Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kühl war es am Wochenende. Überall gab es Feuer im Freilichtmuseum Lindlar, um sich aufzuwärmen. | Foto: Wolfgang Rausch
35 Bilder

Advent im Museum
Großer Andrang in Lindlar

Lindlar - Selbst bei trübem Wetter, es nieselte immer mal wieder ein bisschen und es war kalt, lockte der Adventsmarkt sehr viele Besucher in das Freilichtmuseum nach Lindlar. Schon gegen Mittag waren die Parkplätze knapp, die Wartenden standen Schlange bis zur Hauptstraße. „Wir haben zwei Wiesen als Parkplätze zur Verfügung, die normalerweise zu dieser Jahreszeit festgefroren sind, aber bei diesem Matsch nicht benutzt werden können“, erklärte die Verantwortliche, Miriam Fauler, „rund 500 Autos...

Weihnachtsklassiker in der Kirche
Weihnachtsklassiker beim Kirchenkonzert

Lindlar-Kapellensüng - (sd) Der Musikverein Süng präsentierte in der katholischen Kirche St. Agatha in Kapellensüng sein traditionelles Weihnachtskonzert. Die zahlreichen Besucher konnten sich schon vor Beginn des Konzertes bei Glühwein und Kakao auf dem Kirchplatz auf einen gemütlichen Musiknachmittag im festlich geschmückten Gotteshaus einstimmen. Der heimische Musikverein hatte einen breiten Bogen an weihnachtlichen Klängen einstudiert. So brachten die Musikerinnen und Musiker dem Publikum...

Plätzchen für die Speisekammer
Kekse für die Kammer

Lindlar - (son) „Diese Aktion liegt mir sehr am Herzen und ich bin froh, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Spenden sammeln konnten“, erklärt Elsa Spicher. Obwohl ihre Tochter seit letztem Sommer in die Schule geht, hat die Mutter des ehemaligen Kindergartenkindes der Kindertagesstätte Paffenberg bereits zum dritten Mal in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten der Lindlarer Speisekammer organisiert. Mehrere Tage lang konnten Familien haltbare Lebensmittel und...

Weihnachtliche Klänge
Vier Jugendorchester beim Konzert auf :metabolon

Lindlar - (wr) Im Rahmen der Konzertreihe „music meets :metabolon“ fand zum dritten Mal das Adventskonzert im großen weihnachtlich dekorierten Seminarraum auf :metabolon statt. Das Jugendorchester des Musikvereins Linde und der Schützenkapelle Kreuzberg unter Leitung von Niklas Pinner sowie das Jugendorchester des Musikvereins Lindlar und der Musikgemeinschaft Bechen unter Leitung von Tobias Sünder, begeosertem die rund 120 Gäste. Von „In der Weihnachtsbäckerei “ über „Wonderful Dream“ bis hin...

Klänge im Dämmerlicht
Tolles Konzert in der Pfarrkirche

Lindlar-Linde - (son) Draußen rieselten die Schneeflocken und sorgten für die passende weihnachtliche Atmosphäre, während das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Joseph Linde musikalisch auf das Fest einstimmte. Traditionell hatten der Musikverein Linde, unter der Leitung von Gerhard Klein, der Kirchenchor St. Cäcilia unter Martin Außem sowie das Jugendorchester des Musikvereins, dirigiert von Niklas Pinner, zum Adventskonzert geladen. Wetterbedingt hatten nicht ganz so viele Besucher wie...

Advent im Weißen Pferdchen
Originelle Geschenkideen in schöner Kulisse

Lindlar - (son) Frau Holle meinte es wirklich gut mit den Organisatoren des Adventsbasars in Hohkeppel und tauchte die historische Kulisse des „Weißen Pferdchens“ in ein idyllisches Winterkleid. Während sich die kleinen Besucher auch von den dicken Schneeflocken nicht davon abhalten ließen, auf dem nostalgischen Kinderkarussell ihre Runden zu drehen, zog es die meisten Erwachsenen doch eher ins Warme. In gemütlicher Atmosphäre lockten hier Verkaufsstände mit stimmungsvollen Holzdekorationen,...

Spatzennest ist Kneipp-Kindergarten
Das Gesundheitskonzept umgesetzt

Lindlar - Die Berücksichtigung der fünf Säulen von Sebastian Kneipp (Bewegung, Ernährung, Lebensordnung, Wasser und Kräuter) hat sich das Team der Kindertagesstätte Spatzennest aus Lindlar nun auf die Fahne geschrieben. Die Elterninitiative ist bereits seit 2008 ein „anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ des Landessportbundes NRW. Bewegung und Ernährung sind seitdem konzeptionell verankert und werden von den Kindern und Erzieherinnen gelebt und umgesetzt. So war es ein...

Speisekammer freut sich über Spende
1.000 Euro für die Weihnachtstüten-Aktion

Lindlar - (wr) „Vielen Dank für die großzügige Spende außer der Reihe, wir werden davon Weihnachtstüten für die Bedürftigen aus der Region anschaffen“, freut sich Katharina Hagen, aus dem Organisationsteam der Speisekammer Lindlar/Frielingsdorf, in der Montanusstraße 53. „Unsere Gäste werden immer zahlreicher, Alleinerziehende, Rentnerinnen und Flüchtlinge sind besonders betroffen.“ Jede Weihnachtstüte wird von den Organisatoren der Speisekammer liebevoll und individuell gepackt, die...

Weihnachtlich und selbstkritisch
Konzert von „Frauensache“ begeistert in Lindlar

Lindlar - Beeindruckender dreistimmiger Frauengesang, amüsante Songtexte, musikalische Weihnachtsklassiker und das alles charmant und mit viel Wortwitz moderiert: Mit diesem Rezept begeisterte das Trio „Frauensache“ das Publikum im vollbesetzten Lindlarer Kulturzentrum. Organisiert vom Schützenverein Lindlar, präsentierten die drei Musikerinnen unter dem Motto „Ein Hauch von Christmas“ frauensachliche und weihnachtliche Songs. „Mit unserem neuen Programm sind wir eher uneitel, sehr...

Kleiner Ort mit faszinierender Geschichte
Zweite Auflage von "Ommerborn im Wandel"

Lindlar - (son) „Jedes Gebäude in Ommerborn hat seine eigene Geschichte“, erklärt Stefan Blumberg, Autor des Buches „Ommerborn im Wandel der Zeit“, dessen zweite Auflage jetzt erschienen ist. 21 Jahre seines Lebens hat der Lindlarer dort verbracht und auch nach seinem Wegzug das Interesse an der reizvollen Geschichte des idyllischen Ortes nie verloren. Offiziell zu Wipperfürth gehörend, war Ommerborn von jeher, durch seine Lage an der Grenze zu Lindlar, ein wichtiger Teil des dortigen...

Advent im Museum
Am Sonntag, 17. Dezember, 10 bis 18 Uhr, in Lindlar

Lindlar - Am Sonntag, 17. Dezember, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Viele historische Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Weihnachtslieder aus einem abwechslungsreichen Musikprogramm und Laternen am Wegesrand versetzen das Museum in eine besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung. Diese lädt dazu ein, gemütlich durch das winterliche Museumsgelände zu schlendern...

Konzert der Frielingsdorfer Musiker
Musik der Berge...

Lindlar - (wr) „Welt der Berge - Berge der Welt, wir laden, zu unserem traditionellen Herbstkonzert ein, zu einer musikalischen Reise durch die Bergwelt“ so begrüßte Bertold Blumberg, der Vorsitzende des Musikvereins Frielingsdorf (MV), seine 450 Gäste im Kulturzentrum in Lindlar. Zuvor gab es ein kleines Schmankerl, das neue, MVF-interne Bläserquartett „Brass for Spaß“ gab vor dem Konzert eine zum Motto passende Einlage im Foyer des Kulturzentrums . „Brass for Spaß“ sind: Wolfgang Feykens...

Weihnachtsmarkt in Lindlar
Ein bergisches Weihnachtsdorf

Lindlar - (wr) Wiedereinmal überzeugte der beliebte und weit über die Grenzen Lindlars bekannte, stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, rund um St. Severin, seine zahlreichen, großen und kleinen Besucher. Viele, auch auswärtige, Gäste bummelten, bei feuchtem und kaltem Winterwetter, durch die engen Straßen und Gassen und bestaunten die Auslagen, in den festlich dekorierten Holzbuden, auch um nach ersten Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten. Der süße Duft von Glühwein lag in der Luft und die...

Erst basteln, dann schmücken
Schüler der St. Antoniusschule dekoriern den Baum in ...

Lindlar - (son) „Auch wenn die Schule jetzt anders heißt, die alte Tradition bleibt bestehen“, erklärte Elke Weibler, OGS-Koordinatorin der CJG St. Antoniusschule, schmunzelnd. Zwar agiert die ehemalige Janusz-Korczak-Förderschule seit Sommer mit neuem Namen unter einem ebenfalls neuen Träger, wenn es um das Schmücken des großen Weihnachts- baumes auf dem Lindlarer Marktplatz geht, sind die Schüler und ihre Betreuerinnen aber bereits „alte Hasen“. Wie in den vergangenen Jahren haben die zurzeit...

Gut gelaunt feierten die Karnevalisten auf dem Marktplatz den Beginn der neuen Session. | Foto: Sandra Sonntag
32 Bilder

Auf in die Session
Startschuss für Lindlarer Jecken

Lindlar - „Wir haben den Sessionsstart in Lindlar etwas verschoben, weil wir wussten, dass es heute nicht regnen würde“, begrüßte Joachim Stüttem, Vorsitzender der KG Rot-Weiß Falkenhof, augenzwinkernd die Gäste vor der Bühne auf dem Marktplatz. So zählten die Lindlarer Jecken zwar mit einwöchiger Verspätung aber nicht weniger gut gelaunt pünktlich um 11.11 Uhr den Countdown herunter und es erklang das erste „Lenkeln Alaaf“ der neuen Session. Bürgermeister Dr. Georg Ludwig übernahm traditionell...

Den besten Schützen gekürt
Frank Peffekoven ist König der Könige

Lindlar - (wr) Auch in diesem Jahr wollten die Schützenkönige des Schützenvereins Lindlar, wissen, wer unter ihnen der beste Schütze ist. Armin Brückmann, Schützenkönig 2002 und stellvertretender Bürgermeister Lindlars, bewies, dass er auch jetzt, 15 Jahre nach seinem Königsschuss eine gutes Auge hat und holte mit dem vierten Schuss holte er die Krone, um dann mit dem 197. Schuss den linken Flügel von der Stange zu schießen. Vier Stunden lang wurde auf den hölzernen Vogel geschossen....

Leni I. und Flynn I. im jecken Amt
Nachwuchs-Tollitäten für Lindlar-Ost

Lindlar - Bevor die „Großen“, auf dem Marktplatz in Lindlar offiziell in die fünfte Jahreszeit und damit das längste Fest der Welt, starten, durfte das Kinderprinzenpaar der Gemeinschafts-Grundschule Ost in Lindlar die Karnevalssession 2017/18 in der Gemeinde eröffnen. Pünktlich um elf Minuten vor elf Uhr, in der Pause, stand die Schule Kopf und es schallten die ersten „Leekeln Alaaf“ Rufe durch die karnevalistisch dekorierte Aula. Der Grund war die Auslosung des aktuellen Kinderprinzenpaares...

Ein Hauch von Christmas
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten für "Frauensache"

Lindlar - Ein „Hauch von Christmas“ weht am Mittwoch, 6. Dezember, 20 Uhr, durch das Lindlarer Kulturzentrum, wenn die Musikerinnen von „Frauensache“ zu ihrem vorweihnachtlichen Konzert einladen. Populäre Weihnachtslieder amüsant umgeschrieben und charmant und mit viel Witz präsentiert – ihrem Stil bleiben die drei Damen auch dieses Mal treu. Nichtsdestotrotz darf sich das Publikum auf zahlreiche neue Stücke freuen. Ging es im bisherigen Programm in der Hauptsache um die Eigenarten des starken...

Seemannslieder und Anekdoten
Senioren feiern mit tollem Programm

Lindlar - (son) Die Aussicht auf einen geselligen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung lockte die Besucher wieder einmal zum Herbstfest für Senioren und Alleinstehende ins Lindlarer Kultur- zentrum. Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt vom Organisationsteam der Pfarrcaritas St. Severin, wurde von Dieter Menzel charmant moderiert und von den Gästen mit viel Applaus belohnt. Gleich zu Beginn entzückten die „Kleinen Leute“ vom Kindergarten Spatzennest mit Liedern...

Gut infomiert wandern
Neue Infotafel von LindlarTouristik

Lindlar - (wr) „Wir wollen unsere Themenwege mehr bekanntmachen und den Wanderern, an den Parkmöglichkeiten, Informationen zukommen lassen“, betont Stefan Halbach von LindlarTouritik, bei der Vorstellung einer neuen Wander- und Informationstafel auf dem öffentlichen Wanderparkplatz beim Landgasthof Bergische Rhön, gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Georg Ludwig. Um der stetig wachsenden Beliebtheit des Wanderns und dem hohen Stellenwert dieser sanften Form von Tourismus und Naherholung noch mehr...

„The Höösch“: Christoph Rüßmann, Dirk Meierlücke, Markus Remmel, Timo Traska und Thomas Lipski (v.l.) begeisterten das Hohkeppeler Publikum mit ihren Songs. | Foto: Eischeid
52 Bilder

Hohkeppel am Rhing
The Höösch und Freunde

Lindlar-Hohkeppel - (ee) An beiden Konzertabenden war der Saal des Hohkeppeler Hofs ausverkauft. Rund 400 Fans wollten die fünf Jungs von „The Höösch“ live und unplugged erleben. Für diesen Abend hatten sich Dirk Meierlücke, Christoph Rüßmann, Timo Traska, Markus Remmel und Thomas Lipski etwas Besonderes ausgedacht. Sie holten Freunde mit auf die Bühne. So begann das Programm mit der Kölner Kabarettistin Hildegart Scholten und Pianist Vincent Heinen. Sie lockerten die Stimmung im Saal mit...

Die nette Toilette
Bürgerfreundliche Aktion in Lindlar

Lindlar - (wr) Vor einigen Jahren hatten sich Rat und Verwaltung der Gemeinde Lindlar darauf geeinigt, die damalige öffentliche Toilette im Ortskern abzuschaffen. Hintergrund waren hohe Kosten in Folge von fortwährenden mutwilligen Zerstörungen und Verschmutzungen sowie generell hohe Unterhaltungskosten. Seither blieb als einziger öffentlicher Standort das WC an der Friedhofskapelle. „Gäste und Besucher von auswärts, aber auch Bürgerinnen und Bürger fragen häufiger nach einer öffentlichen...

Deutsche Friseurmeisterin
Sie holt zwei Titel bei den hairGames

Lindlar - Spannung pur und Kreativität ohne Limit: Über 130 Friseurinnen und Friseure haben sich bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg vor 11.300 Besuchern dem Wettkampf gestellt. Ihr Talent zeigten die Kanditaten in den Kategorien Trendlook Women, Trendlook Men, Trendlook Wedding, New Talents Damen, New Talents Herren und New Talents Kosmetik. Die 31-jährige Anastasia Wilke vom Haarstudio Wildangel, Lindlar, gewann sowohl in der Kategorie „Trendlook Women 2017‘‘ als auch ,,Trendlook...

Gesundes und Leckeres aus aller Welt
Milchentdecker-Tour ín der Grundschule

Lindlar - (son) Schnippeln, rühren und natürlich probieren - dabei hatten die 30 kleinen Köche der Klasse 4a der Grundschule Frielingsdorf eine Menge Spaß. Im Rahmen der NRW-weiten Milchentdecker-Tour des Landwirtschaftsministeriums NRW, die unter der Schirmherrschaft von Ministerin Christina Schulze Föcking steht, bereiteten sie in einer eigens angefertigten und mitgebrachten mobilen Küche gesunde Gerichte aus aller Welt mit Milchprodukten zu. Unterstützt wurden sie dabei von Landfrau Dr....

Beiträge zu Nachrichten aus