Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wandernde Bäume in der Gerhard-vom-Rath-Straße
Bürgerverein holt Wanderbaumallee

Raderberg - (sb). Ungeduldig hüpft Ben von einem Bein aufs andere. Am Nikolaustag wartet er mit seiner Oma an der Ecke Brühler Straße/ Gerhard-vom-Rath-Straße auf die Bäume. Mit dabei hat der Siebenjährige einen Karton mit Weihnachtskugeln. Die sollen an einen der Wanderbäume, die in den nächsten Wochen die baumlose Gerhard-vom-Rath-Straße verschönern sollen. Und da kommen sie endlich! Munter schieben einige Mitglieder des Bürgervereins Raderberg und –thal e.V. mit ihren Kindern drei Bäume und...

"Elf Bäume der Hoffnung"
„Zollstock lääv“ stellt elf Weihnachtbäume im Veedel auf

Zollstock - (sb). Wohin soll die blaue Kugel? Wohin das rote Herz und wohin der glänzende Tannenzapfen? Die drei Mädchen überlegen und probieren aus, wo es am besten passt. Immer wieder greifen sie an einem Nachmittag in ihren Karton, holen Weihnachtschmuck hervor und hängen ihn an die Tanne vor der „Eisliebe“ auf dem Gottesweg. Das ist ganz im Sinne der Erfinder. Elf Tannen haben Mitglieder von „Zollstock lääv e.V.“ im Veedel aufgestellt und die Zollstocker Kinder und Familien aufgerufen,...

Das Riesenrad am Schokoladenmuseum sagt „Ade"
Köln trauert um eine Attraktion

Nun ist es beschlossen, das beliebte Riesenrad am Schokoladenmuseum wird in Kürze abgebaut.  Es gehörte seit Monaten schon zum Kölner Stadtbild.  Besucher konnten von dort aus das Stadt-Panorama genießen und tolle Eindrücke mit nach Hause nehmen.  Nun heißt es, dass die Infektionsgefahr an Corona zu hoch sei, sollten doch die Gondeln mittels Kunststoffgehäuse verschlossen werden.  Doch die Behörden haben so entschieden, wenn auch manch ein Besucher dies nicht nachvollziehen kann und sich die...

  • Köln
  • 04.12.20
  • 1.291× gelesen
Marita Scheeres vom Seniorennetzwerk Zollstock (v.l.), Christiane Köhler, Josefa Raab und Ulrich Bauer vom Allgemeinen Bürgerverein Zollstock rufen die Bürger auf, über den Parknamen abzustimmen. Das geht bis Ende Januar. | Foto: Seniorenvertretung
2 Bilder

Schulpark oder Rosenzweigpark?
Abstimmung über Parknamen

Zollstock - (sb). Mitten in Zollstock liegt eine kleine, aber feine Grünanlage. Sie befindet sich zwischen Vorgebirgstraße, Bornheimer Straße, Zollstocksweg und Melanchthonkirche und wird von den Zollstockern rege genutzt, zum Gassi-Gehen, zum zwischendurch Luftschnappen, für ein Pläuschchen am Abend. Allein – wie heißt der kleine Park? Offiziell läuft er unter „Rosenzweigpark“. Diesen Namen nutzt die Verwaltung, er findet sich auf Straßenkarten und so wird er auch von einem Teil der...

Unter dem Hammer
Charity-Auktion lässt Herzen höherschlagen

Köln - Chucks der Kultband Kasalla, eine original und nun veredelte Sandsteinplatte aus dem Kölner Dom, ein Kunstschild mit FC-Legenden Weber, Schumacher und Hector. Wann kommen schon mal die drei wichtigsten Attribute Kölns gleichzeitig „unter den Hammer“? Jetzt auf www.kja-koeln.de/auktion Am 7. Dezember um 11 Uhr fällt der Startschuss für die erste online Charity-Auktion der Katholischen Jugendagentur Köln. Dabei gilt es, mit den insgesamt 23 eindrucksvollen Gegenständen und exklusiven...

  • Köln
  • 04.12.20
  • 90× gelesen

Verkehrssituation und Sicherheit bei der Shell
Lokalpolitiker tagen am 14. Dezember

Rodenkirchen - (sb). In ihrer kommenden Sitzung wollen sich die Bezirksvertreter mit der Verkehrssituation in Meschenich befassen. Die Fachverwaltung, so fordert ein Antrag, solle ihnen insbesondere die Planungen zur Umgehungsstraße des Ortes und zur Umsetzung des ganztägigen Durchfahrtverbots für LKW durch die Ortsmitte konkret erläutern. Des Weiteren findet sich ein Antrag zur Sicherheit bei Shell auf der Tagesordnung. Die Forderung: Shell soll die unterirdischen Rohrleitungen wesentlich...

Rufen Sie an!
Seniorenvertreter und -netzwerke verteilen Nummern von Ansprechpartnern

Zollstock/ Rodenkirchen - (sb). Sorgfältig bestücken die acht Damen jede Menge Umschläge im Bürgerhaus Zollstock. Der Inhalt: Flyer und Broschüren von wichtigen Ansprechpartnern für Senioren - der Seniorenvertreter, der Seniorennetzwerke, der Alexianer mit ihrer Demenzberatung, von Nachbarschaftshilfen und der Stadt Köln. Mit dabei eine schön gestaltete und praktische Begrüßungskarte mit allen wichtigen Telefonnummern auf einen Blick. Die fleißigen Damen sind zwei Seniorenvertreterinnen und...

Krippenlandschaft
Neue Werke der Krippenfreunde

Lövenich - Die traditionelle Krippenlandschaft ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt und auch in diesem Jahr täglich von 10 bis 17 Uhr (außer mittwochs) zu besichtigen: Die Krippenfreunde von St. Severin haben mit viel Liebe zum Detail eine bezaubernde Krippenlandschaft gestaltet. Dieses Jahr haben sie den hinteren Kirchenraum genutzt, um unabhängig von Gottesdiensten die Krippe besuchen zu können. „Uns war wichtig, dass Familien jederzeit mit ihren Kindern vorbeischauen können“, so die...

Unikate von den Engeln
Geschenke verpacken für „wünschdirwas“

Weiden - Kunden des Rhein-Centers Köln-Weiden können sich auch zu Corona-Zeiten über „himmlische Hilfe“ beim Geschenkeeinpacken freuen: Die Kölner Weihnachtseinpackengel sind wieder da und verwandeln jedes Geschenk gegen eine Spende wieder in ein wunderschönes Unikat. Wie in den vergangenen Jahren findet die Aktion werktags während der gesamten Vorweihnachtszeit statt. Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Kölner Verein wünschdirwas e.V. zu Gute, der schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen ihre...

Kooperation vereinbart
Waldschule und Lindenthaler Tierpark arbeiten zusammen

Lindenthal - (kg) Während sich auf rechtsrheinischem Stadtgebiet öffentliche und kostenfreie Wildparks entlang des Mauspfads praktisch aneinanderreihen und dort sogar ein Umweltzentrum nebst Heideportal und Waldschule aufwartet, gibt es Vergleichbares im Linksrheinischen nur mit dem Lindenthaler Tierpark. Immerhin 112 Jahre alt und seit zwei Dekaden von einem Förderverein unterstützt, soll es dort ab kommendem Jahr erstmals ein Angebot der Waldschule von Gut Leidenhausen geben. Waldpädagogin...

Wasser für das Grün
Stadion-Vorwiesen erhalten moderne Bewässerung

Müngersdorf - (hwh) Grünanlagen am Stadion sollen mit einer modernen, knapp 1,1 Millionen Euro teuren „Beregnungsanlage“ ausgestattet werden. Die unmittelbare Umgebung des Stadions ist nicht nur bei eingefleischten FC-Fans beliebt: Auf den Vorwiesen tummeln sich Hobby-Sportler, dort wird der Come Together-Cup ausgetragen, aber auch Feste - etwa zum DFB-Pokalfinale der Frauen - finden dort statt. Insgesamt eine erhebliche Belastung, die der rund 54.000 Quadratmeter „normgerechte Sportrasenbelag“...

Elke Haus, Inhaberin von Optik Geuer | Foto: ak
3 Bilder

Im Weidenbruch und Honschaftsstraße
„Hier kann man noch viel direkt erledigen"

Höhenhaus - Leuchtende Sterne entlang der Straßen Im Weidenbruch und der Honschaftsstraße sind nicht nur ein Zeichen für das bevorstehende Fest. Nein, sie zeigen auch: Höhenhaus ist voll Leben.  Die Sterne werden übrigens seit einigen Jahren von Mitgliedern der Ecclesia Kirche Köln angebracht. Viele Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich vor Ort erledigen. Sei es Lebensmittel, aber auch leckere Backwaren. „Es ist etwas ruhiger auf den Straßen“, sagt Elke Haus (Foto oben l.), Inhaberin von...

Online-Angebote statt großer Mülheim Revue
„Mein Mülheim": Vier Projekte im Film

Mülheim - (red). Nicht nur das Jahr 2020, sondern auch die Maßnahme STARKE VEEDEL BÜRO MÜLHEIM, Teil des Programms „STARKE VEEDEL - STARKES KÖLN“, neigt sich dem Ende zu. Zeit für eine filmische Bilanz, auch wenn aus bekannten Gründen nicht alle Pläne realisiert werden konnten. Die Filmreihe „Mein Mülheim“ sollte ursprünglich als Teil der „Großen Mülheim Revue“ in einer zweitägigen Veranstaltung im Kulturbunker gezeigt werden. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird sie online präsentiert....

Zu den Spendenempfängern zählen Philipp Müller (l.) von den Pfadfindern und Stefan Bender von der Löschgruppe. | Foto: König
2 Bilder

Weihnachtliche Aktion der IG Rath/ Heumar
Baumaufstellung und Spendenübergabe

Rath/ Heumar - (kg). Petra Himmler von der Interessengemeinschaft (IG) Rath/ Heumar hat im Anschluss an das Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem kleinen Marktplatz mehrere Vereine und bedürftige Bürger mit Spenden bedacht. Die erste Kassiererin überreichte jeweils 180 Euro an Kassenwart Michael Weiler vom Rather Adventsbasar, an Löschgruppenführer und Hauptbrandmeister Stefan Bender von der Freiwilligen Feuerwehr sowie an Vorstandsvorsitzenden Philipp Müller vom Pfadfinderstamm Don Bosco....

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 115× gelesen
Simone Dickert („Remy Moden“) | Foto: König
2 Bilder

Brück überzeugt mit Fachgeschäften
Weihnachtseinkäufe vor Ort haben viele Vorteile

Brück - (kg). Wer vor Ort einkauft, kann sich direkt von der Qualität der Ware überzeugen und genießt zudem den Vorteil einer persönlichen Beratung. Frank Jenniges, Inhaber von Jenniges TV, fährt zudem auch gerne zu seinen Kunden raus. Der gelernte Radio- und Fernsehtechniker weiß aus langjähriger Erfahrung, was seine Kunden wünschen. Seit 1988 führt er sein Geschäft an der Olpener Straße. Modefriseurin Jennifer Nücken, die sich als stellvertretende Kassiererin der Interessengemeinschaft (IG)...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 279× gelesen

Gemeinschaftsaktion von IG und BBG
Brück erstrahlt in weihnachtlichem Glanz

Brück - (kg). Per Traktor und mobiler Arbeitsbühne haben die Interessengemeinschaft (IG) Brück sowie die Brücker Bürgergemeinschaft (BBG) einen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz installiert. Spender der rund zehn Meter hohen Edeltanne ist Uwe Lenßen. Geschmückt wurde sie unter anderem von den IG-Mitgliedern Jennifer Nücken (stellvertretende Kassiererin) und Heribert Lehr. IG-Vorsitzender Albert Hintzen berichtete, dass die Aktion erstmals gemeinsam von der IG und der BBG durchgeführt worden...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 252× gelesen

Kinder bastelten die Deko in der Schule
Sterne, Zapfen und bunte Päckchen

Kalk - (kg). Drittklässler der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grünebergschule haben schmuckvolle Dekorationen für den Weihnachtsbaum vor dem Kalker Bezirksrathaus gebastelt. „Die Kinder waren sehr fleißig. Sie haben mit den Lehrern leere Kartons mit Geschenkpapier beklebt, Tannenzapfen und Eisstiele dekoriert, Drahtsterne gebastelt und viele weitere Baumanhänger kreiert“, berichtete Schulleiterin Heike Wehner stolz. Da in diesem Jahr das gemeinsame Aufhängen des Baumschmucks Pandemie-bedingt...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 158× gelesen

Anleuchten diesmal ohne Publikum
Festliche Stimmung am Deutzer Kastell

Deutz - (pas). Mit einem weihnachtlichen Trompetensolo des Kantors der evangelischen Johanneskirche, Daniel Konrad, startete der Förderverein Historischer Park Deutz (FHPD) in die Adventszeit. Mitglieder des Vereins stellten einen Weihnachtsbaum am Osttor des römischen Kastells Divitia auf und ließen seine Lichter erstrahlen. „Wir eröffnen die Adventszeit hier seit sieben Jahren auf diese Art“, berichtete Sascha Ringling, Schatzmeister des FHPD. Das Tor stehe in unmittelbarer Nachbarschaft des...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 49× gelesen

„Hörbox" lädt zum Mitgestalten ein
Mahnwache für die Menschenrechte

Kalk - (kg). Das Integrationshaus hat eine Installation erstellt. „Es ist eine Mahnwache für alle Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen“, erklärt Elizaveta Khan. Projektmanagerin Rita Bonkamp hat die „Hörbox“ erstellt. Die aus Holz angefertigte Installation auf Rollen erinnert stark an ein Schilderhaus, das einen Wachposten vor Regen, Schnee oder starker Hitze schützt. Khan erläutert, dass in der blau-grün gestrichenen „Hörbox“, die berührungsfrei begangen werden kann, Audiostatements...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 97× gelesen
Der Döppekuchen war frisch zubereitet und konnte zur Kontaktreduzierung zeitlich versetzt abgeholt werden. | Foto: Andrea Skroch
2 Bilder

Paul-Schwellenbach-Haus zeigt sich flexibel
Leckerer Döppekuchen „to go" für Senioren

Höhenberg - Senior*innen aus Höhenberg haben die Möglichkeit erhalten, leckeren Döppekuchen aus dem Paul-Schwellenbach-Haus mit nach daheim zu nehmen. Dieser war frisch zubereitet und konnte zeitlich versetzt abgeholt werden. Die Zutaten wurden gespendet; die Senior*innen bezahlten, was ihnen das Essen wert war. Die Einnahmen kommen caritativen Zwecken zugute. Es gibt sogar einen kleinen „Lieferservice“ von Senioren für Senioren, die sich das Essen nicht selbst abholen können. Diese...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 123× gelesen

Germania Zündorf und die Pandemie
Angelo Mule und Winfried Mudrack im Interview

Zündorf - (wk) Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die Aussetzung des Spielbetriebs auf Verbands- und Kreisebene in allen Spielklassen bis Jahresende verlängert. Für die vielen Amateurvereine hat dies erneut gravierende Einschneidungen zur Folge, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. „Porz aktuell“ befragte den Trainer Angelo Mule und Vorsitzenden Winfried Mudruck des Bezirksligisten FC Germania Zündorf. Herr Mule, Herr Mudrack, wie ordnen Sie die neuerliche Unterbrechung des...

  • Porz
  • 03.12.20
  • 196× gelesen

Eigenen Baumschmuck angebracht
Porzer Grundschüler dekorierten den Weihnachtsbaum

Porz - (sf) Viel Einsatz zeigten die Zweitklässler der Grundschule Hauptstraße Porz-Mitte beim Schmücken des Weihnachtsbaumes im Foyer des Bildungszen-trums Porz. Bereits in den Tagen zuvor hatten alle Mädchen und Jungen der Grundschule Dekorationen für den Weihnachtsbaum gebastelt. Dabei weckten sie Schneemänner zum Leben, zeigten Kreativität beim Kerzenmalen oder schrieben ihre Wünsche für das kommende Jahr auf selbst gebastelte Sterne. Der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaussaal wird...

  • Porz
  • 03.12.20
  • 72× gelesen

Es leuchtet und glitzert an der Groov
Dieses Mal gibt es kein Gruppenfoto

Zündorf - (sf) Für weihnachtliche Vorfreude sorgt ein festlich geschmückter Tannenbaum auf dem Zündorfer Marktplatz. Die Groov-Paten haben eine acht Meter hohe Tanne aufstellen lassen – und die ortsansässigen KiTa- und Grundschulkinder haben wieder fleißig Baumschmuck gebastelt. Aufgrund der Corona-Einschränkungen konnten die kleinen Bastler dieses Jahr beim Schmücken des Baumes aber nicht dabei sein. Das Anbringen der Dekorationen und der Lichterketten hat stattdessen die Firma Schwarzkopf...

  • Porz
  • 03.12.20
  • 222× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus