Actionreicher Familienurlaub
In der Oberlausitz gibt es viel zu erleben

Dem Tyrannosaurus Rex zum Greifen nah kommt man in der Oberlausitz. Foto: DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Carsten Beier
  • Dem Tyrannosaurus Rex zum Greifen nah kommt man in der Oberlausitz. Foto: DJD/Oberlausitz-Niederschlesien/Carsten Beier
  • hochgeladen von Angelika Koenig

(djd). Wenn Familien verreisen, ist es praktisch, wenn an einem Urlaubsort verschiedene Attraktionen für alle Altersklassen geboten werden. In der Oberlausitz gibt es viele Möglichkeiten für Eltern und Kinder, tolle Tage zu erleben: Mehr als 35 Einrichtungen aus der Region bieten sogenannte "Freizeitknüller". Einige Urlaubstipps, bei denen Langeweile kein Thema ist.
Urzeitriesen
Dinosaurier sind bei allen Kindern irgendwann ein großes Thema. Im Saurierpark bei Bautzen sind über 200 lebensgroße Exemplare der Riesen noch zu finden – und im Forscherareal warten lustige, schaurige und interessante Überraschungen auf große und kleine Besucher. Zudem gibt es Spielplätze und Erlebnisstationen.
Die Geheime Welt von Turisede
Das Abenteuerfreizeitressort in Neißeaue ist eine einmalige Parkwildnis voller skurriler Bauten und Geheimgänge. In diesem riesigen Freiluftmuseum kommt man dem fast verschollenen Volk der Turiseder auf die Spur. Die Gäste kriechen durch 500 Meter lange, unterirdische Geheimgänge, klettern in Baumhäuser, suchen das Zauberschloss und entdecken Haustiere aus aller Welt. Auch die Nacht im ersten Baumhaushotel Deutschlands vor Ort, mit Geheimversteck und Geisterstunde, ist ein tolles Erlebnis.
Abkühlung im Wasser
Idyllisch geht es im Trixi Ferienpark in Großschönau zu. Komplett ausgestattete Ferienhäuser am Waldrand laden hier zum Übernachten ein. Zur Ferienanlage gehören auch ein Campingplatz und viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Im Waldstrandbad nebenan rutschen die Gäste dem Walross Trixi den Buckel herunter oder beweisen beim Sprung vom 10-Meter-Turm ihren Mut. Auch sonst hat die Oberlausitz viel für Wasserratten zu bieten. Eine Übersicht bietet die Webseite www.oberlausitz.com. Der Bärwalder See in Boxberg beispielsweise ist der größte Binnensee Sachsens und erfreut die Besucher mit feinem Sandstrand.
Steinzoo
Eine Taube, ein Nashorn, ein Löwe und sogar eine brütende Henne aus Stein? Diese bizarren Felsgebilde sind unter anderem bei einer Wanderung in den Jonsdorfer Mühlsteinbrüchen zu entdecken. Zwischen dem Kurort Oybin und Töpfer eignet sich ein Teil des Weges durch den sogenannten Steinzoo sogar für Ausflügler mit Kinderwagen. Rund um die Fuchskanzel im Luftkurort Lückendorf lässt sich die Tiersuche mit einem Abstecher zur Burgruine Karlsfried verbinden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.