• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • MorsbachMorsbachMorsbach
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Karin Rechenberger aus Morsbach

Registriert seit dem 8. Dezember 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 17.411
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 65 Beiträge

Beiträge von Karin Rechenberger

Nachrichten
“NeXxt Level” sorgte für Rock-Power in Morsbach.  | Foto: Karin Rechenberger

Musiksommer Morsbach
Sommerparty mit „NeXxt Level“

Morsbach. Bei bestem Sommerwetter fand das zweite Konzert der Veranstaltungsreihe „Samstags in Morsbach“ statt. Musikfans versammelten sich auf dem Milly-la-Forêt-Platz vor dem Rathaus, um einen stimmungsvollen Open-Air-Abend zu erleben. Für musikalische Unterhaltung sorgte die fünfköpfige Coverband „NeXxt Level“, die mit einem abwechslungsreichen Repertoire und großer Bühnenpräsenz überzeugte. Frontfrau Gaby Buslei führte mit starker Stimme und viel Energie durch den Abend. Die Band...

  • Morsbach
  • 30.07.25
  • 61× gelesen
  • Karin Rechenberger
Sport
Die Damen 30 des FTC Lichtenberg freuen sich mit ihrem Trainer Tobias Krause über ihren Aufstieg in die 1. Bezirksklasse.   | Foto: Frank Eiteneuer/© FTC Lichtenberg

FTC Lichtenberg
Aufstieg perfekt!

Morsbach-Lichtenberg. Geschafft! Die Damen 30 des FTC Lichtenberg feierten ihren Aufstieg in die 1. Bezirksklasse des Tennisverein Mittelrhein (TVM). Die Saison hatte mit einem Auswärtsspiel gegen den TV Siebengebirge begonnen, das mit einem Unentschieden endete. In den folgenden Medenspielen, sowohl zuhause als auch auswärts, konnte die Mannschaft durchweg Siege erzielen. Das entscheidende letzte Spiel, ein Heimspiel gegen die Damen des TuS 06 Waldbröl, wurde zu einem spannenden Höhepunkt der...

  • Morsbach
  • 22.07.25
  • 289× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Die Landfrauen boten ein reichliches Angebot an Pflanzen aus ihren Gärten an, die sie gegen eine Spende weitergaben. Der Erlös der Spenden kommt dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zugute.
  | Foto: Karin Rechenberger
35 Bilder

Pflanzentauschbörse
Reger Plausch & Tausch

Nümbrecht. „Tausche Kartoffel Rosara gegen Ziest oder tausche Johannisbeertomate gegen Riesenchili“, diesen oder ähnliche Sätze hörte man des Öfteren bei der Pflanzentauschbörse im Schatten von Schloss Homburg. Unter den zahlreichen Besucher*innen war auch Familie Lambrecht aus Oberbreidenbach, die bereits das vierte Jahr mit ihrem Pflanzen befüllten Leiterwagen vor das rote Haus nach Nümbrecht zog. Unter anderem bietet Hobbygärtner Lukas Lambrecht zum Tausch Ableger einer besonders alten...

  • Oberberg
  • 28.04.25
  • 103× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Der Umzug der Tafel Oberberg- Süd nach Thierseifen ist vollendet. Jetzt wurde der neue Standort eingeweiht.  | Foto: Karin Rechenberger
11 Bilder

Tafel Oberberg Süd
Ein neues Domizil für die Tafel Oberberg Süd

Von Karin Rechenberger Waldbröl-Thierseifen. „Es ist immer eine Wertschätzung für uns und den Verein, wenn eine Einladung von so vielen angenommen wird“, mit diesen Worten begrüßte Uwe Althoff, Vorsitzender des Vereins „Unter dem Regenbogen“, die Gäste im neuen Domizil der Tafel Oberberg-Süd. Seit Ende März ist die Einrichtung im früheren Thierseifener Feuerwehrhaus, Am Dreieck 4, zu finden. Jetzt wurde der neue Standort offiziell eingeweiht. Die Freude und die Erleichterung waren Tafelleiterin...

  • Waldbröl
  • 11.04.25
  • 127× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Schulleiterin Iris Khillimberger und Bürgermeister Rüdiger Gennies durchtrennten das Band und eröffneten damit offiziell den Neubau. Foto: Karin Rechenberger | Foto: Karin Rechenberger
14 Bilder

Gemeinschaftsgrundschule Denklingen
Lernen im naturnahen Umfeld

Von Karin Rechenberger Denklingen. Der Neubau an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Denklingen wurde mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. Dabei präsentierten die Schüler*innen ihre Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „Schule der Zukunft – Naturnahes Schulgelände“. „Es ist mir eine große Freude, Sie alle zur feierlichen Einweihung unserer neuen Schulräume und unseres umgestalteten Außengeländes begrüßen zu dürfen“, mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Iris Khillimberger die...

  • Reichshof
  • 07.04.25
  • 89× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Der Gemeindesportverband ehrte die Athlet*innen, die 2024 besondere Erfolge verzeichnen konnten.  | Foto: Karin Rechenberger
2 Bilder

Sportlerehrung
50 Jahre Fairplay & Respekt

Morsbach. Der Gemeindesportverband Morsbach (GSV) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Das wurde im Rahmen des traditionellen Sportlerabends in der Kulturstätte gefeiert. Zum diesjährigen Sportlerabend, ausgerichtet vom Gemeindesportverband Morsbach, begrüßte der Vorsitzende, Dr. Mathias Niesar, die zahlreichen Sportler und Gäste. „Was war los im Jahre 1975“, fragte er und erläuterte anhand einer Präsentation verschiedenen Ereignisse vor 50 Jahren. In der Musikszene gab ABBA mit Mamma mia den...

  • Morsbach
  • 13.01.25
  • 115× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
In Waldbröl wurden die Kisten vom Ehrenamtler-Team um Liane Althoff (links) im evangelischen Gemeindehaus entgegengenommen.  | Foto: Karin Rechenberger

Weihnachtskistenaktion
Pralle Pakete & Festessen für Bedürftige

Oberberg. „Wir haben nicht ganz so viele Kisten wie im vorigenn Jahr bekommen, aber mit insgesamt 900 liebevoll gepackten Weihnachtskisten, die für die Tafel Oberberg Süd abgegeben wurden, sind wir absolut zufrieden“, freute sich Liane Althoff, Leiterin der Tafel. Die Tafel Oberberg Süd, die seit 21 Jahren im Südkreis Lebensmittelspenden einsammelt und an Menschen mit wenig Geld verteilt, startete zum 18. Mal die Aktion „Weihnachtskiste“. Die Aktion soll Menschen in schwierigen finanziellen...

  • Oberberg
  • 17.12.24
  • 85× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Die Besucher des Jecken Morsbacher Weihnachtsmarktes erfreuten sich an den wärmenden Feuerschalen und an den zahlreichen Auftritten der örtlichen Chöre und Vereine, die für eine weihnachtliche Stimmung sorgten.  | Foto: Karin Rechenberger
50 Bilder

Weihnachtsmarkt
Jeck und stimmungsvoll

Morsbach. 13.11 Uhr – um diese närrische Zeit startete letzten Samstag der dritte jecke Weihnachtsmarkt in Mueschbech, ausgerichtet von der Karnevalsgesellschaft Morsbach. Der kleine und familiäre Weihnachtsmarkt der KG Morsbach lud am Kulturbahnhof Morsbach zum besinnlichen Zusammensein ein. Neben dem zauberhaftem Weihnachtsschmuck wurden die Besucher an den festlich geschmückten Hütten mit Crêpe, leckeren Bratwürstchen, heißem Punsch, Glühwein, Kakao und anderen leckeren Naschereien bestens...

  • Morsbach
  • 17.12.24
  • 148× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Der Star bei den Kindern war Esel Leo vom Lindenhof. Dank der tatkräftigen Unterstützung der einheimischen Vereine wurde der Markt wieder zu einem gemütlichen und heimeligen Erlebnis. 
                                                                                                                                             | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Weihnachtsmarkt Waldbröl
Wo Esel Leo für strahlende Augen sorgte

Waldbröl. Der Waldbröler Weihnachtsmarkt hat ein neues Konzept: Erstmals wurde er bereits am Freitagabend offiziell von Bürgermeisterin Larissa Weber und Martin Finke, dem Geschäftsführer der „Wir für Waldbröl“ GmbH, eröffnet. „An diesem „After-Work-Abend“ wurde ein wenig flottere Weihnachtsmusik gespielt und es war ein deutlich jüngeres Publikum unterwegs“, resümierte der Organisator. Der Weihnachtsmarkt unter funkelnden Sternen, auf dem die Aussteller ihre Auslagen in den weihnachtlich...

  • Waldbröl
  • 09.12.24
  • 172× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Dagmar Klees (li.) freute sich gemeinsam mit ihren Töchtern und Schwiegersöhnen über den wunderschönen von Gaby Bjczek gefertigten Adventskranz in Schneeweiß.                        | Foto: Karin Rechenberger
39 Bilder

Werkkunstmarkt
In Nümbrecht weihnachtete es schon

Nümbrecht. Der Herbst-Winter Werkkunstmarkt am vorigen Wochenende machte Lust auf Weihnachten. Seit Jahren gehört der Werkkunstmarkt in Nümbrecht mit zu den bekanntesten nicht nur in der hiesigen Region. Auch in diesem Jahr reisten die Aussteller aus ganz Deutschland an, um an zwei Tagen auf dem 46. Herbst-Winter Werkkunstmarkt in der Nümbrechter GWN-Arena ihre Arbeiten und Kunstwerke zu zeigen und ihr Können zu demonstrieren. Selbstgefertigte Krippen, Kränze, Christbaumkugeln, Strickkleidung,...

  • Nümbrecht
  • 18.11.24
  • 359× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Daniel und Hanna Krauß aus Hoff bewältigten die Strecke mit ihren Töchtern Maja (5 Jahre), Nele (4) und Sohn Jonte (knapp drei Monate) sowie Lotta Hannes, einer Freundin der Töchter. 
                                                                                   | Foto: Karin Rechenberger
36 Bilder

Autofreier Sonntag
Entschleunigt über Berg und Tal

Waldbröl/Nümbrecht. „Das ist so ein großartiges Event, das möchte ich gerne weiterhin unterstützen – nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder hier“, versprach die begeisterte Simone Berndt aus Köln. Sie war zum ersten Mal beim „Autofreien Sonntag in Waldbröl und Nümbrecht dabei und traf zufällig am Stehtisch bei einer Pause in Drinsahl, Johannes Lange (84 Jahre) aus Gummersbach, der ebenfalls zum ersten Mal auf die Piste ging. Die beiden gehörten zu den rund 2.000 Radfahrern, Wanderern,...

  • Oberberg
  • 27.08.24
  • 296× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Kunterbunt wird es beim Erntezug am Sonntag. 
                                                                     | Foto: Archiv Karien Rechenberger

Erntefest Lichtenberg
Ein Fest rund um die Ernte

Lichtenberg. Das diesjährige Erntedankfest Lichtenberg wird zum zweiten Mal durch den 2023 neu gegründeten F.E.S.T. Verein Lichtenberg ausgerichtet. Neben den bekannten Programmpunkten wie der „Erntegaudi“ und dem Erntedankumzug startet am Sonntag, 8. September, 11 bis 18 Uhr, der Lichtenberger Handwerksmarkt auf der Industriestraße. Neben vielen interessanten Ständen rund um das Handwerk kommen auch die Kinder beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg oder auf dem neu gestalteten Festplatz auf...

  • Morsbach
  • 27.08.24
  • 197× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Die 15. Lange Nacht der Republik war wieder ein Publikumsmagnet.                       | Foto: Karin Rechenberger
21 Bilder

Lange Nacht
Gute Mucke & Kulinarische Highlights bei der Langen Nacht

Morsbach. Am vorigen Samstag verwandelte sich das Zentrum während der „Langen Nacht der Republik“ zum 15. Mal in einen der lebendigsten Treffpunkte der Region. Es herrschte Volksfeststimmung – und Tausende waren dabei, um den Abend gemeinsam zu feiern, und zwar bis weit nach Mitternacht. Mehr als 30 Vereine, Gruppen, Unternehmen und Gastronomen beteiligten sich mit einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Genüssen an dem von dem Morsbacher Gemeindekulturverband (GKV) geleiteten Event....

  • Morsbach
  • 27.08.24
  • 135× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Prinz Patrick I. aus dem Hause Paffenholz (2. Reihe,2.v.re.) ist die neue Tollität in der „Republik“.                              | Foto: Karin Rechenberger

Prinzenvorstellung
Prinz Patrick wird regieren

Morsbach. Die Zeit drängte. Bis vor kurzem suchte Morsbach noch nach einem neuen Karnevalsprinzen für die kommende Session. Doch der amtierende Prinz der „Republik“ Morsbach, Markus I. aus dem Hause Held, nutzte das Schubkarrenrennen des Heimatvereins am 21. Juli, um mit einem Schild aktiv nach einem Nachfolger zu werben. Sein Einsatz wurde belohnt: Kurz nach dem Rennen trat Patrick Paffenholz an ihn heran und erklärte: „Ich werde der neue Prinz!“ Schnell wurden Gespräche zwischen dem Vorstand...

  • Morsbach
  • 19.08.24
  • 184× gelesen
  • Karin Rechenberger
Ratgeber
Die 15. Lange Nacht der Republik war wieder ein Publikumsmagnet.                       | Foto: Karin Rechenberger

Lange Nacht
Gute Mucke & Kulinarische Highlights bei der Langen Nacht

Morsbach. Am vorigen Samstag verwandelte sich das Zentrum während der „Langen Nacht der Republik“ zum 15. Mal in einen der lebendigsten Treffpunkte der Region. Es herrschte Volksfeststimmung – und Tausende waren dabei, um den Abend gemeinsam zu feiern, und zwar bis weit nach Mitternacht. Mehr als 30 Vereine, Gruppen, Unternehmen und Gastronomen beteiligten sich mit einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Genüssen an dem von dem Morsbacher Gemeindekulturverband (GKV) geleiteten Event....

  • Morsbach
  • 13.08.24
  • 251× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
„NeXxt Level” sorgte trotz anhaltenden Regens für Rock-Power in Morsbach.          | Foto: Karin Rechenber

Openair-Konzert
„NeXxt Level“ rockte die Republik

Morsbach. Trotz regnerischen Wetters setzte die Morsbacher Sommerparty am vorigen Samstag ihre Feierlichkeiten fort. Das Open-Air-Konzert auf dem Rathausplatz hätte fast abgesagt werden müssen, wie Frank Reuber, der Vorsitzende des Morsbacher Gemeindekulturverbandes, berichtete. Doch die Entscheidung fiel zugunsten der Musikfans aus. Die Anwesenden, die sich unter einem großen Schutzschirm vor der Bühne sammelten, erlebten einen unvergesslichen Abend. Die fünfköpfige Band um die dynamische...

  • Morsbach
  • 30.07.24
  • 114× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Alle mussten durch den Schaumteppich und wurden dann abgespritzt.                  | Foto: Karin Rechenberger
61 Bilder

Schubkarrenrennen
Sommerliches Spektakel der Extraklasse

Morsbach. In Anlehnung an das berühmte Formel-1-Rennen in Monaco wurde auch Morsbachs „Innenstadt“ für den regulären Verkehr gesperrt, um die Strecke für das spektakuläre Schubkarrenrennen freizumachen. Der Heimatverein sorgte für eine professionelle und ausgelassene Veranstaltung, die für alle Teilnehmenden und Zuschauer ein Highlight darstellte. In diesem Jahr unterstützte Frank Schumacher, ein erfahrener Kenner der Motorsportszene, den Vorsitzenden des Heimatvereins, Werner Schuh, bei der...

  • Morsbach
  • 24.07.24
  • 227× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Das fünftägige Fest wurde von Vize-Bürgermeisterin Monika Bourtscheidt, Martin Finke, Geschäftsführer von „Wir für Waldbröl“ (Mitte), und Andreas Alexius, dem Betreiber der Firma Löbach, auf dem Marktplatz offiziell eröffnet.                                                                                                       | Foto: Karin Rechenberger

Stadtfest Waldbröl
Fünf Tage Party pur in der Marktstadt

Waldbröl. Am vergangenen Wochenende drehte sich in der Marktstradt alles um das Stadtfest, zu dem die Gesellschaft „Wir für Waldbröl“ eingeladen hatte. Der Startschuss für das farbenfrohe Festgeschehen fiel bereits an Fronleichnam Vize-Bürgermeisterin Monika Bourtscheidt, „Wir für Waldbröl-Geschäftsführer Martin Finke und Andreas Alexius, Inhaber der Firma Löbach schlugen auf dem Marktplatz das Freibier-Fass an. „Ich erhoffe mir, dass wir ein fantastisches Stadtfest erleben, bei dem wir...

  • Waldbröl
  • 03.06.24
  • 223× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Im Beisein von Vertretern der Kommunen Nümbrecht, Wiehl, Ruppichteroth und Much sowie der Touristik-Organisation „Das Bergische“ durchtrennte Karin Holberg, das obligatorische rote Band. 
                                                                                                                                               | Foto: Karin Rechenberger

Bergische Bröl-Radroute
Durch vier bergische Kommunen

Nümbrecht. Mit Fertigstellung des gut drei Kilometer langen Teilstücks auf der alten Bahntrasse zwischen Bielstein und Waldbröl wurde jetzt am „Heckershäuschen“ die Bergische Bröl-Radroute feierlich eingeweiht. Die Radroute erstreckt sich über eine Länge von rund 50 Kilometern und führt Radler auf eine erlebnisreiche Rundtour um Nümbrecht und entlang der angrenzenden Gemeinden Waldbröl, Ruppichteroth und Much. Vertreter aller vier Kommunen nahmen an der offiziellen Einweihungsfeier teil. „Die...

  • Oberberg
  • 10.05.24
  • 222× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Prinz Markus I. aus dem Hause Held im verschneiten Skigebiet von Warth/Schröcken. Begleitet von jecken Freunden und unterstützt mit einem dreifachen „Mueschbech deheem“ wurde es bunt im weißen Gebiet.                                                                         | Foto: Karin Rechenberger
10 Bilder

Prinz im Schnee
Karnevalsprinz im Schnee

Vorarlberg. Weit weg von den Karnevalsbühnen im Oberbergischen oder in Rheinland-Pfalz. In Warth/Schröcken in Vorarlberg traute man seinen Augen nicht - ein Karnevalsprinz im Schnee. Prinz Markus I. aus dem Hause Held ließ es sich nicht nehmen in seinem Skiurlaub in vollem Ornat einmal über die Piste zu rauschen. Wie jedes Jahr zur Osterzeit, fuhr der amtierende Prinz aus Morsbach auch in diesem Jahr mit seiner Familie zum Skilaufen nach Holzgau in Tirol. Nur diesmal war alles etwas anders. Bei...

  • Morsbach
  • 03.04.24
  • 124× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Ein Magnet für Besucher war der 25. Osterwerkkunstmarkt. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, Buntes und Frühlingshaftes machten Lust auf den Frühling.                                             | Foto: Karin Rechenberger
29 Bilder

Werkkunstmarkt
Das machte Lust auf Frühling

Nümbrecht. Der große Osterwerkkunstmarktlockte wie immer zahlreiche Besucher ins Oberbergische. In der GWN-Arena zeigten und verkauften Kunsthandwerker*innen und Designer*innen individuelle, zeitgemäße und außergewöhnliche Arbeiten. Frühlingshafte Naturgestecke, Kunst am Ei, Tulpen aus Holz, Sonnenfänger aus Glas, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Malerei in Öl, Felle vom Schaf, Karten und Bücher aus Holz, Frühlingsdekoration für innen und außen sind nur einige der wundervollen...

  • Nümbrecht
  • 04.03.24
  • 345× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten

Kinderfeuerwehr
Neues Fahrzeug für dieLöschlöwen

Morsbach. Da strahlten die Gesichtrer der Löschlöwen um die Wetter. Der Kinderfeuerwehr der Republik wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen das langersehnte Fahrzeug übergeben. Da Bürgermeister Jörg Bukowski kurzfristig verhindert war, übergab Ordnungsamtsleiter Stefan Hermann den symbolischen Schlüssel an den Leiter der Feuerwehr, Christian Stangier. „Das Fahrzeug kann und soll laut Förderzweck von der Kinder- sowie auch von der Jugendfeuerwehr genutzt werden“,...

  • Morsbach
  • 26.02.24
  • 125× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Foto: Karin Rechenberger
40 Bilder

Karnevalszug Morsbach
Bunt, bunter, pink - Mueschbech Deheem

Morsbach. Bienchen, Blümchen, Leoparden, Piraten, und jede Menge lachender Clowns – ein buntes, schrilles Gewimmel an die 8000 wartender Jecken säumte die Straßen von Morsbach. Pünktlich um 13.11 Uhr startete der Rosenmontagsumzug. 44 fantasievoll kostümierte Fußgruppen, 21 aufwendig herausgeputzte Wagen mit ideenreichen Mottos und drei Musikvereine gestalteten den kunterbunten Lindwurm. Mit einem dreifachen „Mueschbech deheem“ begrüßte das Moderatoren-Team Dominik Mauelshagen und Stefan Hähner...

  • Morsbach
  • 13.02.24
  • 992× gelesen
  • Karin Rechenberger
Nachrichten
Sie haben sich den ersehnten Schlüssel hart erkämpft. So schnell lassen das Prinzenpaar Jessy und Kevin sowie die Kinderprinzessin Paula ihn nicht mehr los.                                       | Foto: Karin Rechenberger

Rathaussturm Waldbröl
Dat Rathuus stand Kopp Jecke kamen mit Heugabeln

Waldbröl. Pünktlich um 13.11 Uhr standen die Waldbröler und die Schönenbacher Karnevalsgesellschaften mit großem Aufgebot in den Startlöchern, um das Rathaus zu stürmen. Aber das erwies sich als gar nicht so einfach. War doch eine riesige Mauer aus Stroh errichtet worden, auf der Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber stand, die mit einer Schar Verwaltungsmitarbeitern zu Pferd ihr Reich verteidigte. Aber das Schürmicher Prinzenpaar Jessy und Kevin sowie die Kinderprinzessin Paula I. von der...

  • Waldbröl
  • 13.02.24
  • 215× gelesen
  • Karin Rechenberger
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Karin Rechenberger

Autofreier Sonntag KG Morsbach Tafel Rathaussturm

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Karin Rechenberger
40 Bilder

Karnevalszug Morsbach
Bunt, bunter, pink - Mueschbech Deheem

  • 992× gelesen
Nachrichten
Viel Volk war beim Autofreien Sonntag auf der Piste. 
                                                                                 | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Autofreier Sonntag
Riesengaudi auf der Straße

  • 841× gelesen
Nachrichten
Freuten sich auf das Waldbröler Weinfest. Die zahlreichen Helfer, Eckhard Becker und Helmut Rafalski (vorn, 4. u. 5. v. re.)  wünschten allen Gästen ein fröhliches „Zum Wohl!“.                | Foto: Karin Rechenberger
44 Bilder

Waldbröler Weinfest
Da hieß es „Sehr zum Wohl“

  • 628× gelesen
Nachrichten
Zur Vogelzählung unter dem Motto: „Amsel, Drossel, Fink und Star – komm wir fliegen an die Bar!“ riefen die Partyvögel auf. 
                                                                                  | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Schümicher Karnevalsfreunde
Die Schürmicher waren ohne Tollitäten op Jück

  • 620× gelesen
Nachrichten
Mit „O sole mio“ schipperten die Dullys als Gondoliere über die Wisser, denn die Brücke ist dicht.                              | Foto: Karin Rechenberger
41 Bilder

Karnevalszug in Morsbach
Mit „Mueschbech deheem“ durch die Republik

  • 578× gelesen
Nachrichten
Für den unterhaltsamen Teil spielte beim Feuerwehrfest der Musikzug Lichtenberg auf.  | Foto: Karin Rechenberger
15 Bilder

Denklingen feiert
Feuerwehr- statt Erpelsfest

  • 527× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen