Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Anduril“, die Lokalmatadoren Folkrock vom Feinsten aus dem Bergischen Land bei Rock am Scheelbach. | Foto: Wolfgang Rausch
24 Bilder

Rock am Scheelbach einfach klasse
Toller Abend mit erstklassiger Musik

Lindlar - (wr) „Es sind mehr Musikfans gekommen als in den letzten zwei Jahren und die Stimmung ist phantastisch. Leider haben zwei Bands abgesagt (Snakebite und Noys ´R´ us), dafür sind die Hurricanes spontan eingesprungen“, berichtet Tim Roderwieser, Initiator und Mitorganisator der Traditions-Benefizveranstaltung „Rock am Scheelbach“ und Frontmann von „Anduril“. So waren dieses Jahr nur fünf Bands am Start und die Auftrittszeiten wurden entsprechend verlängert natürlich kam niemand ohne...

Pflegenotstand am Windpspiel-Kreisel
Verschönerungsverein setzt Kreisel instand

Lindlar - Es war dringend nötig, sich um das Drumherum und insbesondere den Hügel am westlichen Verkehrskreisel - dem mit dem bunten Windspiel - zu kümmern, da die Gartenbaufirma, die sich hier der Pflege verpflichtet hat, sich seit nun mehr als einem Jahr nicht sehen ließ, so der Verschönerungsverein. Der Erd- und Mulchbelag war abgerutscht oder hatte sich „verflüchtigt“, so dass sich allenthalben die nackte Abdeckfolie zeigte, wodurch sich - zusammen mit dem überreichlich sprießenden Unkraut...

Simon Dannhauer (l.) ist es wichtig,  Gäste, wie Erich Eischeid, beim Schnupperflug-Wochenende umfangreich über den Segelflugsport und den Verein zu informieren. | Foto: Andrea Eischeid
33 Bilder

Entspannt dahingleiten
Flugluft schnuppern

Lindlar - (ee) Am Wochenende fand beim Luftsportverein Lindlar (LSV) bereits zum vierten Mal ein Schnupperfliegen statt. Das ermöglichte Flugbegeisterten und -interessierten sich umfangreich über die Segelflugausbildung zu informieren, Fliegen auf dem Segelflugplatz Lindlar, das Bergische Land einmal von oben zu sehen und als absolutes Highlight, auf dem Pilotensitz den Steuerknüppel in die Hand zu nehmen, wobei der Segelfluglehrer den Start und die Landung übernahm. „Für rund 35 Flüge haben...

"Chippen" und "Annähern"
Neues Übungsgelände für Golfer eingeweiht

Lindlar - (wr) „Wir freuen uns sehr, dass die Friedrich-Krefting-Stiftung die Erweiterung des Trainingsgeländes möglich gemacht hat“, betonte Bernd Supe-Dienes, der Präsident des Golfclub Schloss Georghausen in Lindlar, anlässlich der Einweihung des neu fertiggestellten Übungs-Areals. Gemeinsam mit Dr. Frank Klein, dem Kurator der Friedrich-Krefting-Stiftung, durchtrennte er ein blaues Band und gab das Gelände frei für alle aktiven Golfer die das „Chippen“, „Annähern“ und das ungeliebte...

Open-Air im Falkenhof
Temp ist neuer Hahnenkönig

Lindlar - (wr) „Wegen der zahlreichen Besucher und der tollen sommerlichen Temperaturen, haben wie aus der Veranstaltung ein Open-Air-Konzert gemacht. Die Stimmung war phantastisch bis in den frühen Morgen“, freute sich Harry Ismer, der erste Vorsitzende des Bürgervereins Falkenhof. Begonnen hatte das traditionelle Frühlingsfest des Bürgervereins mit einem Skatturnier, das Bernhard Frenzel für sich entschied, bevor der Prager Schinken auf den Grill kam. Anschließend feierte der Bürgerverein mit...

Joachim Jessner, der Holzkünstler aus Wuppertal, präsentiert eine seiner Gartenskulpturen. | Foto: Wolfgang Rausch
33 Bilder

Jrön und Jedön
Gartenmarkt sorgt für Vorfreude aufs Gärtnern

Lindlar - (wr) „Generell alle Pflanzen die mit Topfballen gekauft werden kann man zu jeder Zeit pflanzen, selbst wenn es so heiß ist“, erklärt Armin Kilian, der Pflanzenhändler der aus dem 250 Kilometer entfernten Kassel zum Gartenmarkt „Jrön und Jedön“ ins Freilichtmuseum Lindlar angereist war, um Wildstauden, Beetstauden und alpine Pflanzen anzubieten. Tipps gab es von ihm, für seine Kunden, gratis dazu. Er und seine Händlerkollegen aus der Fraktion „Jrön“ wurden bei strahlendem Sonnenschein...

Neue Baugruppe im Museum eröffnet
„Am Mühlenberg“ ins Freilichtmuseum Lindlar inte ...

Lindlar - (wr) „Zur offiziellen Eröffnung unserer neuen Baugruppe ‚Am Mühlenberg‘ möchte ich sie alle willkommen heißen, jeder, der hier sitzt, hat uns irgendwo bei unserer Arbeit unterstützt oder geholfen“, betonte Museumsleiter Michael Kamp anlässlich der Begrüßung dner geladenen Gäste in einem Festzelt am Rande der neuen Baugruppe. Das LVR-Freilichtmuseum in Lindlar feierte gleichzeitig seinen 20. Geburtstag. Erweiterung um fünf Hektar und eine neue Bahn Pfingsten 1998 öffnete das Museum in...

Bio-Gemüse aus eigenem Anbau
Hobbygärtner in Action

Lindlar - (son) Regelmäßig frisches Gemüse aus biologischem Anbau auf dem Teller – der Verwirklichung dieses Zieles haben sich die Mitglieder der Bio-Gartengemeinschaft in Linde-Schümmerich verschrieben. Ursprünglich stammt die Idee von Landwirt Stefan Hagen, auf dessen Hof sich das betreffende Gartengelände befindet. Vor rund drei Jahren hat er eine Initiative zum biologischen Gemüseanbau ins Leben gerufen und schnell rund 30 Mitstreiter gefunden. Der Verein SoLaWi (Solidarische...

Besuch aus Frankreich
Grauwacke und Feuer für die Gäste

Lindlar - (son) Seit mehr als 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lindlar und dem französischen Ort Brionne und genauso lange sind die jährlichen wechselseitigen Besuche ein fester Bestandteil im Terminkalender. 24 Gäste konnten die beiden Vorsitzenden des Lindlarer Partnerschaftskomitees (PK), Beate Höller und Sven Engelmann, in diesem Jahr in Lindlar begrüßen. Außerdem waren neun junge Fußballer inklusive ihrer Betreuer angereist, um einen Vormittag lang mit anderen...

Einmal im Flieger Platz nehmen
Schnupperfliegen am 26. und 27. Mai

Lindlar - Einmal selber Fliegen, das Bergische Land von oben sehen und das alles in netter Umgebung und für wenig Geld? Der Luftsportverein Lindlar macht es möglich und lädt am Samstag, 26. Mai, und Sonntag, 27. Mai, ab 10 Uhr, zum Schnupperfliegen ein. Dann haben Flugbegeisterte die Möglichkeit, sich umfangreich über die Ausbildung zum Segelflugpiloten und das Fliegen auf dem Segelflugplatz Lindlar zu informieren. Bei Kaffee und Kuchen beantworten Piloten alle Fragen. Ein Sicherheitsbriefing,...

Jrön un Jedön im Museum Lindlar
Gartenmarkt bietet allerlei Pflanzen und Dekoratives

Lindlar - Buntes Markttreiben herrscht am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Mai, in der idyllischen Kulisse des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren über 80 Aussteller ihr Warenangebot zwischen Obstwiesen, Gärten und historischen Gebäuden. Die Hauptrolle beim Gartenmarkt spielen natürlich die Pflanzen wie Iris, Schmucklilien, Akeleien, Orchideen, viele weitere Zierpflanzen und Sommerblumen in großer Auswahl. Besonders vielfältig ist das Angebot an Tomatensorten und anderen...

Scheeler Markt
Bücherschrank im Park eingeweiht

Lindlar - (wr) „Eine Freundin die Möglichkeiten suchte ihre Objekte aus Holz auszustellen, brachte mich auf die Idee einen Markt zu organisieren“, erzählt Gisela Schulz, die Geschäftsführerin des Scheeler Bürgervereins und Initiatorin, des zum zweiten Mal stattfindenden, Scheeler Marktes für Selbstgemachtes, Spezialitäten und Handwerkarbeiten im Dorfpark. „Natürlich wollte ich besonders den Scheeler Künstlern und Handwerkern eine Plattform bieten, ihre Objekte auszustellen“. Auf Tischen unter...

Präsentation der Ergebnisse
Alte Ratsprotokollbuch transkribiert

Lindlar - (wr) „Das Gesuch, des wegen Diebstahls und Landstreicherei internierten Heinrich Weber, um Gewährung der Reisekosten nach Amerika wurde abgelehnt weil gegen dessen Rückkehr keine Gewähr geleistet werden könnte“ ist ein Eintrag zum Schmunzeln, im original Ratsprotokollbuch aus den Jahren 1846 bis 1889. Hobby-Historiker, Norbert Wegerhoff, hat während seines sechsmonatigen Praktikums im Gemeindearchiv Lindlar das erste Ratsprotokollbuch transkribiert und der Öffentlichkeit, im...

Olympiasigerin in Lindlar
Drechsler rät zu Bewegung

Lindlar - (son) Was können Arbeitgeber tun, um die Themen Sport und Gesundheit bei ihren Mitarbeitern stärker in den Fokus zu rücken und sie zu regelmäßiger Bewegung und einem gesunden Lebensstil zu motivieren? Um Antworten auf diese Fragen zu finden und Ideen auszutauschen, trafen sich Vertreter von Lindlarer Unternehmen jetzt mit der zweifachen Olympiasiegerin und mehrfachen Welt- und Europameisterin Heike Drechsler. Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin, die während ihrer langen Karriere...

Viele nutzten das Maifest der Aktionsgemeinschaft Lindlar zu einem entspannten Bummel durch die Lindlarer Geschäfte. | Foto: S. Sonntag
26 Bilder

Ein Ausflug für die ganze Familie
AGLindlar präsentiert tolles Maifest

Lindlar - Sonnenschein, verkaufsoffener Sonntag und viele Attraktionen besonders für Kinder: Das Maifest der AGLindlar präsentierte ein tolles Programm im Ortskern rund um die Kirche. Die Plätze in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants waren begehrt, die Geschäfte lockten mit tollen Angeboten und die kleinen Besucher tobten ausgelassen auf den verschiedenen Riesenhüpfburgen oder waren bei der Malaktion kreativ. Manch ein zukünftiger Feuerwehrmann nutzte die Gelegenheit, schon mal im...

Schafe, Ziegen, Kühe
Tierkinder im Freilichtmuseum Lindlar

Lindlar - Zum Muttertag am Sonntag, 13. Mai, treffen sich im LVR-Freilichtmuseum Lindlar kleine und große Tiere, Kinder, Mütter und Familien. Von 10 bis 18 Uhr gibt es eine große Tierschau mit Schafen, Ziegen, Kühen Schweinen, Pferden, Hühnern, Gänsen und Enten. Das besondere Highlight sind aber die Jungtiere: Lämmer, Zicklein und Kälbchen und einiges mehr. Wieder mit dabei sind die oberbergischen Schäfer (IGOS – Interessengemeinschaft oberbergischer Schafzüchter), die mit ihrem Programm, der...

Neuer Vorstand für die Fußballjugend
Förderverein braucht neue Mitglieder

Lindlar - Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins TuS Lindlar Fußballjugend, wurden wurden Hartmut Ernst als erster Vorsitzender, Markus Günther als sein Stellvertreter sowie Andre Vicariesmann als Kassenwart einstimmig für zwei Jahre in den Vorstand gewählt. Nach Fertigstellung des Jugendvereinsheims und baldiger Fertigstellung des Kinderspielplatzes möchte der neue Vorstand den Mitgliederstand im Förderverein stärken und ausbauen. Mit dessen Einnahmen wird, neben der Instandhaltung...

Herzenssache
Konzertabend zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft

Lindlar - „Musik für eine Herzenssache, weil es uns am Herzen liegt etwas Gutes zu tun“, betont Verena Berghoff, die 29-jährige Musikerin aus dem Vorstand des Musikvereins Lindlar. Sie ist seit 2014 an Multiple Sklerose (MS) erkrankt, einer chronisch-entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems. „Schon lange wollte der MV Lindlar ein Benefizkonzert veranstalten und aus gegebenen Anlass wurde ein Konzert zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft“. Drei befreundete...

Lindlar lädt zum Maifest
Am 6. Mai lockt der Ortskern mit vielen Aktionen

Lindlar - (son) Das Maifest der Aktionsgemeinschaft Lindlar (AGL), hat sich in den vergangenen Jahren als Frühlingsfest mit tollen Aktionen für die ganze Familie etabliert. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 18 Uhr, auf weitere Attraktionen und Neuerungen freuen. Spaß für die kleinen Besucher Auf die kleinen Gäste wartet, wie in den vergangenen Jahren, ein Spieleparadies mit großer Hüpfburg und einem Bobbycar-Parcours. Beim kostenlosen Kinderflohmarkt auf dem...

"Stoffwechsel"im Kleiderschrank
Zweite Kleidertauschbörse in Lindlar

Lindlar - (wr) „Es wird viel gekauft, was nicht getragen wird und unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert worden ist. Jedes vierte Kleidungsstück ist eine Schrankleiche“, analysiert Claudia Kippels, Mitinitiatorin der zweiten Lindlarer Kleidertauschbörse im Sitzugssaal „Altes Wasserwerk“ am Rathaus. Dagegen wollen die Organisatoren etwas tun. Die Idee der Steuerungsgruppe Fair Trade Gemeinde Lindlar und Eine-Welt-Gruppe ist es, Kleidungsstücke die noch gut zu tragen sind, aber schon...

Fairer Handel ist der Schlüssel
Lichtbrücke-Mitarbeiter berichten aus Bangladesch

Lindlar - (son) Ausbildung und faire Produktionsbedingungen sind für viele Menschen in Entwicklungsländern der Schlüssel, um Armut und Abhängigkeit zu entkommen und ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Dabei nachhaltige Hilfe zu leisten, hat sich der Verein Lichtbrücke aus Engelskirchen zur Aufgabe gemacht. Gemeinsam mit verschiedenen oberbergischen Fairtrade-Gruppen hatte der Verein zu einem informativen Abend eingeladen, um vor Vertretern der Fairtrade-Steuerungsgruppen aus...

"Lindlar läuft" feiert Zehnjähriges
Beliebter Ortskernlauf am 4. Mai

Lindlar - (wr) „Lindlar läuft“ ist fast auf der Ziellinie, die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Freitag, 4. Mai, ab 17 Uhr, feiert der beliebte Ortskern-Lauf einen runden Geburtstag, zum zehnten Mal heißt es Start frei rund um St.Severin. Bei einem Sponsorentermin hat das zwölfköpfige Organisationsteam um Carsten Ommer die Medaillen und Pokale präsentiert. Die Erinnerungsmedaillen aus Lindlarer Grauwacke sind mittlerweile ein Markenzeichen des Lindlarer Ortskern-Laufs, alle Teilnehmer der...

Vandalismus am Steinhauerpfad
Immer neue Zerstörungen und Diebstähle

Lindlar - Die ersten Meldungen der 60 ehrenamtlichen Wegepaten im Naturpark Bergisches Land sind eingegangen. Demnach sind kaum Schäden bis auf vereinzelte noch liegende Bäume zu vermelden. Die Wegemarkierungen sind aktualisiert und fehlende Zeichen ersetzt worden. „Ab und zu kommt es vor, dass Wegezeichen auch von Souvenirjägern mitgenommen werden, in der Regel fallen diese aber der Witterung zum Opfer. Neuerdings häufen sich allerdings Schäden an Erlebnis- stationen, wofür uns jedes...

Klassentreffen
Ein Wiedersehen nach65 Jahren in Frielingsdorf

Lindlar - (wr) 65 Jahre nach dem Schulabschluss trafen sich Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Volksschule Frielingsdorf, Abschlussjahrgang 1953, wieder um ein gemeinsames Klassentreffen zu feiern. Die insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen 1953, trafen sich zum ersten Mal 1956 wieder. Damals organisierte der mittlerweile verstorbene Mitschüler Oskar Börsch das Treffen. Ab 2007 übernahm dann Paul Egon Kühr diese Aufgabe“, der große Meilenstein war das Ausfindig...

Beiträge zu Nachrichten aus