• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • MorsbachMorsbachMorsbach
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Karin Rechenberger aus Morsbach

Registriert seit dem 8. Dezember 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 16.782
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 63 Beiträge

Beiträge von Karin Rechenberger

Nachrichten
Endlich wieder Glühwein.                                      | Foto: Karin Rechenberger
30 Bilder

Jecker Weihnachtsmarkt
Jecker Adventszauber lockte nach Mueschbech

Morsbach. 13.11 Uhr – um diese närrische Zeit startete der 1. jecke Weihnachtsmarkt in Mueschbech, ausgerichtet von der Karnevalsgesellschaft Morsbach. „Wir sind sehr froh, dass das Projekt gelungen ist und der Markt so gut angenommen wurde“, freute sich Prinz Philip I. aus dem Hause Zimmermann. Rund um den Kulturbahnhof Morsbach wurde es mit den Auftritten der ansässigen Chöre und Musikzüge musikalisch sehr weihnachtlich. Als Highlight lud der Kölner Sänger Torben Klein mit seiner...

  • Morsbach
  • 05.12.22
  • 401× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Bürgermeisterin Larissa Weber eröffnete den Waldbröler Weihnachtsmarkt. Sie wurde begleitet von den strahlenden Engelchen aus Eichen.                                                                    | Foto: Karin Rechenberger
27 Bilder

Waldbröler Weihnachtsmarkt
Hoffnung auf Frieden im Herzen und in der Welt

Waldbröl. „Lassen Sie sich von den liebevoll dekorierten Hütten, den weihnachtlichen Klängen und den wohlriechenden Düften auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Weihnachten bleibt ein Zeichen der Hoffnung – Hoffnung auf Frieden in unserem Herzen und in der Welt“, mit diesen Worten wurde der Waldbröler Weihnachtsmarkt offiziell von Bürgermeisterin Larissa Weber eröffnet. Sie wurde begleitet von den strahlenden Engelchen aus Eichen und gemeinsam sang man das Lied „Kling Glöckchen,...

  • Waldbröl
  • 05.12.22
  • 397× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Die Theatergruppe des Heimatvereines zum Abschluss der Vorstellung.                                                                          | Foto: Karin Rechenberger
29 Bilder

Theatergruppe Vürhang op
Da blieb kein Auge trocken

Morsbach. Haha, grandios. Die Theatergruppe des Heimatvereins „Vürhang op“ sorgte mit dem herrlichen Schwank, „Immer Zoff mit dem Stoff“, von Autor Bernd Gombold, für einen vergnüglichen Abend. Regisseur Norbert Kötting hat mit dem Stück einen grandiosen Dreiakter ausgesucht, der von den hervorragend agierenden Laienschauspielern genial umgesetzt wurde und die Lachmuskeln der Zuschauer in der Morsbacher Kulturstätte nicht zur Ruhe kommen ließ. Sie sind sich nicht ganz grün – der alteingesessene...

  • Morsbach
  • 05.12.22
  • 258× gelesen
  • Karin Rechenberger
Sport
Silke Bickenbach (M.) trainiert die Mädchen-Leistungsgruppe und betreut die Eltern-Kind-Gruppe des Waldbröler Sportvereins. 	 | Foto: Karin Rechenberger

Menschen bewegen
Vielseitiges Sportfest

Waldbröl. „Das war ein rundum erfolgreiches Fest mit geschätzten 500 Besuchern, vielen Vorführungen und Mitmachaktionen sowie über 20 Neuanmeldungen“, freute sich Werner Timme, Vorstandsvorsitzender des TuS 06 Waldbröl. Die über 40 engagierten Helfer* innen aus den sechs Abteilungen Leichtathletik, Ski, Tennis, Turnen, Basketball und Volleyball des größten Vereins Waldbröls sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Zur Begrüßung spielte die Dixieland-Band „Bröl Riverside Stompers“. Das „Sportfest...

  • Waldbröl
  • 20.09.22
  • 326× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Für den unterhaltsamen Teil spielte beim Feuerwehrfest der Musikzug Lichtenberg auf.  | Foto: Karin Rechenberger
15 Bilder

Denklingen feiert
Feuerwehr- statt Erpelsfest

Reichshof. Das beliebte Erpelsfest im Burghof wurde in diesem Jahr durch ein Feuerwehrfest am Gerätehaus ersetzt - und angenommen. „Wir haben uns bewusst für ein Feuerwehrfest entschieden, damit wir uns den Namen nicht verbrennen. So lassen wir uns die Möglichkeit, nächstes Jahr wieder ein Erpelsfest zu veranstalten“, erklärte Kilian Siepe, Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Denklingen. Den Grund, warum das Erpelsfest nicht stattfand, erläuterte der junge Wehrführer auch. Zu den...

  • Reichshof
  • 20.09.22
  • 522× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Viel Volk war beim Autofreien Sonntag auf der Piste. 
                                                                                 | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Autofreier Sonntag
Riesengaudi auf der Straße

Waldbröl/Nümbrecht. „Ich habe einfach Spaß, genieße den Tag und die Natur“, meinte der 81-jährige Max Günther Barth, der den Rundkurs (auf einem normalen Drahtesel) ohne elektrische Unterstützung in Begleitung seiner Tochter Nathalie und seines Schwiegersohnes Timo absolvierte. Hut ab. Die drei gehörten zu den rund 2000 Radfahrern, Wanderern, Joggern und Walkern, die am 18. „Autofreien Sonntag“ bei herrlichstem Sommerwetter auf dem Rundkurs zwischen Nümbrecht und Waldbröl unterwegs waren. Ob...

  • Waldbröl
  • 02.09.22
  • 833× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten

Weitblick Kriminalität
Schutz vor Kriminalität

Engelskirchen (eif). Zu Risiken im Alltag wie Taschendiebstahl und Trickbetrug will die Ehrenamtsinitiative Weitblick am Donnerstag, 8. September, 16 Uhr, im Neuen Baumwoll-Lager, Engelsplatz 8, sensibilisieren. Mit der Abteilung „Kriminalprävention/Opferschutz“ der Kreispolizeibehörde und des Arbeitskreises „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ informiert die Standortlotsin Jutta Ramackers über die Gefahren von Trickdiebstahl und gibt Tipps zum Einbruchschutz. Eine zweite Veranstaltung zu...

  • Waldbröl
  • 02.09.22
  • 59× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Bürgermeister Hilko Redenius übergab den symbolischen Schlüssel für die neuen Fahrzeuge an (v.l.) Michael Schlösser (Nümbrecht), Timo Mortsiefer (Winterborn), Nils Neumann (Bierenbachtal), Christina Theis (Nümbrecht) und den Wehrchef Udo Müller. 
                                                                               | Foto: Karin Rechenberger

Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht
Die Sicherheit steht an erster Stelle

Nümbrecht/Winterborn. „An der Sicherheit darf nicht gespart werden und wird nicht gespart“, beteuerte Bürgermeister Hilko Redenius bei der Übergabe von drei neuen Einsatzfahrzeugen an die Feuerwehreinheiten Nümbrecht, Winterborn und Bierenbachtal. Knapp 30 Jahre lang haben die alten Fahrzeuge funktioniert. Jetzt war es an der Zeit die ausgedienten Fahrzeuge durch neue zu ersetzen. Im Gerätehaus Winterborn übergab Redenius den Vertretern der Wehr symbolisch die Fahrzeugschlüssel. Gemeinsam mit...

  • Nümbrecht
  • 30.08.22
  • 258× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Vertreter der Gemeinden Waldbröl und Nümbrecht, Sponsoren und Partner stellten die Strecke und die Aktivitäten des autofreien Sonntags vor.                                                                   | Foto: Karin Rechenberger

Autofreier Sonntag
Kommt vorbei, weil autofrei

Nümbrecht/Waldbröl. Am 28. August startet zum 18. Mal der Autofreie Sonntag im Nümbrechter und Waldbröler Gemeindegebiet. Dann wird geradelt, gewandert, gewalkt, geschlemmt, und bei hoffentlich bestem Wetter auch viel „gestrungst“, gesungen und gelacht. Der Nümbrechter Bürgermeister Hilko Redenius und Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber stellten die Rundstrecke des Autofreien Sonntags vor. Zwischen 9 und 18 Uhr wird die 16 Kilometer lange Strecke für motorisierte Fahrzeuge komplett gesperrt...

  • Waldbröl
  • 24.08.22
  • 417× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Bei bester Partytemperatur rockte die Band „Red Igelz“ in Morsbach.
                                                                                | Foto: Karin Rechenberger
13 Bilder

Samstags in Morsbach
„Verdamp lang her, dat m´r jefiert han“

Morsbach. „Hallo Morsbach, endlich können wir wieder feiern, und das Flair hier auf dem auf dem Milly-la-Forêt-Platz genießen“, freute sich Tobias Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Gemeindekulturverbandes, bei der Begrüßung zur Konzertreihe „Samstags in Morsbach“ über die vielen Besucher des Konzertes. Die Open-Air-Reihe feierte ein kleines Jubiläum – sie fand zum zehnten Mal statt. Schneider lobte die gute Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, die letztendlich das Konzept dieser...

  • Morsbach
  • 19.08.22
  • 195× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Mit der „Buko-Sine“, eventuell Morsbachs neuer Touristenattraktion von Kömpel nach Morsbach und wieder zurück, sausten die Mädels „Op d´r letzten Stupp“ durch die Schaumwogen.
                                                                                | Foto: Karin Rechenberger
57 Bilder

Heimatverein Morsbach
Ein herrliches Sommerspektakel

Morsbach. Die Kappesjesichter mit Double Klaus Jung als Skywalker auf dem Skywalk unterwegs, die Mädels „Op d´r letzten Stupp“, fleißig trampelnd auf der Buko-Sine und FKK kohleverschmiert als Kumpels mit dem Grubenwagen – in und mit den verrücktesten Gefährten wurden die Schaumwogen beim 24. Großen Preis von Morsbach erobert. Nach dem Vorbild von Monaco wurde auch in Morsbach die „Innenstadt“ für den normalen Verkehr gesperrt, um für die Boliden Platz zu schaffen. Das professionell vom...

  • Morsbach
  • 19.08.22
  • 195× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Bast Rock aus Nümbrecht heizte dem Publikum mächtig ein. 
                                                                                | Foto: Karin Rechenberger
26 Bilder

Samstags in Morsbach
An Abenden wie diesen wird die Party gerudert

Morsbach. Rockig, wild, genial! Die Band BastRock heizte den Morsbachern am vorigen Samstag auf dem auf dem Milly-la-Forêt-Platz ordentlich ein. Mit dem Song „Proud Mary“ von CCR gings los, und es folgten zahlreiche Klassiker der Rock- und Popgeschichte. Die vierköpfige Cover-Band aus Nümbrecht begeisterte durch ihr fantastisches Zusammenspiel und krasse Solos. Meisterhaft spielten sie Stücke von Deep Purple, den Böhse Onkelz, den Toten Hosen, den Ärzten und Billy Idol. Bei sommerlichen...

  • Morsbach
  • 19.08.22
  • 273× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Die freiwilligen Helfer von fünf bis 75 Jahren hatten etliche Säcke Müll und Schrott in und um Bohlenhagen gesammelt. 
                                                                                      | Foto: Annette Rothsten

Müllsammlung Bohlenhagen
Frühjahrsputz in Bohlenhagen

Bohlenhagen (kr). Klein und Groß, Jung und Alt – gemeinsam zogen die Bewohner los, um ihr Dorf von Unrat zu befreien. 35 Bohlenhagener zwischen fünf und 75 Jahren trafen sich bei strahlendem Sonnenschein in der Dorfmitte. Mit festem Schuhwerk und ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken durchstöberten die fleißigen Sammler Straßenränder, Böschungen, Wiesen und Feldwege nach achtlos weggeworfenen Gegenständen. Zahlreiche Autoreifen, viele Masken, kaputte Flaschen, Dosen,...

  • Waldbröl
  • 04.05.22
  • 163× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Endlich wieder Werkkunstmarkt. Die Austeller*innen strahlten um die Wette.                                                                | Foto: Karin Rechenberger

Werkkunstmarkt Nümbrecht
Da wurde die Lust auf den Frühling geweckt

Nümbrecht. „Schön, dass Sie da sind!“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Hilko Redenius jeden Aussteller persönlich. Als Geschäftsführer der Tourist-Information Nümbrecht, verantwortlich für die Organisation des Marktes, erfreute er die Aussteller und etliche Besucher mit einer Handvoll bunter kleiner Schokoladeneier. Der große Osterwerkkunstmarkt lockte wieder viele Besucher aus nah und fern ins Oberbergische. Wegen der aktuellen Hygienevorschriften musste der Werkkunstmarkt in die...

  • Nümbrecht
  • 23.03.22
  • 266× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
„Die Kleinsten waren die Größten“, lobte Prinzenführer Tim Duisberg das scheidende Dreigestirn, das gebührend verabschiedet wurde. 
                                                                                  | Foto: Karin Rechenberger

Sessionseröffnung in Schönenbach
Schürmicher Jecke außer Rand und Band

Schönenbach. Pünktlich am Elften im Elften hieß es für das Dreigestirn, Prinz Julian I. (Schulz), Bauer Jona I. (Eschmann) und Jungfrau Mareike II. (Markus Latsch,) Abschied nehmen. „Die Kleinsten waren die Größten“, lobte Prinzenführer Tim Duisberg das scheidende Dreigestirn der Session 2019/2020. Bei der Sessionseröffnung im vollen „Schürmicher“ Gemeinschaftsheim fand in diesem Jahr keine Proklamation statt. „Da niemand mit Gewissheit sagen kann, in welcher Form der Karneval stattfinden kann,...

  • Waldbröl
  • 10.12.21
  • 199× gelesen
  • Karin Rechenberger
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Karin Rechenberger

Autofreier Sonntag KG Morsbach Tafel Rathaussturm

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Karin Rechenberger
40 Bilder

Karnevalszug Morsbach
Bunt, bunter, pink - Mueschbech Deheem

  • 986× gelesen
Nachrichten
Viel Volk war beim Autofreien Sonntag auf der Piste. 
                                                                                 | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Autofreier Sonntag
Riesengaudi auf der Straße

  • 833× gelesen
Nachrichten
Freuten sich auf das Waldbröler Weinfest. Die zahlreichen Helfer, Eckhard Becker und Helmut Rafalski (vorn, 4. u. 5. v. re.)  wünschten allen Gästen ein fröhliches „Zum Wohl!“.                | Foto: Karin Rechenberger
44 Bilder

Waldbröler Weinfest
Da hieß es „Sehr zum Wohl“

  • 625× gelesen
Nachrichten
Zur Vogelzählung unter dem Motto: „Amsel, Drossel, Fink und Star – komm wir fliegen an die Bar!“ riefen die Partyvögel auf. 
                                                                                  | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Schümicher Karnevalsfreunde
Die Schürmicher waren ohne Tollitäten op Jück

  • 616× gelesen
Nachrichten
Mit „O sole mio“ schipperten die Dullys als Gondoliere über die Wisser, denn die Brücke ist dicht.                              | Foto: Karin Rechenberger
41 Bilder

Karnevalszug in Morsbach
Mit „Mueschbech deheem“ durch die Republik

  • 574× gelesen
Nachrichten
Für den unterhaltsamen Teil spielte beim Feuerwehrfest der Musikzug Lichtenberg auf.  | Foto: Karin Rechenberger
15 Bilder

Denklingen feiert
Feuerwehr- statt Erpelsfest

  • 522× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen