Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spende übergeben
Jugendfeuerwehr freut sich über Spende

Gummersbach - Bei dem Dankeschönkonzert für die Feuerwehr wurden mit der Türkollekte 720 Euro für die Jugendfeuerwehr eingesammelt. Pfarrer Christoph Bersch überreichte den Betrag Thomas Wurm, dem stellvertretenden Leiter der Gummersbacher Feuerwehr, und Anke Krämer, der stellvertretenden Leiterin der Jugendfeuerwehr. Bersch machte deutlich, dass nur durch das schnelle und umsichtige Löschen der Feuerwehr noch größerer Schaden verhindert worden sei. Wurm und Krämer dankten im Namen der...

Diamantenes Priesterjubiläum
Pater Heinz-Werner Schneider 1961 zum Priester geweiht

Gummersbach - (cf.) Der aus Gummersbach stammende Pater Heinz-Werner Schneider konnte in der St. Franziskuskirche, Gummersbach sein diamantenes Priesterjubiläum feiern. Heinz-Werner Schneider wurde 1930 in Waldbröl geboren und verbrachte seine Kinder- und Jugendjahre in Gummersbach. Nach dem Abitur folgte das Theologiestudium und er trat in den Orden der Schönstattpatres ein. 1961 wurde er zum Priester geweiht und feierte in St. Franziskus seine Primiz (die erste Hl. Messe eines Neupriesters)....

Literaturfahrt der Gesamtschüler
Literaturleistungskurs der Gesamtschule Gummersba ...

Gummersbach - Ein Leistungskurs (LK) Deutsch der Gesamtschule Gummersbach erwanderte in der ersten Kursfahrt seit langem den österreichischen Roman „Unter der Drachenwand“ literarisch. Zu einem Leistungskurs Deutsch gehört es dazu, sich mit anspruchsvoller Literatur intensiv auseinanderzusetzen. In Nordrhein-Westfalen steht der 2018 erschienene Zweite-Weltkrieg-Roman „Unter der Drachenwand“ des österreichischen Autors Arno Geiger als Pflichtlektüre im Lehrplan. Doch LehrerInnen wie SchülerInnen...

Klassentreffen
Klassentreffen beim früheren Lehrer zuhause

Waldbröl - (eif) Seit 30 Jahren trifft sich die ehemalige Klasse 10d der Realschule Waldbröl jedes Jahr bei ihrem früheren Klassenlehrer Johannes Schuster. In diesem Jahr wurde der „Runde“ gefeiert. Kurz, nachdem Johannes Schuster seine damalige Klasse aus der Schule entließ, feierte er seinen 40. Am Tag der Zeugnisübergabe sagte er „Wenn ihr wollt - ich lade euch alle zu meinem Geburtstag ein!“. Dass wir damals annähernd in kompletter Klassenstärke auftauchten, war nur seiner Frau Hildegard...

Wipp Pflegekurs
Was tun, wenn die Pflege zuhause notwendig wird?

Wipperfürth - Einen Angehörigen zu pflegen, für ihn zu sorgen, ihm zu helfen oder ihn zu betreuen, ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Die Pflege einer Bezugsperson ist aber gerade zu Beginn oftmals mit Unsicherheiten verknüpft, besonders, wenn ein Krankenhausbesuch vorangeht und der notwendige Pflegebedarf plötzlich und unerwartet eintritt. „Dann ist es wichtig zu wissen, dass man nicht allein ist und wir als Klinik unterstützen“, erklärt Christiane Börsch, die bereits seit...

Weihnachten beginnt früher
St. Reinoldus Steinhauergilde präsentiert drei kurzweil ...

Lindlar - Die Jugendabteilung der St. Reinoldus Steinhauergilde hatte durch die Corona-Pandemie mehrfach Pech, denn nach dem fulminanten Start 2019 mussten im vergangenen Jahr mehrere geplante Termine abgesagt werden. Ein wenig machte sich Angst breit, ob die Gruppe nach all den Einschränkungen und Rückschlägen überhaupt noch existiert. Aber alle Sorgen waren umsonst, denn die junge Gemeinschaft hat sich nicht unterkriegen lassen und plant in der Vorweihnachtszeit mit gleich drei...

Waldsofa-Wanderweg eingeweiht
Neues Angebot für Wanderer im Ferienland Reichshof

Reichshof - (eif) Nach mühsamer Wanderung einfach mal hinlegen und die Beine ausruhen: Das ist jetzt im Reichshof möglich. Dort wurde der Waldsofa-Wanderweg eingeweiht. Die neun Kilometer lange Strecke führt rund um Wildbergerhütte. An fünf Stationen erwarten die Wanderer tolle Aussichten und jeweils ein Waldsofa, das zur gemütlichen Rast mit Ausblick einlädt. Infotafeln informieren über die alte Bergwerkstradition und erklären den historischen Wandel der Ortschaft. Mit Blick auf die...

Die Paveier kommen
Die Paveier präsentieren ihre Lieder beim Weihnachtskonzert

Morsbach - Sie gehören zu Köln wie der Dom. Seit fast 40 Jahren sind die „Paveier“ fester Bestandteil der kölschen Musikszene. Jetzt freuten sie sich, mal wieder in Morsbach zu sein: Die Paveier-Sänger und -Gitarristen Klaus Lückerath, Sven Welter und Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl sowie Schlagzeuger Johannes Gokus kamen zum Pressegespräch, um dass Programm und die Gäste für ihr Weihnachtskonzert am 8. Dezember in der Kulturstätte vor zustellen. Auf Einladung des Heimatvereins Morsbach und durch...

Junge Union im Bergischen Land
Moritz Müller neuer Bezirksvorsitzender

Region - Moritz Müller aus Wiehl-Bielstein ist neuer Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land. Der 31-Jährige wurde in der Handwerkskammer in Düsseldorf mit über 96 Prozent zum Nachfolger von Peter Blumenrath gewählt. Zum Bezirk gehören neben dem Oberbergischen Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis, der Kreis Mettmann sowie die Städte Wuppertal, Remscheid, Solingen und die Landeshauptstadt Düsseldorf. Zu den ersten Gratulanten gehörte sein CDU-Pendant als Bezirksvorsitzender,...

KG Wildberg
Prinz Nick regiert in Wildberg

Wildberg - (eif) Bei den Jecken in Wildberg hat sich das böse „C-Wort“, auf der Unbeliebtheitsskala auf den zweiten Platz hinter das böse „A-Wort“ (Aschermittwoch) geschoben. Die KG Tolle Elf Wildberg hofft, dass die Session ungehindert vonstatten gehen kann. Sie ist jedenfalls bestens gerüstet. Der neue Prinz, Nick Zielenbach steht in den Startlöchern. Also, die Zeichen stehen auf Grün oder besser gesagt auf Blau-weiß. Die Mini-, Teenie- und die Große Tanzgarde freuen sich über einige neue...

RKV stellt Prinzenpaar vor
Prinz Christoph III. und Prinzessin Conny führen durch ...

Ründeroth - Der Ründerother Karnevalsverein stellt sein neues Prinzenpaar für die Session 2021/2022 vor. Prinz Christoph III. und seine Prinzessin Conny werden den Verein aus der Perle des Aggertals in der jecken Zeit repräsentieren. Lange hat der RKV die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Pandemie abgewartet, nun besteht Planungssicherheit und der Verein geht voller Vorfreude und hochmotiviert mit seinen neuen Tollitäten in die Session. Prinz Christoph Wallefeld ist 55 Jahre alt und in Köln...

Terre des hommes Oberberg
Mahnwache für Shayon und seine Familie

Nümbrecht - (eif) Der achtjährige Shayon Syed Arham aus Nümbrecht wurde mit seiner Familie in der Nacht geweckt und nach Bangladesch abgeschoben. Die sehr gut integrierte Familie wurde somit abrupt aus ihrem Lebensumfeld gerissen. „Als wenn die Umstände der Flucht nicht schon grausam genug wären, werden durch solche Abschiebungen besonders die Kinder traumatisiert“, meint man bei terre des hommes Oberberg. Jetzt wurde zur Mahnwache aufgerufen, an der viele Oberberger teilnahmen. Terre des...

Karateverein Nümbrecht
Sensei Jürgen Dohrmann hat den 6. Dan erreicht

Nümbrecht - (eif) Jürgen Dohrmann, Sensei und Leiter des Karatevereins Nümbrecht, hat im hessischen in Lich vor dem höchsten Gremium des Deutschen Karateverbands (DKV) erfolgreich seine Prüfung zum 6. Dan Shotokan abgelegt. Die Prüfung wurde von Roland Lowinger (9. Dan und Weltkampfrichter), Günter Mohr (9. Dan und Ex Bundestrainer Kumite), Bernd Milner (erster 9. Dan im DKV), Fritz Oblinger (8. Dan) und Detlef Herbst (7. Dan und Leiter des Karate-Dojo Lich) abgenommen. Der 6. Dan, da sind sich...

KG Denklingen
KG Denklingen endlich wieder auf Wanderschaft

Denklingen - (eif) Lange mussten sich die Jecken der KG Rot-Weiß Denklingen gedulden: Jetzt konnten sie endlich zu ihrem traditionellen Wandertag aufbrechen, der eigentlich im Mai geplant war. Die Wettervorhersage ließ zwar Schlimmes erahnen, aber die KG entschied sich, die Wanderung nicht abzusagen, denn „Jecke sin und blieve jeck“ und lassen sich durch Regen und Sturm nicht abschrecken. Zur Belohnung fiel kein einziger Tropfen vom Himmel. Gestartet wurde im Burghof, und von dort aus wanderten...

Eine Welt Laden
Eine-Welt-Laden in neuem Domizil

Nümbrecht - (eif) Wegen eines Wasserschadens musste der Eine-Welt-Laden kurzfristig seine bisherigen Räume im Rathaus schließen. Jetzt hat sich, zumindest für eine Übergangszeit, eine Lösung ergeben: Kurzfristig konnte das leer stehende Ladenlokal an der Meta-Herz-Straße angemietet werden, in dem zuvor ein Bestatter untergebracht war. Damit dürfen sich alle NümbrechterInnen freuen, den Eine-Welt-Laden mal in einem „richtigen“ Ladengeschäft mit Schaufenster im Ortskern zu erleben. Zwei...

Freiwillige Feuerwehr Waldbröl
Waldbröl wirbt: Komm‘ zu uns - Übernimm‘ Verantwort ...

Waldbröl/Thierseifen/Geilenkausen/Heide - Feuerwehr! Ein mit Blaulicht und Martinshorn vorbeifahrendes Feuerwehrauto lässt schon bei Kindern im Vorschulalter den ersten Berufswunsch über die Lippen kommen: Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau möchte so mancher Knirps, so manches Mädchen werden. Doch was braucht es, um irgendwann einmal im Einsatzfahrzeug zu sitzen? Was ist drin, wo Feuerwehr drauf steht? Mit einer Serie stellen wir die Waldbröler Feuerwehr mit allen Löschzügen und Löschgruppen vor,...

Engelskirchener radeln gern
Gemeinde erstmals beim Stadtradeln aktiv

Engelskirchen - Drei Wochen lang haben die Engelskirchner* innen in die Pedale getreten und waren nicht nur begeistert dabei, sondern auch erfolgreich. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln hat Engelkirchen gleich bei erstmaliger Teilnahme den vierten Platz der oberbergischen Kommunen belegt, knapp hinter Wipperfürth, Hückeswagen und Gummersbach. 255 Radelnde, darunter elf Ratsmitglieder, haben in 27 Teams insgesamt 47.171 Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegten. Dadurch konnten...

Go green
Mach in Lehm und Holz: Lehmbackofen und Nistkästen aus natürlichen Materi ...

Oberberg - Mischen, matschen und verputzen, sägen, schrauben und bauen. Da, wo aus Lehm, Stroh, Steinen und Holz ein „Backes“ entstehen soll, gibt es viel zu tun für viele Hände. Neun Jungen und sieben Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren haben sich auf die Spuren eines alten Handwerks begeben und machten es sich zur Aufgabe, einen Lehmbackofen für das Naturfreundehaus Käte Strobel in Gummersbach-Lieberhausen zu bauen. Es kamen ausschließlich Naturmaterialien wie Lehm, Stroh und Sand sowie...

DLRG ehrt Familie Pütz
Bäckereifamilie: Spende nach Betriebsauflösung

Gummersbach - Torsten Richling und Daniel Siegl, Vorsitzende der DLRG Wiehl, überreichten Urkunden für langjährige Mitgliedschaft an die Dieringhausener Familie Pütz. Sie ist bereits in der dritten Generation mit der DLRG verbunden. Geehrt wurde Elke Pütz für 40 Jahre und Markus Pütz für zehn Jahre Mitgliedschaft. Herausragend ist eine weitere Ehrung, die jedoch aus Krankheitsgründen nicht persönlich vorgenommen werden konnte. Torsten Richling überreichte das Mitgliedsehrenabzeichen in Gold für...

  • Wiehl
  • 21.10.21
  • 260× gelesen

Corona in Oberberg: Inzidenz steigt
Hauptsächlich Jüngere betroffen, oft Familien

Oberberg - Corona in Oberberg Donnerstag, 21. Oktober 2021: 46 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Derzeit sind 314 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Es ist eine weitere Person aus dem Oberbergischen Kreis verstorben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Verstorben ist ein 82-jähriger Mann aus Gummersbach. Hinweis zum aktuellen Infektionsgeschehen Das aktuelle Infektionsgesehen zeichnet sich dadurch aus, dass weiterhin die jüngeren...

Altenpfleger: Ausbildung beendet
Nächster Kurs bei der AGewiS hat begonnen

Oberbergisch - 43 Teilnehmende haben ihre Altenpflegeausbildung in der AGewiS (Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren) erfolgreich beendet. Betriebsleiter Klaus Grootens und Akademieleiterin Nicole Meyer gratulierten den Absolventinnen und Absolventen. Gleichzeitig wurden 50 neue Teilnehmende begrüßt, die ihre Altenpflegeausbildung in der AGwiS auf dem Steinmüller-Gelände begonnen haben. Auch die neuen Kurse bieten eine dreijährige generalistische Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz...

Freikarten für Da Mo - der Mann
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten

Gummersbach - „Da Mo - Der Mann“: eigentlich kein so kompliziertes Thema, möchte man zumindest meinen. Männer, glaubt man im Allgemeinen, sind recht einfach gestrickt, klar und zielgerichtet orientiert und daher problemlos zufriedenzustellen. Was Michael Fitz - eben auch ein solcher - alles in Wort und Musik zu diesem Thema einfällt, lässt auf einen selbstkritischen, wachsamen und vor allem unbestechlichen Geist schließen. Den braucht es dringend, denn der Mann ist noch nicht wirklich da...

Kunsthandwerk
Freikarten für den Markt in Lindlar gewinnen

Lindlar - Es gibt sie wieder, die Kunsthandwerkertage bei „2T Events“ in Lindlar - am Samstrag, 13. November, 11 bis 18 Uhr, und Sonntag, 14. November, ab 12 Uhr (Verkauf wegen des Volkstrauertags erst ab 13 Uhr). Außergewöhnliche Gewerke sind das Markenzeichen des 51. Lindlarer Kunsthandwerkermarktes - allesamt handgearbeitete Objekte mit Unikatcharakter. Besucher begegnen extravaganter Mode, handgefertigten Taschen, einfallsreichem Schmuck-Design, Seidenmalerei, edler Keramik, exquisiten...

Neuer Chefarzt
Dr. Gero Lorenz leitet Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chi ...

Oberberg - „Die Gefäßmedizin am Kreiskrankenhaus Waldbröl birgt viel Potenzial“, freut sich Dr. Gero Lorenz über seine neue Aufgabe als Chefarzt. Der Facharzt für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologe deckt das gesamte Leistungsspektrum einer modernen Klinik für Gefäßchirurgie ab. Im Kreissüden besteht diese Klinik neben dem Chefarzt aus zwei Oberärzten, einem weiteren Facharzt, drei Assistenzärzten sowie einer Gefäßassistentin für die spezielle Diagnostik in der Ambulanz. Zum...

Beiträge zu Nachrichten aus