Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Am 30. Mai spielt die Mannschaft des SV Grün-Weiß Brauweiler im FVM-Pokal der Frauen um den Einzug ins Finale.  | Foto: Fußball-Verband Mittelrhein
2 Bilder

Halbfinale des FVM-Pokals der Frauen
Brauweiler oder Dirmerzheim?

Brauweiler - Der SV Grün-Weiß Brauweiler und der SC Dirmerzheim bestreiten eines der beiden Halbfinalspiele im FVM-Pokal der Frauen. Der FVM, der Fußball-Verband Mittelrhein, ist der siebtgrößte der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Beide Mannschaften spielen in der Landesliga. Die zweite Partie bestreiten der SC Fortuna Köln und Alemannia Aachen, die in der Regionalliga auflaufen. Gespielt werden die beiden Halbfinals am 30. Mai. Die klassentieferen Mannschaften genießen in...

Moderatorin Andrea Erdmann ist eine der Mitbegründerinnen des Unternehmerinnennetzwerks Rhein-Erft-Kreis.  | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Business-Netzwerktreffen
Digital und gut vernetzt: Die Unternehmerinnen im Rhein-Erft-Kreis blicken positiv in die Zukunft

Seit 2012 treffen sich die Unternehmerinnen aus dem Rhein-Erft-Kreis zweimal jährlich zum intensiven Ideen-Austausch und Kontakte-Knüpfen. Nicht Konkurrenz, sondern gegenseitige Unterstützung von Frauen für Frauen stand im Mittelpunkt des kreativen Samstagvormittags am 25. Mai 2019 im Pulheimer Hotel Ascari. Wer nur für sich selbst werben will, ist in diesem Kreis falsch – Netzwerken ist immer ein Geben und Nehmen und lebt von der gegenseitigen Empfehlung und der Weitergabe von Know-How. Der...

Starker Wind
Neues Angebot beim Surf- und Segel-Club Pulheim

Pulheim - (me). Der Surf- und Segel-Club Pulheim macht den Windsurfern in der Region ein neues Angebot: Ab sofort findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr an insgesamt sieben Donnerstagen ein Surftraining unter der Leitung eines erfahrenen Windsurfers statt. Hierbei werden die vorhandenen Kenntnisse aufgefrischt und neue Manöver und Techniken geübt. Wer Interesse hat, findet weitere Informationen auf der Homepage www.sscpulheim.de/surfen. Dort findet man die genauen Termine und die Meldeadresse....

Schützenfest in Sinnersdorf
Neue Majestäten mit Zapfenstreich geehrt

Sinnersdorf - (lg) Viele befreundete Schützenbruderschaften waren angereist um die frisch gekrönte Schützenkönigin der St. Hubertus Schützen, Anne-Lore Kaumann, beim „Großen Zapfenstreich“ zu ehren. Mit dem 167. Schuss sicherte sich die Sinnersdorferin zuvor die Königswürde. Untermalt wurde der Zapfenstreich von zwei Musikkapellen und auch die KG Pennebröder war mit ihren Tanzcorps dabei. „Der Große Zapfenstreich ist eine uralte Tradition der Schützen. Bei uns wird er zur Ehrung der neuen...

Schützenfest Brauweiler
Stadtkönig repräsentiert die Brauweiler Schützen

Brauweiler - (mar) Tradition hat für Schützenbruderschaften besondere Bedeutung. Doch manchmal macht es durchaus Sinn, kleinere Änderungen zuzulassen. Wie im Fall der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler. Diese hat schon vor drei Jahren den Festablauf verändert und unter anderem auf den Schützenball am Samstag verzichtet und stattdessen das Bürgerkönigsschießen eingeführt. Auch in diesem Jahr gab es eine Änderung: das Schützenfest wurde eine Woche früher gefeiert. Wettertechnisch war...

25 Jahre Zahnrad
Kinder- und Jugendhaus feierte Geburtstag

Brauweiler - Genauso vielfältig wie das Angebot des DRK Kinder- und Jugendhauses Zahnrad fiel auch das Programm zum 25. Geburtstag aus: auf der Bühne gab es viel Live Musik von verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen, dazu wurden zahlreiche Mitmach-Aktionen wie Graffiti, Malen und Encaustic angeboten. „Anstatt auswärtige Künstler für unser Jubiläumsfest zu verpflichten, wollten wir lieber allen, die im Zahnrad tagtäglich zusammenkommen eine Bühne bieten“, erklärte Michael Kreitz, Leiter der...

Sie ist wieder da
Hildegard ist zurück in der Großen Laache

Pulheim - (me) In der Großen Laache, ein ehemaliger Rheinarm in dem der Pulheimer Bach versickert, konnte man sie über mehrere Jahre beim Sonnenbaden beobachten: Eine große Rotwangen-Schildkröte ausgesetzt oder aus einem Gartenteich entlaufen. Spaziergänger hatten sie auf den Namen „Hildegard“ getauft. Doch dann, vor etwa drei Jahren, war sie spurlos verschwunden. „Überraschung: Jetzt ist sie wieder aufgetaucht, gesund und munter und ein weiteres Stück gewachsen, beim Sonnenbad auf einem...

Das amitierende Maikönigspaar: Annika Schönau und Frank Wagenschein. | Foto: Großekathöfer
35 Bilder

Königliche Parade
Königskette an Frank Wagenschein überreicht

Sinthern - (lg) Traditionell fand zur Krönung des neuen Maikönigs der Maigesellschaft „Weißer Flieder“ der Mai-Umzug statt. In einer Pferdekutsche ging es für das Königspaar durch den Ort bis zum Weißer- Flieder-Platz. Im Festzelt überreichte der amtierende Maikönig, Jörg Röhling, die Königskette an seinen Nachfolger Frank Wagenschein. Zur offiziellen Krönung waren viele befreundete Vereine und Maigesellschaften angereist, unter anderem die Stommeler Maigesellschaft Birke, die Maigesellschaft...

Pulheim Open
Resonanz auch in diesem Jahr positiv

Pulheim - (lg). Seit 22 Jahren veranstaltet der Aktionsring Pulheim das „Pulheim Open“. 60 Stände und Imbissbuden luden zum Verweilen und genießen ein. Zusätzlich bot der verkaufsoffene Sonntag weitere Einkaufsmöglichkeiten. „Wir achten vor allem darauf, dass das Angebot gut durchmischt ist. Und das es eine Möglichkeit für die Pulheimer Unternehmen und Händler ist, sich selbst und ihr Angebot vorzustellen“, erklärte Dieter Kirchartz, Vorsitzender des Aktionsrings Pulheim. Für ihn sei „Pulheim...

2 Bilder

Lennartz bei der AWO Stommeln
Politik in der AWO Stommeln

Der SPD Politiker und frühere Landrat des Erftkreises Klaus Lennartz, besuchte heute die AWO-Ortsverein Stommeln. Sein Interesse bezog sich auf das Demenz Cafe, das seit über 5 Jahren, von der Vorsitzenden, Beate Wallraff und ihrem Team, hier in Stommeln geführt wird. Nach Besichtigung der Räumlichkeiten und Gesprächen, mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern, versprach er sich über die Sache DEMENZ besser zu informieren und zu helfen. Wir danken Herrn Lennartz für diesen Besuch und hoffen das...

Hinweise an die Polizei
Diebstähle auf Baustellen

Rhein-Erft-Kreis - (red) Die Polizei sucht in zwei Fällen Zeugen. In der Zeit zwischen Samstag, 18. Mai, 14 Uhr, und Donnerstag, 23. Mai, 14.45 Uhr, stahlen Diebe auf einer Baustelle an der Sternenallee ein Baugerüst und verwüsteten die Baustelle, in dem sie Steine zerschlugen und Zementsäcke leerten. Von einer anderen Baustelle in der Kastanienallee stahlen Unbekannte etwa 100 Meter verlegtes Kupferrohr und lösten ein etwa gleichlanges Stromkabel eines Krans. Dieses zerschnitten die Täter,...

Schwer verletzt
88-Jährige fuhr gegen Motorroller

Pulheim - Gleich mehrfach stieß eine 88-jährige Frau mit ihrem Auto gegen einen wartenden Motorroller. Dessen Fahrerin (47) stürzte und verletzte sich schwer. (red). Eine 47-jährige Frau fuhr am Donnerstag zusammen mit ihrer Tochter (22) als Sozia auf einem Motorroller auf der Orrer Straße in Richtung Venloer Straße. Dort musste sie an einer roten Ampel anhalten. Von hinten näherte sich die 88-Jährige mit ihrem Auto und stieß gegen den Motorroller. Dabei stieg die Sozia (22) ab und forderte die...

Ehrenamtskarten überreicht
Zeichen der Anerkennung

Pulheim - (me) 40 Bürgern hat Bürgermeister Frank Keppeler die ersten Ehrenamtskarten überreicht. eingeladen. „Die Einführung der Ehrenamtskarte NRW ist in Pulheim beschlossen worden, um das Engagement für zeitlich überdurchschnittlich geleistete ehrenamtliche Tätigkeiten zu würdigen und honorieren zu können. Mit der Übergabe setzen wir ein Zeichen der Anerkennung für alle Ehrenamtlichen, die sich in ganz besonderer Weise für das Gemeinwesen einsetzen.“ Nachdem die Einführung der Ehrenamtskarte...

Monozelle
Eine Acryglas-Kabine taucht im Stadtbild auf

Pulheim - An alltäglichen Orten in Pulheim erscheint eine Person, eine schmale Acrylglas-Kabine vor sich herschiebend. Der Mann zieht das gläserne Gehäuse über sich und nutzt es für die nächsten Stunden als abgeschirmtes Mikrobüro. (me). Er arbeitet am Laptop. Ab und zu spricht er mit neugierigen Passanten durch die seitlich angebrachten Hörsiebe. Später packt er seine Sachen zusammen und verlässt den temporären Standort mitsamt der Kabine. Bis zum 26. Mai wird der Künstler Christian Hasucha...

Vereinsförderaktion
10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine

Pulheim - Die Bewerbungsphase für die Vereinsförderaktion „10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine“ 2019 ist gestartet. Bereits im vierten Jahr in Folge füllen die Stadtwerke Pulheim zehn Vereinskassen mit einer Spende auf. Bis Sonntag, 23. Juni, können sich Vereine aus allen Ortsteilen Pulheims bewerben. (me). Ob die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft, der Fußballverein um die Ecke oder eine Initiative mit viel sozialem Engagement – Vereine machen Pulheim lebenswert und prägen in einem...

"We are Familiy" lädt zum Jahreskonzert
Ein Sommer voller Liebe

Pulheim - Der Frauenchor des Pulheimer Kinder- und Jugendchores „We are Family“ lädt am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr zu seinem Jahreskonzert im Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian, Hackenbroicher Straße 7, ein. Unter dem Motto „Summer & Love“ präsentiert der Chor unter der Leitung von Alexander Teschner eine Auswahl bekannter Songs rund um die Themen Sommer und Liebe. (me). Es wird sommerlich bei „We are family“. Und was kann es Schöneres geben: Draußen ist es warm, die Tage sind lang, der...

Musica Sacra Nova
Hochkarätige Konzerte

Brauweiler - Das Festival „Musica Sacra Nova“, das europäische Festival für zeitgenössische geistliche Musik findet vom 13. bis 15. Juni, in der Abtei Brauweiler statt. (me). In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Festival „Musica Sacra Nova“ als Anlaufpunkt für zeitgenössische geistliche Chormusik etabliert. Ziel des begleitenden Wettbewerbs ist es, junge Komponisten zu animieren, anspruchsvolle Chormusik zu schreiben. Nicht nur ein kleiner Kreis findet hier Zugang zu ausgezeichneten...

Keine Blutspende mehr in Stommeln
Zuletzt immer weniger Blutspender

Stommeln - Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Stommeln keine Blutspendetermine mehr an. In einer Pressemitteilung informiert der DRK-Stadtverband Pulheim, das mangels Spenderlokal kein Blutspendetermin in Stommeln mehr angeboten werden könne. Alle Stommelner werden daher zum nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, 29. Mai, in der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr ins katholische Pfarrheim in Sinnersdorf, Kölner Straße 74-76, eingeladen. Dass in Stommeln keine Termine mehr angeboten werden, das findet...

Pulheimer Autoschau
Alle Marken auf einen Blick

Pulheim - (lg) Bereits zum 36. Mal lud die Interessengemeinschaft Pulheim zur Pulheimer Autoschau. Bei viel Sonnenschein konnten sich Autobegeisterte und Gelegenheitsbesucher die neuen Modelle der Hersteller ansehen. Acht Händler aus Pulheim und der Region waren in diesem Jahr dabei. Zum ersten Mal stellten auch Renault, Honda und Subaru aus. „Wir mussten uns leider aufgrund der vielen Baustellen in Pulheim in diesem Jahr etwas verkleinern. Sonst hätten noch mehr Händler ausstellen können....

Schöne Tradition
Erntekönigin wird im September gekrönt

Stommelerbusch - (me) Marion Krämer wird am 21. September zur Erntekönigin gekrönt. Gemeinsam mit ihrem „familiären“ Hofstaat – Tochter Christina und Schwiegertochter Sonja werden Erntekönigin Marion als Hofdamen zur Seite stehen, werden die drei die Tradition in Stommelerbusch fortsetzen. Anders als im vergangenen Jahr wird es dieses Mal wieder ein großes Festzelt gegenüber der Kirche St. Bruno geben. Erntekönigin Marion hofft auf ein großes Engagement aus der Bevölkerung. Für den großen...

Foto: Slomian
2 Bilder

Unfall auf der Bonnstraße
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 57-jähriger Motorradfahrer wurde bei der Kollision mit einem Auto heute, Dienstag, 14. Mai, gegen 13.15 Uhr schwer verletzt. Pulheim-Freimersdorf (hs). Der Mottorradfahrer war auf der Bonnstraße unterwegs von Brauweiler in Richtung Frechen. Der Autofahrer kam aus Richtung Frechen entgegen und wollte von der Bonnstraße aus nach Freimersdorf abbiegen. „Wegen einer Baustelle auf der Bonnstraße war dies aber nicht gestattet“, erklärt Polizeisprecherin Nadine Welb. Das Auto hätte geradeaus...

WDR-Stadtgespräch aus Geyen
Bürger kämpfen gegen Stromtrassen

Geyen - Die Live-Sendung! WDR 5 „Stadtgespräch“ kommt am Donnerstag, 16. Mai, aus Geyen und widmet sich dem Kampf der Bürger gegen neue Stromtrassen. Auf dem Podium diskutieren Professor Andreas Pinkwart, Energieminister NRW, Sebastian Locker, Pulheimer Bürgerinitiative gegen Ultranet, Klaus Wewering, Netzbetreiber Amprion und Professor Alexander Lerchl, Biologe. Die Sendreihe „Stadtgespräch“ auf WDR 5 setzt außerdem auf rege Publikumsbeteiligung. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr auf der...

Radfahren für Klimaschutz
Der ADFC hatte eine 26 Kilometer lange Eröffnungsstrecke ...

Pulheim - (lg) Radfahren für den Klimaschutz, darum geht es bei der Aktion „Stadtradeln“. Für den Auftakt des deutschlandweiten Wettbewerbs hatte der ADFC eine 26 Kilometer lange Eröffnungsstrecke ausgesucht. Zwischenstationen waren unter anderem der Nordpark, die neue Fahrradstraße Fuchspfad, der Hasselrather See und die Pulheimer Laache. Über einen Zeitraum von drei Wochen können Gruppen oder Einzelkämpfer ihre mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer aufrechnen und so für einen besseren...

Auszeichnung für Ehrenamt
Sauberers Trinkwasser für 50.000 Menschen

Pulheim - (lg) Bereits seit 40 Jahren existieren die „Peru-Projekte“ der katholischen Kirche St. Kosmas und Damian. Für diese nachhaltige Arbeit wurde der Arbeitskreis nun vom Diözesanrat der Stadt Köln und dem Misereor Hilfswerk ausgezeichnet. Unter dem Motto „Augenhöhe – Solidarität weltweit“ wurden Initiativen geehrt, die den partnerschaftlichen Gedanken der einen Welt unterstützen und sich um die Zukunftschancen für alle Menschen bemühen. Die Zusammenarbeit mit Peru entstand durch die...

Beiträge zu Nachrichten aus