Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bessemsbenger Orden für Joachim Stüttem
Gartenparty zur Urkundenübergabe

Lindlar - (wr) „Es hat den richtigen getroffen. Du hast alles was einen Bessemsbenger-Ordensträger ausmacht. Wenn du da bist klappt alles, durch dich ist Lindlar zu einer karnevalistischen Hochburg geworden, die seinesgleichen sucht“, betonte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig anlässlich der Urkundenübergabe des 42. Bessemsbenger-Ordens an Joachim Stüttem. Die Übergabe fand im Garten und am Pool des neuen Ordensträgers statt, mit kühlen Getränken und bei hochsommerlichen Temperaturen. Das...

Thomas Krüger liest für Kinder
Tolle Aktion im „Weissen Pferdchen“

Lindlar - (wr) „Es war schöner als zuhause, weil man die Bilder aus dem Buch an der Wand sieht“, findet Niels, der zusammen mit anderen Vorschulkindern im „Weissen Pferdchen“ zu Besuch war. „Die Förderung der Freude von Kindern an Büchern und am (Vor-)Lesen kann nicht früh genug beginnen“, betont Evelyn Cölln, die Leiterin der KÖB St. Laurentius und Initiatorin des Büchereiführerscheins für Vorschulkinder. Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte sie eine Autorenlesung, um die...

Die neuen Majestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng: Prinz Marius Kremer mit Marie Schnickmann, Schülerprinz Ben Klaes und Schützenkönig Raimund Wolf  mit Jana Felgner. | Foto: Wolfgang Rausch
24 Bilder

Raimund Wolf ist König
Süng feiert Schützenfest und Majestäten

Lindlar - (wr) Raimund Wolf ist neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng. Der 65-Jährige ist seit 51 Jahren Mitglied der Bruderschaft und wird mit Jana Felgner als Königin an seiner Seite die Schützen im kommenden Jahr anführen. Die älteste Schützenbruderschaft der Gemeinde hätte sich kein besseres Wetter für ihr spannendes Königsvogelschießen wünschen können. Nach dem 175. Schuss fiel der Holzvogel von der Stange und Raimund Wolf hatte sich, gegen anfänglich 30 und zum...

Stiller Bürgerpreis
Stiller Bürgerpreis der CDU

Lindlar - (wr) Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten in der Gemeinde Lindlar geehrt, die ohne Aufhebens Gutes für Ihre Mitmenschen leisten und sich dabei vorbildlich für andere einsetzen. In diesem Sinn gibt die CDU Lindlar heute bekannt, dass in diesem Jahr der „Stille Bürgerpreis“ an Maria Müller (Förderverein für krebskranke Kinder Köln) und Karl-Heinz Knippenberg (Prädikant der evangelischen Kirchengemeinde; Träger des Verdienstkreuzes am Bande) verliehen wird. Im Rahmen eines kleinen...

Ruhestand
Eine Ära geht zu Ende

Lindlar - (son) Nach 20 Jahren an der Spitze des Lindlarer Gymnasiums wurde Ulrich Güth als Schulleiter mit einem großen Festakt in den Ruhestand verabschiedet. Mit der Feststellung „Die Schüler standen bei Ihnen immer im Mittelpunkt“, brachte sein Noch-Stellvertreter und Nachfolger Christoph Menn-Hilger das langjährige Wirken Güths in einem Satz auf den Punkt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, den Kirchengemeinden und dem öffentlichen Leben der Gemeinde Lindlar waren der Einladung in...

Sünger Schützen feiern
Im Visier ist der Vogel

Lindlar - (wr) Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Süng übernimmt, am kommenden Wochenende, wieder die Regie in Hartegasse und lädt zum 154. traditionellen Schützenfest ein. Wie jedes Jahr wird auf dem Festplatz, bei buntem Kirmestreiben und in dem großen Festzelt, mit abwechslungsreichem Programm, ausgiebig gefeiert. Los geht es am Freitag, 20. Juli, um 20 Uhr im Festzelt, mit der „Rummeleröffnung“ und der etwas anderen Biermusik „Brass Four Spass“ hat ein Heimspiel und sorgt für...

1318 erstmals erwähnt
Büschem feiert 700. Geburtstag

Lindlar (wr). „Heute gibt es nur ein Büschem“, freut sich Hans Schmitz, der Fraktionchef der Lindlarer CDU und Vorsitzender des eigens für das Jubiläum gegründeten Vereins „Büschem 700 Jahre“. Alle ehemaligen Bewohner von Unter- und auch von Oberbüschem, die Ortschaft liegt nördlich von Hartegasse in der Gemeinde Lindlar, waren eingeladen mitzufeiern, viele hatten sich seit Jahren nicht gesehen. „Im Mittelpunkt steht das Gespräch“. Als Ehrengäste kamen der Bürgermeister, Dr. Georg Ludwig, der...

Offenes Ohr für Bedürftige
Verdienstkreuz für Broich

Lindlar - (wr) „Schön das ihr alle da seid“, so begrüßte Elisabeth Broich ihre Familie, Freunde, die Hospizgruppe, die Mitarbeiter der Annele- Meinerzhagen-Stiftung, die Ordensschwestern und -brüder des Bessemsbengerordens, die Mitglieder der CDU-Fraktion , Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, Landrat Jochen Hagt und die Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Brodesser und Dr. Hermann Tebroke. „Die Gruppierungen sind Spiegelbild meiner Aktivitäten“. In einer Feierstunde im Haus Burger in Lindlar-Linde,...

Auf Achse im Freilichtmuseum
Vorführungen und Ausstellung im Freilichtmuseum Lindlar

Lindlar - Am Sonntag, 22. Juli, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zur Veranstaltung „Auf Achse!“ ein. Zwischen 10 und 18 Uhr wird an diesem Sonntag die neue Steinbruchbahn in Aktion sein. Rund um die 600 Meter lange Strecke und den neuen Grauwackeweg dreht sich alles um die Arbeit in den Steinbrüchen. Es gibt Vorführungen von Stationärmotoren, Traktoren, Unimogs sowie der Dampfmaschine, des Steinbrechers, und des historischen Baggers. Kennelernen können die Besucher auch die neu eröffnete...

18. Dukat-Fußball-Cup
Der Erlös ist für Kinder und Jugendliche in Lindlar bestimmt

Lindlar - Kicken für den guten Zweck - so beim mittlerweile 18. Dukat-Fußball-Cup auf dem Sportplatz Köttingen/Schmitzhöhe. 18 Mannschaften - sowohl „alte Bekannte“ als auch „neue Talente“ - traten beim Benefiz-Fußballturnier an. Seit der Gründung im Jahr 2016 ist der Förderverein für Kinder und Jugendliche in Lindlar Ausrichter des Dukat-Cups und die Erlöse des Tages sowie die Aktivitäten der Hauptsponsoren und Werbepartner rund um das Turnier kommen seitdem ganz dem Förderverein zugute. Der...

Großer Ansturm auf WinLi-Sprachkurs
Hilfe dringend benötigt

Lindlar - (son) Die deutsche Sprache lernen - das wollen viele der geflüchteten Menschen in Deutschland so schnell wie möglich. In der Lage zu sein, mit anderen zu kommunizieren, sei es bei Behördengängen, beim Arzt oder einfach nur für eine Unterhaltung, ist eine der Grundvoraussetzungen für gelungene Integration. Offizielle, vom Staat finanzierte und nach Abschluss zertifizierte Sprachkurse erhalten jedoch nur diejenigen Flüchtlinge, deren Asylantrag bereits anerkannt wurde. Doch auch viele...

Ein Auto für Johanna
Lindlarer Unternehmer unterstützen Familie der 13-Jährigen

Lindlar - „Das war der rabenschwärzeste Tag meines Lebens“, erinnert sich Britta Klein aus Lindlar-Unterbüschem. Gemeint ist der 4. Oktober 2005, ein goldener Herbsttag. Bis das Unvorstellbare passiert: Um ihre damals zehn Wochen alte Tochter Johanna nicht alleine in der Wohnung zu lassen, nimmt Britta Klein sie mit in den Keller. Sie stolpert auf der Treppe, das Baby entgleitet ihren Armen, stürzt mehrere Stufen hinunter und prallt mit dem Kopf gegen eine Wand. Dieser kurze Moment hat das...

Präsident Marcel Sausner (l.) und Bürgermeister Dr. Georg Ludwig mit dem Ordensträger Horst Klein (M.). | Foto: Wolfgang Rausch
30 Bilder

Dorffestflair
Fenker Sommer gefeiert

Lindlar - (wr) „ Die Stimmung war super und das Fest machte, dieses Jahr, seinem Namen alle Ehre, bei grandiosem Sommerwetter. Die Gäste haben getanzt und lecker gegessen und für die Kinder ist das neue Dorffest sowieso das Größte“, freute sich Sven Spiegel, der erste Vorsitzende des Karnevalsverein „Rot Weiss“ Fenke, dem Ausrichter der Sommer-Party. Zum zweite Mal fand der „Fenker Sommer“ auf dem Bolzplatz statt und war wieder ein voller Erfolg, die verschiedenen Spielaktivitäten und die...

Lindlarer Schülerpreis
Wenn Leistung und Engagement sich lohnen

Lindlar - (son) Als besondere Wertschätzung für außerordentliche schulische Leistungen und herausragendes soziales Engagement wurde der Lindlarer Schülerpreis bereits zum siebten Mal verliehen. Mit dem, laut Bürgermeister Dr. Georg Ludwig wohl bundesweit einzigartigen, Preis wurden elf Jugendliche der vier weiterführenden Lindlarer Schulen im Forum der Voßbruchhalle ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte im Namen der Schulen und des Schulamtes der Gemeinde; getragen wird der Schülerpreis von...

Sich wie ein Künstler fühlen
Lindlarer Schüler präsentieren Ergebnis ihres Kunstpr ...

Lindlar - (son) Eine Vernissage verbunden mit der Versteigerung der ausgestellten Werke - diese Veranstaltung hat am Gymnasium Lindlar mittlerweile Tradition. Jährlich im Februar haben kunstinteressierte Schüler der Stufe zehn die Möglichkeit, an einem freiwilligen dreitägigen Kunstprojekt teilzunehmen und ihre Kreativität auszuleben. Unterstützt wurden sie dabei in diesem Jahr von den beiden Lehrerinnen Peggy Zabiczer und Nora Stuke. „Das Besondere daran ist, dass die Jugendlichen die...

Ausgebildete Pausenhelfer
Johanniter bilden die Schüler der GGS aus

Lindlar - „Wenn es stark blutet, dann hat es eine Blutbahn erwischt“, weiß Bennet. Was dann zu tun ist, das übt er mit anderen Drittklässlern der Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Schmitzhöhe. Denn bei heftigen Blutungen, muss ein Druckverband angelegt werden: „Sonst läuft so viel Blut aus, dass das Herz nicht mehr arbeiten kann“, erklärt Johanniter-Ausbilderin Claudia Schmied-Prediger den Kindern. Und daher legt Bennet nun seinem Freund Ben eine Kompresse auf die ausgedachte Wunde am Arm und...

Werkkindergarten
Die „S+C Pänz“ feiern ihren 10. Geburtstag

Lindlar - (wr) „Alle aktuellen und ehemaligen Kinder und deren Familien waren eingeladen mit uns unseren zehnten Geburtstag zu feiern. Ein Clown, eine Hüpfburg, viele Spiele und selbstgetextete Lieder sind zur Unterhaltung unserer Gäste geplant“, erzählt Heike Dörpinghaus, die Kindergartenleiterin, die mit drei Erzieherinnen die 15 „S+C Pänz“ , im Alter von null bis sechs Jahren, des Lindlarer Edelstahlspezialisten Schmidt + Clemens betreut, der erste Betrieb im Oberbergischen, der ein solches...

Junge Musiker
Sommernachtstraum im Kulturzentrum

Lindlar - (wr) „Wenn man viele junge Menschen mit Musikinstrumenten im Ort sieht, weiß man, das „junge orchester NRW“ ist wieder zu Gast in Lindlar. Das hat schon Tradition bei uns“, betont Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, bei der Begrüßung der Musiker und der Musikfreunde im Kulturzentrum in Lindlar. Das „junge orchester NRW“ gastiert zu einer weiteren Arbeitsphase rund eine Woche in der Jugendherberge Lindlar. Auf dem Programm stand „Ein Sommernachtstraum“, opus 21 & 61 von Felix Mendelssohn...

Die Nachwuchsforscher sowie ihre Erzieherinnen mit Monika Lichtinghagen-Wirths, Kerstin von Scheidt  und Dr. Carsten Brodesser auf dem Lindlarer Gelände. | Foto: Wolfgang Rausch
23 Bilder

Tag der kleinen Forscher
Rund 100 Kindergartenkinder feiern auf :metabolon

Lindlar - (wr) „Ein großes Interesse ist es, die Kinder, Lehrer und Erzieher für die MINT-Fächer zu interessieren“, betonte Monika Lichtinghagen-Wirths, die Geschäftsführerin des BAV und Projektleiterin auf :metabolon, Lindlar. „Wir freuen uns besonders, den Bundestagsabgeordneten für den Oberbergischen Kreis, Dr. Carsten Brodesser, und Kerstin von Scheidt vom Bildungsbüro Oberberg auf :metabolon begrüßen zu dürfen“. Anlass des Besuchs war der „Tag der kleinen Forscher“, der vom lokalen...

Tolle Platzierungen bei der DM und EM
Aquamaringarde des TSC Lindlar erfolgreich

Lindlar - Eine super Leistung: Die Tänzerinnen des TSC Lindlar nahmen an der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt und an der zur Europameisterschaft in Aldenhoven teil. Die Lindlarerinnen tanzten das erste Jahr in neuer Konstellation und unter neuem Trainerteam. Luna Meitzner tanzte in ihrem ersten Jahr in der Aufsteigerklasse Solo Showtanz modern und konnte sich zwei vierte Plätze bei beiden Meisterschaften sichern. Die beiden Goldpokale für den Showtanz „Alone-social Life“ haben die...

Inventar-Versteigerung in Schloss Heiligenhoven
Erlös für Kindergärten bestimmt

Lindlar -  „Die öffentliche Versteigerung findet am 24. Juni statt, Einlass ist um 11 Uhr, um die Objekte zu besichtigen, die Auktion beginnt um 12 Uhr“, bemerkt Marco Schüttler, der für das Immobilienmanagement im Lindlarer Wahrzeichen, Schloss Heiligenhoven, zuständig ist. Es handelt sich dabei um eine denkmalgeschützte ehemalige Burg, die 1363 erstmals Erwähnung findet. Die heutige Anlage mit Vorburg und einem von Wassergräben umgebenen Herrenhaus stammt aus dem Jahre 1758 bis 1760, das...

Die Majestäten der St.Sebastianus Schützenbruderschaft  Frielingsdorf mit Diakon Michael Horn und Brudermeister Günter Sauermann. | Foto: Wolfgang Rausch
22 Bilder

Schützenbruder feiern Rolf Kemmerich
Er ist der neue König in Frielingsdorf

Lindlar - (wr) „Ich hatte mir die Glorifizierung der deutschen Nationalmannschaft vorgenommen, aber lassen wir das, trotzdem herzlich willkommen“, so begrüßte der Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf, Günter Sauermann, die zahlreichen Gäste. Anlass war die Krönung der neuen Majestäten in unmittelbarer Nähe zur imposanten Pfarrkirche. Neuer Schützenkönig in Frielingsdorf ist Rolf Kemmerich; er beendete mit dem 177. Schuss das spannende Königsschießen neben der St....

Schleppertreffen in Schlüsselberg
Mit Treckertour am Wochenende

Lindlar - Am Wochenende ist es soweit: 9. Schleppertreffen in Lindlar-Schlüsselberg. Eröffnet wird das Treffen am Samstag, 16. Juni, um 12 Uhr, mit dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge. Ab 20 Uhr sorgt „Schwarzgesang“ für Stimmung - und die Cocktailbar lockt mit leckeren Getränken. Weiter geht es am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr. Um 13 Uhr startet sich eine kleine Treckertour in Bewegung - jeder Trecker kann mitfahren; für Nicht-Treckerbesitzer gibt es Mitfahrgelegenheiten. An beiden Tagen werden...

Tiefgreifende Veränderungen
Neue Gemeinde-Entwicklungsaktivitäten

Lindlar - (wr) „Die Entwicklungsaktivitäten werden am 20. Juni 2018, in Lindlars erster Zukunftskonferenz, der Öffentlichkeit vorgestellt. Hintergrund ist der Flächennutzungsplan von 1984, er müsste zeitaufwendig geändert werden und würde einem Flickenteppich gleichen. Die Dynamik in der Bevölkerungsentwicklung und wie definiert die Gemeinde ihre Rolle in einer Wachstumsregion, hier ist ein Konzept gefragt, was mit den Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln ist“, erklärte Bürgermeister Dr. Georg...

Beiträge zu Nachrichten aus