R(h)einJazz im Kleinen Theater
Unterhaltsame Musik vom Black Rhine Quintet
Wesseling. Gut 50 Zuschauer hatten im Kleinen Theater des Rheinforums Platz genommen beim R(h)einJazz-Konzert mit dem Black Rhine Quintet. Und auf der Bühne präsentierten sich Frank Wolff, Saxophon, Christian Waßong, Trompete, Markus Franke, Piano, Jürgen Lülsdorf, Bass, und Dieter Biermann, Schlagzeug. Zuletzt spielten sie am gleichen Ort 2019 - mit Adi Becker, Posaune, als Gastmusiker. Da sind jetzt einige Namen, die Wesselinger Musikfreunden wohl bekannt sind - nämlich von der HCC Big Band...
Zukunftskonzept für Alt-Hürth
Anschauen und aktiv werden
Wie soll sich der Ortskern von Alt-Hürth angesichts fortwährender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Veränderungen weiterentwickeln? Wo liegen die Stärken und Schwächen von Alt-Hürth, wie kann sich der Ortskern optimal entfalten? Hürth-Alt-Hürth (me). Die Antworten auf diese zentralen Fragen sollen im Rahmen eines Planungsprozesses gefunden werden, der durch die Stadt Hürth initiiert wurde und von den beauftragten Planungsbüros post welters + partner mbB und CIMA Beratung +...
Weihnachtliche Kunst in Sindorf
Krippenausstellung öffnet an zwei Tagen
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. November, findet in der Sindorfer Mehrzweckhalle die 28. Krippen- und Kunstausstellung statt. Kerpen-Sindorf (red). Nach Corona-Pause und anschließendem Wasserschaden in der Sindorfer Mehrzweckhalle, können die Austeller ihre Krippen und weihnachtlichen Kunstwerke wieder zeigen und anbieten. Organisator Wieland Tochtenhagen, Peter Thiemt und Angelika Lanfermann haben rund 40 Aussteller zusammenbringen können. Die offizielle Eröffnung durch Schirmherr...
6. Frechener Ordenswettbewerb
Prämien für Bastler und Gestalter
Möge die Session auch noch so kurz sein: Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden in der 6. Session in Folge gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich alle Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr,...
Proklamation in Sinnersdorf
Pennebröder übernahmen das närrische Regiment
Mit einer Prunksitzung mit großen Namen des Kölner Karnevals starteten die Pennebröder in die Session und hatten die Proklamation ihrer Tollitäten dort „eingebettet“. Pulheim-Sinnersdorf (whm). Ordentlich Stimmung verbreiteten die ersten Beiträge der Nachwuchs-Tanzcorps der Gesellschaft sowie die Gruppe Lupo und auch „Liselotte Lotterlappen“ im gut besetzten Saal des Sportlife. Danach konnte Sitzungspräsident Wolfgang Klein das Dreigestirn der vergangenen Session mit viel Lob und Tuschs...
Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73
Für alle, die nicht Gast bei unserer Vernissage waren, aber trotzdem an Fotografie interessiert sind und gerne einmal reinschauen würden: Einfach PULHEIM TV googeln, auf "Startseite neu" klicken und dann runterscrollen auf 50 Jahre Fotoclub ... siehe Foto! Viel Freude beim Anschauen! (C)eth
#mensch#maschine bei „Surreal Futures“
Premiere im Max Ernst Museum
Brühl (mm). Die internationale Ausstellung „Surreal Futures“ im Max Ernst Museum hatte Schüler und Schülerinnen der Brühler Pestalozzi-Schule zu einer Performance inspiriert. Unter dem Titel „#mensch#maschine“ gab es einen sechstägigen Workshop mit Projektionen, digitalen Collagen, selbst gebauten Masken, Requisiten und Science-Fiction-Geschichten. Das Projekt war vom Deutschen Museumsbund im Rahmen von „Museum macht stark“ gefördert worden und 15 Lernende erkundenen die aktuelle Ausstellung...
Heiztechnik oder Heizungstausch
Durchblick beim Gebäude-Energie-Gesetz
Rhein-Erft-Kreis (rmm). Die Verbraucherzentralen Brühl und Bergheim zeigen, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch ab 2024 zu achten ist. Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung des Gesetzes legt energetische Anforderungen an Heizungen fest und sorgte in den vergangenen Monaten bei vielen Verbraucher:innen für offene Fragen. Ist beispielsweise ein Heizungstausch geplant, so greifen die neuen Anforderungen...
Neue Pulheimer KG
Jacques Tilly ist neuer Ritter der Freude
Die Neue Pulheimer KG ehrt in jedem Jahr eine Person, die sich um den Karneval und das rheinischen Brauchtum verdient gemacht hat.Pulheim (hs). Dabei ist nicht entscheidend, ob die ausgewählte Person aus Pulheim oder dem Kölner Raum stammt. In diesem Jahr kommt der Ritter aus Düsseldorf! Jacques Tilly ist Bildhauer, Kommunikationsdesigner und Wagenbauer des Düsseldorfer Rosenmontagszugs. Seit vielen Jahren hat Jacques Tilly sich zurecht den Ruf erworben, einer der besten Wagenbauer im Karneval...
Kanalbauarbeiten
Der Verkehr wird teilweise geändert
Brühl (red). Da die Arbeiten zur Kanalbaumaßnahme in der Römerstraße in der Römerstraße planmäßig voranschreiten, konnten nun in der oberen Liblarer Straße Richtung Am Krausen Baum (Brühl West) und in der unteren Liblarer Straße Richtung Innenstadt Vorkehrungen für die dortige Kanalbaumaßnahme getroffen werden. Im Bereich der Liblarer Straße Hausnummer 55/57 und im Rechtsabbieger auf Höhe der Hausnummer 44 befinden sich jeweils die Start- und Zielgruben für die Tunnelbohrmaschine. In der...
Bedburger Schulen im Digitalzeitalter
Ende der Kreidezeit erreicht
Die Stadt Bedburg hat alle alten Kreidetafeln in den Klassenräumen durch 171 digitale Tafeln ersetzt.Bedburg (red). Tafelputzdienste und Hände mit anhaftender Kreide gehören der Vergangenheit an. Für Generationen von Schülern und Lehrern war die mit Kreide beschriebene Tafel unverzichtbar im Unterricht. „Die Zeit der Kreidetafeln in den Bedburger Schulen gehört der Vergangenheit an“, meldet jetzt die Bedburger Stadtverwaltung nicht ohne Stolz. In den Klassenräumen der insgesamt sieben Schulen...
Ausstellung Haus Erftaue
Neue Ausstellung - „Große Vielfalt!“
Erftstadt-Frauenthal (vd). In den öffentlich zugänglichen Räumen des stationären Hospiz Haus Erftaue ist seit kurzem - und noch bis Anfang Januar -von 14 bis 18 Uhr eine neue Ausstellung zu sehen. Der Name ist Programm: „Große Vielfalt!“ Starke Farben und das Zeitgeschehen prägen den größten Teil der Bilder von Helga Bittmann. Europa und Corona, das Beethovenjahr oder die Demos der „Letzten Generation“, die Malerin regt die Betrachter ihrer Bilder mal zum Nachdenken an, mal entlockt sie ihnen...
Hofburg eingeweiht
Dreigestirn spendet 666 Euro
Das 1. Gleueler Damendreigestirn mit Prinzessin Andrea (Andrea Lemper), Bäuerin Maggy (Margret Franke) und Jungfrau Swetlana (Swetlana Fix) hat seine Hofburg, Kerstin‘s Kölner Hof, bezogen und eingeweiht. Diese Gelegenheit habe die Damen genutzt, um die Spende von der „Jecken Schnibbelparty“ zu überreichen, zu der das Trifolium statt „Bartrasur“ ins Gleueler Schützenheim eingeladen hatten. 666 Euro kamen dabei an Spenden zusammen. Das Geld geht zu gleichen Teilen an die AWO Kindertagesstätte...
Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73
Da ich so viel Werbung für unsere Jubiläums-Aktivitäten unseres Fotoclub Stommeln 73 gemacht habe, hier eine kurze Nachlese der Vernissage im Köstersaal in Pulheim am gestrigen Abend für alle, die nicht unsere Gäste waren ... aus welchen Gründen auch immer! Es war ein toller Abend mit sehr vielen Gästen, auch aus der örtlichen Politik! Es gab viel Lob und Anerkennung und viele interessante sachliche und fachliche Gespräche sowie Themen über Gott und die Welt! Einfach klasse und ein wunderbares...
Nicht nur Kerpen muss sparen
Bund der Steuerzahler zu Gast bei BBK-Fraktion / Freie Wähler
(Rhein-Erft-Kreis) Die BBK-Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen hat am vergangenen Montagabend den Bund der Steuerzahler (BdSt) zu einem Informationsgespräch eingeladen. Fraktionsvorsitzender David Held freute sich, dass der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Kanski und der Kommunalreferent Joschua Slowik der Einladung gefolgt waren. Uwe Paffenholz, Mitglied im Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung, hatte den Kontakt vermittelt. Weitere Besucher waren der Bezirksvorsitzende der Freien...
50 Jahre Orgelkonzerte in der Abteikirche Brauweil
Harald Schmidt und Michael Utz laden ein
Pulheim-Brauweiler (hs). Ein Sonderkonzert mit Harald Schmidt und Michael Utz findet im Rahmen der Jubiläumsreihe „50 Jahre Orgelkonzerte in der Abteikirche Brauweiler“ am Samstag, 25. Novemver, 19.30 Uhr, in der Abteikirche St. Nikolaus Brauweiler statt. Der bekannte Moderator, Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt, selbst ausgebildeter Kirchenmusiker, lädt gemeinsam mit dem Kantor der Abteikirche, Michael Utz, zu einem Orgel-Gesprächskonzert mit dem Titel „Die wunderbare Welt der Orgel“...
Erft Renaturierung
Zurück zur Natur auf 5,5 Kilometern
Erftstadt/Kerpen (vd). Es ist das größte Renaturierungsprojekt des Erftverbandes: Im Bereich zwischen Gymnich, Balkhausen und Brüggen soll für die Erft eine umfangreiche Renaturierung erfolgen. „Das Gewässer wird dabei vollständig in die westlich des heutigen Flutkanals gelegenen Flächen verlegt. Ziel der Maßnahme ist der Bau eines mäandrierenden, naturnahen Flusslaufes auf einer Strecke von rund 5,5 Kilometer“, beschreibt der Erftverband das Projekt. Der Verband hatte die Planfeststellung für...
Wagenbausitzung am 14. November
„Wagenbauer“der LNZ wieder aktiv
Erftstadt-Lechenich (vd). Die Wagenbauer der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) kamen nach der Sommerpause erstmals wieder zusammen, um diverse Schäden an den verschiedenen Karnevalswagen zu beheben und auszubessern. Schließlich sollen alle Wagen wieder problemlos die kommende TÜV-Abnahme erfolgreich durchlaufen. Auf Grund neuer Auflagen sind beispielsweise verschiedene Brüstungshöhen auf den Wagen anzupassen. Darüber hinaus standen bereits Besichtigungstermine mit Karnevalsgesellschaften...
Ehrung für Nadine Hönig
Gelungene Überraschung für großes Engagement
Erftstadt (vd). Im Rahmen der Ehrung verdienter Sportler durch den Stadtsportverband kam es gegen Ende der Veranstaltung zu einer überraschenden Auszeichnung – zumindest für Nadine Hönig selbst. Während Moderator Andreas Moh durch die Ehrungen zahlreicher herausragender Sportlerinnen und Sportler sowie besonderer ehrenamtlicher Helfer im Beisein von Bürgermeisterin Carolin Weitzel führte, war die ehrenamtliche Ausbildungsleiterin der DLRG Ortsgruppe Erftstadt eigentlich „nur“ als Begleitung...
Fischenicher Adventszauber
Der Nikolaus erleuchtet den Baum
Die Dorfgemeinschaft Fischenich freut sich, alle zum diesjährigen Fischenicher Adventszauber am Samstag, 2. Dezember, einzuladen. Der Schulhof der Katholischen Grundschule Fischenich wird vo 16 bis 22 Uhr zur Bühne für vorweihnachtliche Freude und festliche Aktivitäten. Der Eintritt ist kostenlos. Im dritten Jahr findet der Adventszauber statt. Ein Höhepunkt des Abends wird die feierliche Erleuchtung des Weihnachtsbaums sein. Gemeinsam mit dem Nikolaus und unter der musikalischen Begleitung des...
Martinzüge in Wesseling
St. Martin in der Stadt am Rhein
Wesseling. Noch bis 16. November finden die Martinszüge der Wesselinger Kitas und Schulen statt. Hier eine Auflistung der Züge, die der Redaktion laut Pressemitteilung vorliegen: Berzdorf Brigidaschule (Hauptstraße), 13. November, ca. 17.45 bis ca. 19 Uhr Schule, Hauptstraße, Nikolausstraße, Elisabethstraße, Sternenstraße, Hauptstraße, Bergerstraße, Emsstraße, Schule AWO Naturkindergarten Entenfangwichtel (Falkenweg) 15. November, ab 17 Uhr Kindergarten, Rundweg im Freizeitgelände...
Adventsmarkt
BC Efferen läutet Adventszeit ein
Hürth-Efferen (me). Der Adventsmarkt in Hürth-Efferen öffnet am Samstag, 2. Dezember, wieder seine vorweihnachtlichen Türen auf dem Parkplatz „ Auf dem Renneberg“. Ausgerichtet wird der Adventsmarkt wieder vom Sportverein Efferener BC. Die liebevoll dekorierten Verkaufsstände sind in traditionellen Holzhütten untergebracht, um so eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre zu zaubern. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Waffeln, Reibekuchen und vielen Köstlichkeiten mehr gesorgt....
VTHC Frechen
Doppelter Auswärtserfolg
Zwei Spiele, zwei Siege: Die U18-Volleyballerin des VTHC Frechen (Foto) konnten, dank konsequentem und druckvollem Angriffsverhalten, zwei Teams des gastgebenden Pulheimer SCs bezwingen. Nach einer motivierenden Ansprache ihrer Trainerin Astrid Schuch und einem internen Frisurenwettbewerb betraten die Spielerinnen des VTHC Frechen gut gelaunt das Spielfeld. Erster Gegner waren die Spielerinnen des Pulheimer SC2. Das Spiel wurde mit 2:1 Sätzen gewonnen. Im zweiten Spiel des Tages, gegen die...
Horremer Kinderdreigestirn
Kinderprinz Luca I. regiert Jecken in Horrem
Kinderprinz Lucas I. will die Horremer Jecken durch die närrische Session führen. Zeitig hat der Festausschuss Horremer Karneval das Horremer Kinderdreigestirn proklamiert. Kerpen-Horrem (red). „Mir Pänz sin jeck, mir Pänz sin bunt, im Fastelovend schläht uns Stund!“ Mit diesem Motto starten Prinz Lucas I, Bauer Theo Langen und Ihre Lieblichkeit Laura Schmitz in die fünfte Jahreszeit. Prinzenführer Dirk Schmitz sowie Adjutant Philipp Esser hatten den Nachwuchs auf die Proklamationssitzung des...