• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.370 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Miriam Erbacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat Frechen.  | Foto: Bündnis90/Die Grünen

Bündnis90/Die Grünen - Haushalt 2020
Grüne fordern mehr Bäume für Frechen

Frechen - Frechen (lk). Im Hinblick auf den Klimawandel fordern die Frechener Grünen für den städtischen Haushalt 2020 ein Bündel von Maßnahmen. Miriam Erbacher, grüne Fraktionsvorsitzende: „Es gibt einen beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan, welcher auf eine klimaschonende und nachhaltige Mobilität von Jung und Alt in unserer Stadt abzielt. Für die zügige Umsetzung der Maßnahmen stehen jedoch zu wenig personelle Ressourcen in der Verwaltung zur Verfügung.“ Ihre Partei fordert daher eine...

  • Frechen
  • 27.11.19
  • 88× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen im Stadtrat. | Foto: Archiv/Kindermann

Perspektive für Frechen - Haushalt 2020
Mehr Sauberkeit, weniger Steuern

Frechen - (lk) Ebenso wie SPD und FDP ist auch die Perspektive für einen Reduzierung der Grundsteuer B in Frechen. Die Haushalte der vergangenen Jahre seien mit einem Plus abgeschlossen worden. Wieder einmal sei - aus unterschiedlichen Gründen - eine Vielzahl von Maßnahmen nicht umgesetzt und damit auch nicht haushaltswirksam geworden. Diese Entwicklung solle der Bürger im Portemonnaie spüren. „Wir schlagen daher eine Senkung des Hebesatzes bei der Grundsteuer B um mindestens 20 Punkte vor....

  • Frechen
  • 27.11.19
  • 80× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hans Günter Eilenberger, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Frechen. | Foto: Archiv/Kindermann

SPD - Haushalt 2020
SPD fürchtet „Ausbluten der Stadtverwaltung“

Frechen - Mehr Wirtschaftsförderung, mehr Bäume, mehr Sauberkeit, mehr öffentlicher Nahverkehr, mehr Ordnungsamt, eine schnelle Besetzung der vakanten Stellen im Bereich Kultur und eine Absenkung der Grundsteuer B um 30 Punkte: Die Wunschliste der SPD Fraktion zum städtischen Haushalt 2020 ist lang. Aktuell debattiert die Frechener Politik über den städtischen Haushalt 2020. Der Vorschlag der Verwaltung liegt auf dem Tisch, aber die SPD sieht noch Nachbesserungsbedarf. Und der...

  • Frechen
  • 27.11.19
  • 72× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gruppenbild nach der Probe: Das Café-Zeit-Team freut sich über sein zehnjähriges Bestehen und fiebert dem nächsten Freitag, den 13. entgegen: Dem Tag ihrer Theateraufführung im Haus am Bahndamm. | Foto: Waltraud Göbel

Zehn Jahre Kaffeeklatsch
Café Zeit spielt Theater

Frechen - Mit einer ungewöhnlichen Theaterinszenierung feiert das Café Zeit sein zehnjähriges Bestehen. Dank eines professionellen Coachings lassen ehrenamtliche Kräfte die Erinnerungen ihrer, an Demenz erkrankten, Schauspielpartner wieder aufleben. Seit zehn Jahren gibt es das Café Zeit. Einmal wöchentlich wird im Hospiz in Frechen, Johann-Schmitz-Platz 2, ein „Nachmittag der Begegnung“ für Menschen mit Demenz angeboten. „Jeder Gast bekommt einen ehrenamtlichen Mitarbeiter zur Seite gestellt“,...

  • Frechen
  • 26.11.19
  • 301× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Schön weihnachtlich
Lichterzünden in der Frechener Fußgängerzonze

Frechen - (lk) Frechener Traditionen haben schon etwas für sich. Bei mildem Herbstwetter wurde vergangene Woche – beim traditionellen Lichterzünden - der Weihnachtsbaum am Klüttenbrunnen in der Frechener Fußgängerzone geschmückt und illuminiert. Dafür drückten in diesem Jahr (v.l.) Volker Janzen, Vorsitzender des Aktivkreis Frechen, Bürgermeisterin Susanne Stupp und Ralf Harff, Abteilungsleiter der Stadtbetriebe Frechen GmbH, gemeinsam auf den großen, roten Lichtschalter. Zuvor hatte...

  • Frechen
  • 18.11.19
  • 119× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Bald brennt der Baum
Lichterzünden am Donnerstag, 14. November

Frechen - (lk) Traditionell werden am Donnerstag, 14. November, 17 Uhr, der Aktivkreis Frechen, die Stadtbetriebe Frechen und Bürgermeisterin Susanne Stupp gemeinsam die Weihnachtsbeleuchtung in Frechen einschalten. Der Stadtbetrieb stellt wieder einen großen Weihnachtsbaum für die Innenstadt, der Aktivkreis installiert die leuchtenden Weihnachtssterne in der Fußgängerzone. Um den festlichen Charakter der kommenden Adventszeit zu betonen, treffen sich nun schon seit einigen Jahren viele Bürger...

  • Frechen
  • 11.11.19
  • 112× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Quarzwerke spenden
7000 Euro für die Tafel

Frechen - (lk) „Heute ist ein schöner Tag für die Tafel“, freute sich Josef Borchard, Leiter der Tafel Frechen, bei einer Scheckübergabe in der Tafel-Geschäftsstelle im Kuckental. Andreas Graf und Britta Franzheim von den Quarzwerken überreichten Borchard und seinem Team einen Scheck in Höhe von 7000 Euro. Eingenommen wurde das Geld beim Tag der offenen Tür anlässlich des 135-jährigen Firmenjubiläums des Frechener Unternehmens. „Geldspenden in dieser Höhe erhalten wir nicht alle Tage“, bedankte...

  • Frechen
  • 08.11.19
  • 88× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bernhard von Rothkirch ist jetzt Partei- und Fraktionsvorsitzender der FDP Frechen. | Foto: Lars Kindermann

FDP mit neuer Spitze
„Nicht über die Bürger, sondern mit ihnen sprechen“

Frechen - In den Haushaltsgesprächen setzt sich die FDP Frechen wieder für eine Reduzierung der Grundsteuer B ein. Von der Stadtverwaltung erhofft sie sich eine bessere Einbeziehung der Politik und Bürger. Mit umstrukturierter Parteispitze und einem engagierten Team sehen sich die Liberalen gut aufgestellt für die Kommunalwahl 2020. Die Frechener Freien Demokraten haben Bernhard von Rothkirch zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Rothkirch hat jetzt den Fraktions- und Parteivorsitz der FDP Frechen...

  • Frechen
  • 07.11.19
  • 140× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Pejogie

Abschiedskonzert im Schiller
„Zimmermän säht Tschüss“

Frechen - (lk) Joachim „Zimmermän“ Zimmer (Mitte) ist nicht mehr Frontmann der Band „Junge us em Levve“. 40 Jahre hat er als Sänger die Band und ihre Bühnenkarriere maßgeblich mitgeprägt. Aber jetzt hieß es: „Es war super schön, aber man muss wissen, wann es für einen genug ist.“ Mit einem dreistündigen Konzert in der Gaststätte „Schiller“ wurde „Zimmermän“ von seiner Band und seinem Publikum verabschiedet. Das „Schiller“ war bis auf den letzten Platz gefüllt, gefeiert wurde bis tief in die...

  • Frechen
  • 07.11.19
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Martinsmarkt in Frechen
„Schön weihnachtlich“

Frechen - (lk) Melancholische Panflötenklänge und Jahrmarktsstücke aus dem Leierkasten bildeten in diesem Jahr die musikalische Untermalung des Frechener Martinsmarktes. Zeigten sich zu Marktbeginn noch vereinzelte Regenwolken, klarte der Himmel, im Laufe des Tages, etwas auf. Für Peter Metz vom veranstaltenden Aktivkreis Frechen „perfektes Martinsmarktwetter“. Etwas Regen gehöre schließlich schon traditionell zum Martinsmarkt und weniger herbstliches Wetter wäre dem Ausschank am Glühweinstand...

  • Frechen
  • 06.11.19
  • 243× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Vorstandssitzung auf dem Wachtberg
IFU hat einiges vor

Frechen - (lk) Zu einer Vorstandssitzung traf sich die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) in den Räumlichkeiten der Brikettfabrik Wachtberg. Der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser bedankte sich beim Rheinbraun-Geschäftsführer Karl-Heinz Stauten für die Einladung und zeigte sich beeindruckt von der Größe des Braunkohleveredlungsbetriebs in dem jährlich rund 6,5 Millionen Tonnen Braunkohle verarbeitet werden. Während der Sitzung wurde unter anderem über die bevorstehende Schließung...

  • Frechen
  • 06.11.19
  • 82× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im denkmalgeschützten Lindentheater Frechen feierte die 95-minütige Dokumentation „Voice of Nature“, über den jungen, deutschen Musher Hendrik Stachnau (Foto) und seine Teilnahme am Yukon Quest 2019, Premiere. | Foto: Margarete Gau
2 Bilder

Voice of Nature Kinopremiere
„Pushi, Pushi, Pushi“

Frechen - Im Lindentheater Frechen feierte die Dokumentation „Voice of Nature“, im fast vollbesetzten Kinosaal, Premiere. Die 95-minütige Produktion der Frechener Fotojournalistin Margarete Gau begleitet den deutschen Schlittenhundegespannfahrer (Musher) Hendrik Stachnau bei seiner ersten Teilnahme am Yukon Quest, dem härtesten Schlittenhunderennen der Welt. Ein Großteil des gezeigten Filmmaterials stammt vom 36-jährigen Teilnehmer, der in weniger anspruchsvollen Abschnitten des 1600 Kilometer...

  • Rhein-Erft
  • 05.11.19
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Tanzstudio Mona Gerards, über dem Jobcenter Frechen, proben die 14 Frechener Frauen für ihren großen Auftritt am Mittwoch, 6. November, in der Kirche Alt-St. Ulrich. | Foto: Lars Kindermann

Weibsbilder-Revue
Vom Jobcenter zur Prinzessin

Frechen - Mit einem Theaterstück starten 14 Frauen aus Frechen, nach längeren Erziehungspausen, zurück ins Berufsleben. „Ein Theaterprojekt zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben?“ Als Beate Säger im Jobcenter Frechen ein „künstlerisch fundiertes Arbeitsmarktprojekt“ angeboten wurde, dachte sie zuerst: „Nichts für mich!“, überlegte es sich aber später doch anders und schaute sich „die Sache“ mal genauer an. „Eine gute Entscheidung“, wie sie kurz vor Abschluss des mehrmonatigen Projekts der defakto...

  • Frechen
  • 04.11.19
  • 278× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Christian Plück bei den letzten Vorbereitungen: Ab Sonntag, 3. November, werden über 100 Arbeiten des Grefrather Künstlers - darunter Stadtansichten, Stillleben und Landschaftsaufnahmen - im Begegnungszentrum Kirche Alt-St. Ulrich ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Der Erlös wird dem St.-Katharinen-Hospiz Frechen gespendet. | Foto: Lars Kindermann

Ausstellung Kirche Alt St. Ulrich
Christian Plück „dünnt seine Sammlung aus“

Frechen-Buschbell - Leuchttürme, Steilküsten, blumige Stillleben, Tierbilder, Abstraktes und lokale Ansichten, aktuell und längst vergangen: Über 100 Arbeiten stellt Christian Plück aus Frechen-Grefrath ab Sonntag, 3. November, im inklusiven Begegnungszentrum Kirche Alt-St. Ulrich, Ulrichstraße 110 in Frechen-Buschbell aus. Die Aquarelle des 82-Jährigen werden zugunsten des St.-Katharinen-Hospizes Frechen verkauft. „Mein Ziel ist es, die private Sammlung etwas auszudünnen und damit etwas Gutes...

  • Rhein-Erft
  • 31.10.19
  • 133× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Stadtgrün-Experte Florian Steins (li.) traf sich mit Peter Metz (Mitte) und Björn Götze vom Aktivkreis Frechen am Pflanzbeet mit dem Frechener Stadtwappen. | Foto: Lars Kindermann

Aktivkreis trifft Stadtbetrieb
Buchsbaumzünsler nagt am Frechener Löwen

Frechen - Bei einem Vor-Ort-Termin am Kreisverkehr Freiheitsring/Dr.-Tusch-Straße besprachen Peter Metz und Björn Götze vom Aktivkreis Frechen eine mögliche Auffrischung des dort angelegten Stadtwappens und den Pflegezustand der Kreisverkehre im Stadtgebiet mit Landschaftsgärtnermeister Florian Steins von den Stadtbetrieben Frechen. Was viele vielleicht nicht wussten: Frechen hat ein Pflanzbeet mit seinem Stadtwappen am Kreisverkehr Freiheitsring/Dr.-Tusch-Straße. Ordentlich bewundert werden...

  • Frechen
  • 30.10.19
  • 213× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Jetzt fehlt nur noch der Anstrich: (v.l.) Kristof Klitza, Leiter des Seniorenzentrums St. Elisabeth und Diplom-Restaurator Stefan Gloßner am Westportal der Villa Pauli. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Westportal Villa Pauli
Park sucht Unterstützer

Königsdorf - In Frechen-Königsdorf hat sich die Bürgerinitiative „Park Villa Pauli“ gegründet. Mit Ideen, finanzieller Unterstützung und Hilfe vor Ort will sie den ehemaligen Landschaftspark rund um die Villa Pauli wieder in altem Glanz erstrahlen lassen. „Phase 2“ der aufwendigen Renovierung des denkmalgeschützten Westportals an der Sebastianusstraße in Frechen-Königsdorf ist abgeschlossen. Während der „Phase 1“ im Frühjahr hatten Diplom-Restaurator Stefan Gloßner und sein Team den baulichen...

  • Frechen
  • 29.10.19
  • 307× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Dokumentation „Voice of Nature“ begleitet den deutschen Musher (Schlittenhundegespannfahrer) Hendrik Stachnau bei seiner Teilnahme am härtesten Schittenhunderennen der Welt, dem Yukon Quest. | Foto: Arctic Life
4 Bilder

Yukon Quest - Kinopremiere
Das härteste Rennen der Welt

Frechen - Kein anderer Ort kam für Margarete Gau für die Filmpremiere in Frage. Ihre Dokumentation „Voice of Nature“, über das 1000-Meilen-Langstrecken-Schlittenhunderennen „Yukon Quest“ und den deutschen Teilnehmer Hendrik Stachnau, wird am Samstag, 2. November, um 13.30 Uhr erstmals im Lindentheater Frechen, Lindenstraße 16, gezeigt. „Frechen ist meine Heimat, das Lindentheater mein Kino. Da fiel die Wahl leicht“, schwärmt die Filmemacherin. „Ein Mann, 14 Hunde, 1.600 Kilometer durch Schnee...

  • Rhein-Erft
  • 28.10.19
  • 454× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In Frechen wurde der Pavillon der Kreissparkasse Köln im Gewerbegebiet durch eine Sprengung stark beschädigt. | Foto: Polizei
3 Bilder

KSK-Pavillon beschädigt
Geldautomat gesprengt

Frechen - (lk) Bei einer Geldautomatensprengung am Dienstagmorgen, 3.45 Uhr, wurde der Pavillon der Kreissparkasse Köln an der Ecke Hermann-Seger-Straße / Europaallee im Gewerbegebiet Frechen beschädigt. „Vor Ort bot sich den Beamten am Pavillon, in dem die Automaten aufgestellt waren, ein Bild der Verwüstung. Einen Geldautomaten hatten die Täter offenbar mit Gas gefüllt und die explosive Mischung angezündet“, meldet die Kreispolizei. Bei der Sprengung wurde der Automat geöffnet. Die Geldladen...

  • Rhein-Erft
  • 22.10.19
  • 450× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Architekturbüro Werner Mohr / Lars Kindermann (Kolorierung)

Landen in luftiger Höhe
Hubschrauberlandeplatz soll im Frühjahr Betrieb aufnehmen

Frechen - (lk) Wenn alles nach Plan verläuft, dann können im Frühjahr 2020 bereits Rettungshubschrauber direkt über der Notaufnahme des St. Katharinen-Hospitals Frechen landen. Die Baugenehmigung liegt vor, der Kampfmitteräumdienst hat nichts gefunden, das Material wurde geliefert, der Kran steht, die Arbeiten liegen im Zeitplan. Über der Notaufnahme entsteht in den kommenden Monaten eine 15 Meter hohe Stelzenkonstruktion aus Stahl. Von der Landeplattform aus werden die Patienten, über einen...

  • Frechen
  • 15.10.19
  • 312× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bauerdick

Verfolgungsjagd durch Frechen
Fluchtfahrt endet mit Crash

Frechen - (lk) Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd gingen der Polizei am Freitag, 11. Oktober, drei Einbrecher ins Netz. Zwei Serben und ein Rumäne verschafften sich gegen 16Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Triftweg in Königsdorf und entwendeten Schmuck. Ein Zeuge (46) sah, wie die drei Tatverdächtigen zu Fuß flüchteten und nahm mit seinem Auto die Verfolgung auf. Am Sportplatz Villeforst stiegen die Einbrecher in einen dunklen Kombi. Der 46-Jährige versperrte dem Trio mit...

  • Frechen
  • 14.10.19
  • 122× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf der Fläche vor dem Krankenhaus soll in den kommenden Jahren ein Gewerbepark entstehen. | Foto: Lars Kindermann

Gewerbefläche an der Krankenhaussstraße
Mehr Gewerbefläche für den Strukturwandel

Frechen - (lk) Der Strukturwandel steht vor der Tür und Frechen verliert mit der Reduzierung des Braunkohleabbaus in den kommenden Jahren ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Alternativen müssen her, aber für lukrative Neuansiedlungen fehlen aktuell die Flächen. „Frechen braucht dringend neue Gewerbeflächen“, ist auch die SPD Frechen überzeugt. Daher hat ein Großteil der Sozialdemokraten in der vergangenen Ratssitzung für ein neues Gewerbegebiet zwischen Autobahn, Bonnstraße und...

  • Frechen
  • 14.10.19
  • 177× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
So schön umkurven nicht alle den Kreisverkehr Alte Straße / Blindgasse. Viele fahren einfach geradeaus. Doch dies soll bald nicht mehr möglich sein. | Foto: Stadt Frechen

Änderungen an Kreisverkehr Alte Straße/Blindgasse
Es wird nachgebessert

Frechen - (lk) Gute Nachrichten für Familie Bourtscheidt und alle anderen Fußgänger und Fahrradfahrer, die den Kreisel Alte Straße / Blindgasse nutzen. Nach unserem Artikel in der SonntagsPost zu den Gefahren und Fahrradunfällen in dem Bereich, haben sich Stadt, Kreisverwaltung und Landesbetrieb Straßen NRW an der Gefahrenstelle getroffen und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation besprochen. Zwei Maßnahmen sollen auf der Straße kurzfristig umgesetzt werden. „Voraussetzung ist allerdings,...

  • Frechen
  • 14.10.19
  • 238× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rund 40 Millionen Euro hat der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB in seine neue Deutschlandzentrale im Gewerbepark Frechen investiert. | Foto: JCB
3 Bilder

JCB-Deutschlandzentrale eröffnet
„Willkommen in Frechen“

Frechen - Wieder einmal ist es Frechen gelungen, einen sogenannten „Global Player“, aus der benachbarten Domstadt, in den Rhein-Erft-Kreis zu locken. Mit einem feierlichen Empfang weihte der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB seine Deutschlandzentrale im Gewerbegebiet Frechen ein. „Sie liegt mitten im Herzen des größten deutschen Industriegebietes, der Rhein-Ruhr-Region. Der Standort ist äußerst attraktiv für uns“, erklärte JCB-Pressesprecher Dr. Martin Thelen den geladenen Gästen...

  • Rhein-Erft
  • 09.10.19
  • 324× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nicht alles geht online: Die SonntagsPost ist auch nach der Lektüre in vielen Bereichen verwendbar. Sei es beim Fensterputzen oder dem Kamin anzünden. Mit einem mobilen Endgerät kommt man da nicht weit. | Foto: Lars Kindermann

Ressource Zeitungspapier
Nicht nur zum Lesen gut

Region - Die SonntagsPost ist nicht nur zum Lesen da. Sie lässt sich auch nach der Lektüre noch mannigfaltig weiter verwenden. Sondermüll, Käseblatt, Werbeblättchen, … nicht alle mögen die SonntagsPost. Das ein oder andere Mal beschweren sich Menschen, die unsere Zeitung bekommen haben und sie eigentlich nicht wollen. Ein besonders aggressiver „Lieber-NICHT-Leser“ hat sich vor wenigen Wochen per E-Mail bei uns gemeldet. Neben rüden Beschimpfungen und Gewaltandrohungen wie „wenn sie verhindern...

  • Rhein-Erft
  • 02.10.19
  • 339× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.159× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.644× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.990× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen