Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spendenlauf und Youtube Konzerte
28.000 Euro für einen guten Zweck

Brühl - (red) In der Pandemie ist alles anders, auch und vor allem in der Schule: Es findet nicht nur kein Präsenzunterricht statt, sondern es fallen auch ein Großteil der über das gesamte Schuljahr verteilten traditionellen Veranstaltungen und Projekte aus. Hiermit wollte sich die Schulgemeinschaft des St. Ursula-Gymnasiums in Brühl aber nicht abfinden – und wurde kreativ im Finden neuer Projekte und neuer Wege. Diese Kreativität wurde mit Spenden in Höhe von rund 28.000 Euro belohnt....

  • Brühl
  • 18.03.21
  • 62× gelesen

Haushalt Kerpen
Steuererhöhung trifft Mieter und Eigentümer

Kerpen - (zi) Die Kolpingstadt Kerpen befindet sich weiterhin in einer schwierigen Haushaltssituation. Deshalb hat der Stadtrat jetzt eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer beschlossen. „Da Bund und Land immer wieder wichtige Aufgaben auf die Kommunen übertragen, ohne hierfür die finanziellen Mittel bereitzustellen, ließ es sich leider nicht vermeiden, die Grundsteuer B auf 720 Punkte und die Grundsteuer A auf 365 Punkte anzuheben“, erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp. Die Prognose...

  • Kerpen
  • 18.03.21
  • 987× gelesen
5 Bilder

Wir wollen helfen
Wenn nichts mehr hilft, dann umarme Katze oder Hund

Vor einigen Wochen habe ich hier einen Beitrag erstellt und um Futterhilfe für die Tiertafel gebeten. Der Post war sehr erfolgreich, viele Menschen haben sich gemeldet, heute möchte ich einen anderen Gedanken „loswerden“. „Sponsoren für die Tiertafel“ wäre das Oberthema, was meine ich damit? Die Tiertafel ist auf Spenden angewiesen und kann, gerade in schwierigen Zeiten, auf aktive Hilfe und Unterstützung nicht verzichten. Mein Gedanke: Jedes Unternehmen, jeder Unternehmer und jede Firma hat...

Müllsammelaktion
Schöpfungsgruppe machte reiche Beute

Brauweiler - (hs) „Bevor’s sprießt, wird gesammelt“ – Rechtzeitig bevor die Natur zum Frühjahrswachstum durchstartet, schritten acht Mitglieder der Schöpfungsgruppe im Pfarrverband Brauweiler/Geyen/ Sinthern zum Frühjahrsputz. Die Helfer zogen, wie schon 2020, an zwei Samstagen Ende Februar und Anfang März coronakonform allein oder zu zweit los, um mit Handwagen oder Fahrradhänger, Müllzangen und Handschuhen, die Dörfer und Umgebung aufzuräumen. Die Beute war dabei leider reich: Entlang der...

Elsdorfer Freibad
2,48 Millionen Euro an Fördermitteln

Elsdorf (red). Eine positive Botschaft erreichte die Stadt Elsdorf aus Berlin. Die Stadt erhält eine Förderankündigung über 2,48 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Die Ankündigung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Fördermittel-Bewerbung, die unter anderem die Sanierung des Freibads sowie die Prüfung zum möglichen Ausbau einer ganzjährigen Nutzung beinhaltet. „Ich freue mich, dass unsere Projektbewerbung...

Albrecht-Dürer-Straße
Verkehrsberuhigung wurde abgelehnt

Pulheim - (hs) Im Rahmen des Umbaus der Rathauskreuzung wurden die Schwellen in der Albrecht-Dürer-Straße abgebaut, damit der Umleitungsverkehr dort besser fließen konnte. Nach Fertigstellung der Rathauskreuzung war in einem Verwaltungsentwurf eine Installation von Berliner Kissen angedacht. In der vergangenen Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses entschieden sich CDU, FDP und WfP gegen Schweller, in diesem Fall in Form von Berliner Kissen. „Für uns ist es unverständlich, dass CDU, FDP...

Sorge wegen Fluglärm
Bürgermeister bittet um Aufklärung

Hürth - (me). „Ich bitte Sie, in der weiteren Planung im Zusammenhang mit der Verlegung der Tornados nach Nörvenich eine Steigerung der Fluglärmbelastung im Hürther Stadtgebiet zu verhindern“, heißt es in einem Schreiben, das Bürgermeister Dirk Breuer an Oberst Danilo Schlag gerichtet hat. Der Grund für den Schriftverkehr mit dem Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ in Nörvenich: die Verlegung von 25 Tornado-Jets auf den Fliegerhorst Nörvenich von 2022 bis 2026. Demnach...

  • Hürth
  • 17.03.21
  • 265× gelesen
Beratung und Hilfe vor Ort: Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim präsentiert den neuen Info-Flyer, erschienen 2019.   | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Lokale Allianz in Bergheim hofft auf Lockerungen
Demenz-Projekte liegen auf Eis

Keinen Moment zu spät kommt für die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim und das Demenznetzwerk Rhein-Erft-Kreis die Ankündigung der NRW-Landesregierung, Lockerungen in den Alten- und Pflegeheimen zuzulassen. Auch die lang vermissten gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Singen, Gottesdienste, Basteln, Kochen und Essen sollen laut Gesundheitsminister Laumann endlich wieder möglich sein. „Unsere Bewohner vermissen den geselligen Alltag so sehr. Trotz der Impfungen...

Osteraktion
Nach bunten Ostereiern suchen

Hürth - (me). Ostersamstag, 3. April, veranstalten die beiden Familienbüros „Am Gustav“ und „Mittendrin“ eine kostenfreie Osteraktion für Kinder und deren Familien aus Hürth-Efferen und Hürth-Mitte. Kinder bis zu 14 Jahren und ihre Familien sind eingeladen, zu den Familienbüros zu kommen und mit Abstand in den Außengeländen nach bunten Ostereiern zu suchen. Anschließend kann sich jedes Kind im Familienbüro ein süßes Osterkörbchen abholen. Die Familienbüros möchten den Kindern in ihren...

  • Hürth
  • 17.03.21
  • 76× gelesen

Nach mehr als einem Jahrzehnt
DFI-Anlage in Pulheim wird endlich gebaut

Pulheim - (red) Nach wiederholten Verzögerungen wird aktuell die lange versprochene dynamische Fahrgastinformationsanzeige (DFI) am Bahnhof Pulheim endlich errichtet. Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm: „Mehr als ein Jahrzehnt zur Errichtung einer DFI-Anlage ist völlig inakzeptabel. Grundlegende, nicht besonders aufwendige Verbesserungen, wie DFI-Anlagen an Knotenpunkten müssen viel schneller umgesetzt werden. Erst recht, wenn die Finanzierung dieser Maßnahmen...

Interviewserie
Trainer im „TuS Talk“

Frechen-Königsdorf - (lk) Die Handballabteilung des TuS Königsdorf hat auf ihrem YouTube-Kanal eine neue Interviewserie gestartet. Im „TuS Talk“ präsentieren sich die Trainer und Trainerinnen der Handballabteilung. „Wer entwickelt unsere SpielerInnen, welche Persönlichkeiten stecken dahinter, wer engagiert sich für das Teambuilding, bildet Netzwerke, wer hat die komplette Abteilung und nicht nur ein Team im Blick, welche sportlichen Erfolge hatten unsere TrainerInnen persönlich und mit ihren...

Grundschulen in Wesseling
Erweiterung der Grundschulen

Wesseling - (mm) Der Ausbau der Grundschulen für gesamt 11 Millionen Euro hat nun bei der Schillerschule angefangen, wo vier neue Klassenräume in zweigeschossiger mobiler Bauweise an der Stelle des bisherigen Pavillons gegenüber der neuen Turnhalle entstehen. Drei Bäume müssen zugunsten der neuen Räume samt Treppen- und Rampenanlage plus dem notwendigen Platz für die Feuerwehr im Einsatzfall weichen. Ersatzpflanzungen woanders im Stadtgebiet sind vorgesehen. Alle geplanten Erweiterungen der...

Weltfrauentag in Brühl diesmal online
Digitale Frauenpower

Brühl - Frauenpower total, auch und gerade in der Pandemie. Wieder einmal zeigte Brühls Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Antje Cibura Engagement und schaffte es zusammen mit Moderatorin Dr. Astrid Nierhoff einen digitalen Weltfrauentag zu organisieren. „Meine Erwartungen wurden weit übertroffen“, freute sich Cibura. Die Frauen erlebten eine tolle Zeit – alles via Videokonferenz über eine spezielle Plattform im Netz. Rückmeldungen gab es für das Orga-Team gleich im Chat: „Ein bunter Strauß...

  • Brühl
  • 17.03.21
  • 81× gelesen
Für den Podcast „Der Nächste bitte!“ wurde ein eigenes Cover entwickelt. | Foto: Marienhospital Brühl
2 Bilder

Neuer Podcast vom Brühler Krankenhaus
„Der Nächste bitte!“

Brühl - (mm) Marienhospital Brühl startet jetzt mit eigenem Podcast Podcasts sind nicht nur der Trend der Zeit, sondern bieten neben einem hohen Unterhaltungswert auch oftmals viel Information. Und genau so ist es beim neuen Podcast, den das Marienhospital Brühl nun schon seit Anfang März betreibt. Spannende Beiträge aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. werden von Expert*innen des Hospitals leicht verständlich erklärt und Auftakt war mit der Sendung „Gesund und fit: Warum Bewegung gut für...

  • Brühl
  • 17.03.21
  • 103× gelesen
Das Parkhaus Josefstraße war in dieser Woche für zwei Tage komplett gesperrt. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Parkhaus Josefstraße
„Parkhaus wurde sträflich vernachlässigt“

Frechen - Das Parkhaus Josefstraße und der längerfristige Wegfall von 200 kostenfreien Parkplätzen sind mal wieder Streitthema zwischen Stadtverwaltung, Politik und den Frechener Geschäftsleuten. „Untersuchungen eines Ingenieurbüros haben deutlich gemacht, dass statische Ertüchtigungen kurzfristig notwendig geworden sind“, teilte die Pressestelle Ende letzter Woche mit und kündigte eine vorrübergehende Komplettsperrung des Parkhauses für zwei Tage an. „Im Parkhaus werden zunächst für die Dauer...

Unfall auf Hüchelner Straße
Fußgängerin schwer verletzt

Frechen - (lk) Bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen, 17. März, wurde eine Fußgängerin schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei hat ein 43-Jähriger die junge Frau mit seinem Lastwagen angefahren. Nachdem Zeugen und der Lastwagenfahrer die schwerverletzte Frau erstversorgt hatten, brachten Rettungskräfte sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Nach aktuellem Kenntnisstand streifte der Lastwagen die 24-jährige Frau gegen 5.45 Uhr beim Linksabbiegen von der Hüchelner Straße...

Autobahn 4 bei Kerpen
Bei Kontrolle 16 Kilo Kokain gefunden

Kerpen - (red) Bei einer Verkehrskontrolle haben zivile Beamte der Autobahnpolizei Köln am Montag 16 Kilogramm Kokain gefunden. Gegen 15 Uhr fiel den Polizisten auf der Autobahn 4 ein Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen auf. Die Beamten entschlossen sich den Fahrer und das Fahrzeug zu kontrollieren. Dazu hielten sie den Fahrer an der Anschlussstelle Elsdorf an. Der 67-Jährige erklärte, Vertreter eines Im- und Export-Handels zu sein. Sein Auftreten, wiederholt widersprüchliche Angaben zu seinen...

  • Kerpen
  • 16.03.21
  • 77× gelesen

An der Unterführung
Bauarbeiten gehen weiter

Wesseling - (red) Der Baustart für die Neugestaltung und Modernisierung der Unterführung an der Haltestelle Wesseling-Mitte rückt näher und die Baustelle nimmt langsam Formen an. Während alle Beteiligten auf die Ergebnisse der Kampfmittelsondierung von Anfang März warten, richtet die Baufirma nun die Baustelle ein. Daher ist der P&R-Platz an der Konrad-Adenauer-Straße seit Montag, 15. März, gesperrt. Als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze bleibt die Parkzeitbegrenzung auf dem Parkplatz...

Strukturwandel
Bürger sollen beteiligt werden

Kerpen/Merzenich - (red) Für das bereits weitgehend umgesiedelte Morschenich und den Hambacher Restwald soll es eine Perspektive geben. Die beiden Kommunen setzen auf Bürgerbeteiligung über ein Internetportal. Seit den Beschlüssen der Kohlekommission ist klar, dass Morschenich-Alt - in der Nachbarschaft zu Kerpen-Buir - und der Hambacher Wald nicht dem Tagebau weichen müssen. Mit einem „Regionalen Open Government Labor“ sollen Bürger in weitere Planungen einbezogen werden. „Zukunft kann nur mit...

  • Kerpen
  • 16.03.21
  • 194× gelesen

Brühler Kunstjahr 2021
Exkursionen, Ausflüge, Workshops

Brühl - Was wäre eine Welt ohne Kunst? Genau – nichts! Und deshalb hat der Brühler Kunstverein der Pandemie zum Trotz sein Jahresprogramm vorgestellt und die Menschen in Brühl können sich auf ein schönes Kunstjahr freuen. Noch vor der ersten Ausstellung gibt es am 16. April die Exkursion „Street Art als Kunstform“ mit einem Ausflug ins belgische Viertel nach Köln. Hier zeigt die Künstlerin Angelika Putzig Straßenkunstwerke, die eineinhalbstündige Tour ist barrierefrei und beinhaltet Zeit für...

  • Brühl
  • 16.03.21
  • 287× gelesen

840 Cannabis-Pflanzen im Kofferraum
Polizei hatte einen guten Riecher

Frechen - (lk) Zivilpolizisten haben am Freitagnachmittag, 12. März, während einer Fahrzeugkontrolle 840 Cannabis-Pflanzen in einem Kofferraum gefunden und sichergestellt. Die Beamten stoppten das Fahrzeug gegen 15.30 Uhr am Rastplatz Frechen, nachdem der Fahrer (31) mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn 4 unterwegs gewesen war. Der 31-Jährige öffnete bereits während des Anhaltens das Fenster, aus dem die Polizisten bei der Kontrolle starken Marihuanageruch wahrnahmen. Während der...

Wieder in Teilen geöffnet
Ab Montag wieder ohne Termine

Brühl - (mm) Ab Montag, 22. März hat das Bürgeramt zu folgenden Zeiten ohne Termin wieder offen: Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Haupteingang und wird über eine Eingangskontrolle geregelt. Je nach Andrang müssen Wartezeiten berücksichtigt werden. Es herrscht Maskenpflicht. Alle übrigen Dienststellen der Verwaltung können ab Montag ebenfalls aufgesucht werden, allerdings ausschließlich...

  • Brühl
  • 16.03.21
  • 304× gelesen

Im Wonnemonat Mai
Stadtradelstar gesucht!

Bergheim (red). Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Stadtradeln – radeln für ein gutes Klima“ in Bergheim. Im letzten Jahr haben sich bereits viele Menschen an der Aktion in Bergheim beteiligt, die viel Freude gemacht und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet hat. So sind in 2020 insgesamt 431 Menschen für Bergheim in die Pedale getreten und insgesamt stolze 81.172 Kilometer geradelt. Die Strecke entspricht ungefähr einer zweimaligen Erdumrundung. Auf vielfachen Wunsch wird die...

Mit dem Arbeitskreis Palästina
Zur Wiege des Christentums

Palästina/Brühl - Nachdem die Fahrt 2020 ausfallen musste, hat der Arbeitskreis Palästina die Reise nach Palästina dieses Jahr fest anvisiert. Seit drei Jahren engagiert sich der Arbeitskreis auf Grundlage der Städtefreundschaft von Brühl und Battir in Palästina. In den Herbstferien geht es vom 10. bis 20. Oktober nach Bethlehem, Jerusalem, Hebron und Ramallah, anschließend wird eine Verlängerung bis zum 25. Oktober in Haifa mit Ausflügen nach Nazareth, Akka und Tiberia auf dem Plan. Mit dieser...

  • Brühl
  • 16.03.21
  • 83× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus