26. Mai bis voraussichtlich 20. Juni gesperrt. Die Anwohnerschaft kann ihre Grundstücke außerhalb der Baustellenzeiten (7-17 Uhr) mit dem Auto erreichen. Während des Asphalteinbaus (Termin steht noch nicht fest) ist jedoch keine Zufahrt für Fahrzeuge möglich....

  • Hürth
  • 19.05.25
  • 373× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Spendenscheck für den Förderverein für krebskranke Kinder Köln: Kinderprinzessin „Lena I.“ (Vogelfänger), Monika Burger-Schmidt (Geschäftsführerin des Fördervereins) sowie Frank Gollnick (Kinderprinzenführer) und Günter Wauer (Fahrer der Kinderprinzessin).  | Foto: Boris Lipinski

"Lena I." überreicht Spendenscheck
„Strafgelder“ für guten Zweck gesammelt

Frechen (lk). Ein Herz für Kinder hat die Frechener Kinderprinzessin „Lena I.“, im zivilen Leben Lena Vogelfänger, mit einer besonderen Geste zum Abschluss ihrer Regentschaft gezeigt: Während der gesamten Karnevalssession hatte sie Strafgelder eingesammelt – immer dann, wenn ihre närrischen Gebote nicht eingehalten wurden. Das rigorose Geldeintreiben diente einem guten Zweck: Die gesammelten Spenden von 550,11 EUR überreichte „Lena I.“ nun feierlich an den Förderverein für krebskranke Kinder...

  • Frechen
  • 19.05.25
  • 348× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Schüler der Klassen 5 bis 11 haben am Frechener Gymnasium den Schulgarten in einen insektenfreundlichen Naturgarten umgewandelt.  | Foto: Tobias Littschwager
2 Bilder

Gymnasium Frechen
Fachsimpeln im Schulgarten

Das Naturschulgartenteam des Gymnasiums Frechen lädt interessierte Hobbygärtner und Naturfreunde für Samstag, 14. Juni, 11 bis 16 Uhr, zur Besichtigung des umgestalteten Schulgartens ein. Frechen (lk). Um selbst etwas aktiv gegen den Artenrückgang zu unternehmen und die Natur direkt in die Schule zu holen, wandeln Schüler der Stufen 5 bis 11 des Frechener Gymnasiums, zusammen mit Ihrem Lehrer Tobias Littschwager, den Schulgarten seit 2019 zu einem Naturgarten um. Auf dem mittlerweile sehr...

  • Frechen
  • 19.05.25
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann/www.nacht-der-technik.de
2 Bilder

5. Nacht der Technik
Einzigartige Einblicke bei Nacht

Nachts durch den beeindruckenden Chemiepark in Hürth-Knapsack, ein Treffen mit den „kleinsten Mitarbeitern des Erftverbands“ oder im Krankenhaus mit Fäden nähen die dünner sind als menschliches Haar: Die 5. Nacht der Technik im Rhein-Erft-Kreis am Freitag, 13. Juni hat vieles zu bieten. 27 Teilnehmer aus sieben Kreiskommunen versprechen für diese Nacht „einzigartige Einblicke hinter die Kulissen“. Rhein-Erft-Kreis. Von 18 bis 24 Uhr erlaubt die „Nacht der Technik“ den Besuch von Anlagen und...

  • Rhein-Erft
  • 16.05.25
  • 512× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FDP

FDP Hürth
FDP schickt Sascha Milana ins Rennen

Hürth (lk). Der Hürther Ortsverband der FDP hat auf seiner Wahlversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Dabei wählten die Teilnehmer den 36-jährigen Sascha Milana zum Bürgermeisterkandidaten der FDP für die Stadt Hürth. Milana ist Angestellter in der Telekommunikationsbranche und lebt seit drei Jahren in Hürth -Efferen. Nach seiner Wahl bedankte sich der Bürgermeisterkandidat und führte aus: „Gemeinsam wollen wir unsere Stadt moderner, transparenter und...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 172× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Frechen20

Kostenloses Fitnessangebot
Immer wieder sonntags...

Bewegung an der frischen Luft, Motivation in der Gruppe und jede Menge Spaß bieten die Spielvereinigung Frechen und die Fitnesskette Just Fit seit diesem Monat im Kurt-Bornhoff-Sportpark. Das kostenlose Fitnessangebot richtet sich an alle Frechener. Jetzt heißt es jeden Sonntag von 9 bis 10 Uhr: „Gemeinsam fit!“ Frechen (lk). Eine Stunde lang sorgen erfahrene Kursleiter von Just Fit für ein abwechslungsreiches und motivierendes Training auf dem Kunstrasenplatz. „Egal ob jung oder alt, sportlich...

  • Frechen
  • 14.05.25
  • 242× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Über 115 Aussteller präsentieren am 24./25. Mai in der Frechener Innenstadt ein breites Spektrum aktueller Keramikkunst.  | Foto: Keramion

50. Töpfermarkt
Für jeden ein Lieblingsstück

Der 50. Frechener Töpfermarkt öffnet am kommenden Wochenende seine Pforten rund um das Frechener Rathaus. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frechen präsentiert der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Markt am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr ein breites Spektrum aktueller Keramikkunst.Frechen (lk). Über 115 professionelle Werkstätten und internationale Keramiker zeigen ihre Kreationen. „Von farbenfrohem Geschirr und skurrilen Tierfiguren bis...

  • Frechen
  • 14.05.25
  • 271× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Perspektive für Frechen

Perspektive für Frechen
Für Wahl und Zukunft gerüstet

Frechen (lk). Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat ihre „personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre“ gestellt und mit Blick auf die Kommunalwahlen im September ihr Wahlprogramm verabschiedet. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Maximilian Singer (1. Vorsitzender), Markus Gotzens (2. Vorsitzender), Dirk Wrhel (Schriftführer), Linda Singer (Kassenführerin) und Walburga Maraite (Beisitzerin) wurden allesamt im Amt bestätigt. Dem Vorstand werden zukünftig als weitere...

  • Frechen
  • 14.05.25
  • 304× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.233× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.562× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.674× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.002× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen