Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Tschüss, Gudrun Schmidt-Esters
"Erst einmal ausschlafen, in Ruhe frühstücken und dann aktiv werden, mit was auch immer."

Gudrun Schmidt-Esters ist 20 Jahre lang Museums-Leiterin vom Keramion gewesen, dem Zentrum für moderne+historische Keramik. Dank ihr konnte man über 100 Ausstellungen besuchen und den Frechener Töpfer-Markt und noch ganz viel mehr. Jetzt hört sie auf. Wir haben Gudrun Schmidt-Esters unsere 15 Fragen gestellt. Welchen Wochentag mögen Sie am liebsten und warum? Beruflich mag ich den Sonntag besonders gern, weil unsere Sonderveranstaltungen wie Ausstellungseröffnungen meistens an diesem Tag...

Trauer um Yvon Heumann
Er und seine Familie mussten aus Frechen fliehen

Die Stadt Frechen erreichte die Nachricht, dass Yvon Heumann im Alter von 91 Jahren in Brüssel verstorben ist. Der in Frechen geborene Heumann musste 1933 im Alter von zwei Jahren die Stadt auf der Flucht vor nationalsozialistischer Verfolgung mit Mutter und Vater verlassen. Frechen (lk). Yvon Heumann war einer der letzten in Frechen geborenen Nachkommen der früher in Frechen ansässigen Juden. Während Yvon Heumann mit seinen Eltern die Flucht gelang und sie in einem Brüsseler Versteck...

Projektchor Rhein-Erft
Irland-Reise wurde für Sänger zum Erlebnis

Rhein-Erft-Kreis (red). Der Projektchor Rhein-Erft-Kreis besteht aus Sängerinnen und Sängern aus dem Kreisgebiet - und zwar seit über zehn Jahren. Die Mitglieder kommen aus den zehn Städten des Kreises und treffen sich einmal im Monat, um zusammen mit Chorleiterin Natalia Schmidt zu singen und Spaß zu haben. Sie proben hauptsächlich, um einmal im Jahr zusammen auf Chorreise zu gehen, um andere Länder, andere Sängerinnen und Sänger und deren Lieder kennen zu lernen. Nachdem zwei Jahre lang wegen...

Blumenkübel in der City werden neu bepflanzt
Neue winterliche Blumendekoration

Bergheim (red). Den ganzen Sommer über hat der üppige Blumenschmuck in der Fußgängerzone, vor dem Aachener Tor, an der Stadtmauer und auf dem Platz vor dem INTRO für eine bunte Farbenpracht in der Bergheimer Innenstadt gesorgt. Die 50 Blumenkörbe werden nun winterfit gemacht und am 28. Oktober gegen eine stimmungsvolle Winterbepflanzung ausgetauscht. Besuchende der Innenstadt waren begeistert und freuten sich, genau wie Handel und Gastronomie, über die ansehnlichen Pflanzen. Die Blumenmischung...

Leonhardusmarkt Manheim
Die alte Kirmes soll im neuen Gewand kommen

Kerpen-Manheim (red). Die Manheimer Vereinsrunde, in der alle Vereine des Orts ihre Aktivitäten koordinieren, wollen am Sonntag, 6. November, den historisch belegten Leonhardusmarkt wiederbeleben. „Wir haben uns gedacht, die vielen Entbehrungen der letzten Jahre und der Bau unserer neuen Kapelle sind genau die richtigen Anlässe, um diese lange Tradition wieder aufleben zu lassen“, sagt Ortsvorsteherin Lonie Lambertz. Manheim hat zwei Pfarrpatrone, Albanus und Leonhardus, an deren Gedenktagen...

  • Kerpen
  • 21.10.22
  • 829× gelesen

Storchenwiese
Dritte Elsdorfer Storchenwiese wird nächstes Jahr eröffnet

Eltern können Obstbaum für eigenen Nachwuchs pflanzen- Anmeldungen für neue Fläche in Niederembt jetzt möglich ]Elsdorf (red). Die Elsdorfer Storchenwiesen sind seit Jahren beliebt bei Familien im Stadtgebiet. Mit dieser ganz besonderen Aktion können Eltern auch im neuen Jahr für ihren Nachwuchs ein „grünes“ Denkmal in Elsdorf setzen. Nachdem die Storchenwiesen in Esch und Grouven bereits vollständig bepflanzt sind, wird im Frühjahr 2023 die dritte Elsdorfer Storchenwiese in Niederembt...

Feierliche Enthüllung
In die Ukraine geht‘s da lang

Hürth (lk). Ein Jahr nach Unterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Hürth und der ukrainischen Stadt Peremyschljany enthüllten die Bürgermeister Dirk Breuer und Oleksandr Zozulya ein Hinweisschild unter Beteiligung der Vertreter aller Ratsfraktionen, das in Richtung Ukraine zeigt. „Zwischenzeitlich wurde die junge Städtepartnerschaft durch die russische Kriegsinvasion bereits vor große Herausforderungen gestellt. Die Bürgerinnen und Bürger Hürths haben in einer nie dagewesenen...

  • Hürth
  • 21.10.22
  • 106× gelesen

Neubauprojekte
47 neue Wohneinheiten für Pulheim-Sinnersdorf

Gleich zwei Neubauprojekte sind in Pulheim-Sinnersdorf mit dem symbolischen Spatenstich auf den Weg gebracht worden.Pulheim-Sinnersdorf (lk). An der Siegstraße / Mutzenrather Weg entstehen auf einer Grundstücksfläche von 3.618 Quadratmetern zwei Wohnhäuser mit insgesamt 35 Wohneinheiten, weitere 12 Wohneinheiten werden an der Hedwigstraße / Christophstraße gebaut.Mit Wohnungsgrößen zwischen 40 und 120 Quadratmetern Fläche wird Raum für den kleinen Haushalt genauso geschaffen wie für die große...

Größte Kirmes im Rhein-Erft-Kreis
Ein Herz für den Bergheimer Hubi

Bergheim (red). „An dieser Veranstaltung hängt mein Herz, der Hubertusmarkt ist mein Baby“, so Fredi von der Gathen, der als Sprecher der Schausteller jetzt schon seit 47 Jahren den Hubertusmarkt in der Kreisstadt ankündigt. Nach coroanabedingter Zwangspause, die viele Schausteller dazu genutzt haben, um ihre Fahrgeschäfte auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und möglichst energiesparend auszustatten, kann die größte Kirmes im Rhein-Erft-Kreis endlich wieder stattfinden. Auch...

Kein Preisträger aber vielleicht die Zukunft der Kunstkeramik: Die Tableware-Serie „hnkl-404“ der Gestalter Lennard Wilde und Maurice Riegler ist an einem selbstenwickelten 3D-Keramikdrucker entstanden.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Keramikpreis 2022
Keramik aus dem Drucker

Gestern wurden im Keramion die Preisträger des Frechener Keramikpreises 2022 prämiert. Die Arbeiten der 16 Finalisten des Nachwuchsförderpreises sind noch bis Ende Februar 2023 im KERAMION, Bonnstraße 12, zu sehen.Frechen. Der Frechener Keramikpreises 2022 ist etwas ganz Besonderes: Schließlich wird er in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren verliehen und es ist die letzte Großveranstaltung für Gudrun Schmidt-Esters als Museumsleiterin im KERAMION. Auf eigenen Wunsch verlässt sie Ende des Monats...

Vom Unfallort entfernt
Schuhe gebunden und vom Bagger angefahren

Nach zwei Verkehrsunfällen entfernten sich Unfallbeteiligte von der Unfallstelle.Brühl (red). Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat in zwei Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Nach Verkehrsunfällen in Brühl sollen sich am Mittwochnachmittag, 19. Oktober, Unfallbeteiligte entfernt haben, ohne auf die Polizei zu warten oder ihre Personalien zu hinterlassen. Die Verkehrsunfallermittler suchen dringend Zeugen. Ein Fußgänger soll gegen...

  • Brühl
  • 20.10.22
  • 437× gelesen

Autofahrer müssen Rücksicht üben
Fahrradfahrer haben auf der Karlstraße Vorrang

Bedburg (red). Auf der Karlstraße haben ab sofort Fahrradfahrer Vorrang. Bedburgs erste Fahrradstraße wurde nach dem Ende der Herbstferien offiziell für den Radverkehr freigeben. Die neue Verkehrsführung führte am ersten Schultag nach den Ferien bei einigen Autofahrern zwar zu Irritationen, ein Verkehrschaos blieb auch dank der Unterstützung der Polizei aus. Auf der neuen Fahrradstraße sind die Radfahrer allen anderen Verkehrsteilnehmern bevorrechtigt. So dürfen unter anderem die vielen...

Eisenbahntag in Kerpen
Kerpener Bahnstrecken als Modell nachgebaut

Kerpen (red). Der Eisenbahntag der Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren (MGKD) findet am Sonntag, 6. November, statt. Der 21. Eisenbahntag des Vereins spielt sich von 10 bis 17 Uhr im Europagymnasium in der Philipp-Schneider-Straße ab. Mit von der Partie sind Modellbahnanlagen befreundeter Clubs aus der Region. Gezeigt werden die H0-Anlagen (Maßstab 1:87) der Vereine Eisenbahnclub Euskirchen, der Modellbahnfreunde Sürth, des Eisenbahn Amateurklubs Jülich sowie eine private H0m-Anlage aus...

  • Kerpen
  • 20.10.22
  • 567× gelesen

Lesung in St. Georg
Mandolinen begleiten biblische Balladen

Biblische Balladen stehen im Mittelpunkt einer Lesung am Sonntag, 6. November, 17 Uhr, in St. Georg in Alt-Kaster. Die Autorin Martina Reinhard liest aus ihrem Buch „Nur du kannst helfen, Davidssohn“. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Mandolinenorchester Königshoven unter der Leitung von Hubert Haan. Bedburg-Alt-Kaster (me). „Nur du kannst helfen, Davidssohn“, so der Titel des Buches, ist gedacht für Kommunionkinder, für Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,...

Lions Adventskalender
Helfen und Gewinnen

Bergheim (red). „Helfen und Gewinnen“, so lautet das Motto, das der Lions Club Bergheim mit seiner Adventskalenderaktion 2010 ins Leben gerufen hat. Bürgermeister Volker Mießeler: „Seit vielen Jahren gehört der Startschuss zum Verkauf des beliebten Adventskalenders des Lions Club Bergheim zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Terminkalenders. Und ich freue mich auch in diesem Jahr ganz besonders darüber, dass trotz der sehr komplexen und für viele Menschen nach wie vor schwierigen...

Vandalismus
Bücherschrank und Grabsteine geschmiert

Der Förderverein Efferen beklagt Vandalismus am Bücherschrank und an historischen Grabsteinen.Hürth (me). 2019 hat das Unternehmen EVONIK gemeinsam mit dem Förderverein Efferen einen öffentlichen Bücherschrank vor der Kreissparkasse auf der Kaulardstraße eingerichtet. Der Bücherschrank erfreue sich im Ort sehr großer Beliebtheit, berichtet der Fördervereinsvorsitzende Thomas Blank: „Eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger nutzt das Angebot, um kostenlos und ohne Formalitäten Bücher auszuleihen...

  • Hürth
  • 19.10.22
  • 211× gelesen
  • 1

Soirée im November
Stunde der Besinnlichkeit

Hürth-Efferen (me). „Wer im Schutz des höchsten wohnt“ ist der Titel der Soirée, die der MGV „Liederkranz“ am Sonntag, 6. November, 18 Uhr, in der evangelischen Friedenskirche organisiert. In einer Stunde der Besinnlichkeit und einer Oase der Ruhe werden Lieder, Gedanken und musikalische Impulse zu Gehör gebracht. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Chorleiterin Stefanie Laut-Herrmann. Der Eintritt ist frei. Die Sänger freuen sich über eine Spende. Im Anschluss werden die Besucher zu...

  • Hürth
  • 19.10.22
  • 177× gelesen
  • 1

Feuerwehr Stommeln hilft
4.500 Euro für den Verein „Paulinchen“

Einen Scheck in Höhe von 4.500 Euro hat die Feuerwehr Stommeln an den Verein „Paulinchen“. Die Spende resultiert aus dem Ertrag einer Veranstaltung zum 60. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Stommeln. Pulheim-Stommeln (me). Dieses Jahr gab es bei der Feuerwehr Stommeln Grund zu feiern: die Jugendabteilung wurde 60 Jahre alt. Um dieses gebührend zu feiern, veranstaltete der Förderverein des Löschzuges eine große Geburtstagsparty vor den Toren des Gerätehauses. Etwa 350 gut gelaunte Gäste feierten er...

Preise für 6.000 Euro
Neuer Adventskalender für Wesseling ist da

Wesseling. Eine Woche Urlaub in einer Ferienwohnung in der Schweiz, ein Flachbildfernseher, Gutscheine für den Pkw-Reifenwechsel, eine professionelle Zahnreinigung, zahlreiche Gutscheine von örtlichen Einzelhändlern oder Gastronomen und vieles mehr. 200 Preise im Gesamtwert von 6.000 Euro warten auf die Besitzer des neuen Wesselinger Adventskalenders herausgegebenen vom Rotary Club Wesseling. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kommt nun die zweite Auflage, die Rotarier-Präsident Wolfgang...

Kunstverein Wesseling
Collage unterschiedlich in Szene gesetzt

Wesseling (red). Der Kunstverein Wesseling präsentiert vom 4. bis 20. November die Ausstellung „Collage, Assemblage – eine kleine Schwärmerei“. In der Städtischen Galerie des Kulturzentrums Schwingeler Hof werden Arbeiten von acht Künstlern gezeigt. Die Ausstellung präsentiert verschiedene Methoden der Arbeit mit dem Medium Collage. Die vielfältigen Themen und Ausdrucksweisen sollen ein spannendes Beziehungsgeflecht zwischen den verschiedenen künstlerischen Positionen in den Räumen der...

Beigeordnetenwahl in Frechen
Mit Losglück ins Rathaus

Der Rat der Stadt Frechen hat in dieser Woche die Weichen für die Zukunft im Rathaus gestellt und zwei neue Beigeordnete gewählt. Im kommenden Jahr werden Gudrun van Cleef (l.) und Andreas Pöttgen (re.) Bürgermeisterin Susanne Stupp in leitenden Positionen unterstützen. Im April kommenden Jahres wird Gudrun van Cleef das Amt des Kämmerers und 1. Beigeordneten von Dr. Patrick Lehmann übernehmen. Die Bedburgerin setzte sich direkt im 1. Wahlgang durch. Die Beamtin sitzt für die CDU im Rat der...

Hubertusmarkt
Altes Handwerk und kulinarische Genüsse

[p]Brühl (red). Genießen, Verweilen, Bummeln: Zum 34. Mal lädt der Hubertusmarkt in Brühl dazu in der Zeit vom 28. bis 30. Oktober ein. Begleitet wird der Hubertusmarkt durch den verkaufsoffenen Sonntag der Brühler Einzelhändler. Die Geschäfte sind in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze stellt das Modehaus Aachener für Besucher an diesem Tag in seiner Tiefgarage zur Verfügung. Der Hubertusmarkt in Brühl öffnet freitags und samstags von 11 bis 19 Uhr, sonntags von 13 bis...

  • Brühl
  • 19.10.22
  • 462× gelesen

1. Frechener Hunenhorde
Hunnen gibt‘s „25+2“ Jahre in Frechen

[p]Frechen (lk). Rund um den Stadtsaal Frechen feierte die 1. Frechener Hunnenhorde Anfang Oktober ausgelassen ihr „25+2“-jähriges Bestehen. Trotz des „durchwachsenen Wetters“ war Margit Jaspers ( Foto re.), 1. Vorsitzende der Frechener Hunnenhorde, zufrieden mit ihrem späten Spätersommerfest nach harten Corona-Jahren ohne Veranstaltungen. "Jetzt freuen wir uns auf die kommende Session und hoffentlich den Straßenkarneval im kommenden Jahr", sagt Kassenwartin Anke Weber.

Zwischenstop des Kaiserpaares
Mediterraner Empfang im "El Toro"

Bevor es für das Kaiserpaar der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e. V. am 1.Oktober unter den Klängen des Tamborcorps der "Löstigen Kierberger" zum Einzug in die Schützenhalle ging, um dort den Kaiserball zu veranstalten, stand noch ein Empfang auf dem Programm.  Der Chef und das Team der Gaststätte "El Toro" luden das Kaiserpaar Hans-Peter und Martina Boley zu einem mediterranen Umtrunk ein. Freunde, Familie, Mitglieder und Enkelkinder waren ebenfalls anwesend.  Für die...

  • Brühl
  • 18.10.22
  • 1.254× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus