Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ohne Termin
Impfaktionen in Pulheim

Am Sonntag, 2. Januar, organisiert der Lions-Club Pulheim von 10 bis 16 Uhr ebenfalls im Katholischen Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian, Hackenbroicher Straße 7, ein Impfangebot. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna und für Menschen unter 30 Jahren BionTech. Es werden Erst- und Zweitimpfung ebenso durchgeführt wie „Booster“-Impfungen, wenn die Grundimmunisierung drei Monate zurückliegt. Am Dienstag, 4. Januar, können sich Interessierte...

Männerchor Pulheim
Sänger wünschen sich ein großes Jubiläumsfest

Pulheim (red). Der Jahresabschluss des Männerchor Pulheim, der als kleines Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz der Chorfamilie stattfindet, konnte in 2020 nicht durchgeführt werden. Auch in diesem Jahr war an eine „Feier“ nicht zu denken. Auch der Sängerkreis Rhein-Erft konnte auch dieses Jahr keine Ehrungen durchführen und übergab daher die Urkunden für 2020 und 2021 in die Hände des 1. Vorsitzenden des MCP Herbert Hardt, der alle Sänger in das Casino des Chores einlud um mit Ihnen die zu...

Pulheimer Bach
Schwarzerlenkrankheit breitet sich weiter aus

Vor einigen Jahren erst in England beobachtet, breitet sich die Schwarzerlenkrankheit auch hier weiter aus. Ursache ist der Phytophthora-Pilz.Pulheim (red). Besonders betroffen sind Bestände an kleineren Wasserläufen, so leider auch am Pulheimer Bach. Im Bereich der Talsperre Sinthern hat deshalb der Bachverband schon 2019 mit der Umstrukturierung begonnen und im so genannten „Wechselhiebverfahren“ schrittweise kranke Schwarzerlen aus dem Bestand auf der Südseite (Dammstraße) herausgenommen....

Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020
Kolpingsfamilie ehrte verdiente Mitglieder

Mit einer gemeinsamen Messe in der katholischen Pfarrkirche St. Kosmas und Damian, die Kolpingpräses Thomas Kuhl zelebrierte, begann die Kolpingsfamilie Pulheim ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020. Pulheim (red). Nach einem gemeinsamen Frühstück, das Bärbel Breuer und Konrad Schmitz vorbereitet hatten, fand die Versammlung unter Beteiligung von immerhin 40 Prozent aller Mitglieder statt. Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war der wieder ausverkaufte Kolping-Karneval. Im Rahmen des...

„Wir für Pulheim“
Fahrplan für Dansweiler und Brauweiler

Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember gibt es für die Pulheimer Stadtteile Dansweiler und Brauweiler aktuelle Fahrpläne. Brauweiler (red). Über die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) bietet Stadtrat Walter Lugt, 02234-986800, diesen Service für die Fahrgäste des ÖPNV. Der zwölfseitige kompakte Taschenfahrplan beinhaltet die Buslinien 949, 961, 962, 980, SB 91 sowie die S-Bahnlinien S12 und S19.Der Fahrplan ist erhältlich in Dansweiler bei Ruland‘s Zehnthof, Zehnthofstraße 3,...

Marion-Dönhoff-Realschule
Süße Nikolaus-Grüße

Pulheim (red). „Na, Kinder, wart ihr auch alle artig?“ – Der Nikolaustag ist an der Marion-Dönhoff-Realschule immer ein besonderer Tag. Da sieht man Jungen in Engelskleidern oder als Wichtel verkleidet durch die Schule fliegen begleitet von Mädchen in Nikolaus- oder Engel-Kostümen. Denn an Nikolaus verteilen die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV) Grußkarten und Süßigkeiten an die Schülerinnen und Schüler aller Klassen. In den Tagen vor Nikolaus können die Schülerinnen und...

Nach einer kurzen Ansprache des Löschzugführers Ulrich Seefeldt beförderte der Leiter der Feuerwehr Pulheim, Tim Schweren, zwölf verdiente Kameradinnen und Kameraden.   | Foto: Feuerwehr Pulheim
2 Bilder

Feuerwehr Pulheim
Feuerwehr zeichnet verdiente Kameraden aus

In kleinem Rahmen und unter Einhaltung der 2G-Regeln feierte der Löschzug Stommeln seinen Kameradschaftsabend. Stommeln (red). Nach einer kurzen Ansprache des Löschzugführers Ulrich Seefeldt beförderte der Leiter der Feuerwehr Pulheim, Tim Schweren, zwölf verdiente Kameradinnen und Kameraden. Anschließend nahm Bürgermeister Frank Keppeler im Auftrag des Innenministers von NRW die Ehrung von acht langjährigen Mitgliedern vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr wurden die...

Dreikönigssingen
Pulheimer Sternsinger brauchen Unterstützung

Die Sternsinger der Pfarrei St. Kosmas und Damian Pulheim brauchen Unterstützung! Rund um den Jahreswechsel werden sie in Pulheim wieder Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Pulheim (red). Die Pfarrei sucht für die kommende Aktion Dreikönigssingen Mädchen und Jungen, die sich engagieren möchten. Die kleinen und großen Königinnen und Könige werden vom 7. bis 9. Januar 2022 im Einsatz sein. Darüber hinaus...

Bilder für den Erhalt der Grünfläche
Weckmann als sichtbarer Dank an die Kinder

Die Freude am 6. Dezember war groß bei den Kindern des Brauweiler „Krabbe“ Kindergartens, des evangelischen Kindergartens „Miteinander“ und der Gemeinschaftsgrundschule Dansweiler, „Wolfshelmschule“. Brauweiler (red). Alle Kinder erhielten einen Weckmann von Anna Langhans und Christine Hucke, Vertreterinnen der Initiative zur Rettung der Grünfläche an der Alfred-Brehm-Straße. Die Bäckerei Voosen hat die Weckmänner gestiftet und damit die Initiative unterstützt.Der Weckmann war der sichtbare...

Schnäppchen vor dem Weihnachtsfest
Weihnachtsverkauf für „Sachensucher“

Geyen - (hs) Im „Sachensucherladen“ der der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Brauweiler - Geyen - Sinthern in der ehemaligen Vikarie, Von-Frentz-Straße 12, findet Sonntag, 19. Dezember, 15 bis 18 Uhr, einen Weihnachtsverkauf und Öffnung des Adventsfensters mit dem Zirkus Monroe um 18 Uhr statt. Es werden dort gespendete Kleidung, Schmuck, Kinder- und Haushaltswaren jeder Art für kleines Geld für einen guten Zweck abgegeben. Sachspenden werden jeden letzten Donnerstag im Monat von 15 bis 18...

Barbara-Markt
Gelungenes 2-G-Konzept machte Weihnachtsmarkt in Pulheim möglich

Pulheim - (red) Eine gelungene Wiedereröffnung feierte nach gut zwei Jahren der Barbara Markt des Aktionsring Pulheim. Zahlreiche Besucher fanden an den einzelnen Tagen den Weg auf den beschaulichen Weihnachtsmarkt im Herzen des Zentralortes. Bürgermeister Frank Keppeler eröffnete unmittelbar nach dem Auftritt von Solokünstler Peter Worms und einer kurzen Ansprache und im Beisein des Aktionsring-Vorstandsmitglieds Stefan Dalewski sowie Organisator Klaus Mittler von der Firma Mittler den Barbara...

KG Blau-Weiß Sinnersdorf
Veranstaltungen werden abgesagt

Sinnersdorf - (red) Fastelovend kennt keine Altersgrenze. Fastelovend ist Gemeinsamkeit, singen, lachen, schunkeln und tanzen. Fastelovend ist das Tanzcorps mit den Pänz, das sich das ganze Jahr über auf die Auftritte vorbereitet. Fastelovend steht für Auftritte in Altenheimen, Schulen, öffentlichen und sozialen Einrichtungen. Fastelovend steht für viele Ehrenamtliche, die im Vorfeld mit viel Herzblut und Einsatz Veranstaltungen und Rundgänge planen und durchführen. Vor dem Hintergrund der...

Schnäppchen vor dem Weihnachtsfest
Ein Paradies für „Sachensucher“

Geyen - (hs) Im „Sachensucherladen“ der der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Brauweiler - Geyen - Sinthern in der ehemaligen Vikarie, Von-Frentz-Straße 12, findet kommenden Donnerstag, 2. Dezember, von 18 bis 20 Uhr ein Late Night Shopping statt. Es werden dort gespendete Kleidung, Schmuck, Kinder- und Haushaltswaren jeder Art für kleines Geld für einen guten Zweck abgegeben. Die Sachspenden werden jeden letzten Donnerstag im Monat von 10 - 12 Uhr angenommen. Der Verkauf erfolgt dienstags von...

Feuerwehr Pulheim
Rauchentwicklung aus der Lagerhalle

Pulheim - (red) Zu einem Brand in einer Lagerhalle im Industriegebiet Pulheim kam es am vergangenen Mittwochmittag. Dabei wurde eine Person verletzt. Nach ersten Meldungen sollte eine Maschine in einer Schreinerei brennen. Gegen 13.30 Uhr wurden die Löschzüge Pulheim, Geyen und Stommeln zusammen mit der Hauptamtlichen Wache und einem Rettungswagen zu einem gemeldeten Lagerhallenbrand alarmiert. Die Kräfte konnten bereits beim Eintreffen eine Rauchentwicklung erkennen. Umgehend wurde ein Trupp...

Wahre karnevalistische Profis sind jetzt an der Macht. Jungfrau Annemarie (Annemarie Brauns), Prinz Leo I. (Leonard Schwung) und Bauer Philipp (Philipp Baum) leben seit klein auf das Brauchtum. | Foto: Lena Großekathöfer
2 Bilder

KG Ahl Häre
Für die Pulheimer Jecken gab es zum Sessionsstart das volle karnevalis ...

Pulheim - (lg) In Pulheim geht es wieder rund. Nach zwei Jahren ohne närrische Herrscher wurden im Dr.-Hans-Köster-Saal endlich wieder Tollitäten proklamiert. Unter dem Sessionsmotto „Alle Färve kunterbunt – en Pullem jeiht es widder rund“ feierte die KG Ahl Häre ihre erste Sitzung. Nach der Zwangspause wurde gleich das ganze Programm aufgefahren. So bekommen die Pulheimer dieses Jahr auch noch ein Kinderdreigestirn, das sich um die Angelegenheiten ihrer jungen Untertanen kümmern wird. Prinz...

Heimat-Preis 2021
Engagement für Tradition und Gemeinschaft geehrt

Pulheim - (red) In einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Frank Keppeler die Preisträgerinnen und Preisträger des Heimat-Preises 2021 für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet: In diesem Jahr würdigt der Heimat-Preis die Verdienste des Mühlenvereins Brauweiler (1. Preis), der Musikvereinigung Pulheim (2. Preis) und der Gemeinschaft „Bürger machen Landwirtschaft“ (3. Preis). „Der Heimat-Preis macht deutlich, wie vielfältig der ehrenamtliche Einsatz für unsere Heimat ist. Die...

Tamboucorbs Edelweiß
Seit 70 Jahren dem Corps verbunden

Dansweiler - (red) Das Tamboucorbs Edelweiß Dansweiler ehrte die Mitglieder Bernd Engels und Paul Moritz für 70 Jahre Mitgliedschaft. „Normalerweise ehren wir alle zwei Jahre in einem gemütlichen Rahmen bei uns im Clubheim aber für die 70 jährige Mitgliedschaft der beiden haben wir uns für einen besonderen Rahmen entschieden, sie zuhause mit einem musikalischen Ständchen zu anzutreffen“, erklärt Vorsitzender Patrick Ochlast, „wir drei vom Vorstand sind stolz diese seltene langjährige...

Senioren Union wählt neuen Vorstand
Siegbert Renner wurde im Amt bestätigt

Pulheim - (red) Etwas verspätet wegen der schwierigen Corona-Verhältnissewurde auf einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Vorsitzende der Pulheimer Senioren Union, Siegbert Renner aus Sinnersdorf, in seinem Amt bestätigt und erneut einstimmig wiedergewählt. Renner, der sich über viele Jahre auch als Bezirksvorsitzender der SU-Mittelrhein aktiv und erfolgreich für die Belange der älteren Generation engagiert hatte, freute sich über die große Zustimmung und dankte allen anwesenden...

Der Ascheplatz ist Geschichte
Erster Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz

Sinnersdorf - (red) Auch in Sinnersdorf können die Fußballerinnen und Fußballer bald auf Kunstrasen kicken: Mit dem offiziellen ersten Spatenstich haben jetzt die Arbeiten für den neuen Platz am Randkanal begonnen. Für rund 670.000 Euro Baukosten entsteht hier ein Großspielfeld, auf dem zugleich bereits die Markierungen für zwei Kleinspielfelder aufgebracht sein werden. Darüber hinaus wird es eine Laufbahn und eine Sprunggrube geben. „Mit dem neuen Platz entsteht eine moderne Anlage, die...

Pulheimer Barbaramarkt
Besinnliche Einstimmung

Pulheim - (red) Vor über 30 Jahren begann die Weihnachtsmarkt-Tradition in Pulheim. „Von Pulheimern für Pulheim“ war die damalige Idee. Unter diesem Motto wird der Barbaramarkt auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlicher Atmosphäre auf dem Marktplatz und auf dem Driesch stattfinden. Der Aktionsring Pulheim unterstützt mit den Veranstaltungen den lokalen Handel und trägt somit dazu bei, das Pulheim eine lebendige Innenstadt hat. Die Mitglieder sichern mit ihren Beiträgen die Durchführung aller...

Herrenhauskonzert
Performance mit Cello, Harfe und Videokunst

Pulheim-Orr - (red) Die österreichische Cellistin Anne Keckeis präsentiert Sonntag, 21. November, ab 18 Uhr zusammen mit Teresa Emilia Raff an der Harfe und Thomas Pfaffinger (Visual Arts) die Uraufführung ihres eigenen Stückes im Rittergut Orr. Das Programm „adults in making“ stellt das individuelle menschliche Leben als ein Puzzle dar. Die drei Künstler eint die Vision, klassische Musik vom konventionellen Rahmen zu lösen und in einen neuen Kontext zu bringen. Einzelne Puzzleteile werden...

Jahresausstellung des Fotoclubs Stommeln 73
Neue Blickwinkel auf Alltägliches präs ...

Pulheim - (red) Mit diesem Andrang hatte niemand gerechnet: Ein großes Publikum wollte sich die Eröffnung der aktuellen Jahresausstellung des Fotoclubs Stommeln 73 nicht entgehen lassen. 20 der 30 Mitglieder präsentieren im Foyer des Dr.-Hans-Köster-Saals noch bis zum 13. Dezember rund 100 Fotografien. „Die Arbeiten, die hier zu sehen sind, spiegeln die Vielfalt der Interessen und künstlerischen Perspektiven der Mitglieder wider“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der die Ausstellung...

Nebengebäude brannte
Brand konnte von den Feuerwehrkräften schnell unter Kontrolle ...

Pulheim - (red) Am späten Mittwochabend, 10. November, wurde die Feuerwehr Pulheim zu einem Feuer in einem Nebengebäude eines Flüchtlingsheims gerufen. Hier hatte Unrat gebrannt, der zügig abgelöscht werden konnte. Der Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises wurde gegen 21.30 ein Feuer in einem Flüchtlingsheim im Pulheimer Norden gemeldet. Unmittelbar nach der ersten Alarmierung der Kräfte wurde der Leitstelle mitgeteilt, dass auch Menschen in Gefahr seien. Aufgrund dieser Lage wurden in Pulheim die...

Farbschmierereien
Farbschmierereien mit Unterstützung der Lokalen Agenda 21 beseitigt

Pulheim - (red) In einer vorbildlichen Gemeinschaftsaktion haben die Mitarbeiter des Bachverbandes, mit Unterstützung durch Joachim Jansen, Lokale Agenda 21 Pulheim die Farbschmierereien in und an der Beobachtungskanzel, am Ausee, im Naturschutzgebiet Große Laache beseitigt. Da auch die komplette Holzkonstruktion betroffen war, mussten zum Abschmirgeln der Farbschmierereien Handschleifmaschinen eingesetzt werden. Strom lieferte das mobile Stromaggregat des Bachverbandes. Vor Ort wurde dann...

Beiträge zu Nachrichten aus