Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Prinzenpaar Justus und Janina, hoch auf dem letzten Wagen des Lindwurms der sich durch Frielingsdorf zog. | Foto: Wolfgang Rausch
37 Bilder

Frielingsdorfer Kids ganz jeck
Die Jagd nach Kamelle

Frielingsdorf - Trotz eiskaltem Wind und Schneeschauern, Straßenkarneval vom Feinsten, am Rosenmontag, in Frielingsdorf. Pünktlich um 11.11 Uhr bewegten sich acht Fußgruppen, drei Karnevalswagen und der Frielingsdorfer Musikverein, der ordentlich Stimmung machte, jeck und kunterbunt durch den Ortskern rund um St. Apollinaris und so viele bunt kostümierte Jecken wie selten säumten die Straßen um ihren „Zooch“ zu feiern. Der Run nach Kamellen, der kleinen Nachwuchsjecken konnte beginnen, wohl dem...

Tanzen, singen, lachen
„Absolut jeck“, der kunterbunte Kostümball des KV Fenke

Lindlar - „Ich bin nur ne kölsche Jung“ - zu dem Karnevalslied zogen Sitzungspräsident Marcel Sausner und die Mitglieder des Vorstandes des Karnevalsvereins Rot-Weiß Fenke gemeinsam mit der Kinder-und Jugendtanzgruppe des TSC Lindlar tanzend und singend durch die kunterbunt geschmückte Scheelbachhalle auf die große Bühne. „Heute wird alles auf den Kopf gestellt“, versprach Marcel Sausner und übergab die Bühne der Kindertanzgruppe „den Aufsteigern des Jahres“. Tolles Programm Dieser Auftritt...

Ringelshirts und Kamellebeutel - der Zug kann beginnen. | Foto: Christin Schneider
42 Bilder

De Jecken sind los
Tausende säumen Straßen beim Karnevalszug in Lindlar

Lindlar - Tausende Jecken zog es in die Lindlarer Innenstadt, um dem närrischen Lindwurm zuzujubeln, Kamelle zu schnappen und gemeinsam Karneval zu feiern. Kostümierte Fußgruppen, prunkvoll gestaltete Wagen und karnevalistische Stimmung - besser hätte man es sich nicht vorstellen können. Pünktlich um 14 Uhr startete der Zug und setzte sich entlang des jubelnden Narrenvolkes in Bewegung. Die besten Plätze hatte man auf der Rheinstraße, Pollerhof- und Kölner Straße. Trotz des schmuddelig-kalten...

Die Tanzgruppen der KG Sünger Butzen feiern in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum, wurden beim Karnevalszug ausgiebig bejubelt und bedankten sich mit Kamelle und Strüßjer. | Foto: Sandra Sonntag
50 Bilder

Die Butzen stechen in See
Hartegasser Jecke sind wetterfest

Hartegasse - (son) Auch der Nieselregen konnte der Stimmung bei der dritten Auflage des Hartegasser Karnevalszuges nichts anhaben. Unter dem Motto „Die Butzen stechen wieder in See“ zog der von der KG Sünger Butzen organisierte jecke Lindwurm durch Süng und Hartegasse. Insgesamt elf originell kostümierte Gruppen brachten reichlich Kamelle unter das, zahlreich am Straßenrand versammelte, närrische Volk. Ob die Schützenhühner der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng, die jecken Reiter vom...

Lindlars feierwütige Weiber an der Macht
Lindlars feierwütige Weiber an der Macht

Lindlar - (wr) „Das Rathaus ist nicht zu knacken, denn der Schlüssel ist gebacken“, hofften Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Kämmerer Werner Hütt, aber sie irrten. Alle Verteidigungsbemühungen schlugen fehl. Der geballten Macht der närrischen Frauen, unter Mithilfe des Kinderprinzenpaares, hielt die Besatzung des Rathauses nicht stand. Pünktlich um 11.11 Uhr, bei Sonnenschein und niedrigen Temperaturen, gaben die Verwaltungsleute sich geschlagen und übergaben die Schlüsselgewalt an...

Jeder wie es ihm gefällt - aber kostümiert waren sie alle, die Gäste der Prunksitzung der Feuerwehr Scheel. Fröhlich und ausgelassen feierten die Jecken mit Helene Fischer, Drafi Deutscher und flotten Tänzen. | Foto: Wolfgang Rausch
52 Bilder

Schunkeln, singen, feiern
Feuerwehr Scheel beweist närrische Qualitäten

Lindlar - „Wasser Marsch und Feuer frei. Mir fiere durch, kum sei dabei“ - lautete das Motto der Prunksitzung der Feuerwehr Scheel. Sitzungspräsident Daniel Ziegler führte in der ausverkauften Scheelbachhalle durch ein klasse Programm. So wurden das Hahneköppen und die Mini-Playback-Show parodiert. Die Sketchgruppe der Feuerwehr begeisterte als Drafi Deutscher, Helene Fischer und Wolfgang Petry. Eine Flugreise der Feuerwehrfrauen und die KaJuJa-Tanzgruppe heizten die Stimmung weiter an. Für...

TT-Minis kämpfen um den Titel
Bördgen und Roland sind die neuen Meister

Lindlar - Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis Mini-Meisterschaften in Frie- lingsdorf heißen Felice Bördgen und Florian Roland. Die beiden Sportler setzten sich in der Altersgruppe acht Jahre und jünger sowie Neun- und Zehnjährige durch. Auf den Plätzen folgten Bogdana Volz und Svea Brinkmann bei den Mädchen sowie Till Bergmann und Linus Schliebs bei den Jungen. In der Scheelbachhalle gingen fünf Mädchen und 25 Jungan an den Start. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich...

Die kunterbunte Polonaise mit „Jacko“ durch das karnevalistisch geschmückte Kulturzentrum. | Foto: Wolfgang Rausch
50 Bilder

Jetzt toben die Kleine in Lindlar
Und die Eltern rocken das Zelt

Lindlar - (wr) Nachdem die Mamas und die Papas bereits das große Festzelt der KG Rot-Weiß Lindlar gerockt hatten, waren jetzt die mehr oder weniger kleinen närrischen Nachwuchskarnevalisten im kunterbunt geschmückten Kulturzentrum an der Reihe. Bevor es losging und während die Mamas und Papas sich unterhalten und trinken, toben und schreien die Cowboys, Clowns, Prinzessinnen, Punks, Indianer und Piraten in den Gängen, auf der Bühne und zwischen den Tischen ausgelassen herum und haben viel Spaß....

Die jecken Besucherinnen feierten im Saal von Haus Burger mit dem Bürgerverein Linde. | Foto: Sandra Sonntag
34 Bilder

Et hätt noch immer jot jejange
Frauenkarneval in Linde

Lindlar - (son) Das Motto kam nicht von ungefähr: Mit „Et hätt noch immer jot jejange“ machte Paragraf drei des „Kölschen Jrundjesetzes“ deutlich, wie groß die Freude der Verantwortlichen ist, den Linder Frauenkarneval weiterhin in gewohnter Form im Saal von Haus Burger durchführen zu können. Mit dem Verkauf der Traditionsgaststätte im vergangenen Jahr hatte man bereits das Aus für zahlreiche beliebten Dorfveranstaltungen befürchtet. „Daher sind wir unglaublich froh und dankbar, dass die neuen...

Seniorenkarneval
Jubiläumssitzung im Kulturzentrum

Lindlar - (son) „Lindlar alaaf“ hieß es wieder bei der Karnevalsfeier für Senioren- und Alleinstehende im vollbesetzten Lindlarer Kulturzentrum. Nach dem Kaffeetrinken und dem Einzug des Elferrates mit der Tanzgruppe des TSC Lindlar und dem Kinderprinzenpaar der Grundschule Lindlar-Ost, begeisterte Hermann Josef Ley mit „kölschen Tön“ von der „Quetsch“, bevor „Blonduella“ (Beate Theunissen), aus Wipperfürth mit deftigen Witzen für viele Lacher sorgte. Einen ganz besonderen Auftritt hatte die...

Spaß hatten die jecken Frauen beim Mütterkaffee der kfd St. Severin. | Foto: Andrea Eischeid
52 Bilder

Klatschweiber unter sich
Mütterkaffee der katholischen Frauengemeinschaft

Lindlar - Unverständlich war für Frau Schwad und Frau Lappen beim Tratschen doch tatsächlich, wie ein Dorfbewohner mit seinem Hund zum Kastrieren gehen konnte. „Bei so einer großen Operation nimmt man doch nicht seinen Hund mit“, waren sie sich einig und hatten die jecken Weiber auf ihrer Seite. Die beiden Klatschweiber nahmen sehr genau das Dorfgeschehen und das Leben der kfd St. Severin unter die Lupe. So erzählte Frau Lappen außerdem, dass letzte Woche das Altenheim zum Sammeln an die...

Wer hätte ihn erkannt? Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig (l.) und Domenico Bertola begeisterten als Gesangsduo Romina und Albano Power. | Foto: Wolfgang Rausch
45 Bilder

Mütter-Casino der kfd
Fantasievolle Karnevalsparty in der Scheelbachhalle

Lindlar - (wr) Auch in diesem Jahr fing alles ganz ruhig an, mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen - aber dann ging die Post ab beim karnevalistischen Mütterkaffee, nicht nur für Mütter der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Apollinaris Frielingsdorf in der ausverkauften Scheelbachhalle. Rund 300 „Mütter“ feierten einen überwiegend von kfd-Kräften dominierten jecken Nachmittag. Die „Herzdamen“ des Elferrats zogen tanzend, angeführt von der Sitzungspräsidentin Bärbel Erdmann, ein. Die...

Weiter Gutmenschen bleiben
WinLi zieht positive Bilanz

Lindlar - (son) „Wir treffen uns in diesem Jahr zum dritten Mal zum Neujahrsempfang, ab jetzt ist es Tradition“, erklärte Siegfried Charlier, Vorsitzender der Lindlarer Initiative für Flüchtlingshilfe „WinLi“, bei seiner Begrüßung. Er dankte den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Mitgliedern, Sponsoren und Vertretern der Gemeindeverwaltung, die der Einladung des WinLi-Vorstandes ins Jubilate Forum gefolgt waren, für ihren großen Einsatz. Während des vergangenen Jahres habe es in weiten Teilen...

Einen närrischen Nachmittag mit tollem Programm verbrachten die kleinen und großen Jecken beim Hohkeppler Kinderkarneval. | Foto: Sandra Sonntag
35 Bilder

Mini-Jecken feiern in Hohkeppel
Kinderkarneval mit der KG Op d´r Hüh

Lindlar - „Wir feiern heute ein kleines Jubiläum, unser Kinderkarneval findet in diesem Jahr schon zum fünften Mal statt“, freute sich Markus Scherer von der Aktionsgemeinschaft Hohkeppler Kinderkarneval. Und auch in diesem Jahr hatten die Organisatoren ein tolles Programm für die kleinen Jecken zusammengestellt, unterstützt von den Karnevalsgesellschaften „Op d´r Hüh“ und „Am Strucher Strüchelchen“. In Begleitung von Mama, Papa, Oma und Opa wuselten und tobten die Mini-Jecken durch den voll...

Phantasievoll kostümiert feierten die jecken Kids auf der Kinder-KaJuJa in Freilingsdorf. | Foto: Wolfgang Rausch
37 Bilder

The never ending story
60 Jahre Frielingsdorfer Kindersitzung

Lindlar -  „The never ending story“ lautete das Motto der 60. Kajuja-Kindersitzung in Frielingsdorf. 160 Nachwuchskarnevalisten der katholischen Jugend aus Frielingsdorf im Alter von acht bis 16 Jahren proben seit Monaten mit ihren Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern für die KaJuJa-Sitzung. 300 Mamas, Papas, Großeltern und Geschwisterkinder waren ihrer Einladung gefolgt und warwen in die kunterbunt geschmückte Scheelbachhalle gekommen, um sich drei Stunden unterhalten zu lassen. „Wir wollen...

Schön schaurig - fantasievoll kostümierte Männer (insgesamt 1.800) feierten eine tolle Herrensitzung mit jeckem Programm im Lindlarer Festzelt. | Foto: Wolfgang Rausch
52 Bilder

Die beste Herrensitzung überhaupt
Kostümierte und durstige Männer feierten in Lindlar

Lindlar -  „Liebe Männer, wir haben es geschafft, die größte Herrensitzung in Deutschland zu veranstalten. Ihr seid ein wahnsinniges Publikum auch das beste im Rheinland. Zusätzlich steigt heute die bestbesetzte Herrensitzung, die wir je hatten“, stellte Joachim Stüttem, Präsident der KG Lindlar, bei der Begrüßung der feierwilligen und durstigen Männer bei Herrensitzung im ausverkauften Festzelt der KG fest. Das war seine letzte Begrüßungsansprache, da er sich nach langjährigem Engagement aus...

Bunt kostümiert und bestens gelaunt feierten die Jecken das 60. Jubiläum der Frielingsdorfer KaJuJa-Sitzung. | Foto: Sandra Sonntag
45 Bilder

Diamonds of KaJuJa
Mega-Stimmung in der Scheelbachhalle

Lindlar - Mit „Fastelovend Scheelbachhalle“ begrüßte Elferratspräsident Sebastian Feldhoff die bunt kostümierte Jeckenschar im ausverkauften Saal zur Jubiläums-KaJuJa-Sitzung der Katholischen Jugend Frielingsdorf. Unter dem Motto „60 Jahre Diamonds of KaJuJa – The Never Ending Story“ begeisterten die Akteure wie gewohnt mit spektakulären Tänzen, musikalischen Beiträgen und witzigen Büttenreden. „Die Karten für die Sitzung waren auch dieses Jahr wieder innerhalb kürzester Zeit ausverkauft“,...

Großer Knall auf :metabolon
Kindermusical „Kuno Knallfrosch“ begeistert oberbergis ...

Lindlar - Kuno Knallfrosch war zu Gast auf dem Projektstandort :metabolon in Lindlar, der zugleich Sitz des lokalen Haus der kleinen Forscher-Netzwerks :metabolon/Oberbergischer Kreis ist. Die Bigband „Big Stuff“ der Musikschule Wipperfürth spielte das Kindermusical „Kuno Knallfrosch“ für 60 Kitakinder samt ihrer Erzieher und einiger Eltern; Geschichte von Dietmar Jacobs, Bilder/Bühnenprojektionen von Horst Klein und Musik von Andreas Schnermann Kuno Knallfrosch ist ein ganz besonderer Frosch:...

Erna (l.), Blümchen und Sandy haben die Kneipe in ein Edelrestaurant verwandelt und müssen nur noch dem schweigsamen Heini (r.) ein Sakko überziehen.  | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Kaviar trifft Currywurst
Tolle Komödie der St. Reinoldus Steinhauergilde

Lindlar - Da gerät Erna Wutschke, die Wirtin einer heruntergekommenen, schlecht laufenden Eckkneipe, echt in Bedrängnis als sich ihr steinreicher Cousin Prinz Harry von Anhalt zum Besuch anmeldet. Hat sie sich doch bei ihm zur Einrichtung ihrer Kneipe damals Geld geliehen und ihm erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edelrestaurant. Stammgäste in ihrer Kneipe sind der schweigsame Heini, der chaotische Fußball-Fan Uwe, die nicht ganz so intelligente Sandy und ihr Lebensgefährte Blümchen....

Die „Straßenfelder Mädsche“ mit ihrem Schnellkurs Kölsch für Anfänger. Kann ja jeder lesen - „verpiss dich du Drecksack“. | Foto: Wolfgang Rausch
41 Bilder

Rut un wiess in Hohkeppel
Jecke Wiever feiern ausgelassen

Lindlar - (wr) Den jecken Weibern bot sich beim Hohkeppler Frauenkarneval ein großartiges Bild. Treu dem Motto „Keppel fiert in rut un wiess“ waren nicht nur das Bühnenbild und die Dekoration im Saal des Hohkeppeler Hofes in Rot und Weiß gehalten, sondern auch die Mehrzahl der Gäste war in den kölschen Farben erschienen. Zu dem Lied „Rut un wiess, wie lieb ich dich“ von den Bläck Fööss zog das Organisationsteam in den Saal. Die „Jecken Kids“ der DJK Montania Kürten waren die Eisbrecher. In...

Brezeln für die Schützen
Neujahrsschießen in Frielingsdorf

Lindlar - (wr) „Ich denke mir im Vorfeld einen Punkt auf der Schießkarte aus, der unsichtbar für den Schützen ist, der glückliche, der mit seinem Schuss, dem Punkt am nächsten kommt gewinnt die Brezel“, erzählt Dietmar Laskowski, der Schießmeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf. Traditionelles Schießen Rund 30 Schützenbrüder waren anlässlich des alljährlichen Neujahrs- oder Brezelschießens zum professionellen Schießstand in das gemütliche Schützenhaus gekommen, um mit...

Neujahrsempfang
Der Justizminister zu Gast in Lindlar

Lindlar - (wr) „Die Lang AG ist zweimal im Jahr wie ein zuhause für uns“, betonte Gerd Werner, der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, auf dem traditionellen Neujahrsempfang der CDU Lindlar, bei der Begrüßung der rund 200 Mitglieder und Sympathisanten der Partei. Vertreter der Lindlarer Geistlichkeit, der Ärzteschaft, von Industrie und Handel, Vorsitzende der Vereine, Juristen, den Banken, Vertreter der Dorfgemeinschaften, es war ein wirklicher Querschnitt durch die Lindlarer Bevölkerung der...

Tanzende Väter
Dancing Daddys sind fit für die kurze Session

Lindlar - (wr) „Nun stellt euch doch bitte alle mal auf“, tönt es durch das Musikhaus in Frielingsdorf, die Trainerinnen der „Dancing Daddys“ Heike Feykens und neuerdings Lisa Pönitz, versuchen die 15 tanzenden Papas zu motivieren mit der Generalprobe vor dem Sessionsstart zu beginnen. Den ersten inoffiziellen Auftritt des neuen Programms wir es traditionsgemäß für die Familien der Papas geben. „Die sind am kritischsten, und das ist ein Dankeschön für ihr Verständnis, wir sind die komplette...

Große Spende
Kunst für guten Zweck

Lindlar - (wr) „Rund 300 Werke meines verstorbenen Mannes hingen oder lagerten in unserem Haus, das nun verkauft wird“, berichtete Adele Hamm, die Witwe des Lindlarer Künstler Manfred Hamm, der im Alter von 74 Jahren 2014 nach langer Krankheit starb. Der Malermeister war langjähriger Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins und gestaltete auch das Windspiel am Kreisverkehr Lindlar-West in seinem Heimatort. Daher beschloss die Familie Interessenten für die Kunstwerke zu suchen, die...

Beiträge zu Nachrichten aus