100 erste Tage im Corona-Modus
Bürgermeisterin lässt Einarbeitung Revue passieren
Erftstadt - „Ich fühle mich pudelwohl. Ich bin an der richtigen Stelle angekommen.“ Mit diesen Worten fasste Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel ihre ersten 100 Tage im Amt zusammen. Per Video-Konferenz teilte sie mit, dass diese Zeit wie im Flug vergangen sei. Familie und die Tätigkeit als Bürgermeisterin bekomme sie gut unter einen Hut, dank Unterstützung durch die Familie. Im Rahmen einer Präsentation kristallisierten sich die Themen Digitalisierung in allen Bereichen,...
Akkordeon-Duo umrahmte Gottesdienst
Adventszeit - fast ohne Musik
Wesseling. Eigentlich... wie so oft in diesem Jahr! Eigentlich war geplant, am 13. Dezember 2020 nachmittags eine Adventsmusik mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling in der Kreuzkirche zu geben, nachdem schon das Jahreskonzert zum 55-jährigen Bestehen im November aufgrund des Lockdown light abgesagt werden musste. Aufgrund der Verlängerung des November-Lockdown musste diese leider abgesagt werden. Stattdessen wurde der Verein von der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling gefragt, ob er nicht...
Helga Thomas-Berke und Janusz Matysiak zeigen ihre Werke im ehemaligen Cafe Engels
Malerische Kunst in leerstehendem Ladenlokal
In Brühl hat eine Idee mittlerweile die Runde gemacht, denn erneut dient ein leer stehendes Ladenlokal dazu, um es als Ausstellungsraum zu nutzen. Diesmal handelt es sich um das ehemalige Cafe Engels, Ecke Uhlstraße/Bonnstraße. Nachdem Helga Thomas-Berke und Janusz Matysiak die Zusage von den Verpächtern des Ladens bekamen, dort ausstellen zu können, zögerten sie nicht lange und setzten diese Idee in die Tat um. Für die Präsentation, die man durch die umlaufende Fensterfront betrachten kann,...
Vitale Innenstadt
Brühl bleibt attraktiv
Brühl - Die Coronapandemie und der damit verbundene Lockdown des Einzelhandels hat die Innenstädte schwer getroffen. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Brühl im vergangenen Jahr, wie auch schon im Jahr 2016, an der Städtebefragung „Vitale Innenstädte 2020“ beteiligt. Die vierte Auflage der Studie durch das Institut für Handelsforschung GmbH Köln (IFH) untersucht den Status quo deutscher Innenstädte und wird mit Kooperationspartnern – unter anderem auch der IHK – durchgeführt. Im Fokus...
Alaaf & Salvete
Latein & Singe & Loofe & Fastelovend & Corona?
Brühl - Latein? Künne mir nit! Zosamme singe? Dürfe mir nit! Rudelsport? Lööf nit! Fastelovend? Jeht leider nit! Corona? Fott domit! Latein & Singe & Loofe & Fastelovend & Corona? Her domit! (me). Diese unmöglich erscheinenden Kombinationen in Zeiten von Corona und Distanzunterricht zu realisieren und der Trübsal entgegenzuwirken, reizte Lehrerinnen und Lehrer des St. Ursula Gymnasiums in Brühl. Musiklehrer Daniel Janzing gelang dabei mit seinen Ursula-Singers ein Geniestreich: Eine...
Unterstützung für die Tafel
Schöne Aktion der IG BCE
Brühl/Weilerswist - (me) Die IG BCE Ortsgruppe Brühl-Badorf hat mit einer Aktion von Gutscheinen in Höhe von je zehn Euro Tafel in Brühl sowie Weilerswist unterstützt. Der Gesamtbetrag lag bei 2.000 Euro. „In so einer schweren Zeit wie Corona wollten wir den Bedürftigen etwas zukommen lassen. Da wir mit unseren Mitgliedern nichts unternehmen konnten, war uns eine solche Aktion wichtig“, erläutert Vorsitzender Jörg Schomberg. Das Foto zeigt die Übergabe der Gutscheine in Weilerswist bei der...
Freundeskreis Abtei Brauweiler
Jahresprogramm steht
Brauweiler - (red) Auch in außergewöhnlichen Zeiten ist es dem Freundeskreis Abtei Brauweiler ein Anliegen, Kunst und Kultur zu unterstützen und zu fördern. Im Rahmen der Möglichkeiten und mit den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie wird es auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm in der Abtei zu den Bereichen Musik, Kunst, Theater und Literatur geben. Eröffnet wird das Veranstaltungsjahr am 20. März mit Kammermusik. Das Duo Annette Wehnert und Sylvia Ackermann hofft, das Konzert zur...
Wiederaufbau der Nachwuchsteams
RheinErft-Flames suchen Sponsoren
Für den (Neu-) Aufbau des Nachwuchsbereiches und eines Liga-Spielbetriebes in der ISHD (Inlineskaterhockey-Liga) suchen die RheinErft-Flames Sponsoren. Diese unterstützen die Aufbauarbeit der RheinErft-Flames nicht nur finanziell. Auch gerne gesehen sind Gewerbetreibende, die die RheinErft-Flames materiell oder anderweitig unterstützen (Catering bei Turnieren/Spielen, Herstellung/ Einbau von Banden, Gestellung von Verbrauchsmaterial, etc.) Natürlich werden Sponsoren auch bei Turnieren und...
Plakatkampagne startet mit der Mähsaison
Igel im Fokus von Mähroboter, Fadenmäher, Tellersense & Co.
Seit Jahren geht der Bestand an Igeln (sowie vielen anderen Tier- und Pflanzenarten rasant) zurück. Schuld ist in erster Linie der Mensch. Wegfall geeigneter Lebensräume durch Vernichtung von in der freien Landschaft befindlichen Baum- und Strauchgruppen, Wasserstellen, Feuchtgebiete, Obst- und Blühwiesen beispielsweise, Großfelderwirtschaft -entstanden durch Flurbereinigungen-, Eintrag von Pestiziden, Herbiziden, Mineral- und Naturaldünger in der Landwirtschaft, Verkleinerung der Reviere durch...
#trotzdemSPORT
DLRG Bedburg auf dem Trockenen - neue Herausforderungen
Auch wenn wir als Rettungsschwimmverein im vergangenen Jahr lediglich bis April und von September bis Oktober im Schwimmbad trainieren konnten und den Rest der Zeit auf dem Trockenen saßen, bleiben wir zusammen fit. Dies ist neben den positiven gesundheitlichen Aspekten essentiell um unsere Fitness, welche wir als Rettungsschwimmer benötigen, aufrecht zu halten. Aus diesem Grund stellte ein kleines motiviertes Team für unsere Mitglieder in der ersten Hälfte des Jahres ein zwei Mal wöchentlich...
"Auld Lang Syne" im Ensemble
Nachwuchsarbeit in der Pandemie?
Wesseling. Nachwuchsarbeit im Musikverein in der Pandemie - ein schwieriges Unterfangen! 21 Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" hat das Akkordeon-Orchester Wesseling schon erfolgreich durchgeführt. Angesprochen werden dabei sowohl Kinder als auch Erwachsene, die in das Zusammenspiel mit anderen hinein schnuppern möchten. Der 22. Workshop musste im März 2020 ohne Abschlusskonzert aufgrund des ersten Corona-Lockdown abgebrochen werden. Der 23. Workshop war im Sommer als besonderes...
Der Lockdown macht den Menschen zu schaffen
Getrübte Stimmung
Seit dem 02.11.2020 befindet sich Deutschland im zweiten Lockdown. Gaststätten mussten schließen, kurz vor Weihnachten dann auch Friseure und der Einzelhandel. Die Weihnachtsferien wurden vorverlegt, und die Kitas wurden geschlossen. Seit November 2020 wurde der Lockdown Stück für Stück verlängert. Die Maßnahmen wurden verschärft. Strengere Kontaktbeschränkungen, strengere Maskenpflicht, Home-Office bis zum 15.03.2021, Schulen und Kitas dürfen nur für Notbetreuungen öffnen. All diese...
33-Jähriger nach Schüssen getötet
Täter wurde in Köln festgenommen
Bergheim - Am Donnerstagabend sind in Bergheim durch mehrere Schüsse ein 33-Jähriger Mann getötet sowie zwei weitere Männer im Alter von 29 und 44 Jahren schwerstverletzt worden. Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: (red). Ein 43-jähriger Tatverdächtiger soll im Verlaufe eines Streits auf die drei anderen Männer geschossen haben. Die genauen Umstände sind unklar. Der 43-Jährige flüchtete, kurze Zeit später nahmen Polizisten ihn in einem Taxi in der Nähe des Polizeipräsidiums...
Frechener Ordenswettberb: Sieger stehen fest
Königsdorf holt in dieser Session da ...
Frechen - Die Sieger stehen fest: Den schönsten Orden der Session 2020/2021 hat die Karnevalsgesellschaft Königsdorfer Weißpennige. Das haben rund 300 Wochenende-Leser und Kunden der Kreissparkasse Köln sowie eine, in diesem Jahr personell etwas reduzierte, Experten-Jury entschieden. Der Weißpfennige-Orden mit dem fiesen, roten Corona-Virus in der Mitte überzeugte sowohl Jury als auch die Teilnehmer unserer Abfrage. Neben der Ehre, nach der KG Rot-Weiß Habbelrath und den Wilden Frechenern, als...
Neben Horremer Kirche
Die alte Pfarrbuche muss gefällt werden
Kerpen-Horrem (zi). Der Baum war eine Art Wahrzeichen von Horrem, meint Pfarrvikar Joachim Gayko. Die Rede ist von der stattlichen Rotbuche im Vorgarten des katholischen Pfarrhauses neben der Christus-König-Kirche. Aber der Baum ist tot und muss gefällt werden. Die Trockenheit der letzten drei Jahre hat dem 100 bis 120 Jahre alten Baum schwer zugesetzt. Schon 2018 hätten sich erste Anzeichen gezeigt, dass der Baum nicht mehr gesund war. Im Jahr darauf verschlimmerte sich der Zustand, und im...
Mit Herz für Hilfsbedürftige
Mutmach-Pin für den guten Zweck
Hürth-Fischenich Niemand hat es leicht im Moment und deshalb hat sich die Zugleitung Fischenich gemeinsam mit Treffpunkt Herz (Einkaufen&Gutes tun), Kooperationspartner der Stadt Hürth, eine besondere Idee ausgedacht : Ein selbstgestalteter Veedels-Pin, der mit dem Spruch "Alles wird gut", den Menschen Hoffnung geben soll. "An Virusbildern haben sich die Menschen leid gesehen, deshalb haben wir uns beim Veedels-Pin für das Wappen von Fischenich (Vischenich) entschieden", so Friedrich Weber. Das...
Doppelhaushalt 21/22
"Klarer und belastbarer Plan für Elsdorf"
Elsdorf - Der Elsdorfer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 beschlossen. Somit folgt die Elsdorfer Politik mit sehr großer Mehrheit dem im Dezember durch Bürgermeister Andreas Heller sowie Stadtkämmerer Hubert Portz vorgestellten Vorschlag und bringt wichtige Investitionen, Projekte und Maßnahmen auf den Weg. Trotz der massiven finanziellen Einschnitte durch die Corona-Pandemie und die Struktur-wandel-Herausforderungen zeichnet der Haushalt ein...
Feuerwehrgerätehaus
Anwohner wollen den Spielplatz erhalten
Brauweiler - (hs) Das Feuerwehrgerätehaus in Brauweiler muss erweitert werden. Die derzeitigen Raumkapazitäten reichen für benötigte Büros, Schulungsräume und Werkstatt nicht aus. Auch für die Einsatzfahrzeuge fehlen Stellplätze. Der Rat der Stadt Pulheim hat darauf in seiner Oktobersitzung den Neubau des Feuerwehrgerätehauses sowie die Bereitstellung der erforderlichen Mittel im Haushalt 2021 beschlossen. Schon in der damaligen Sitzung zeigte sich jedoch, dass es Bedenken aus der Politik gegen...
In Quarantäne
Zwei Kita-Gruppen sind betroffen
Wesseling - (me). Je eine Gruppe der Evangelischen Kita Arche Noah der Diakonie Michaelshoven im Kastanienweg und der Katholischen Kita KinderReich der ViaNobis in der Lahnstraße befinden sich ab sofort in Quarantäne. Der Betrieb der Kitas ist davon nicht beeinflusst. In der Kita Arche Noah wurde am Freitag, 29. Januar bekannt, dass eine Person positiv auf Corona getestet wurde. Die Quarantäne wird voraussichtlich 14 Tage betragen. Das Gesundheitsamt prüft noch, wann genau der letzte Kontakt...
TS Sportangebot
TS lockt im Lockdown mit kostenlosen Kursen
Frechen - (lk) Die Turnerschaft Frechen (TS) möchte alle Frechener fit durch die Corona-Krise führen und bietet kostenfreie Sportangebote über Zoom an. Montags heißt es von 18 bis 19.30 Uhr: „Tai Chi mit Udo“, mittwochs bietet Melis einen Orientalischen Tanzkurs von 17 bis 18 Uhr und einen Gymnastikkurs von 18 bis 19 Uhr an und donnerstags heißt es von 19.30 bis 20.30 Uhr: „Fitness mit Petra“. Tai Chi Chuan ist eine chinesische Kampfkunst, die heute in erster Linie zur Gesunderhaltung und...
Brand in der Sternengasse
Mann tot aus Wohnung geborgen
Frechen - (lk) Bei einem Brand auf der Sternengasse im Frechener Zentrum ist am Mittwoch, 3. Februar, ein Mann ums Leben gekommen. Eine Frau wurde schwer verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die betroffene Wohnung bereits stark verraucht. Ein Bewohner der Wohnung konnte nur noch tot geborgen werden, die Ehefrau wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr Frechen wurde von Einsatzkräften aus Pulheim und Hürth unterstützt. Die Ermittlungen zur Brandursache haben...
1. Fidele Live-Streaming-Sitzung aus dem Sudturm
Karneval live ins Wohnzimmer
Für die Jecken ist die Corona-Pandemie sehr hart, denn Karneval findet so, wie wir ihn kennen nicht statt. Aber damit die Karnevalsherzen nicht aufhören zu schlagen, veranstalten die Fidele Bröhler Falkenjäger eine Sitzung der besonderen Art. Sie veranstalten am Samstag, den 06.02.2021 erstmalig eine Live-Stream-Sitzung aus dem Sudturm, dem Stammquartier der KG. Es werden zahlreiche Künstler für einen stimmungsvollen Abend sorgen. So werden u. a. "Et fussisch Julche", Marita Kölner und "Der...
Eine gute Schule - Anmeldungen der neuen 5. Klassen laufen
Digitaler Tag der offenen Tür an der Clemens-August-Schule Brühl
Die Clemens-August-Schule in Brühl hatte für den 23. Januar einen "Tag der offenen Tür" geplant, an dem sich die Eltern und Kinder, die im Sommer in die 5. Klasse wechseln, über diese Schule vor Ort informieren sollten. Leider konnte dieser Termin als Präsenz- und Besuchstermin in diesem Jahr aus bekannten Gründen (Corona) nicht durchgeführt werden, was die Schule dazu veranlasste, einen "Digitalen Tag der offenen Tür" in Form eines Informationsvideos anzubieten. Eltern, die ihr(e) Kind(er) an...
KÖB St. Kunibert
Online in der Bücherei stöbern
Blatzheim - (red) „Gerade jetzt in der Pandemiezeit ist es wichtig, dass man genügend Bücher zu Hause zum Lesen hat“, so Klaus Ripp, Leiter der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Kunibert. „Daher ist das Bücherei-Team froh, dass wir jetzt quasi rund um die Uhr geöffnet haben.“ Ab sofort kann man online am PC, auf dem Tablet oder Handy gemütlich im gesamten Medienbestand der Blatzheimer Bücherei stöbern, nach Titeln, Autoren oder Stichwörtern suchen und vieles mehr, mal eben sehen, welche...