Mechernich - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schöne Nachricht
Hailey Joan ist da!

Euskirchen/Mechernich - (me). Auch in der Corona-Pandemie gibt es immer wieder schöne Nachrichten. Jetzt erreichte die Redaktion des BLICKPUNKTS so ein Lichtblick. Hailey Joan ist da! Das kleine Mädchen wurde gesund und munter am 17. April in Euskirchen geboren, teilt uns Mama Vanessa Batzer per E-Mail mit. Ende März hatte sich die junge Frau mit einem öffentlichen Brief an den Landrat gewandt und ihre Sorge über ein Betretungsverbot für werdende Väter in Kreißsälen zum Ausdruck gebracht. Der...

Apotheke spendet 500 Euro
Maskenkauf doppelt gut

Mechernich - (lk) Mund-Nase-Abdeckungen sind aufgrund der Corona-Krise derzeit sehr gefragt, spätestens seitdem die Masken-Pflicht im öffentlichen Personen-Nahverkehr und beim Einkaufen gilt. Wer sich in letzter Zeit bei der Apotheke am Kreiskrankenhaus Masken besorgt hat, tat damit sogar auf zwei Wegen etwas Gutes. Zum einen natürlich aus medizinischer Sicht, denn die Masken sollen eine Weiterverbreitung des Corona-Virus eindämmen. Zum anderen kommt der Reinerlös aus dem Masken-Verkauf auch...

Kein Fußball, kein Handball
Sportvereine wissen nicht, wie es weitergeht

Mechernich - Die Vereine im Stadtgebiet müssen sich noch gedulden, falls es in dieser Spielzeit überhaupt noch zum Spielbetrieb kommen sollte. Bei der Fußballabteilung der Turn- und Sportvereinigung Mechernich ist es beispielsweise noch nicht klar, wie es weitergehen soll. Der Fußballverband Mittelrhein, Ausrichter der Bezirksliga, in der die TuS spielt, hat noch keine klare Aussage zur Weiterführung der Saison gemacht. „Wir warten tagtäglich darauf, dass der Fußballverband Mittelrhein, kurz...

Pferdesteinschlange
Kein St.-Georgs-Ritt, dafür eine Steinkette

Mechernich-Kallmuth (gr). Wenn man in Kallmuth in diesen Tagen mit Pferden bemalte Steine sieht, liegt dies an der Aktion der Mechernicherin Jacqueline Schott. Sie möchte mit mit Hilfe weiterer Mitbürger eine Steinschlange aufbauen. Den Beginn machte sie selbst am Bildstock beim Ortseingang. Die Idee kam der Kosmetikerin bei einem Spaziergang mit ihren drei Kindern: „Dort haben wir dann die Eifelsteine entdeckt, da hatten die Kinder großen Spaß dran.“ Bei den Eifelsteinen handelt es sich um...

Auch die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und die Tona-Werke Antweiler werden momentan von der Farbe Gelb dominiert. | Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Leuchtendes Gelb
Freude für Mensch und Biene

Mechernich-Wachendorf/Antweiler (gr). Die Ölfrucht steht auch im Braugerstengürtel um Mechernich in voller Blüte. „Raps ist ein wahres Kraftpaket“, schreibt der Rheinische Landwirtschaftsverband (RLV) in einer Pressemeldung. Die Blüten verwandeln sich bis zum Juli in Schoten mit zwei Millimeter kleinen schwarzen Körnern, die einen hohen Ölgehalt haben. Sie werden mit Mähdreschern geerntet und anschließend gepresst. Das gewonnene Öl kann als Speiseöl, Schmierstoff oder Kraftstoff in Form von...

Rat tagt im Mai
Sitzung wird auf das Wesentliche beschränkt

Mechernich - (me). Aufgrund der Corona-Krise waren bisher die Sitzungen des Rates und der Ausschüsse ausgesetzt. Die im Sitzungsterminplan am 21. April vorgesehene Ratssitzung war deshalb auf Dienstag, 12. Mai, 17 Uhr, verschoben worden. „Diese findet - soweit wir das heute sagen können -auch wie geplant statt“, so Ralf Claßen, zuständiger Dezernent der Stadt. Allerdings nicht wie üblich im Ratssaal, sondern in der St.-Barbara-Schule, Im Sande. Der Raum sei in Corona-Zeiten besser geeignet, so...

Baum des Jahres
Robinie auf dem Parkplatz eingepflanzt

Mechernich-Kommern (gr). Auch 2020 hat das Freilichtmuseum Kommern des Landschaftsverbands Rheinland den aktuellen Baum des Jahres auf seinem Parkplatz gepflanzt. In diesem Jahr wählte die Stiftung Baum des Jahres die Robinie aus. Die Entscheidung ist nicht ganz unumstritten, da die Robinie als invasive Baumart bekannt ist und eine potenzielle Gefahr für Naturbiotope darstellt. Die Robinie ist gleichzeitig aber auch ein Baum, der mit seiner anspruchslosen Art und vielen weiteren positiven...

Stadtbücherei wieder geöffnet
Einbahnstraßen für die Besucher

Mechernich (gr). Die Stadtbücherei, Bahnstraße 26, hat wieder geöffnet. Damit können Medien nicht mehr nur online, sondern auch wieder vor Ort ausgeliehen werden. Die Öffnungszeiten bleiben die gleichen wie vor der Corona-Schließung. Aus organisatorischen Gründen muss allerdings die Einrichtung weiterhin freitags geschlossen bleiben, teilt die Stadt mit. „Gern gesehen ist, dass die Besucher Masken tragen, allgemeine Pflicht wie in Geschäften ist es allerdings nicht“, darauf weist der zuständige...

Abgesagt
Kein Blumen- und Kleintiermarkt

Mechernich-Kommern - (me). Die Austragung des Blumen- und Kleintiermarktes am Sonntag, 10. Mai, ist aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen im Zuge der Corona-Epidemie abgesagt worden. Die jährliche Veranstaltung im historischen Ortskern von Kommern, bei der normalerweise zahlreiche Aussteller und Besucher zusammenkommen, wäre in seine 32. Auflage gegangen. Organisatorin Helga Weiermann bemerkte zudem, dass weitere, von ihr organisierte, Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden...

Rathaus Mechernich öffnet wieder
Bitte Termine vereinbaren

Mechernich (gr). Der Publikumsverkehr im Mechernicher Rathaus war während der vergangenen Wochen Corona-bedingt „doch ziemlich eingebrochen“. So formulierten es Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Dezernent Ralf Claßen und Teamleiterin Bürger & Politik, Manuela Holtmeier, als sie die Wiederöffnung des Mechernicher Rathauses am Donnerstag, 23. April, bekanntgaben. Im Gegensatz zu den vom Coronavirus geprägten vergangenen Wochen seit dem 23. März öffnet und schließt sich der Rathaushaupteingang...

Abgesagt
"Rock am Rathaus" erst Ende Mai 2021

Mechernich - „Rock am Rathaus“ ist abgesagt. Ein neuer Konzert-Termin ist mit dem 29. Mai 2021 schon gefunden. Zwei der bisherigen Top-Acts haben für Ersatztermin bereits zugesagt. Karten behalten ihre Gültigkeit. Mechernich (me). Am Samstag, 23. Mai, werden keine Bands auf der Mechernicher Open-Air-Bühne spielen: Die Großveranstaltung „Rock am Rathaus“ ist abgesagt, wie der Veranstalter Mechernicher Sommer GbR mitteilt. „Nach der Erklärung der Bundesregierung gestern Abend haben wir...

Stadt unterstützt Wirtschaft
Stadtverwaltung hilft lokalen Unternehmen

Mechernich - Der Grundsatz „Vor der eigenen Haustüre kaufen und Geschäfte tätigen – Waren und Dienstleistungen nicht aus der großen weiten Welt anfordern“ ist nicht neu. In Corona-Zeiten, in denen örtliche Wirtschaftsunternehmen ums nackte Überleben kämpfen, ist lokales Handeln mehr gefragt denn je. (me). Dem trägt auch die Stadtverwaltung Mechernich Rechnung und bietet örtlichen Unternehmen an, auf der Seite „Lokal wirkt“ für sie zu werben. Ansprechpartner ist der Mechernicher...

Burgfest abgesagt
Musikverein St. Martin hofft auf die Treue

Mechernich-Eicks - Der Musikverein Eicks hat sein seit Jahrzehnten beliebtes Eickser Burgfest am Pfingstwochenende abgesagt. (me). Diana Klinkhammer, die Schriftführerin des veranstaltenden Blasorchesters, schreibt: „Aufgrund der aktuellen Lage wird der Musikverein St. Martin Eicks das diesjährige Burgfest am 30. und 31. Mai nicht austragen. Nach 45 Jahren findet somit erstmals am Pfingstwochenende keine Veranstaltung im und am historischen Burggelände statt.“ Im Vordergrund für diese...

Ordnungsamt fährt Sonderschichten
Kontrolle rund um die Uhr

Mechernich - Christian Habrich und Jan Wollenweber halten die Augen auf. Sie und ihre Kollegen sind dieser Tage in nicht ganz alltäglichen Einsätzen unterwegs. (me). Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren im Mechernicher Stadtgebiet, ob der Erlass des Landesministeriums eingehalten wird, der Menschenansammlungen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit untersagt. Zuweilen müssen die Beiden hart durchgreifen. Vor allem Jugendliche gehen mit dem Verbot sorglos um und feiern in...

Regenrückhaltebecken
Mehr Sicherheit bei Starkregenfällen

Mechernich-Kallmuth/Lorbach (gr). Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten kontinuierlich daran gearbeitet, weitere Hochwasserschutzmaßnahmen im Stadtgebiet voranzutreiben. Auch in Kallmuth wurde bereits eine Anliegerversammlung durchgeführt, in der das Konzept den Bürgern vorgestellt wurde. Eingangs des 395-Seelen-Dorfes, an der K28 von Scheven herkommend, soll ein Regenrückhaltebecken dafür sorgen, dass plötzlich auftretende Wassermassen durch heftige Regenfälle, zuerst einmal...

Mutmachhasen
„Du bist nicht allein!“

Mechernich - Was ist mit das Schönste, was man einem Menschen geben kann? Herzenswärme. Sie gibt Hoffnung und das Gefühl, nicht allein mit den Sorgen und Ängsten zu sein. Da ist jemand, der an mich denkt. Genau deshalb hat die Katholische Grundschule (KGS) Kommern eine schöne Aktion mit ganz viel Herz gestartet und ruft in einem Schreiben zum Basteln auf. (me). „Viele Menschen in Krankenhäusern oder Seniorenheimen sind im Moment eher sehr einsam und alleine, weil sie aufgrund der Gefahr, am...

Dank an die Helden
Zwölfjährige bedankt sich mit bunten Steinen

Mechernich - Mit einer originellen Aufmerksamkeit bedankt sich die zwölfjährige Emma Schlösser bei den Mitarbeitern des Kreiskrankenhauses in ihrer Heimatstadt Mechernich. (me). Das Mädchen bemalte Steine in bunten Farben mit Motiven wie Herzen und Marienkäfern und beschriftete sie mit Dankworten und Glückwünschen. Dabei findet Emma Schlösser für die Schwestern, Pfleger und Ärzte einen zurzeit besonders passenden Begriff: „Helden“. Sie konnten sich Emmas Steine aus der Kiste greifen und einfach...

Klappern in Schützendorf
Die Kinder starten an verschiedenen Stellen

Mechernich-Schützendorf (gr). In Schützendorf wird an den Kartagen geklappert. Das teilt Frank Lauterbach im Namen der Klapperkinder und ihrer Eltern mit. Man wolle auch in Corona-Zeiten nicht auf den alten vorösterlichen Brauch verzichten, bei dem die „Pänz“ statt der während der Grabesruhe Jesu verstummten Kirchen- und Kapellenglocken morgens, mittags und abends zu den Engel-des-Herrn-Gebeten aufrufen beziehungsweise zu den - dieses Jahr ausfallenden - Gottesdiensten. Die Schützendorfer...

Freude und Sorge zugleich
Eine belastende Situation

Mechernich - Vanessa und Krister Batzer erwarten ihr erstes Kind. Ein kleines Mädchen, das am 13. April zur Welt kommen soll. Entsprechend groß ist nun die Aufregung, sowohl was die aktuelle Situation angeht, als auch allgemein die Vorfreude auf das Baby. Die Nachricht, dass viele Krankenhäuser ein Betretungsverbot für Geburtsstationen und Kreißsäle anordnen, hat die werdenden Eltern verunsichert. „Für meinen Mann und mich war es ein tiefgreifender Schock, zu erfahren, dass er im schlimmsten...

Stadtwerke informieren
Taschentücher und Co nicht in die Toilette!

Mechernich (gr). Da Toilettenpapier in Zeiten der Corona-Krise beinahe schon zu einem Luxusgut geworden ist und die Regale in den deutschen Supermärkten häufig leergefegt sind, wird nach Alternativen gesucht. Küchenrollen, Taschentücher und Feuchttücher gibt es fast überall problemlos zu kaufen, und so greifen viele zu dieser Alternative. „Sie sind allerdings kein geeigneter Ersatz für Toilettenpapier!“, mahnt Dietmar Kluge von den Mechernicher Stadtwerken. Küchenrolle, Taschentücher und...

Tafel macht zeitweise zu
Die Tafel versorgt über 200 Familien

Mechernich - (me). Die Mechernicher Tafel stellt in Folge der Corona-Epidemie ihren Betrieb vorläufig ein. Das verkündete die gemeinnützige Hilfsorganisation heute in einer Pressemitteilung. Der Zeitraum dieser Vorsichtsmaßnahme wird zunächst mit vier Wochen angegeben. Die Tafel in der Alten Schule im Sande stoppt von Dienstag, 24. März, bis Montag, 20. April, ihre Lebensmittelausgabe. Tafel-Vorsitzender Wolfgang Weilerswist hofft, dass man ab Dienstag, 21. April, wieder den gewohnten Rhythmus...

Einkaufsservice
Helfer- und Hilfesuchende sollen sich melden

Mechernich-Weyer/Urfey - – Ab sofort gibt es einen Einkaufsservice für Weyer und Urfey. Unter den Rufnummern (0 24 84) 91 93 05 (Björn Wassong) oder (0 24 84) 536 (Peter Wassong) sowie Mobil (0160) 80 50 986 (Björn Wassong) oder E-Mail VKWeyer@t-online.de kann man Verbindung aufnehmen, beziehungsweise Bestellungen aufgeben. Der Einkaufservice richtet sich an alle Personen, die zur Risikogruppe Coronavirus gehören. Um das Angebot effektiv zu realisieren, braucht „Sheriff“ Björn Wassong...

In der Not steht man zusammen
In ganz kurzer Zeit Einkaufsservice organisiert

Mechernich-Breitenbenden/Vussem/Holzheim - Wie eine telefonische „Kettenreaktion“ binnen weniger Stunden 20 freiwillige Helfer und einen komplett in drei Dörfern verteilten Infoflyer zustande brachte. – Seit dem Wochenende gibt es auch einen Für-Zu-Hause-Einkaufsservice für die Mechernicher Orte Breitenbenden, Vussem und Holzheim. Kontaktmann ist Carsten Vogel unter Handy (0173) 74 094 14 oder Festnetz (0 24 84) 24 29. Zum Zustandekommen dieses Einkaufsdienstes für...

Kultur in der Corona-Krise
Wie geht es eigentlich den Künstlern?

Mechernich-Strempt (gr). „Normalerweise haben wir mit dem Minguet-Quartett rund hundert Auftritte pro Jahr. Mittlerweile sind es 15 Konzerte und zwei CD-Aufnahmen, die bei uns wegfallen. Wir reden bei den Absagen mittlerweile von Mitte Mai und Juni.“ Diese Auskunft gab der Mechernicher Berufsmusiker Matthias Diener (Minguet-Quartett, Aditya-Duo) im Gespräch mit dem Schriftsteller und Journalisten Stephan Everling. Der Schleidener Autor und Musiker befragte Diener zur aktuellen Corona-Pandemie...