Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ja zur Rheinspange 553
Köln: IHK und Freie Wähler fordern Rheinquerung

(Köln / Rhein-Sieg-Kreis) Die Partei Freie Wähler forderte die Politik bereits vor einem Jahr auf, sich klar für eine neue Rheinquerung auf der Höhe von Wesseling und Niederkassel auszusprechen. Nun hat auch die Kölner Industrie-, und Handelskammer die schwarz-grüne Landesregierung in Düsseldorf aufgefordert, das Projekt Rheinspange 554 unverzüglich umzusetzen. Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens, sei das Projekt auch wirtschaftspolitisch dringend notwendig. Die IHK spricht sich, ähnlich...

  • Köln
  • 21.10.22
  • 232× gelesen
  • 1

Teure Großprojekte in Köln
Freie Wähler Politiker: "Bürger entscheiden lassen, nicht die Parteien"

Die Stadt Köln wird in den nächsten drei Jahren ein Minus von über 600 Millionen Euro einfahren. Das hat Kölns Stadt-Kämmerin bei der Präsentation des Kölner Haushalts jetzt mitgeteilt. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat deshalb eine Liste der 10 teuersten Großprojekte erstellen lassen, über deren Zukunft nun der Rat der Stadt Köln erneut entscheiden soll. Der Vorsitzende der Partei FREIE WÄHLER im Bezirk Mittelrhein Torsten Ilg, kritisiert diese Vorgehensweise: „Dringend benötigte...

  • Köln
  • 19.10.22
  • 215× gelesen
  • 1

5 Jahre, 5 Clubs
Ben Zucker, "Was wir haben, ist für immer" am 18.10.2022 im E-Werk in Köln

KÖLN-Als er 2017 auf der Bildfläche erschien, eroberte der gebürtige Berliner Sänger und Songwriter die Herzen seiner Fans im Sturm. Von der ersten Sekunde an war es sein Traum die Menschen mit seiner Musik zu begeistern! Heute, in einer Rekordzeit von nur nach 5 Jahren, ist es soweit: Nicht nur zwei Nummer-1- Alben, zahlreiche Edelmetalle, hunderttausende verkaufte Tonträger, sondern auch Streams in Millionenhöhe sowie restlos ausverkaufte Tourneen in den größten Arenen und...

  • Köln
  • 17.10.22
  • 405× gelesen

Manuellsen
Rapper Manuellsen im erneuten Klinsch mit seinem Kollegen Animus

Animus lässt im "Der Animus Podcast" aktuell seine Karriere Revue passieren und ist nun an dem Moment angekommen, als es zur physischen Auseinandersetzung mit Manuellsen und dessen Entourage kam. Im Talk mit Comedian Nizar legt Animus dabei seine Sicht auf die Dinge dar. Er berichtet, wie er die Vorgeschichte und das Aufeinandertreffen wahrgenommen hat. Animus' Sichtweise auf den Studio-Angriff weicht dabei deutlich von Manuellsens Berichten ab. Der hatte in früheren Interviews bereits erzählt,...

  • Köln
  • 15.10.22
  • 4.293× gelesen

Badmomzjay
Badmomzjay geht auf „Live ohne Backup“-Tour!

Badmòmzjay – mit bürgerlichem Namen Jordan Napieray – hat in den letzten Jahren die deutsche Rap-Szene ordentlich aufmischen können. Eine junge Frau, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt und in ihren Songs nur so vor Selbstbewusstsein strotzt. Auch in der zuletzt veröffentlichten Single „Keine Tränen“ beweist sie wieder einmal, dass sie für viele auch eine Vorbildfunktion einnimmt. „Hätt‘ ich gar nichts falsch gemacht, würd‘ ich heut‘ nicht hier stehn“, singt sie unteranderem sehr...

  • Köln
  • 15.10.22
  • 1.704× gelesen
Foto: Foto: NASA/Archiv, Montage: David Lambert
5 Bilder

Die Domstadt und die Raumfahrt
Dat ALL es Kölle ...

von Alexander Kuffner Köln. Wir Kölner können All! Das war schon zu Zeiten der Mondlandung so und ist heute nicht anders. Auf dieser Seite hat „EXPRESS – Die Woche“ ein paar Beweise dafür gesammelt. Und das sind bei Weitem nicht die einzigen. Nicht zu vergessen natürlich auch Alexander Gerst, „unser“ Kölner Kommandant der Internationalen Raumstation. Aktuell ist Samantha Cristoforetti der Boss auf der ISS. Sie lebt – immerhin – in Siegburg. Doch folgen Sie uns nun in unendliche Weiten, die die...

  • Köln
  • 14.10.22
  • 462× gelesen

Bau-Chaos auf der Siegburger?

Poll. Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) sanieren ab Montag, den 17. Oktober, die beiden Bahnsteige der Stadtbahnhaltestelle „Raiffeisenstraße“ in Poll, die sich auf der Siegburger Straße befinden. Hierbei werden die Pflasterdecken, Abdecksteine und das Blindenleitsystem komplett erneuert. Dadurch soll unter anderem die Sicherheit für Menschen mit Sehbehinderung deutlich verbessert werden. Die Bauarbeiten könnten laut Aussagen der KVB etwa vier Wochen dauern und jeweils montags bis freitags von...

  • Porz
  • 14.10.22
  • 386× gelesen

Ausflugsfahrten sind der Hit
Herr der Rikschas gesucht

Ein tolles neues Angebot des Sozialen Ehrenamtes der Kölner Malteser findet sehr großen Zuspruch. Um die Koordinierung und Leitung des Rikscha-Dienstes zu stärken wirbt die Hilfsorganisation verstärkt für eine ehrenamtliche Position hinter den Kulissen. Lindenthal. Senioren sowie Menschen, die sich nicht mehr selbst auf den Fahrradsattel schwingen können oder möchten, sind begeistert vom Rikscha-Angebot der Malteser in Köln. Mitglieder der Initiative „Radeln ohne Alter“ chauffieren auf dem...

Knuddeliger Nachwuchs im Zoo
Guck mal, wer da steht

Och, sind die süß. Und noch so klein. Erst im August kamen sie auf die Welt, doch die vier Erdmännchen-Babys gehören schon jetzt zu den größten Stars im Kölner Zoo. Riehl. Und das hat auch einen Grund. Denn anders als Menschenbabys ist der Erdmännchen-Nachwuchs einige Wochen nach der Geburt schon sehr aktiv und auch schon ohne Mutter unterwegs, um die Welt zu erkunden oder auf Nahrungssuche zu gehen. In der Zeit ihrer Abwesenheit bleibt immer ein erwachsenes Erdmännchen, der „Babysitter“, bei...

  • Nippes
  • 14.10.22
  • 257× gelesen

Kulturdenkmäler
Dorfgeschichte erhalten

Die Bezirksvertretung (BV) Lindenthal möchte die vier Widdersdorfer Bilderstöcke als Kulturdenkmäler ausweisen lassen – Baumbestand inbegriffen. von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Kein Zweifel, in den vergangenen Jahren hat sich der Stadtteil im Westen sehr verändert. Widdersdorf-Süd wuchs um rund 3500 neue Bewohner, dazu mehr Verkehr durch den Golfplatz – und wer weiß, was noch alles kommt, wenn erst einmal der neue Regionalplan verabschiedet ist. Beinahe im Zeitraffer habe Widdersdorf „eine...

Neue Hundefreilaufflächen
Leinen los

Der beste Freund der Menschen im Veedel braucht Auslauf. Deshalb hatte die Bezirksvertretung Lindenthal die Verwaltung beauftragt zu prüfen, wo in Widdersdorf und Lövenich Hundefreilaufflächen ausgewiesen werden können. Nun gibt es erste Lösungsansätze. von Hans-Willi Hermans Widdersdorf/Lövenich. Eine Hundefreilauffläche hatten die Verantwortlichen schon im Auge. Und zwar am Randkanal in Lövenich westlich des Friedhofs und unterhalb der Hochspannungsleitung. Doch diese Fläche gehöre nicht der...

Vortrag
Organspende, was ist das eigentlich?

Kölner Süden. Fast jeder kennt es – das kleine orange Papier mit der Aufschrift: „Organspendeausweis“. Aber was genau ist Organspende eigentlich? Wie läuft sie ab? Und ab wann gilt man als tot? Diese und mehr Fragen können Ihnen nun beantwortet werden. Die AG Aufklärung Organspende Köln ist eine studentische Initiative zur neutralen Aufklärung über Organspende. Sie lädt zu einem kostenlosen Vortrag und fordert Teilnehmer auf, eigene Fragen mitzubringen. Es sind alle Altersklassen willkommen....

  • Köln
  • 14.10.22
  • 131× gelesen

Linien 1, 7 und 9
KVB führt Gleisarbeiten in der City durch

Die KVB führt im Zeitraum von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, Gleisarbeiten entlang der Stadtbahnlinien 1, 7 und 9 in der City durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Deutzer Freiheit“ und „Heumarkt“ werden die Schienen bearbeitet. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 6 Uhr erledigt werden. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird jedoch nicht gearbeitet. Auf den Stadtbahnbetrieb haben...

Brücke ab Montag wieder drei
Bauarbeiten an der Deutzer Drehbrücke

Die Stadt Köln teil mit, dass die Bauarbeiten an der Deutzer Drehbrücke weitestgehend abgeschlossen sind. Ab kommenden Montag, 17. Oktober, ist die Drehbrücke grundsätzlich wieder für Fußgänger geöffnet, heißt in einer Mitteilung der Stadt. Auf Grund von Restarbeiten an der Maschinentechnik, dem erforderlichen Einbau der Fahrbahnübergangskonstruktion sowie einer erforderlichen Testphase für alle erneuerten technischen Einrichtungen kommt es an einzelnen Tagen dazu, dass von montags bis...

  • Porz
  • 13.10.22
  • 150× gelesen
Foto: Foto: Jens Koch
3 Bilder

Live 2022 SASHA
„This is My Time – Die Show!“ vom 13.10.-15.10.2022 im Palladium Köln

KÖLN-It’s Showtime! Mit „This Is My Time – Die Show!“ präsentiert das authentische Multitalent SASHA ab Herbst 2022 sein außergewöhnliches und absolut neuartiges Bühnenprogramm über sein Leben. In enger Zusammenarbeit mit Thomas Hermanns (Regie) wurde eine Produktion erschaffen, die es in dieser Form in Deutschland noch nie gegeben hat: Eine zweistündige atemberaubende und humorvolle „One Man Show“, welche die aufregendsten Meilensteine des charismatischen Entertainers nachzeichnet und von...

  • Köln
  • 08.10.22
  • 435× gelesen

Name soll Identifikation stiften
Gymnasium Müngersdorf lautet der Vorschlag

Die Schule im ehemaligen Unitymedia-Gebäude soll nach Vorstellung der Bezirksvertreter den Namen „Gymnasium Müngersdorf“ tragen. von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Nach aufwendigen Umbauarbeiten ist der erste Bauabschnitt des Gebäudes an der Aachener Straße 744-750 fertiggestellt. Für viele im Veedel ist es noch immer eine ungewohnte Vorstellung, dass sich hinter der Fassade eine Schule versteckt. Erstmalig mietet die Stadt ein Bürogebäude, das eigens für diesen Zweck umgebaut wird. Auch von...

  • Köln
  • 07.10.22
  • 631× gelesen

Hochbeete für gute Nachbarn
Riech mal, was hier wächst!

Frisch geerntete Kräuter frei Haus wird es bald für die Anwohner der Parsevalstraße geben. „Ein Gemeinschafts-Hochbeet zum Bepflanzen und Ernten wünschten sich die Mieter schon lange“, sagt Melanie Bühs, Sozialarbeiterin im SKM Familienhaus Parsevaltreff. Und das haben sie nun auch bekommen.von Angelika Stahl Ossendorf. Ein passender Platz am Rande des Spielplatzes im Wendehammer war schnell gefunden. Mitte August wurde das Hochbeet aufgebaut. Die Bepflanzung des Kräutergartens übernahmen...

Steht auch auf der Liste: Die Feuerwache Ostheim, einst als Provisorium gedacht, ist mittlerweile 19 Jahre alt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Das Ende der Leichtbauhalle
Worringen bekommt neue Rettungswache

Im Kölner Norden errichtet die Stadt Köln eine neue Rettungswache. Sie wird die bisherige Leichtbauhalle ablösen.Worringen. Das neue Wachgebäude bietet Platz für zwei Einsatzfahrzeuge und soll im ersten Quartal 2024 seinen Betrieb aufnehmen. Es hat eine Gesamtfläche von 564 Quadratmetern und Platz für Ruhe- und Sozialräume, Sanitäranlagen und Funktionsräume sowie die Fahrzeughalle. Perspektivisch sollen hier sechs Einsatzkräfte stationiert werden Insgesamt sollen fünf neue Wachen im Stadtgebiet...

Ampel sollen anders geschaltet werden
Freie Fahrt für Radler

Lindenthal. Die Zeit der gemeinsamen Ampelscheibe für Radfahrer und Fußgänger ist vorbei. Das meinen jedenfalls die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke in der Bezirksvertretung Lindenthal. Denn Radverkehr und Fußverkehr seien nun mal unterschiedlich schnell unterwegs. Das gemeinsame Warten auf das Ampel-Grün sei für Radfahrer unerträglich lang: „Dies ist im Sinne der Förderung für den Radverkehr im Jahre 2022 nicht mehr akzeptabel.“ Deshalb soll die Verwaltung an allen...

Neuer Impuls für die Kinder- und Jugendarbeit
„Besondere Orte“ als Qualitäts-Siegel

von Priska MielkeKöln. Gemeinsam ist man stärker und sichtbarer. Anstatt sich als „Einzelkämpfer“ für ihren Erhalt und ihre Finanzierung starkzumachen, haben sich unter dem Label „Besondere Orte“ 80 Kinder- und Jugendeinrichtungen in freier Trägerschaft zusammengetan. Auf dem Krebelshof (Further Weg 1) wurde nun der Startschuss zu der Kampagne „Besondere Orte – Kinder und Jugendliche brauchen das“ gegeben. Der ehemalige Vierkanthof mit seinen etwa 10 000 Quadratmetern Außengelände ist ein...

  • Köln
  • 07.10.22
  • 354× gelesen

Die guten Geister des Krankenhauses
Grüne Damen suchen Verstärkung

Bayenthal. Die ehrenamtliche Krankenhaushilfe im St. Antonius Krankenhaus (Schillerstraße 23), auch bekannt als Grüne Damen, ist auf der Suche nach engagierter Verstärkung. Sie schenken den Patienten ihr Ohr, begleiten sie auf Spaziergängen durch den Krankenhaus-Park und erledigen kleine Besorgungen. Auch engagierte männliche Bewerber sind willkommen. Interessierte lernen an der Seite der bereits tätigen Damen die Stationen kennen und werden ausführlich an die Aufgabe herangeführt. Bewerbungen...

Ampel-Zoff in Vingst
Die Anlage soll 2023 erneuert werden

von Axel KönigVingst/Ostheim. Die Fußgängerampel zeigt für eine längere Weile in die eine Richtung grün und in die andere rot. Gleichzeitig hat die Ampel für den fließenden Verkehr auf Grün geschaltet, und Rechtsabbieger sehen, dass das Signal für Fußgänger rot zeigt. Als Petra R. die Straße quert, hupt sie ein Fahrer an. „Der wundert sich zu recht, er sieht ja die rote Fußgängerampel, während meine grün zeigt“, sagt die 61-jährige Vingsterin, als sie auf der anderen Straßenseite angekommen...

  • Kalk
  • 07.10.22
  • 208× gelesen

Vorarbeiten im Römisch-Germanischen Museum
Gut verpackter Schatz

Köln. Das Dionysos-Mosaik ist das Herzstück des Römisch-Germanischen Museums. Es stammt aus der Zeit um 230 nach Christus und wurde zufällig 1941 entdeckt. Es liegt heute an der gleichen Stelle, an der es einstmals den Boden eines reichen römischen Hauses zierte. In Vorbereitung auf die Generalinstandsetzung des Römisch-Germanischen Museums werden die meisten Ausstellungstücke aus dem Gebäude ausgelagert. Das Mosaik und das Grabmal des Poblicius hingegen bleiben während der Bauarbeiten im...

  • Köln
  • 07.10.22
  • 193× gelesen
An der Übung waren rund 60 Menschen beteiligt.  | Foto: zVg
2 Bilder

Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist gewappnet
Übung für den Katastrophenfall

Ein Großunfall auf der Autobahn, ein Zugunglück, eine Massenpanik oder ein Attentat: Alles Szenarien, bei denen viele Patienten gleichzeitig versorgt werden müssen. So eine Situation wird als Massenanfall von Verletzten (MANV) bezeichnet. Und der muss auch mal geübt werden. Lindenthal. So wurde die Zentrale Notaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses zum Übungsplatz. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Stadt Köln und der Berufsfachschule für Notfallsanitäter wurde ein Massenanfall mit...

Beiträge zu Nachrichten aus