Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Erntedankfest in Sindorf
Kürbisse bemalt und Stockbrot gebacken

Kerpen-Sindorf (red). Mit Bollerwagen mit Früchten steuerten einige Kinder auf das Gelände der Kita Pänz zu und gaben damit den Startschuss zum Erntedankfest des Sindorfer Heimatvereins. Das Bemalen von Kürbissen, Kartoffel- und Gemüsedruck, das Binden von Türkränzen und Füllen von Körnersäckchen gehörten zu den Mitmachstationen, die auf dem Gelände der Kita aufgebaut waren. Nach alter Tradition wurde Stockbrot in einer großen Runde gebacken und lockte mit dem Duft von frisch gebackenem Brot...

  • Kerpen
  • 23.10.23
  • 255× gelesen

Training für Jung und Alt
Buir hat jetzt einen Bewegungsparcours

Kerpen-Buir (red). Im Park neben der Grundschule befindet sich jetzt ein Bewegungsparcours: Der erste Teil der Fläche bietet vier Geräte für den Trainingsschwerpunkt Beweglichkeit und Ausdauer. Die Geräte sind barrierefrei nutzbar, damit das Angebot von allen Interessenten genutzt werden kann. Weitere vier Geräte haben einen Schwerpunkt auf Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Ein Schild weist auf die Nutzungsmöglichkeiten hin und gibt Hinweise für Trainingsübungen. Außerdem sind zwei Bänke...

  • Kerpen
  • 19.10.23
  • 703× gelesen

Archäologie rund um Manheim
Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station

Kerpen (red). Als wissenschaftlicher Referent beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Außenstelle Titz, ist Martin Grünewald zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen daher in den letzten Jahren Ausgrabungen auf Kerpen-Manheimer Gemarkung. Der Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen lädt am Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, im Bürgerzentrum in Manheim-neu zu einem Vortrag „Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station: Archäologische Neu-Entdeckungen...

  • Kerpen
  • 13.10.23
  • 511× gelesen

VfL Sindorf hilft bei Organisation
Nach dem Martinslauf winkt ein Weckmann

Kerpen-Sindorf (red). Zum Saisonabschluss fällt am Donnerstagabend, 9. November, in Sindorf der Startschuss zum Computacenter Martinslauf, der von der GVG Rhein-Erft gesponsort wird. Beteiligt ist der VfL Sindorf, der durch sein Engagement die Veranstaltung unterstützt und mit seinen vielen Helfern für die Absicherung der Strecke sorgt. Während sich die großen Martinsläufer auf eine schnelle Strecke freuen können, startet der Nachwuchs beim GVG-Schüler- und Bambinilauf rund um die Ulrichschule....

  • Kerpen
  • 12.10.23
  • 257× gelesen

Umsiedlung abgeschlossen
Aus „Manheim-neu“ soll jetzt „Manheim“ werden

Kerpen-Manheim (zi). Aus „Kerpen-Manheim-neu“ soll „Kerpen-Manheim“ werden. Das beantragt jetzt die CDU-Fraktion. Denn: die Umsiedlung des Kerpener Ortsteils steht vor dem Abschluss, und im nächsten Jahr soll das Abschlussfest der Umsiedlung stattfinden. Die Umsiedlung läuft seit 15 Jahren. Wirklich überraschend kommt der Antrag von Ortsvorsteherin Lonie Lambertz nicht. Sie weist darauf hin, dass der gewählte Bürgerbeirat, der die Umsiedlung begleitet hat, schon 2008 beschlossen hatte, dass der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 1.004× gelesen

Im Kerpener Gymnasium
Eisenbahntag und Börse für Modellbahnfreunde

Kerpen (red). Ein Eisenbahntag der Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren (MGKD findet wieder am Sonntag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr in der Europaschule in der Philipp-Schneider-Straße statt. Mit von der Partie sind wieder Modellbahnanlagen befreundeter Clubs aus der Region. Gezeigt werden eine H0-Anlage des Modelleisenbahnclubs Bergheim, eine N-Anlage des N-Bahnstammtisches Köln sowie eine Spur 0 Privatanlage von Jürgen Uhlmann. Zum festen Bestandteil gehört auch die H0-Anlage der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 489× gelesen

Kinderbibeltage in Blatzheim
Gespräche und Freizeit standen im Vordergrund

Kerpen-Blatzheim (red). „Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ – So lautete das Motto der Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum „Domiziel“. Neben Spiel- und Kreativangeboten besuchten die 35 teilnehmenden Kinder und Teenies im Alter von acht bis 14 Jahren das Bubenheimer Spieleland sowie ein Freizeitbad in Würselen. In den täglich stattfindenden Gesprächsrunden ging es darum, was Freundschaft für die Kinder und Jugendlichen bedeutet. Besonders wichtig war es den Teilnehmenden, dass Freunde...

  • Kerpen
  • 09.10.23
  • 226× gelesen
  • 1

Tag der offenen Tür beim Jubiläum
50 Jahre Tischtennis in Brüggen

Der Brüggener Tischtennisverein lädt aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens am Samstag, 21. Oktober, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Zweifachturnhalle an der Waldstraße ein. Der 1973 gegründete Verein freut sich vor allem auf Kinder und jugendliche Besucher. Für sie gibt es neben vielen verschiedenen Möglichkeiten Tischtennis zu spielen - an den Tischen, aber auch per VR-Brille - eine Hüpfburg sowie Mal- und Bastelstationen rund ums Thema Tischtennis. In der...

  • Kerpen
  • 09.10.23
  • 1.072× gelesen

Gartenbauverein Buir
„Freude am Garten“ währt seit 100 Jahren

Der Buirer Gartenbauverein feierte sein 100-jähriges Bestehen. Kerpen-Buir (red). Wie bei vielen Gartenbauvereinen liegt auch in Buir der Ursprung in den sogenannten „Rheinischen Bauernvereinen“. Einen solchen Verein gab es in Buir schon seit 1885, berichtet Kurt Jöntgen vom Verein „Buirer Heimatarchiv“. Aus dieser Ortsgruppe entstand dann der Gartenbauverein Buir, der früher als „Obst- und Gartenbauverein“ firmierte. Saatzuchtleiter Dr. Heuser, der bei der Saatgutwirtschaft Krafft in Buir...

  • Kerpen
  • 09.10.23
  • 446× gelesen

Kerpen: Lese-Oskar verliehen
„Tonnen von Büchern aus der Bücherei geschleppt“

Kerpen (red). Voll besetzt war die Jahnhalle in Kerpen als das Team der Stadtbücherei St. Martinus zur Lese-Oskarverleihung des Sommerleseclubs eingeladen hatte. Der Sommerleseclub fand in diesem Jahr zum 18. Mal statt, aber noch nie war die Resonanz so groß: Über 200 Kinder und Erwachsene hatten sich zu Beginn der Sommerferien angemeldet und 161 haben erfolgreich teilgenommen. Alle Teilnehmenden erhielten ein eigenes Leselogbuch, in das man Informationen zum Gelesenen, aber auch viele weitere...

  • Kerpen
  • 06.10.23
  • 474× gelesen

Horremer Schnellschachturnier
Schnelligkeit und hohe Konzentration Trumpf

Schach Fide-Meister Robert Stein gewinnt das 31. Horremer Schnellschachturnier.Kerpen-Horrem (red). Aufgrund der hohen Zahl an Voranmeldungen für das Horremer Schnellschachturnier war klar, dass der Rekord für die Anzahl der Teilnehmer zum 75. Vereinsjubiläum gebrochen wird. Tatsächlich meldeten sich 115 Frauen und Männer für das beliebte Turnier des Schachvereins Horrems 1948 an. Der Vereinsvorsitzende Thomas Krings freute sich über die sehr gute Besetzung des Teilnehmerfeldes, bei dem sich...

  • Kerpen
  • 05.10.23
  • 216× gelesen

Heimatverein Sindorf
Als der Milchhändler mit dem Fahrrad auslieferte

Nach dem Erfolg der ersten sechs Sindorfer Heimatabende lädt der „Heimatverein Sindorf gestern und heute“ erneut zum Sindorfer Heimatabend. Er findet am Donnerstag, 19. Oktober, 19 bis 21 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Sindorf statt. Kerpen-Sindorf (red). Der Archäologe Hubert Murmann war für den Heimatverein Sindorf archäologisch und geschichtlich tätig und berichtet über die römische Zeit in Sindorf. Murmann berichtet nicht nur über interessante Funde in Sindorf, sondern auch über die...

  • Kerpen
  • 04.10.23
  • 519× gelesen

Kreissparkasse in Türnich/Balkhausen
Nach Sprengangriff jetzt in Ladenlokal

Kerpen-Türnich (red). Gut drei Monate nach einem Sprengangriff auf die Filiale Türnich-Balkhausen ist die Kreissparkasse Köln wieder mit einem stationären Angebot für die Menschen vor Ort vertreten. Da die Wiederherrichtung der eigenen Geschäftsräume noch eine längere Zeit beanspruchen wird, bezog das Sparkassenteam als Übergangsstandort ein leerstehendes Ladenlokal auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Unter der Adresse Am Markt 1 a stehen die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Köln ab...

  • Kerpen
  • 04.10.23
  • 994× gelesen

Klimaschutz in der Stadt Kerpen
„Die Resonanz der Bürger ist sehr positiv“

In einem Projektbüro in der Hahnenpassage hat die Stadtverwaltung über Klimaschutz in Kerpen informiert und die Bürger miteinbezogen. Kerpen (red). Fünf Tage lang war das Projektbüro in der Hahnenpassage mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung aus dem Team Umwelt und Klima für die „Zukunftstage Kerpen“ besetzt. Bürgerinnen und Bürger konnten in die ehemalige Eisdiele kommen und sich über nachhaltige Ideen und Projekte in Kerpen informieren und mit den Fachleuten vor Ort ins Gespräch kommen. Rege...

  • Kerpen
  • 28.09.23
  • 304× gelesen

Musical war ein Riesenerfolg
Jetzt hofft der Chor auf Auftrittsanfragen

400 Zuschauer erlebten in der Aula der Grundschule im Park wie es an einer Elementary School und High School in den 50er Jahren zuging.Kerpen-Buir (me). Der Kinder- und Jugendchor PopChor’n aus Buir präsentierte das Musical „Summer Nights“ mit 15 „live“ gesungenen Hits aus dem Broadway Musical „Grease“. Die Story wurde extra vom Chorleiter-Ehepaar Sandra und Uwe van Egdom geschrieben, die den Chor schon seit vielen Jahren gemeinsam leiten. 20 Sängerinnen und Sänger im Alter von 6 bis 22 Jahren...

  • Kerpen
  • 21.09.23
  • 370× gelesen

Kerpen Brüggen
Quartiersarbeit um die "Alte Raphaelschule"

Am Samstag, den 09. September 2023 wurde das weitläufige Gelände um die „Alte Raphaelschule“ in Kerpen Brüggen von privater Initiative gesäubert. 16 freiwillige Helfer des Jugendzentrums JUKIDO Brüggen, des Männergesangvereins 1864 Brüggen,/ Erft, der Kirmesgesellschaft Brüggen, der Dorfgemeinschaft Brüggen, der Großtagespflege Wichtelburg und in großer Anzahl Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kerpen Brüggen nahmen schweres Gerät, Astscheren, Laubbläser, Feger und Kehrblech in die Hand und...

  • Kerpen
  • 18.09.23
  • 1.061× gelesen
  • 1

Hundezählung
Kerpen zählt seine Vierbeiner

Kerpen (me). In der Zeit vom 5. Oktober bis Ende Januar 2024 wird eine Hundezählung durch eine externe Firma, die mit dieser Aufgabe beauftragt wurde, durchgeführt. Die Mitarbeitenden dieser Firma werden in dieser Zeit von Montag bis Samstag die Haushalte aufsuchen und bei den Bürgerinnen und Bürgern eine Befragung durchführen. Wohnungen werden dabei nicht betreten. Befragt werden nur volljährige Personen. Es wird um Angabe gebeten, seit wann und wie viele Hunde gehalten werden. Alle...

  • Kerpen
  • 15.09.23
  • 746× gelesen

Festakt in St. Vith
Kerpen beim Festakt in St. Vith

Noch vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurden seit 1947 weltweit Städtepartnerschaften gegründet, um Völkerverständigung „von unten“ zu ermöglichen. Kerpen (me). In diesem Jahr fanden schon mehrere Veranstaltungen anlässlich der Jubiläen der Kerpener Städtepartnerschaften mit St. Vith und Oświęcim statt. Zum Festakt im Mai im Kerpener Rathaus konnte Bürgermeister Dieter Spürck Bürgermeister Herbert Grommes aus St. Vith und Stadtpräsident Janusz Chwierut aus Oświęcim begrüßen. Nun...

  • Kerpen
  • 14.09.23
  • 248× gelesen

Neues Fahrzeug
Gut erkennbar und sicher

Kerpen-Götzenkirchen (me). Zum Feuerwehrfest der Löschgruppe Götzenkirchen übergab Bürgermeister Dieter Spürck den Fahrzeugschlüssel für ein neues Einsatzfahrzeug an Löschgruppenführer Burkhard Meyer. Das neue Fahrzeug ersetzt das alte Mannschaftstransportfahrzeug aus dem Jahr 2004, das „altersbedingt“ erhebliche Verschleißerscheinungen aufzeigte. In enger Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Löschgruppe Götzenkirchen mit der Abteilung Technik des Amtes 13 - Feuerwehr wurde das...

  • Kerpen
  • 11.09.23
  • 145× gelesen

Stadtarchiv und Heimatfreunde
Kerpener Geschichte wird spannend aufbereitet

Wer sich mit Themen der Kerpener Lokalgeschichte befasst, kommt bei der Quellensuche an Stadtarchiv und Verein der Heimatfreunde nicht vorbei.Kerpen (red). Rund 130 Gäste – unter ihnen viele Mitglieder der Heimatfreunde – waren der Einladung gefolgt und dokumentierten die Wertschätzung und das Interesse, das dem Stadtarchiv und den Heimatfreunden entgegengebracht wird. Die Ausstellung „dahier in archivio“ im Haus für Kunst und Geschichte würdigt 250 Jahre Stadtarchiv Kerpen und 60 Jahre Verein...

  • Kerpen
  • 07.09.23
  • 533× gelesen

Stadt legt neues Programm auf
Kerpen fördert wieder Dachbegrünung

Kerpen (red). Nachdem das Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung im vergangenen Jahr abgelaufen ist, bietet die Kolpingstadt Kerpen jetzt ein neues Förderprogramm. Insgesamt stellt die Stadt dafür erneut 30.000 Euro zur Verfügung. Interessierte können mit einem Zuschuss von 50 Prozent der als förderungswürdig anerkannten Kosten rechnen, wobei bei Maßnahmen zur Dachbegrünung ein Förderhöchstsatz von 40 Euro je Quadratmeter Vegetationsfläche gilt. Förderfähig sind Materialausgaben,...

  • Kerpen
  • 07.09.23
  • 271× gelesen

Mit verkaufsoffenem Sonntag
Viele Genüsse auf dem Kerpener Bauernmarkt

Der Bauernmarkt der AGK im Herzen von Kerpen findet am Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr auf dem Stiftsplatz statt. Von 13 bis 18 Uhr haben rund um den Stiftsplatz Geschäfte geöffnet. Kerpen (red). „Der Bauernmarkt erfreut sich großer Beliebtheit. Jedes Jahr wollen mehr Aussteller daran teilnehmen. Und unsere Gäste aus den Kerpener Stadtteilen und dem Umland kommen gerne immer wieder, weil wir dafür sorgen, dass das Konzept als Genussmarkt mit hochwertigen Angeboten beibehalten wird“,...

  • Kerpen
  • 07.09.23
  • 984× gelesen

Gruppenbild auf dem Flugplatz
Die Feuerwehr rückt zusammen

Kerpen (zi). Es ist ein beeindruckendes Foto, auch wenn keine Details zu erkennen sind: die gesamte Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen hat sich mit ihren Fahrzeugen und einem Boot für ein imposantes Gruppenbild aufgestellt. Insgesamt haben circa 300 Mitglieder der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr mit 40 Einsatzfahrzeugen an dem Fototermin teilgenommen. Da sich im Stadtgebiet keine geeignete Fläche finden ließ, auf der das Bild hätte gemacht werden können, wichen die...

  • Kerpen
  • 04.09.23
  • 357× gelesen

Horrem-Nord-Ost, Neu-Bottenbroich
Sibilla Simons neue Ortsvorsteherin

Kerpen-Horrem (zi). Sibilla Simons ist neue Ortsvorsteherin der Stadtteile Horrem-Nord-Ost und Neu-Bottenbroich. Der Stadtrat hat Simons zur Nachfolgerin von Hermann-Josef Klingele gewählt, der kürzlich verstorben ist und das Amt lange ausgeübt hatte. Simons war vormals bereits Ortsvorsteherin von Horrem gewesen. Horremer Ortsvorsteher ist weiterhin Andreas Schenk. CDU-Mitglied Simons ist auch Vorsitzende der Senioren Union im Rhein-Erft-Kreis und Mitglied im Bundesvorstand der Senioren Union....

  • Kerpen
  • 04.09.23
  • 403× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus