Nachrichten
Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihre kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Nachrichten - Rhein-Berg

3 folgen Rhein-Berg
Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, STINGCHRONICITY, Klaus Manns, Cafe Hahn, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz
11 Bilder

TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
Tributeband STINGCHRONICITY lässt STING und THE POLICE wieder aufleben

STINCHRONICITY bringt uns die Ära von The Police und Sting zurück auf die BühneThe Police- und Sting-Tributeband freuen sich auf ein Wiedersehen mit Wermelskirchen - Erfahrene Musiker schafften es bei der SAT 1-Legendenshow bis ins Halbfinale - SUMMERSTAGE-Serie auf der Zielgeraden von Werner Kilian Am kommenden Samstag ist es wieder soweit! Dann verwandelt sich die Open-Air-Bühne im Haus Eifgen in einen Ort voller Rhythmus, Melodien und unvergesslicher Momente. STINGCHRONICITY, die großartig...

  • Porz
  • 26.07.25
  • 11× gelesen

Hexenpfad in Kürten-Olpe
Unterwegs mit Hexe Olpa Fiernix

Region (rog). Ein neuer Hexenpfad mit zehn unterhaltsamen Mitmachstationen lockt Familien zum Wandern nach Kürten-Olpe. Die Bürger-Interessengemeinschaft (BIG) Olpe e.V. hat den Themenrundweg ersonnen und auch tatkräftig umgesetzt. An diesem sonnigen Sonntag sind Finja (9) und Nils (10) mit ihren Eltern aus Neunkirchen-Seelscheid hergekommen. „Unsere Bäckersfrau hat uns den Weg empfohlen“, erzählt die Mutter. Nun stehen alle zünftig mit Strohhut und Rucksack vor dem großen Schild am...

Unfälle im Kurvenbereich Am Milchbornbach
Gefahr im Gefälle?

Bergisch Gladbach (kg). Auf der Gladbacher Straße soll es im Abschnitt zwischen Hungenberg und Oberlückerath in den vergangenen Monaten vermehrt zu Verkehrsunfällen in Fahrtrichtung Stadtmitte gekommen sein. Darüber berichtet die Stadt. Demnach seien bei einer Untersuchung des Straßenbelags Mängel bei der Griffigkeit festgestellt worden. Diese trügen möglicherweise zur Unfallhäufung bei. Auf Anfrage heißt es, das es auf dem etwa 150 Meter langen Straßenabschnitt zwischen Hungenberg und Am...

Prinz Andreas I. und Prinzessin Alexandra I.
Sie leben den Karneval mit Herz und Seele

Bechen. Andreas und Alexandra Keferstein sind das designierte Prinzenpaar der Session 2026 der Karnevalsfreunde Bechen. Als Prinz Andreas I. und Prinzessin Alexandra I. werden sie die kommende Session mit Herzblut und guter Laune repräsentieren. Die beiden sind seit vielen Jahren ein eingespieltes Team – verheiratet, Eltern von zwei Kindern und stets mit viel Herzblut und Freude im Karneval unterwegs. Ihre Familie steht für sie an erster Stelle. Dazu gehören auch ihr gemeinsamer Hund und schöne...

Tobias Brück ist der neue Schützenkönig. Foto: Axel König
2 Bilder

Hander Schützen feierten
Neuer Schützenkönig ist Tobias Brück

Bergischer Gladbach (kg). Drei Tage feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bergisch Gladbach-Hand 1911 ihr Schützen- und Volksfest. Neuer Schützenkönig ist Tobias Brück, 2. Kassierer der Hander Schützen. In der Endausscheidung setzte er sich gegen zwei weitere Anwärter durch. „Tobias Brück ist das erstemal König bei den Schützen“, sagte Peter Knoob, der seit 2002 erster Brudermeister der Hander Schützen ist. Jungschützenprinz wurde Severin Kaufmann, Schülerprinz Apostolos Prodromidis....

Annette Overhoff verabschiedet
Von der Krankenschwester zur Schulleiterin

Rösrath (sf). Sieben Jahre hatte Annette Overhoff die LVR-Schule am Königsforst geleitet. Zum Ende dieses Schuljahres verabschiedete sie sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bei der Abschiedsfeier, zu der zahlreiche Gäste, darunter Rektoren benachbarter Schulen und LVR-Schulen, gekommen waren, spielte zunächst die Schulband der LVR-Schule auf, bevor auf die berufliche Laufbahn Overhoffs zurückgeblickt und ihre zahlreichen Erfolge gewürdigt wurden. Insgesamt war Annette Overhoff zwölf Jahre an...

Tipps für die Fahrt in den Campingurlaub
Bilanz zur Wiegeaktion

Rhein-Berg. Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises hatte zur Wiegeaktion nach Bergisch Gladbach eingeladen. Zahlreiche Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen kamen der Einladung nach und erhielten einen kostenlosen Check. Unter dem Motto „Sicher in die Ferien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil" nutzten Campingfans das Angebot der Verkehrsunfallprävention auf dem Parkplatz am Heidkamper Tor in der Bensberger Straße. Die Bilanz: Bei der kostenlosen Wiegeaktion ist keines der Fahrzeuge wegen...

135-jähriges Bestehen des Löschzugs 7
Urzelle der Feuerwehr

Bergisch Gladbach (kg). Einem Familienfest glich die Jubiläumsfeier des Löschzugs 7. Die Freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer hatten die Türen der Wache und der Einsatzfahrzeuge geöffnet. Überall wurde geschaut, gezeigt und gespielt. Denn mehrere Mitmachaktionen für Groß und Klein luden ein, eine Hüpfburg und ein Karussell sowie Kulinarisches rund um Kaffee, Kuchen, Grillstand und Getränke. Außerdem gab es Showübungen und -explosionen. „Wir feiern heute unser 135-jähriges Jubiläum“, sagte...

Polizei bittet um Mithilfe
Graffiti am Schulzentrum

Overath. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende am Overather Schulzentrum Cyriax diverse Wände mit Graffiti besprüht. Zudem wurde eine Lichtkuppel auf einem Dach beschädigt. Am Montag, 12. Mai rief der Hausmeister des Schulzentrums die Polizei. Zuvor hatte er im Keller des Heizraums auf dem Schulgelände in der Pérenchiesstraße mehrere Farbschmierereien entdeckt. Mehrere Wände waren beschmiert, zudem ein Schrank und eine Tür. Auch eine Lichtkuppel auf dem Schuldach war mit Graffiti versehen,...

Für eine leistungsfähige Notfallversorgung
Vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge

Bergisch Gladbach. Zur weiteren Stärkung der notärztlichen Versorgung in der Stadt hat die Feuerwehr Bergisch Gladbach vier neue baugleiche Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in Zusammenarbeit mit der für den Fuhrpark zuständigen Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH beschafft und in Dienst gestellt. Die Notarzteinsatzfahrzeuge sind an den beiden Feuer- und Rettungswachen stationiert, um eine schnelle Versorgung von Notfallpatienten im gesamten Stadtgebiet zu gewährleisten. Ein besonderes...

Zeugnisse, Beförderungen, Ehrungen
Feuerwehr: Neue Brandmeister

Bergisch Gladbach (kg). In der Feuer- und Rettungswache 1 erhielten 18 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr ihre Zeugnisse. Die Absolventen hatten zuvor die Laufbahnprüfung des 18-monatigen Lehrgangs bestanden. Fünf der neuen Brandmeister kommen aus der Feuerwehr Bergisch Gladbach, acht von der Feuerwehr Köln, je einer von den Feuerwehren Wermelskirchen und Hürth sowie drei von der Kölner Ford-Werksfeuerwehr. „Bei diesem Kooperations-Lehrgang können externe Feuerwehren...

Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Overath
3 Bilder

Waldbrand Ortsteil Brombach
Umfangreiche Löscharbeiten

Overath. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Donnerstag, 3. April über eine starke Rauchentwicklung im Bereich Brombach-Dorfstraße in Overath-Immekeppel informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin umgehend die ersten Kräfte mit dem Stichwort Feuer "Wald" zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern in einem Waldstück festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse sowie der Hanglage und der...

40 Jahre Tennis im Grünen (v.l.): Vorsitzender Markus Troche, Schriftführer Andreas Reimann, Kassenwart Karin Meinecke, Platzmanager Markus Michil, die Jugendwarte Jens Heringhaus und Yvonne Zieren, Sportwartin Brigitte Stegh und der stellvertretende Vorsitzende Achim Stegh. Foto: Axel König
2 Bilder

Voiswinkeler Tennisgemeinschaft feierte
Vier Dekaden Tennis

Odenthal (kg). Mitten im Wald liegt das Vereinsgelände der Tennisgemeinschaft (TS) Grün-Weiss Voiswinkel. 1985 als Verein gegründet, befinden sich an der Grenze zu Bergisch Gladbach und mitten im Wald vier Sandplätze und ein neues Clubhaus, das im Mai 2022 fertiggestellt wurde. Das 40-jährige Vereinsjubiläum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Glückwünsche überbrachten der stellvertretende Bürgermeister Christof Jochum und Dr. Bernd Pugell vom Gemeindesportverband. Die TG...

Die U 15. Foto Simon Wolters
3 Bilder

Aktive vom TuS Schildgen waren dabei
Viele Korfball-Turniere

Schildgen. In den letzten Wochen „knubbelten” sich die Termine für internationale Meisterschaften und Worldcups für die Korfball-Auswahlmannschaften der U15, der U17 und U21. Zunächst errangen die U17-Korfballer einen hervorragenden 4. Rang bei der inoffiziellen Korfball-WM dieser Altersklasse. Nach einem ersten intensiven Turniertag mit drei Siegen gegen Hongkong China, England und Katalonien und einer erwarteten Niederlage gegen Titelverteidiger Niederlande war Rang 4 sicher. Mehr war auch...

Königsforst-Marathon
Rekordspende von 3.000 Euro

Refrath/Rösrath. Seit 2012 wirbt der Königsforst-Marathon mit den Slogan RUN GREEN - RUN HAPPY. Damit wird nicht nur einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands beschrieben, sondern auch Verantwortung der Organisatoren vom TV Refrath running team zusammen mit Läuferinnen und Läufern aus vielen Ländern Europas für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit. Dieses „Green Event“-Konzept wird von Jochen Baumhof und Georg Husemann seit vielen Jahren stetig weiterentwickelt. Seit 2018 ist der...

Foto: Ben Horn/ Ben Menzel
2 Bilder

SV 09 gegen den 1. FC Köln
5.000 Fans in ausverkaufter BELKAW Arena

Bergisch Gladbach. Was für ein Fußballfest vor 5.000 Zuschauern in der BELKAW Arena gegen den 1. FC Köln. Am Ende hat Oberligist SV Bergisch Gladbach 09 im REWE-Freundschaftsspiel zwar 1:7 (1:3) gegen die Bundesliga-Profis verloren, aber das Team hat sich prima verkauft und ganz viel Werbung für den eigenen Verein gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die Klüngelköpp für prima Stimmung schon vor dem Anpfiff. Die 09-Partner BELKAW, Kreissparkasse Köln und KRÜGER GROUP sorgten für ein...

SV Refrath/Frankenforst
Projekt für nachfolgende Generationen

Refrath (hh). Die Kacheln aus den 70er Jahren sind hinter strapazierfähigem Vinyl verschwunden; neue Heizungsleitungen wurden verlegt und auch die Duschen und Waschbecken wirken modern und ansprechend. Nach der Einweihung des Kunstrasenplatzes, der den alten Aschenplatz ablöste, auf der Sportanlage am Heuweg im vergangenen Jahr kommt der SV Refrath/Frankenforst 1926 der Realisierung seines nächsten Bauprojekts, der Instandsetzung der Kabinen, immer näher. Etwa ein Dutzend ehrenamtlicher Helfer...

Beim Stadtlauf können mehr Teilnehmer starten
Erstmals drei Läufe

Bergisch Gladbach (sf). Auf die Plätze, fertig, los! Wenn am 12. September auf dem Konrad Adenauer Platz der Startschuss ertönt, werden wieder hunderte Freizeit- und Leistungssportler beim Bergisch Gladbacher Stadtlauf an den Start gehen. „Es ist ein Event, bei dem sich der Querschnitt der Bevölkerung wiederfinden kann – vom Zuschauer über den Freizeitläufer und ambitionierten Hobbyläufer bis zum Leistungssportler“, sagt Guido Hüpper vom SV Blau-Weiß Hand. Der Sportverein organisiert den...

Fahrräder effektiv vor Dieben schützen
Hier knackt niemand was

(djd). Hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes bleiben ein beliebtes Diebesgut: Im Jahr 2024 wurden der Polizei laut offizieller Kriminalstatistik 246.000 Fahrraddiebstähle gemeldet – die Dunkelziffer allerdings dürfte deutlich höher liegen. Vor allem in Städten werden viele teure Zweiräder entwendet. Schon mit einigen wenigen Tipps lässt sich das Eigentum besser schützen. Eine wertvolle Verschlusssache Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, ist aber dennoch der erste Schritt zu einem besseren...

Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen
Frischekur für müde Rasenflächen

(djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und Unkraut, sodass die Gräser nicht mehr ausreichend mit Luft, Wasser und Nährstoffen versorgt werden. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem Vertikutierer können Gartenbesitzer verfilzte Flächen wieder auflockern, sodass die Rasenflächen...

Mythen rund um den Kauf einer Immobilie
Augen auf bei der Hausbesichtigung

(djd). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen erfüllen. Wichtig ist es zudem, gerade beim Kauf älterer Häuser die Bausubstanz und die Energieeffizienz genau unter die Lupe zu nehmen. Im Folgenden...

Die Grünoase schnell winterfest machen
Herbst-Endspurt für den Garten

(djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden. Weg mit dem Laub Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist aber unerlässlich, denn liegen gebliebenes Laub schädigt den Rasen und fördert das Mooswachstum. Für...

Parkinson
Wenn Tabletten nicht mehr reichen

(djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. Anfangs lassen sich diese meist mit Tabletten gut unter Kontrolle bringen, doch leider lässt deren Wirkung mit der Zeit nach. Das kann zu Phasen schlechter...

Mit dem Auto in den Urlaub
Sicher und stressfrei ans Ziel

txn. Ob an den Gardasee, nach Spanien, in die Niederlande oder an die Ostsee – viele Familien und Paare starten mit dem Auto in die Ferien. Bevor es losgeht, lohnt sich ein genauer Blick auf das Fahrzeug, wichtige Unterlagen und die Reiseroute. Denn wer gut vorbereitet ist, kommt entspannter und vor allem sicherer ans Ziel. Ein kurzer Fahrzeug-Check ist Pflicht. Ölstand, Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschwasser lassen sich auch ohne Werkstatt prüfen. Der Reifendruck muss zur Beladung passen,...